BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 22.02.2005

Ich würde NEC benutzen. ...

12

Kommentare

Backup eines Linux Fileservers

Erstellt am 22.02.2005

So weit so schön Jetzt muste nur noch verraten, wias für ein Laufwerk du hast Und wieviel Daten du sichern möchtest. Dann können wir ...

5

Kommentare

Problem mit USB-Midikeyboard

Erstellt am 22.02.2005

Und im Gerätemanager steht nix verdächtiges? ...

5

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 22.02.2005

Nagut wenns jemand schon erfolgreich getetste hat, dann käme es auf einen Versuch an. ...

19

Kommentare

Port für Terminalserver

Erstellt am 22.02.2005

Wenn du das per Internet machen willst, würde ich das RDP protokoll vorher durch einen VPN Tunnel schicken. ...

2

Kommentare

Backup eines Linux Fileservers

Erstellt am 22.02.2005

Die Config dateien kannste auf eine cd-r sichern. Die Logdateien würde ich auch tägloch sichern. Und die Quota Paramter falls du das benutzte Wieviel ...

5

Kommentare

Arbeitsstation lässt sich unter strg und alt und entf nicht mehr sperren

Erstellt am 22.02.2005

Du könntes es nur mit dem Bildcshcim scgoner versuchen. Wenn der nicht auch gesperrt ist ...

30

Kommentare

Umstellung von W2K Server auf W2K3 Server

Erstellt am 22.02.2005

Läuft AD drauf? ...

5

Kommentare

Problem mit USB-Midikeyboard

Erstellt am 22.02.2005

Das ist leider bein Windows so. Was febau bekommst passiert, wenn du es an einen andren port anschlie0t? ...

5

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 22.02.2005

Nur das normale IDE Plautten nich hotplug fähig. sind. Und der 0815 kontroller sowas auch nicht kennt. Sicher auf einenversuch käme es drauf an. ...

19

Kommentare

Aufbau eines Intranet server mit Apache unter Linux

Erstellt am 22.02.2005

Im primzip ist das nicht besonder schwer. Man nehme ein Handelsübliches Linux z.b FC3 oder SuSE. Und wähle bei der Intsallation aus, das er ...

3

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 22.02.2005

Im Prinzip haste Rechts. Da aber bei diesen Softwarekontrollern der Treiber alles machen muss. Und wndows ja den Treiber läd, kann es ein das ...

19

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 21.02.2005

Wenn es am kontroller lag, sollte es reichen nur die Platten ranzustekcne. Du solltest nur beachten das die Platten genau an den gleichen port ...

19

Kommentare

LG 4082B liest keine CD / DVDs mehr

Erstellt am 21.02.2005

Haste noch das orginal bios? Wenn ja versuche das mal wieder einzuspielen. ...

4

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 21.02.2005

Du könntes es versuchen. Aber auf keinen fall schreibene zugriffe machen. Und wenn möglich beide platten auf andren Platten/Images kopieren. Damit man noch weitere ...

19

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 21.02.2005

Es gibt eine sehr therotische möglichkeit, das der controler ein Probelm hat. Dann könnte man es mit einem nuene controller des selben typs versuchen. ...

19

Kommentare

WLan-Rechner als Gateway

Erstellt am 21.02.2005

du braucht nur den rechner mit dem Router verbduen über einen swicth, Und schon fertig ...

12

Kommentare

Installationsprobleme

Erstellt am 21.02.2005

Linux ist Linux im Prinzip. ...

8

Kommentare

SLES 8 und FTP

Erstellt am 21.02.2005

nimm vsftp ...

1

Kommentar

Drucker

Erstellt am 21.02.2005

Man WINNT ist schon lange her.:( Es gab da doch aus sowas wie eine art Dienststeurung, wo man treiber abschalten konnte. ...

3

Kommentare

Bootprobleme - HardDisk Status BAD

Erstellt am 21.02.2005

Dann hätest du glück. Ich kenne aber andere Fälle. Und da war es echt teuer geworden. ...

7

Kommentare

Bootprobleme - HardDisk Status BAD

Erstellt am 21.02.2005

Und dann wird es richtiig teuer ca. 3000? wenn eine Datenrettungsfirma ran mus. ...

7

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Wenn du es Ohne router machst. Denn werden die Zertifikate sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Identiifikation gebaucht. ...

17

Kommentare

Anmeldungen loggen?

Erstellt am 21.02.2005

Hängt der Rechner an einem AD Server? ...

4

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Das könnte aber trotzdem klappen. Denn über IPSec. Muste dir nur deb Zertifikatsdienst auf deinem Server installieren, damit dieser Client zertifikate ausstellen kann. ...

17

Kommentare

Druckersprache ESC/P2 - Epson SQ 1170

Erstellt am 21.02.2005

Die befehle kannst direkt schicken. Nur über den Editor wird das nicht gehen. Wie hast du denn den anscgelossen? Wenn lp1 dann schreibe die ...

1

Kommentar

WinXP: Client erhält erst nach mehrmaligem Booten DHCP-IP, sonst Win-APIPA-IP

Erstellt am 21.02.2005

Das gleiche Probelm nicht. ich würde mir mal mit Ethereal die kommunikation mit dem Server anschauuen, um zu schauen, ob DHCP korrekt abgewickt wird. ...

