
Leistungsprobleme mit neuem rechner
Erstellt am 09.08.2004
Welche Anwendung erzueugt denn die 100 % Prozessorlast? Gehe mal in den Taskmanager (rechte Maustate auf die Taskleiste -> Taskmanager), auf der Lasche "Prozesse" ...
4
Kommentare2 NICs für Server
Erstellt am 06.08.2004
man kann sie entweder zu sogenannten "Trunks" machen, das heißt, man kann sie parallel nutzen, um die Übertrgungsrate zu verdoppeln (Thema Backup z.B.) oder ...
4
KommentareWindows XP Pro - GroupPolicy für Lokale Anmeldung unterbinden
Erstellt am 06.08.2004
Ich gehe davon aus, dass Du in Deinem Firmenprofil Adminrechte hast, dann versuch doch mal Folgendes: In der "Benutzerverwaltung" -> Lasche "Erweitert" -> Button ...
5
KommentareDNS und Zone konfigurieren
Erstellt am 06.08.2004
dem sollte eignetlich nichts im Weg stehen, aber muss es denn unbedingt "Schnullie" sein ;-) :-) ...
6
KommentareCorel Draw 9 und Windows XP Pro
Erstellt am 06.08.2004
ach so, Du solltest für die betreffenden Ordner die Permissen für "Jeder" auf "voll" stellen ...
5
KommentareCorel Draw 9 und Windows XP Pro
Erstellt am 06.08.2004
Doch, Du kannst das ändern, indem Du in der Registry die Berechtigungen auf die Corel-Einträge änderst. Dazu ruftst Du an der "Ausfüren"-zeile das Programm ...
5
KommentareEintrag in "All Users" als normaler Benutzer
Erstellt am 06.08.2004
Ich verstehe nicht, wo das Problem ist - wenn Du einen Eintrag im "All Users" machen musst, dann mach ihn doch per Voreinstellung oder ...
2
KommentareUmstellung auf neuen Server 2003 (Datenübernahme, Active Directory)
Erstellt am 06.08.2004
Wenn sich beide Server in einer Domäne befinden, sind auch die Benutzer identisch, damit muss das Kopieren der Dateiverzeichnisstruktur unter Berücksichtigung der Berechtigungen erfolgen. ...
12
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 06.08.2004
@ Omen Ich muss da Christian Nowitzki leider zustimmen, der MSCE ist inzwischen weniger Wert, als das Papier, auf dem er gedruckt wurde Dass ...
20
KommentareOutlook verlangt ständig passwort beim Lesen und Senden von Emails!!!!!!!!!!?
Erstellt am 06.08.2004
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein Bug in Outlook 2000, lass einfach mal das Häckchen "Kennwort speichern" in den Konteneinstellungen weg, und ...
14
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 06.08.2004
So ganz vorbei ist es mit dem Kopfzerbrechen leider noch nicht, ich versuche nämlich auch meist, zu verstehen, warum was wie funktioniert und habe ...
19
Kommentareintranet problem mit ebay usw auf dem client
Erstellt am 06.08.2004
Was passiert, wenn Du an der Eingabeaufforderung mal eingibst: tracert www.ebay.de oder eine andere nichtfuktionierende Webseite? Anmerkung: Du kannst den Text in der Eingabeaufforderung ...
6
Kommentarekein zugriff auf benutzerkonten
Erstellt am 05.08.2004
mit dieser verfluchten Home-Edition kenne ich mich auch nicht so aus, da hat Bill was verbrochen ;-) Wenn Du auf "Systemsteuerung" -> "Benutzer" gehst, ...
6
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 05.08.2004
Christian Da muss ich Dir vollkommen recht geben, mit vielen Schilderungen ist nur sehr wenig anzufangen, viele Probleme wurden aber auch schon in den ...
20
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Hast Du eingerichtet, dass sich immer nur ein Benutzer automatisch anmeldet? Gehe bitte zur "Systemsteuerung" -> "Benutzer" -> "Erweitert" und setze bei "sicheres Login" ...
19
Kommentareintranet problem mit ebay usw auf dem client
Erstellt am 05.08.2004
Benutzt Du auf den 2. PC den Internet Explorer? Hast Du bei "Extras" -> "Internet Optionen" -> "Erweitert" -> "HTTP 1.1 Einstellungen" Häckchen drin? ...
