
Sporadisch kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 10.08.2007
Hi, eine richtige lösung gibts dafür leider nicht, denn Schuld ist der Browsing-Dienst. Der prüft nämlich nur in großen, regelmäßigen Intervallen auf Verbindung. Leider ...
5
KommentareOWA bringt Fehler beim Öffnen des Kalenders
Erstellt am 11.04.2007
Im Firefox wird der WebAccess Light genutzt. Trat das Problem ab einem bestimmten Zeitpunkt auf oder ist es seit der installation vorhanden? ...
8
KommentareExchange 2003 Globale Adressbuch
Erstellt am 11.04.2007
Weil du Sie wahrscheinlich noch nicht emailaktiviert hast ...
8
KommentareOWA bringt Fehler beim Öffnen des Kalenders
Erstellt am 11.04.2007
Îst es nur bei dir so? Ist der Server im Produktivbetrieb? Ansonsten würde ich n DisasterRecovery probieren ...
8
KommentareOWA bringt Fehler beim Öffnen des Kalenders
Erstellt am 10.04.2007
Korrekte ASP.NET Version? Service Packs und Updates für Wndows und Exchange installiert? Wenn nichts an Rechten verändert wurde schieht es wie ein Bug aus. ...
8
KommentareExchange 2003 Globale Adressbuch
Erstellt am 10.04.2007
Ein Kontakt hat kein Postfach, sondern nur eine interne-Adresse dessen Emails an die im Kontakt hinterlegte externe Adresse weitergeleitet werden. Diese kontakte nennen sich ...
8
KommentareExchange 2003 Globale Adressbuch
Erstellt am 10.04.2007
Bedenke, dass Exchange-relevaante Kontakte Emailaktivierte Kontakte (sprich Weiterleitungen) sind. Sie besitzen eine firmeninterne Adresse und Exchange leitet alle Mails an diese Kontakte weiter wenn ...
8
KommentareOWA bringt Fehler beim Öffnen des Kalenders
Erstellt am 10.04.2007
Welchen Kalender versucvhst du denn zu Öffnen? Deinen eigenen aus dem OWA-Menü links am Rand oder über eine HTTP URL in der Browserzeile? ...
8
Kommentarekeine Abwesenheitsnachrichten bei EINEM Anwender
Erstellt am 10.04.2007
sind bei diesem Nutzer einmal die erweiteren Rechte gesetzt wurden (Sicherheitseinstellungen im erweiterten Adminmodus der AD-Konsole für Benutzer und Computer) Wenn du dir nicht ...
2
KommentareSpamfilter gesucht
Erstellt am 10.04.2007
Da ich davon ausgehe, dass du eine Serverseitige lösung willst, empfehle ich dir NoSpamProxy Wurde speziell für Exchange entwickelt und funktioniert 1A. Support für ...
6
KommentareOST Größenbeschränkung
Erstellt am 10.04.2007
Sie kann sehr sher sehr groß werden. Das sollte -zumindest für die Praxis- reichen :) ...
7
KommentareSBS 2003 Exchange und Nokia E61 mit ActiveSync
Erstellt am 10.04.2007
Exchange ActiveSync funktioniert NUR mit Windows Mobile Based Devices. Für alle andere gibts OMA (der sich im Kompatibilitätsmodus für fremde geräte ausführen lässt) Gruß ...
9
KommentareExchange Server - jeder User 2 Mailadressen - nur eine wird zugestellt
Erstellt am 10.04.2007
Du musst die Mail-Domain auch im Systemmanager bekannt geben. Am Besten mit der rechten Maustaste auf das Rootsymbol in der Konsole ganz oben klicken ...
3
KommentareExchange Fehlermeldungen nach ersetzen des DCs
Erstellt am 10.04.2007
Klingt als ob dein AD-Schema ne Macke hat. Ich würde es mal sichern, das AD Deinstallieren und wieder hochziehen und anschließend die Sicherung zurückspielen. ...
2
Kommentareöffentliche Ordner E-Mail Benachrichtigung
Erstellt am 10.04.2007
Auf dem Exchange-Server, im Systemmanager gehst du in den Punkt "Ordner". Dort findest du deine angelegten Öffentlichen ordner. Du kannst dort über rechte maustaste ...
1
KommentarExchange 2003 - Mailweiterleitung auf externe Mailadresse STOPPEN
Erstellt am 10.04.2007
Hast du Adminrechte auf dem Account der spinnt? klingt für mich nach Bug. Vorgehensweise ist jedenfalls korrekt. Gruß Martin ...
2
KommentareKennwort muss immer wieder eingegeben werden! Outlook 2003 - Exchange 2003
Erstellt am 22.03.2007
Da gibt es keine die mit deinem Problem zusammenhängen dürften. Erkläre doch mal bitte wie deine Domänen existieren. Sind es zwei völlig von einander ...
7
KommentareKennwort muss immer wieder eingegeben werden! Outlook 2003 - Exchange 2003
Erstellt am 22.03.2007
Ich denke dein Problem ist die nicht gleiche Domäne. Da deine Rechner sich in einer anderen Sicherheitsinstanz befinden wird diese als grundsätzlich unsicher eingestuft. ...
7
KommentareDatenbank *.BAK in einem SQL 2005 Express importieren
Erstellt am 22.03.2007
Also, Lade dir mal nicht den normalen SQL Server 2005 Express Edition sondern die Express Edition Advanced Da haste die Management Tools (also die ...
