
Batch - Geöffnete Files auf einem Server Ermitteln und ggf. schließen
Erstellt am 06.09.2018
Ich meine Dich doch garnicht, cced-de :-) BFF ...
12
KommentareBatch - Geöffnete Files auf einem Server Ermitteln und ggf. schließen
Erstellt am 06.09.2018
Hi, Na dann zeig mal den Code fuer das Programm. ;-) BFF ...
12
KommentareLinux Skript Problem bei automatischer Ausführung
Erstellt am 06.09.2018
Tu es doch. ;-) BFF ...
17
KommentareWSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?
Erstellt am 06.09.2018
Mach es einfach so wie Du vorhast. Nichts genehmigen, was nicht "bei den Clients steht das die das brauchen koennten". Ich erklaere mir die ...
20
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Ja habe ich, nur nicht mit Deiner Conf. ;) Und es kann auch sein, dass Connect nicht so mit Deiner Conf klappt. War ...
15
KommentareWpd Dateien öffnen
Erstellt am 05.09.2018
Kannst Du die Datei irgendwo bereit stellen? Ich hab da ein paar alte Windows plus deren Office. Falls die Datei nicht defekt ist sollte ...
6
KommentareScp mit ppk-Key von Linux auf ein Windowssystem
Erstellt am 05.09.2018
Aehmmm, Der TE hat einen Key bekommen, mit dem er sich zu irgendeinem Server verbinden soll. Er soll nicht den Server aufsetzen. ;-) BFF ...
9
KommentareScp mit ppk-Key von Linux auf ein Windowssystem
Erstellt am 05.09.2018
Lustig. ;) Ein Zugriff von Windows zu Linux ist aus diversen Gründen nicht zugelassen. Egal. Was rennt denn auf der Windowse was ein SCP ...
9
KommentareWpd Dateien öffnen
Erstellt am 05.09.2018
Hi, WPD war doch eigentlich WordPerfect und nicht OpenOffice. Diese ollen Formate wurden bei den neueren Open/LibreOffices abgeschafft, wenn ich das damals richtig mit ...
6
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Mit http_access deny CONNECT blacklist_advert_domains users lässt sich squid nicht starten. Finde heraus warum Dein Squid das nicht tut mit Standardeintraegen in der Konfiguration. ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Klingt so, als ob deine clients drann vorbei surfen dürfen. Wenn dem so waere, wuerden keine Eintraege im Logfile seines Squid auftauchen. ;-) ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Probiere mal in Zeile 16 das users hinter die blacklist und mit CONNECT. http_access deny CONNECT blacklist_advert_domains users Fuer Deine domain.txt reichen 4 ...
15
KommentareFacebook kurzfristig nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2018
Muss eine lokale Stoerung bei Dir sein. ;-) Wie hast Du denn diese Stoerung ueberhaupt gefunden? :-D BFF ...
6
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren
Erstellt am 01.09.2018
Hi, Es macht doch immer Spass etwas virtuell zu betreiben. Noch schoener ist es, wenn es auch noch "funktioniert". ich habe einen Windows Server ...
10
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren
Erstellt am 01.09.2018
Hi, Oder wenn der Rechner startet, dann muss sich niemand anmelden Auch ne Idee. :-) Nur frage ich mich jetzt, warum ein Serverling VMWare-Workstation ...
10
KommentareVM automatisch Starten beim hochfahren
Erstellt am 31.08.2018
Hallo, Ganz einfach nach der Anmeldung per Autostart rennen lassen. Pfade anpassen. Vmrun ist im VMware-Verzeichnis. BFF ...
10
KommentareOffice 2003 und 2010 parallel, Standardprogramm für Dateitypen festlegen, die zweite
Erstellt am 30.08.2018
Zum Bearbeiten nimmst Du am besten Notepad oder UltraEdit. Reg-Werte, aus dem Beitrag den Du im Eroeffnungspost verlinkt hast, an Deine Beduerfnisse anpassen. Als ...
9
KommentareRDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Erstellt am 29.08.2018
Was ist den nun der betroffenen Rechner. Quelle oder Ziel? Freunde Dich mit dem Gedanken an, dass Quell- und Zielcomputer Verbindungen kicken koennen. Bei ...
