WinXP: Client erhält erst nach mehrmaligem Booten DHCP-IP, sonst Win-APIPA-IP
Hallo,
ich habe folgendes Problem im Firmen-Intranet:
Ein neu installiertes Notebook mit WinXP Prof erhält erst beim x-ten Hochfahren eine IP vom DHCP-Server. Bei den ersten Versuchen wird ständig eine 169.xxx-IP (Win-APIPA) bzw. - bei Abschalten dieses "Features" - keine IP vergeben.
- ipconfig /release und /renew bringt nichts
- Deaktivieren APIPA in registry brachte nur für 2 Tage den Erfolg, dass sofort eine DHCP-IP vergeben wurde. Danach trat das gleiche Problem erneut auf.
Letzte Vermutung war, dass die Netzwerkkarte (Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet) das Problem verursachen könnte. Eine Recherche in Netz nach bekannten Problemen in dieser Richtung brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und ev. Hinweise zur Lösung?
Vielen Dank,
MorganLeFay
ich habe folgendes Problem im Firmen-Intranet:
Ein neu installiertes Notebook mit WinXP Prof erhält erst beim x-ten Hochfahren eine IP vom DHCP-Server. Bei den ersten Versuchen wird ständig eine 169.xxx-IP (Win-APIPA) bzw. - bei Abschalten dieses "Features" - keine IP vergeben.
- ipconfig /release und /renew bringt nichts
- Deaktivieren APIPA in registry brachte nur für 2 Tage den Erfolg, dass sofort eine DHCP-IP vergeben wurde. Danach trat das gleiche Problem erneut auf.
Letzte Vermutung war, dass die Netzwerkkarte (Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet) das Problem verursachen könnte. Eine Recherche in Netz nach bekannten Problemen in dieser Richtung brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und ev. Hinweise zur Lösung?
Vielen Dank,
MorganLeFay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7174
Url: https://administrator.de/forum/winxp-client-erhaelt-erst-nach-mehrmaligem-booten-dhcp-ip-sonst-win-apipa-ip-7174.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das gleiche Probelm nicht. ich würde mir mal mit Ethereal die kommunikation mit dem Server anschauuen, um zu schauen, ob DHCP korrekt abgewickt wird. Und wenn nicht, wer den Fegler macht. Enfach das Latopt an einen HUB anschleißen und einen 2 Rechner mit etherak ebefalls an den HUB. Und denn mal schauen, wenn von beiden "miste" baut.