Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

Zusätzliche Emailadresse in Exchange 2010gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Kurze Gegenfrage warum macht ihr das so komliziert ? Warum machst du nicht einfach beim Provider einen MX eintrag der auf deinen Server zeigt. ...

9

Kommentare

Server Hardware-Empfehlungen

Erstellt am 24.10.2011

Welche umgebung hast du den ? 1000 user 100 user 10 user ???? Welche Programme laufen ?? Datenbanken ??? SQL ??? Wie ausfallsicher soll ...

3

Kommentare

Outlook.exe resetfoldernames Befehl funktionert leider nicht

Erstellt am 24.10.2011

Also ich habe den Befehl schon mehrmals ohne Probleme verwendet. Und er stimmt auch so wie er geschrieben ist. LG Andreas ...

2

Kommentare

SBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellengelöst

Erstellt am 19.10.2011

Also wenn du keine Zeit hast Kauf dir ein Multi Domain Zertifikat und spiel das din in der Exchnage Console ein. LG ...

9

Kommentare

IPHONE an Exchange

Erstellt am 17.10.2011

Hast du dir mal den IConn VPN Client für Iphones angeschaut ? Möglich das der dein problem lösen würde. Leider weiss ich nicht ob ...

11

Kommentare

Ping kann Adresse nicht auflösen, nslookup funkioniert aber?

Erstellt am 17.10.2011

Hast du an diesem standort einen eigenen DNS Server ? welcher DNS Server wird den gefragt der im internen netzwerk ? Wenn der im ...

3

Kommentare

Umleitung der User nach Printmigrationgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Bitte gerne mich ich schon seit Jahren mit dem tool. LG Andreas ...

8

Kommentare

IPHONE an Exchange

Erstellt am 14.10.2011

Versteh dich natürlich ! Nur stellt sich mir die Frage wenn man solche Daten auf den Servern liegen hat warum spielt man nicht zeitnahe ...

11

Kommentare

IPHONE an Exchange

Erstellt am 13.10.2011

Zitat von : - P.S: Ich würde niemals ein Forwarding in ein produktives Netz vom Kunden machen. Das ist fahrlässig. Seh ich nicht so. ...

11

Kommentare

IPHONE an Exchange

Erstellt am 13.10.2011

Was ist den an OMA über HTTPS so unsicher ? Reicht das nicht ? LG Andreas ...

11

Kommentare

Ping kann Adresse nicht auflösen, nslookup funkioniert aber?

Erstellt am 13.10.2011

Wenn nslookup funktioniert dann kann dein Rechner die Namen über VPN auflösen. Wo kannst du den die Internen Server dann nicht auflösen ?? Ein ...

3

Kommentare

Bestimmte Internetseite sporadisch nicht erreichbar!?!

Erstellt am 13.10.2011

Wenn man nicht mehr auf die seite kommt hast du dann mal versucht über die IP auf die Seite zuzugreifen ? So kannst du ...

7

Kommentare

WIN 2008 Server will nach Update nicht mehr druckengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Naja der Druckerordner ist nur leer wenn der dienst Druckerwarteschlange nicht gestartet ist. Da du sie wieder gestartet hast wird der Server die alten ...

6

Kommentare

Terminal Server Web Access intern und extern

Erstellt am 13.10.2011

Naja du machst einen Alias im DNS mit dem Externen zugriffsnamen zb. remote.domain.at und verweisst den alias auf den bereits bestehenden Server zb. SRV01. ...

3

Kommentare

WIN 2008 Server will nach Update nicht mehr druckengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Den Drucker deinstallieren bei einem nicht funktionierenden Druckerwarteschlangendienst wird schwer werden. LG Andreas ...

6

Kommentare

WIN 2008 Server will nach Update nicht mehr druckengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Schon mal im Spool verzeichnis geschaut ob noch Dokumente drin liegen ? Gegebenenfalls diese löschen und nochmal versuchen die Druckerwarteschlange zu starten. LG Andreas ...

6

Kommentare

Altes XP in Windows 7 XP-Modus übertragen

Erstellt am 12.10.2011

Zitat von : - Hi ! Wenn Du kein Adonix verwenden kannst oder willst, kannst Du das natürlich auch mit einem anderen Imagetool machen ...

6

Kommentare

DNS Auflösung sporadische Fehlergelöst

Erstellt am 12.10.2011

Wenn du zu keiner Lösung kommst würde ich falls du die möglichkeit hast testweise einen neuen DNS einrichten auf irgendeinem Server der dazu in ...

