
3672
03.08.2004, aktualisiert am 04.08.2004
W2k3 und XP - Administratoren auf Clients?
Moin,
habe Windows Netzwerk (Active Diretory), Windows Server 2003, XP Clients.
Es muß doch möglich sein, im DC User einzurichten, die auf dem Client Administratorrechte besitzen? Oder muß ich mich jedesmal "ummelden", wenn ich irgendwelche Einstellungen auf dem Client ändern möchte..?
dankeschön - w
habe Windows Netzwerk (Active Diretory), Windows Server 2003, XP Clients.
Es muß doch möglich sein, im DC User einzurichten, die auf dem Client Administratorrechte besitzen? Oder muß ich mich jedesmal "ummelden", wenn ich irgendwelche Einstellungen auf dem Client ändern möchte..?
dankeschön - w
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1791
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-und-xp-administratoren-auf-clients-1791.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst natürlich unterscheiden zwischen "lokalen Benutzern" und "Domänenbenutzern", wenn Du einem Domänen-Benutzer Adminrechte zuweist, muss er damit an ALLEN Workstations, die unter seinem Namen UND an der Domäne (d.h. im Feld "Anmelden an:" muss auch der Domänenname und nicht der Rechnername stehen!) angemeldet sind, Administrator sein.
Ich habe heute mal ein ähnliches System nachgebaut und festgestellt, dass das wohl mal wieder ein "neues Feature" von Win2k3 ist, dass man sich als Benutzer mit Adminrechten zwar am DC anmelden kann aber auf den Workstations keine Adminrechte hat - bin aber noch nicht ganz fertig mit dem Patchen, melde mich morgen dann noch mal ...
Gruß
Atti.
Gruß
Atti.
Zu Deiner Frage: Eigentlich kann man den Domain-User der Gruppe Hauptbenutzer zuordnen indem Du im lokalen Benutzermanager auf Lasche "Erweitert" -> "erweiterte Benutzerveraltung" -> "Gruppen" -> "Hauptbenutzer" gehst und dort durch "Hinzufügen" -> "Erweitert" -> "Jetzt Suchen" den Domänen-Benutzer auswählst und bestätigst ...