
Probleme beim Speichern über Netzlaufwerke
Erstellt am 15.02.2005
Wieviele User greifen denn im Normalfall auf Deine Freigabe zu? Ich muss zugeben, Dein Problem kommt mir sehr merkwürdig vor, die Fehlermeldung (oder eine ...
11
KommentareEine alte Domäne der neuen Hinzufügen.
Erstellt am 15.02.2005
Sehe ich das richtig, Du hast eine alte Domäne "Domäne1.local" und eine neue "Domäne2.local", d.h., Du Du nimmst einen Domänenwechsel vor. Ich habe das ...
2
KommentareDatum und Zeit in DOS Variable
Erstellt am 15.02.2005
sieh Dir mal diesen Beitrag an: Gruß Atti ...
2
Kommentarean domäne anmelden
Erstellt am 15.02.2005
der Administrator kann nach der ersten Anmeldung des Benutzers an der Dömäne (und damit Anlegen des lokalen Profils) über: rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> ...
4
KommentareBackup für ca 40 Notebooks
Erstellt am 14.02.2005
So spontan fällt mir da der "SuperFlexible FileSynchronizer" ein, mit diesem (Shareware-) Tool habe ich schon mal rumexperimentiert und es hat mich eigentlich ziemlich ...
4
Kommentarean domäne anmelden
Erstellt am 14.02.2005
Wenn Du Dir das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen" einmal ansiehst, wirst Du feststellen, dass dort ein Verzeichnis mit Deinem Domänenbenutzernamen (und evtl. dem Domänenanmeldenamen) ...
4
KommentareBackup für ca 40 Notebooks
Erstellt am 14.02.2005
ich sehe eigentlich Probleme darin, entscheiden zu müssen, wann das Backup läuft - ein Laptop ist ja in der Regel nicht 24 Stunden im ...
4
KommentareGateway erstellen
Erstellt am 14.02.2005
ich weiß, es sollte kein Linux sein - bei Deiner Hardwarebeschreibung fällt mir aber ganz spontan die Astaro Firewall ein , die ist bei ...
3
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 14.02.2005
sieh Dir bitte mal den Beitrag von Samtpfote hier: an, vielleicht hilft der Dir weiter Gruß Atti ...
11
KommentareW2KServer - WINS Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 14.02.2005
wozu benötigst Du denn WINS, hast Du noch NT 4.0-Rechner oder Printserver im Netz? Gruß Atti ...
1
KommentarNetzwerkzugriff auf Server nicht gestattet
Erstellt am 14.02.2005
ich muss mir wohl doch den "Vorschau"-Button angewöhnen ;-) :-) oder den neuen "Editieren"-Button benutzen - Frank, danke ;-) ...
12
KommentareNetzwerkzugriff auf Server nicht gestattet
Erstellt am 14.02.2005
Du kannst Ads und Porno-Seiten z.B.auch mit einer "hosts"-Datei blocken, einfach auf " einen "hosts"-File erstellen lassen und ihn in's Verzeichnis "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc" kopieren, man ...
12
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 14.02.2005
wie, da tut sich nichts ;-) sieh mal in Deiner "C:\"-Root nach, ob dort eine Datei namens "route.txt" rumkullert - ansonsten mach mal die ...
79
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 14.02.2005
gib einfach mal bei "Ausführen" -> "cmd" ein und versuche dann noch einmal den Ping Gruß Atti ...
11
KommentareTHEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?
Erstellt am 13.02.2005
Wir setzen die Trend Micro Internet Security Suite ein, d.h. Office Scan, Server Protect, Exchange- und HTTP-Scan aus einer Hand - wir hatten noch ...
21
KommentareTHEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?
Erstellt am 11.02.2005
wenn die Mail schon auf dem Server ist, ist der Wurm/Virus auch drauf, dann ist es ein Leichtes für den Programmierer, ihn auf die ...
21
KommentareWas macht ein Moderator?
Erstellt am 11.02.2005
hier steht, wie's geht und was man machen muss: Gruß Atti ...
6
KommentareTHEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?
Erstellt am 11.02.2005
na, ohne eine solche Exchange-Server-Antivirus-Lösung wirst Du wohl wenig Freude an Deinem Mailserver haben ich empfehle Dir dringend zu dieser Investition, Gruß Atti ...