10

Kommentare

Umleitung der User nach Printmigrationgelöst

Erstellt am 12.10.2011

Wenn du kix richtig installierst geht das zu 100% ohne Probleme. Neueste Version findest du hier LG Andreas Ausserwöger ...

8

Kommentare

Altes XP in Windows 7 XP-Modus übertragen

Erstellt am 12.10.2011

Versteh das Problem nicht so wirklich ? Neue Virtuelle Maschine erstellen und mit der Acronis cd starten und das Image in die Virtuelle platte ...

6

Kommentare

Umleitung der User nach Printmigrationgelöst

Erstellt am 12.10.2011

Also wir lösen die Druckerzuordnung über KIX ! Ich würde mir das tool mal anschauen du kannst damit die alten drucker automatisiert entfernen und ...

8

Kommentare

Terminal Server Web Access intern und extern

Erstellt am 12.10.2011

Du könntest ja auch keine IP adresse eintragen sondern den Externen Namen deines Servers. Dann kannst du Intern im DNS für diesen namen die ...

3

Kommentare

Wie kann man als Nicht-Administrator im Exchange 2010 Postfächer anlegen

Erstellt am 11.10.2011

Zitat von : - Hallo ich muss noch mal kurz nachfragen, Läuft die Exchange 2010 management Console auch unter einem XP SP3 32-Bit Windows? ...

4

Kommentare

Wie kann man als Nicht-Administrator im Exchange 2010 Postfächer anlegen

Erstellt am 07.10.2011

Die Exchange 2010 managment console auf dem Rechner installieren und am Server mit dem Benutzereditor die Rechte dem user zuteilen. LG ...

4

Kommentare

Cisco Consentrator 3000 Probleme mit Win7 und UDPgelöst

Erstellt am 04.10.2011

Zur Info: Problem ist gelöst :) ! Ich hatte dieses Problem nur mit AMD Rechnern von HP. Wir werden in zukunft keine AMD Rechner ...

4

Kommentare

Outlook Kalender Berechtigunggelöst

Erstellt am 03.10.2011

Das liegt an den Standard Berechtigungen des Kalenders. Du hast unter den berechtigungen auch standard berechtigungen wenn die verstellt sind kann es sein das ...

4

Kommentare

Windows 2011 in bestehende Domäne einbinden (Windows 2008er Server Domäne)gelöst

Erstellt am 03.10.2011

Am ich wollte nur mal einwerfen das sein SBS bzw. Essential Server sich nicht als Normaler Server betreiben lässt. Bei SBS und Essential ist ...

9

Kommentare

Alle Computer aus AD auslesen mit VB.netgelöst

Erstellt am 03.10.2011

Warum baut ihr euch den sowas selbst wenns da sehr gute Gratistools wie JOSE gibt. Jose liest dir alle infos aus die du brauchst ...

7

Kommentare

Outlook Kalender Berechtigunggelöst

Erstellt am 03.10.2011

Du kannst das direkt im outlook des Benutzers definieren von den der Kalender freigegeben ist. Du musst nur auf Ordneransicht klicken dann mit der ...

4

Kommentare

Trend Micro Worry-Free Buisness Security Agent vom Client deinstallierengelöst

Erstellt am 29.09.2011

Was is hiermit : LG ...

8

Kommentare

Trend Micro Worry-Free Buisness Security Agent vom Client deinstallierengelöst

Erstellt am 29.09.2011

Na dann versuch mal das TM Tool : PS: Google hilft LG ...

8

Kommentare

Remote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland

Erstellt am 29.09.2011

Naja vieleicht kannst du ja rausfinden wie die maschinen gesteuert werden ? Und ob da ein rechner dazwischen stört ? Wenn nur ein Router ...

11

Kommentare

Trend Micro Worry-Free Buisness Security Agent vom Client deinstallierengelöst

Erstellt am 29.09.2011

Man kann das Passwort doch in der Server Console von trendmicro ändern. Unter Voreinstellungen dann allgemeine einstellungen und dann unter dem punkt Agent Deinstallatieren. ...

8

Kommentare

Remote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland

Erstellt am 29.09.2011

Zitat von : - In den Maschinen ist kein PC verbaut, Teamviewer Variante wäre die schönste, fällt aber leider flach. Verbindung des Kunden nutzen ...