3

Kommentare

XP klonen

Erstellt am 21.02.2005

vor dem imgaevorgang unbeding sysprep ausführen. Denn wird nämlich beim 1. starten nachem, dem booten eine SID erzeugt und dann kannst es auch akiviren ...

6

Kommentare

Bootprobleme - HardDisk Status BAD

Erstellt am 21.02.2005

Das sagt dir, das deine Platte das zeitliche segnet. Sichere am besten sofort deine Daten. Denn ein Datenverlust droht. Denn das sagtr dir das ...

7

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Wenn du in dem 2. LAN Auch ein win2k oder 2003 Server hast, kannst du auch mit diesen eine VPN Tunnel bauen. Dann brauchts ...

17

Kommentare

ein phänomen??? oder, was ist hier los?

Erstellt am 21.02.2005

Ich würde auf eine defekte Microwelle in der Nähe tippen. Eventulle auch im nachbar büro. ...

5

Kommentare

Installationsprobleme

Erstellt am 21.02.2005

Ich benutzte FC auf für meine Server. Und habe keiine Probel damit. ...

8

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Es Kommt darauf an, wieviel rechner in beiden Netzten sind und was für ein OS auf den rechnern läuft. Wenns günstig seien soll, kannst ...

17

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

schau dir mal das an: Sowas soll es doch sein oder? ftp://ftp.zyxel.com/zywall70/document/zywall70_V.2_Datasheet.pdf ...

17

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Irgenwie werde ich aus der Produktbeschreibung nicht schlau. Dort wird nirgend gesagt, das man mit 2 dieser geräte einen Tunnel bauen kann. Die labern ...

17

Kommentare

Qual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL

Erstellt am 21.02.2005

Ich würde mich ehre für einen Router entscheiden,der einen verschlüsselten Tunnel aufbauen kann. Denn so wie ich dich verstehe sollen beide Netzte per DSL ...

17

Kommentare

Drucker

Erstellt am 21.02.2005

Schau mal nach, ob der Port vielleiicht deaktiviert ist. ...

3

Kommentare

Installationsprobleme

Erstellt am 21.02.2005

Du solltes auch mal fedora 3 versuchen. Da gibs es auch nette extras aus dem fedore 3 extra projekt. ...

8

Kommentare

Software-Suche nach Sicherheitsbrower für Inet-Terminal

Erstellt am 21.02.2005

Achso. Wie wäre es denn mir einem schript was unter autostarte streht, was mozilla oder so starten, und wenn es der nutzer beendet es ...

3

Kommentare

Software-Suche nach Sicherheitsbrower für Inet-Terminal

Erstellt am 21.02.2005

D könnte man was mit ltsp machen. www.ltsp.org ...

3

Kommentare

Daten weg auf USB2 Platte .....

Erstellt am 21.02.2005

denn mann kann ja den Puffer abschalten.:) zitat chlimmstenfalls bleiben ein paar Daten im Cache hängen (auch nicht schön, aber kein Totalverlust) /zitat Da ...

11

Kommentare

Installationsprobleme

Erstellt am 21.02.2005

Ich würde die aktiellese version von MySQl von www.mysql.com nutzten. Aber vorher das alte zeugs von mysql deisnallieren. falls er sich an einer stelle ...

8

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 21.02.2005

Hier im Forum haben schon so einige mit den Softwareraidcontrollern Schiffbruch erlitten. Das Probem ist, das bei diesen Art Kontrollern der Treiber die Komplette ...

19

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 21.02.2005

Ich fürchte du bist auch ein opfer der Sofrwareraid controller geworden. Mit viel Glück kannste die Daten noch retten. ...

19

Kommentare

Schwarzer Screen nach Raid0 Treiberinstallation

Erstellt am 20.02.2005

Was haste zu lletzte gemacht? bevor es nicht mehr ginng? ...

19

Kommentare

Daten weg auf USB2 Platte .....

Erstellt am 20.02.2005

Ich würde versuchen die platte mal auszubauen und direkt anzu schließne. Wenn das nocht hilft würde ich es mit Ontrack datarevovery versuchen ...

11

Kommentare

RAM erweiterung, geht nicht.

Erstellt am 20.02.2005

Wie sind die denn Aufgebaut? Anzahl der Chips!!! ...

12

Kommentare

keytool und openssl

Erstellt am 19.02.2005

Danke. Das werde ich denn mal versuchen ...

1

Kommentar

welches SCSI-CD-Rom Laufwerk bootet im HP Netserver 5/66 LF???

Erstellt am 18.02.2005

Das Probelm bei den alten kisten gibt es keine Hintertür. Um ein Kapittes BIOS wier in schuss zu bringen. Bei neueren systeme ist das ...

5

Kommentare

Netzwerk daheim

Erstellt am 18.02.2005

Dann ist es zu spät. zursert den kontroller einbauen. Dann das so genatte Array "bauen". Und anschlißen dein Windows installieren. Währen der insttaltion muste ...

24

Kommentare