21
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 11.02.2005
heißt das, dass Du am PC 0.3 keinen Ping an die 0.3 absenden kannst? Was sagt denn ein "ipconfig /all" auf dem Rechner mit ...
11
Kommentare2. Domänencontroller als DHCP- Server autorisieren
Erstellt am 11.02.2005
sorry das sollte heißen: " IP- Bereiche nun aufgeteilt " - Du hast doch nicht etwa zwei DHCP-Server installiert? Bist Du denn der Meinung, ...
5
KommentareNetzwerk XP zu XP - trotz Suche in den Beiträgen keine Lösung gefunden
Erstellt am 11.02.2005
da der Internetzugang auch mit Hilfe des TCP/IP-Protokolls realisiert wird, ist es schon wichtig zu wissen, wie Dein gesamtes Netz konfiguriert ist. Das Standardgateway ...
11
KommentareHowTo... Benutzerrechte anzeigen über alle Verzeichnisse hinweg
Erstellt am 11.02.2005
das gibt ja gleich wieder einen Eintrag in meiner Link-Tabelle ;-) Gruß Atti ...
8
Kommentaret-online mittles outlock
Erstellt am 11.02.2005
meine persönliche Lieblings-T-Online-Installationsseite: www.albert-rommel.de als ich noch T-Online hatte ;-) Gruß Atti ...
20
KommentareKein Internet über Lan
Erstellt am 11.02.2005
Was sagt denn ein: "nslookup www.yahho.de" Wird der Name aufgelöst? und ein "tracert www.yahho.de" Wo endet der Weg? Gruß Atti ...
7
KommentareBenutzerrechte per Script anzeigen
Erstellt am 10.02.2005
ganz so schlimm ist Access ja nun auch nicht mehr ;-) ich war's einfach nur Leid, die Standarddinge immer wieder neu einzugeben ;-) ...
7
Kommentare2. Domänencontroller als DHCP- Server autorisieren
Erstellt am 10.02.2005
"<b>IP-Bereich aufgeteilt</b" - willst Du etwa zwei DHCP-Server betreiben? Gruß Atti ...
5
KommentareBenutzerrechte per Script anzeigen
Erstellt am 10.02.2005
irgendwie sollten wir beide uns hier koordinieren ;-) gesucht hab' ich auch 'ne Weile ich wußte nur noch, dass es so ziemlich am Anfang ...
7
KommentareBenutzerrechte per Script anzeigen
Erstellt am 10.02.2005
Sieh Dir mal diesen Beitrag an, vielleicht hilft der ;-) Gruß Atti ...
7
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 10.02.2005
Wieviele Rechner sind denn in Deinem Netz, wie sind sie miteinander verbunden? Gibt es Eintragungen im Ereignisprotokoll ("eventvwr" an der Eingabeaufforderung)? Welche IP-Adressen hast ...
11
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 10.02.2005
Du musst schon mal etwas genauer schreiben was Du machst und was Du für Fehlermeldungen bekommst, hast Du Passwörter vergeben, ist der Gast-Account aktiviert, ...
11
KommentareNetzwerk XP zu XP - trotz Suche in den Beiträgen keine Lösung gefunden
Erstellt am 10.02.2005
Wie, "Wireless ist wohl auch nicht interessant." - was meinst Du denn was netzwerktechnisch relavant ist? Gruß Atti ...
11
KommentareExchange Server mit einem Mailserver vom Provider einzurichten!
Erstellt am 09.02.2005
Hey alter Freund ;-), wieso ist Deine Antwort schon vor 18 Minuten geschrieben worden und war noch nicht da, als ich meine Antwort vor ...
3
KommentareExchange Server mit einem Mailserver vom Provider einzurichten!
Erstellt am 09.02.2005
Ich verstehe Deinen Gedankengang nicht, wo ist der Unterschied zwischen der lokalen Anmeldung und der Anmeldung in der Domäne? Warum richtest Du nicht "servergespeicherte ...
3
KommentareFreigabe wind xp home
Erstellt am 09.02.2005
Hast Du die Firewall aktiviert? Rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften" -> rechte Maustaste auf "LAN-Verbindung" -> "Eigenschaften" -> "Erweitert" -> Windows Firewall - ...
