willybald
Goto Top

Sporadisch kein Zugriff auf Netzlaufwerke

Ich habe folgendes Problem Win 2003 Server Std. mit SP1 (kein PDC) und mehrere Clients alle WinXP SP2.
Auf 2 Systemen kann ich machmal nicht auf die Netzlaufwerke zugreifen. Wenn ich aber über Arbeitzplatz gehe
und die Laufwerke anklicke verschwindet das rote Kreuz und ich habe zugriff.
Hat jemand eine Idee ?

Content-ID: 15869

Url: https://administrator.de/forum/sporadisch-kein-zugriff-auf-netzlaufwerke-15869.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 23:04 Uhr

torben.ritter
torben.ritter 14.09.2005 um 07:09:36 Uhr
Goto Top
Hi Willibald,

versuche bitte folgendes :

Trage in den TCP/ IP - Einstellungen unter "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" die IP-Adresse Deines Servers ein. Damit sollte das Problem liegt häufig daran, dass meist ein Router oder Proxy als Standard-DNS genutzt wird. Wenn Du aber den Server einträgst, werden alle Anfragen an den Server gesendet.

Falls Du einen Router einsetzt, solltes Du im Server das Standard-DNS auf die Adresse des Routers einstellen. Hört sich ein bissel blöd an, funktioniert aber und die Netzlaufwerke sind immer verfügbar.

Viele Grüße
Torben
willybald
willybald 14.09.2005 um 18:05:09 Uhr
Goto Top
Vielen Dank werde ich morgen mal testen.
deelite
deelite 14.11.2005 um 14:29:44 Uhr
Goto Top
war es das?
willybald
willybald 14.11.2005 um 15:04:20 Uhr
Goto Top
Hat leider nichts gebracht ich habe jetzt auf jedem rechner eine batch geschrieben die jeden früh die laufwerke erst löscht und dann neu herstellt. das Läuft super.
azubaer
azubaer 10.08.2007 um 11:47:04 Uhr
Goto Top
Hi, eine richtige lösung gibts dafür leider nicht, denn Schuld ist der Browsing-Dienst. Der prüft nämlich nur in großen, regelmäßigen Intervallen auf Verbindung. Leider gibt's aber auch vom Server einen Timeout nach 15 Minuten welcher die verbindung standardmäßig trennt um Ressourcen zu schonen. Vielleicht gibt es aber schönere Lösungen als deine, beispielweise per WMI.