1
KommentarKennwort muss immer wieder eingegeben werden! Outlook 2003 - Exchange 2003
Erstellt am 22.03.2007
Hi, gib mal n paar Infos: - Nutzt ihr die besagten Outlook-rechner von extern via RPC über HTTP bzw über VPN oder über normales ...
7
KommentareWie kann ich schnellstmöglich viel Spam auf eine bestimmte Adresse bekomen?
Erstellt am 06.03.2007
Hi, Server ist an, Testmail ging auch, IMF deaktiviert, DNS-Lookup auch aussollte also klappen ...
11
KommentareWie kann ich schnellstmöglich viel Spam auf eine bestimmte Adresse bekomen?
Erstellt am 06.03.2007
schick alles an suelztestinnovecs.com Gruß Martin ...
11
KommentareWie kann ich schnellstmöglich viel Spam auf eine bestimmte Adresse bekomen?
Erstellt am 05.03.2007
stimmt eigentlich. *g* also, was ihr habt, schickts an suelztestinnovecs.com BlackVale: Kannst mir deinen Bomber mal zumailen? Habe 1200 Spams im Outlook eines anderen ...
11
KommentareWie kann ich schnellstmöglich viel Spam auf eine bestimmte Adresse bekomen?
Erstellt am 05.03.2007
Hi! Wäre klasse nimm mich mal bitte in den Verteiler auf. PN folgt ;) Wer sonst noch Spam bieten kannimmer her damit :) so ...
11
KommentareUnable to relay...
Erstellt am 28.01.2007
Authentifizierung am Client aktivieren! Sonst kann der Exchange keinen Benutzer auf Relayberechtigung prüfen ...
8
KommentareServerwechsel Fehlermeldung bei downloaden des Globalen Adressbuch?
Erstellt am 20.09.2006
Da kann ich dir vielleicht helfen: Mach mal in Outlook unter Extras: Senden/Empfangen -> Adressbuch downloaden -> und dann das Häkchen "Änderungen seit der ...
8
KommentareServerwechsel Fehlermeldung bei downloaden des Globalen Adressbuch?
Erstellt am 20.09.2006
Habe grade das selbe Problem. Ich glaube ich hätte vor dem disconnecten des alten Servers die Informationsspeicher explizit replizieren müssen, denn meine Öffentlichen Ordner ...
8
KommentareProblem beim Sichern des Exchange 2003 auf einem DC mit Veritas BackupExec
Erstellt am 15.08.2006
Hallo Ihr, danke für eure Beiträge. Noch ein ganz interessanter Bug in BackupExec beim Sichern von Exchange: Wenn BackupExec mal für die Mail und ...
22
KommentareWie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?
Erstellt am 03.08.2006
sry, machte mich leider nix schlauer :( ...
9
KommentareVerteilergruppe in Globales Adressbuch aufnehmen
Erstellt am 02.08.2006
Naja, die Globale Standdardadressliste hat im Filter keine abfrageebasierten Verteilergruppen inbegriffen. Du musst Sie dann löschen oder durch eine neue Liste ergänzen. Beim Anlegen ...
2
KommentareOutlook Web Access (OWA) ist von außen nicht mehr erreichbar
Erstellt am 02.08.2006
Hatte dasselbe Problem letzte Woche. Bei mir wars aber die Hitze die nicht nur den OWA sondern auch alles andere zerschossen hatte. Habe auch ...
3
KommentareExchange 2003 (sbs) umstellen auf andere Domain
Erstellt am 02.08.2006
*seuftz* Warum nutzt ihr nur alle den SBS :( Das ist solch ein zusammengefrickeltes Ding was wirklich nur bei kleinen Unternehmen (ich würd nichmal ...
2
KommentareSelber Datenstand auf Server im Büro und der Filliale
Erstellt am 02.08.2006
Wieso unzuverlässig? Was geht denn bei VPN nicht? Es gibt keine akzeptable Lösung zwei physikalisch getrennte Standorte übers Internet replizieren zu lassen. Da ist ...
4
KommentareWie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?
Erstellt am 02.08.2006
Habe jetzt gehört es soll auch irgendwo ganz tief in den Menüs von Outlook zu ändern seinjemand ne Idee? ...
9
KommentareWin2k3: VPN-Problem - Keine Verbindung ins Internet
Erstellt am 31.07.2006
Routing mit dem richtigen Gateway anlegen und in den DHCP-Bereichsoptionen die diversen Routereigenschaften konfigurieren ...
4
KommentareVPN-Tunnel bricht nach kurzer Zeit ab.
Erstellt am 17.07.2006
interessant zu sehen, dass dieses Problem wohl doch nicht so selten auftritt. Schade, dass keiner was weiß Gruß Maritn ...
2
KommentareWindows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?
Erstellt am 13.07.2006
Mein Provider muss mir jetzt erstmal n besseres Angebot machen *g* Dauert angeblich ne Woche, da soetwas nicht "im Standardpaket vorgesehen ist" :) ...
7
KommentareWindows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?
Erstellt am 13.07.2006
Welchen hast du? Bei mir isses Claranet ...
7
KommentareWindows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?
Erstellt am 13.07.2006
Ja, den Gedanken hatte ich auch *g* Mein Provider will 60€ pro Monat pro Domain was schlicht weg ne unverschämte Frechheit ist. Habe Anbieter ...
7
KommentareRemotedesktop / Fernwartung auf meinen Heim-PC mit Windows XP Prof.
Erstellt am 13.07.2006
Dann is das Programm oder die Router-Firewall buggy. Schalte mal die Routerfirewall ab obs dann geht ...
12
Kommentare