11

Kommentare

Exchange 2010 - Outlook 2010 - Zertifikatsbeständigung mit selbst-signiertem Zertifikat bei jedem Start.gelöst

Erstellt am 29.09.2011

Hört sich nach Email über HTTPS an ! Manche verbinden sich über HTTPS und andere normal auf den exchange. Die Clients die über HTTPS ...

3

Kommentare

Remote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland

Erstellt am 29.09.2011

Warum so kompliziert ? warum nicht das netz der kunden nutzen und Teamviewer benutzen ? falls ein pc in der maschine ist. Die maschine ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellungen greifen nicht

Erstellt am 29.09.2011

Ja einfach als Domainadmin anmelden und besitz übernehmen. LG ...

5

Kommentare

Sicherheitseinstellungen greifen nicht

Erstellt am 29.09.2011

Zitat von : - Die NAS wird aus der Domain betrieben. Komischerweise haben die Ordner die ich per RDP als Domainadmin angelegt haben, aber ...

5

Kommentare

Sicherheitseinstellungen greifen nicht

Erstellt am 29.09.2011

Die Nas ist in die Domain integriert oder wird sie mit lokalen benutzern betrieben ? Hast du mal versucht einen Lokalen benutzer anzulegen und ...

5

Kommentare

Probleme mit Globalem Katalog etc.gelöst

Erstellt am 29.09.2011

Hatte gestern leider keine Zeit mehr. So wie es aussieht hast du das Problem behoben :) ! Sehr gut :) Dann noch eine schöne ...

11

Kommentare

Probleme mit Globalem Katalog etc.gelöst

Erstellt am 28.09.2011

Zitat von : - Danke für die nette Hilfe. Kann damit auch das Problem zusammen hängen: "Was Auffällt: Im Netzwerk ist eine NAS, darauf ...

11

Kommentare

Probleme mit Globalem Katalog etc.gelöst

Erstellt am 28.09.2011

Klar kannst du den DNS gefahrlos neu einrichten . Hier hab ich noch ein Paar Themen dazu : und im Google findet man noch ...

11

Kommentare

Probleme mit Globalem Katalog etc.gelöst

Erstellt am 28.09.2011

Schlecht ! Warum endet die Domain eigendlich mit sig ??? normal heissen domains .local Naja jedenfalls kannst du den DNS deines DCs einfach deinstallieren ...

11

Kommentare

Probleme mit Globalem Katalog etc.gelöst

Erstellt am 28.09.2011

Du hast dir deine Frage ja schon selbst beantwortet ! Im DCDIAG siehst du das für den Dc01 die DNS einträge teilweise nicht stimmen ...

11

Kommentare

DNS Server Eintragungen bei 2003 Domäne mit 2003 und 2008 DCs

Erstellt am 27.09.2011

Zitat von : - Hallo, Ein DNS Server sollte als Primären Server nie auf sich selbst verweisen -> Grüße Lenny Da steht doch sogar ...

5

Kommentare

DNS Server Eintragungen bei 2003 Domäne mit 2003 und 2008 DCs

Erstellt am 27.09.2011

Ich seh da keine Probleme. Auch ich hab gelernt den DNS ausgekreuzt zu verwenden. Also genau so wie du es gemacht hast. LG Andreas ...

5

Kommentare

W-Lan plötzlich langsam bzw. kein Seitenaufbau

Erstellt am 26.09.2011

Ich würde auch mal die W-lan clients prüfen vieleicht nutzt irgend ein Rechner die gesammte bandbreite des Wlan Accesspoints. Möglich das einer Filme saugt ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 Datenbank sichern?

Erstellt am 26.09.2011

Kommt auf die Datenbank an ! Was ist das SQL ?? Access oder eine andere Art von Datenbank ? LG Andreas Ausserwöger ...

5

Kommentare

Win 2k8 Server Probleme mit Identitäten von Komponentendiensten evtl AD Problemegelöst

Erstellt am 22.09.2011

Gerne mal schaun ob ich dir bei dem AD problem auch helfen kann. Für sowas gibts hier ein paar gute leute. BZW. würd ich ...

9

Kommentare

Windows 2003 x64 auf HP ProLiant ML110 G7 mit RAIDgelöst

Erstellt am 22.09.2011

Welche Treiber suchst du den ? Auf der HP homepage gibts da ein paar naja einteilungen die man wissen muss. Wenn du für deinen ...

9

Kommentare