11
KommentareNetzwerk XP zu XP - trotz Suche in den Beiträgen keine Lösung gefunden
Erstellt am 09.02.2005
Welches Betriebssystem (Home / Pro) setzt Du denn ein mit welchem Patch-Stand? Poste bitte (trotz Deiner Angaben) mal die Textdateien aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" ...
11
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 09.02.2005
Hey, super ;-) danke für Dein Feedback, für alle anderen "DAU"'s hier wäre es supernett von Dir, wenn Du Deine Grafik auf den neusesten ...
22
KommentareBatchdatei - Ziel Ordner aktueller Monat
Erstellt am 09.02.2005
soweit ich sehe, gibt diese Befehlszeile schon das Jahr aus ;-) for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a in ('date /t') do set sichdate=%%c_%%b if ...
4
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 09.02.2005
wieder mal die Frage nach der Firewall - sind alle deaktiviert? Bekommt denn der zweite PC eine IP-Adresse (ipconfig /all), ein Gateway und seinen ...
79
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 09.02.2005
Hast Du denn die Intenetfreigabe auf Deinem PC1 aktiviert und den zweiten PC auf "IP-Adresse automatisch beziehen" gestellt? Gruß Atti ...
79
KommentareSuche Hilfe für IF Bedingung in Startscripten...
Erstellt am 09.02.2005
z.B.: echo Laufwerke if x=yes goto programm1 if y=yes goto programm2 :programm1 aufruf if y=yes goto programm2 goto alle :programm2 aufruf goto alle :alle ...
1
KommentarNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 09.02.2005
kannst Du mir sagen, wie wir Dir helfen sollen? Du weißt nicht, ob Du als Admin eingeloggt bist, Änderungen an den Netzwerkeinstellungen kannst Du ...
79
KommentarePrint Server (Bisher ohne Adresse) einrichten
Erstellt am 09.02.2005
Ein Handbuch für den Drucker findest Du hier: ich sehe da aber keinen Netzwerkanschluss - hast Du einen externen Printserver? Gruß Atti ...
5
KommentarePrint Server (Bisher ohne Adresse) einrichten
Erstellt am 09.02.2005
ohne Hersteller und Typ werden wir Dir wohl nicht weiterhelfen können, Gruß Atti ...
5
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 09.02.2005
kannst Du auf Deinem Router statische Routen eintragen? Wenn ja, versuche bitte mal folgendes: Ziel Maske Interface 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.1.1 Versuche dann mal, wenn ...
22
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 08.02.2005
gehst Du denn nicht mit dem WLAN-Adapter über den Router in's Internet? Wenn ja, ist das doch richtig mit der 192.168.0.1 auf dem WLAN-Adapter ...
22
KommentareProgramme mit admin-rechte
Erstellt am 08.02.2005
versuche doch einfach mal, dieses Programm für "Jeder" freizugeben, klicke rechts auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Sicherheit und trage dort die gleichen Berechtigungen ...
28
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 08.02.2005
so langsan versteh' ich gar nichts mehr ;-) Angenommen, in Deinem PC steckt 'ne ISDN-Fritzkarte, dann holt die sich aus dem Internet ihre Daten, ...
22
Kommentaresinus 154 basic se: wlan klappt, lan nicht!
Erstellt am 08.02.2005
"Screenshot" - das war wohl nix ;-) Du musst diesen Ausdruck, der im Editiermodus neben Deinem "Mini-Screenshot" steht inclusive der begrenzenden Größer- und Kleinerzeichen ...
5
Kommentaresinus 154 basic se: wlan klappt, lan nicht!
Erstellt am 07.02.2005
na ja, in der Regel steht das in der Bedienungsanleitung ;-) meist sieht man es aber auch daran, dass so zwischen vier und fünf ...
5
Kommentaresinus 154 basic se: wlan klappt, lan nicht!
Erstellt am 07.02.2005
damit hast Du meiner nächsten Frage vorgegriffen ;-) nein, dieses Kabel kann man nicht für "normale" Netzverbindungen benutzen. Hat Dein Router einen eingbauten Switch? ...
5
Kommentare