6
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Bist Du eingeloggt als "Administrator" oder als Benutzer mit Admin-Rechten? Versuch's mal als Administrator zu machen und wenn Du die Lasche siehst, musst Du über ...
19
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Siehst Du denn auf Deiner neuen Platte die Lasche "Sicherheit", wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner kickst und "Eigenschaften" wählst? ...
19
Kommentare2 W-LAN Router vebinden
Erstellt am 05.08.2004
Warum sollen sie dann verbunden werden, wegen der Hardwareinkompatibilität zwischen D-Link und Netgear - dann kannst Du's ja mal mit dem Crosslink-Kabel probieren, und ...
9
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Du benutzt sicherlich WinXP Home, oder? Ansonsten sollte man als Adminitrator die Lasche mit den Sicherheitseinstellungen schon sehen. Welche Dateisystem hast Du denn eingerichtet? ...
19
Kommentare2 W-LAN Router vebinden
Erstellt am 05.08.2004
Die Router hängen in verschiedenen Netzen? Dann wird's sicher nicht so einfach und über WLAN seh' ich eigentlich gar keine Chance. Bei gleichen Netzen ...
9
KommentareDHCP
Erstellt am 05.08.2004
aber bitte den DHCP-Server auf dem Laptop installieren und den dann in's Firmennetz einklinken - der Admin würde sich freuen ;-) ...
4
KommentareBootmenü- Standard Boot Einstellung ändern
Erstellt am 05.08.2004
sorry "boot.ini" in der C:\ ...
4
KommentareBootmenü- Standard Boot Einstellung ändern
Erstellt am 05.08.2004
oder direkt in der "bbot.ini" ...
4
KommentareBootmenü- Standard Boot Einstellung ändern
Erstellt am 05.08.2004
in den "Eigenschaften von Arbeitsplatz" -> "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen" -> "Einstellungen" Gruß Atti. ...
4
KommentareOutlook Express (für immer) unter W2000 entfernen ?
Erstellt am 05.08.2004
Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du denn? Seit Win2k SP 2 (glaube ich) kann man Outlook deinstallieren: "Systemsteuerung" -> "Software" -> "Windowskomponenten" -> Häckchen raus ...
2
KommentareProbleme mit SMC 7004ABR Router
Erstellt am 05.08.2004
Hast Du es mal mit einem Firmwareupgrade versucht? Es kann ja sein , dass das ein Bug ist Gruß Atti. ...
18
KommentareEwig lange Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 05.08.2004
ach, übrigens, gib doch mal "rpt.berlin" in Google ein oder kennt Dein Chef Google nicht ;-). ...
14
KommentareEwig lange Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 05.08.2004
na, hoffentlich stolpert Dein Chef, der Idiot, nicht mal über diesen Beitrag ;-) , aber so ist's im Leben, keiner dankt es einem, wenn ...
14
KommentareSuchenfunktion zeigt keine Ergebnisse, obwohl Dateien vorhanden (sucht über anderen IP Bereich)....
Erstellt am 05.08.2004
ich konnte das Problem leider nicht nachvollziehen, bei mir klappt das problemlos Wie ist der Patch-Stand Deiner Systeme - sind sie alle auf dem ...
6
KommentareLNK Dateien
Erstellt am 04.08.2004
also muss man sie immer "verdoppeln" - die Backslashes - \\server\freigabe war gemeint ...
3
KommentareLNK Dateien
Erstellt am 04.08.2004
Also, Angaben des PC's stehen da bestimmt nicht drin, zumindest des lokalen PC'c nicht. Wenn das Ziel dieser "LNK"-Datei immer das selbe ist, also ...
3
KommentareSuchenfunktion zeigt keine Ergebnisse, obwohl Dateien vorhanden (sucht über anderen IP Bereich)....
Erstellt am 04.08.2004
Zur "Begriffsdefinition" - mit "Verknüpfung" meinst Du eine "Laufwerksverbindung" (Explorer -> Extras -> Laufwerk verbinden) oder eine "Verknüpfung / Shortcut" (Endung .lnk) auf einen ...
6
KommentareBenutzerprofile unter Win2k und WinXP
Erstellt am 04.08.2004
Das ist ein bisschen kompliziert bei uns (Börsenmakler), wir haben unterschiedliche Systeme, Reuters (eigener Server in unserem Netz aber ohne Internet), Bloomberg (eigenes Netz ...
2
KommentareWindows - Fehler bei einem Oldtimer!! (Win95)
Erstellt am 04.08.2004
versuche mal, den Rechner zu starten, in dem Du in diesem "F8" - Menü sagt, dass Du jeden einzelnen Schritt bestätigen willst. Merke dir ...
4
Kommentarekein zugriff auf benutzerkonten
Erstellt am 04.08.2004
Wurde bei der Installation von XP Home ein Administratorkonto eingerichtet und kennst Du dessen Passwort? Wie viele Benutzer existieren denn auf dem Rechner und ...
6
KommentareWindows - Fehler bei einem Oldtimer!! (Win95)
Erstellt am 04.08.2004
Hast Du neue Hard- oder Software installiert, die zu dieser Meldung geführt hat? Kannst Du den Rechner im "abgesicherten Modus" (gab's den schon bei ...
4
KommentareWindows 2000 Server ersetzen
Erstellt am 04.08.2004
Wenn Du alle Einstellungen neu machen willst, kannst Du das mit einem neu aufgesetzten Server natürlich am besten machen. Ich würde dann den alten ...
5
KommentareNeuinstallation Windows 2000 Server
Erstellt am 04.08.2004
Was passiert denn, wenn Du den Dienst "Verteiltes Dateisystem" (distributed file system) einfach anhältst und auf manuell stellst, wie sieht es dann mit der ...
5
KommentareWindows 2000 Server ersetzen
Erstellt am 04.08.2004
Ich würde an Deiner Stelle den neuen Server neben dem alten installieren, ihn ebenfalls zum Domaincontroller machen, die Daten von A nach B kopieren ...
5
Kommentarekann mit Win XP keine Nachrichten vom Exchange Server 2000 holen
Erstellt am 04.08.2004
Wie soll die Anmeldung funktionieren, wenn Du Dich nicht an der Domäne anmeldest. Wenn Du einen Domänen-Account XYZ hast und einen lokalen Account XYZ ...
4
KommentareDHCP bei Win 2003 small business server nachinstallieren? oder wie?
Erstellt am 04.08.2004
Mit DHCP sollte das eigentlich nichts zu zun haben, Du hast in der Systemsteuerung -> Administrative Tools das Icon "Server konfigurieren", damit kannst Du ...
5
Kommentarekein zugriff auf benutzerkonten
Erstellt am 04.08.2004
Hallo Romy, welches Betriebssystem benutzt Du denn? Ist es ein Netzwerkrechner oder ein alleinstehender Rechner? Gruß Atti. ...
6
KommentareBeitrag editieren
Erstellt am 03.08.2004
na, die Backslashes funktionieren noch nicht so richtig oder müssen sie in einem Sondercode eingegeben werden? Gruß Atti. ...
6
KommentareW2k3 und XP - Administratoren auf Clients?
Erstellt am 03.08.2004
Zu Deiner Frage: Eigentlich kann man den Domain-User der Gruppe Hauptbenutzer zuordnen indem Du im lokalen Benutzermanager auf Lasche "Erweitert" -> "erweiterte Benutzerveraltung" -> ...
14
KommentareW2k3 und XP - Administratoren auf Clients?
Erstellt am 03.08.2004
Ich habe heute mal ein ähnliches System nachgebaut und festgestellt, dass das wohl mal wieder ein "neues Feature" von Win2k3 ist, dass man sich ...
14
KommentareNeuinstallation Windows 2000 Server
Erstellt am 03.08.2004
Sieh Dir bitte mal an, was ich im Artikel "Umstellung auf neuen Server 2003 (Datenübernahme, Active Directory)", geantwortet habe, das kannst Du im Prinzip ...
5
KommentareNeuinstallation Windows 2000 Server
Erstellt am 03.08.2004
Wie ist dieser Server konfiguriert, als alleinstehender Server oder als Domain-Controller? Wenn er als Domain-Controller eingerichtet ist, empfehle ich Dir dringend, zu versuchen, einen ...
5
KommentareProbleme mit SMC 7004ABR Router
Erstellt am 03.08.2004
Was ist, wenn Du den Router einfach mal weg läßt, geht der IE dann? Hat der Router eine eingebaute Firewall? Gruß Atti ...
18
KommentareW2k3 und XP - Administratoren auf Clients?
Erstellt am 03.08.2004
Du kannst den Domänen-User höchstens der lokalen Admingruppe hinzufügen - meinst Du nicht, dass "lokaler Hauptbenutzer" ausreichend ist, um alles zu machen? ...
14
Kommentare