15
KommentareSandbox Escaper Exploit abfedern
Erstellt am 29.08.2018
Halloele, Diese kruden OneDrive Standalone Update Tasks rennen im Benutzermodus. Stoert nicht, wenn Du kein OneDrive hast. Dann waren da noch Task fuer Adobe-Programme ...
6
KommentareOffice 2003 und 2010 parallel, Standardprogramm für Dateitypen festlegen, die zweite
Erstellt am 29.08.2018
Wenn Du beide Office haben willst, ist wohl der Weg mit der Registry der einzige den Du hast. Wenn die Reg-Datei fertig ist reicht ...
9
KommentareOffice 2003 und 2010 parallel, Standardprogramm für Dateitypen festlegen, die zweite
Erstellt am 29.08.2018
Hi, Einen Patch kenne ich nicht, denke aber das Du in dem von Dir genannten Thread einfach die Registry-Werte die dort der Computerschlumpf07 geschrieben ...
9
KommentareWin Rechner zieht sich AD-Computerkonto nicht
Erstellt am 29.08.2018
Warum jetzt Benutzername? Geht es nicht um den Computernamen? Wenn Du Computername meinst und in der XML nix ist, generiert die Installation halt das ...
12
KommentareWin Rechner zieht sich AD-Computerkonto nicht
Erstellt am 29.08.2018
Hi, Suche mal nach "wds set computer name" per DuckDuckGo. BFF ...
12
KommentareWin Rechner zieht sich AD-Computerkonto nicht
Erstellt am 29.08.2018
Hi, Nachdem sich dann der Rechner das Firmen-Image gezogen hat, ändert er den Namen Da ist ein PC mit Windows, der PC hat einen ...
12
KommentareWin Rechner zieht sich AD-Computerkonto nicht
Erstellt am 29.08.2018
Hi, Woran könnte das liegen? Weil der PC von Dir neu installiert wird und sich der PC einen eigenen Namen kreiert. Warum installierst Du ...
12
KommentareRDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Erstellt am 29.08.2018
Hi, Und kommen auch Deine unbekannten Aenderungen beim RPD-Ziel an? Oder hast Du das eingestellt fuer den Computer welcher die RDP-Quelle ist? BFF ...
15
KommentareRDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Erstellt am 28.08.2018
Hi, Dann duerfte wohl de Blick in die Ereignisprotokolle Aufschluss geben wer und wo die Verbindungen unterbricht. Habe nun alle Einstellungen probiert, aber es ...
15
KommentareIdeen für leckeres Abendessen
Erstellt am 27.08.2018
Igitt, Kaese in der Mitte. ;-) Da gehoeren ein paar Streifen geraeuchertes Schweinefilet hin. :-D BFF ...
30
KommentareIdeen für leckeres Abendessen
Erstellt am 27.08.2018
Hi, Bearbeite mal den Titel. zu 1. Steak vom Grill, am liebsten Tri Tip, Rib Eye oder T-Bone. zu 2. Steak vom Grill, am ...
30
KommentareUnerwünschtes Löschen bei Email-Synchronisation bei POP
Erstellt am 25.08.2018
Hi, Sowohl Bluemail als auch K9-Mail sind komplexer, als ich es brauche, sind aber nach Nutzer-Urteilen auch nicht problemfrei. Komplexer nur wenn man sich ...
14
KommentareIMAP Konto (Strato) lässt sich seit 4 Wochen nicht mehr unter Outlook einrichten
Erstellt am 25.08.2018
Hallo, Von heute auf morgen bedingt immer eine Aenderung an irgendwas. - Kannst Du das zeitlich genauer eingrenzen? - Welche Office-Version? - Sind bevor ...
23
KommentareAnfängerproblem Lesefehler unter XAMPP auf Windows 10
Erstellt am 25.08.2018
Es war halt Freitag. ;-) Schoenes WE! BFF ...
3
KommentareNAS verschlüsselt in OneDrive sichern
Erstellt am 24.08.2018
Hi, Schau Dir mal Duplicati an.-> Das der vermittelnde PC immer irgendwie belastet wird wird auch bei Duplicati sein. Schliesslich muessen ja irgendwo erstmal ...
1
KommentarAnfängerproblem Lesefehler unter XAMPP auf Windows 10
Erstellt am 24.08.2018
Hi, Vergleiche peinlich Besitzer und Rechte bei den Dateien wo es geht und bei den hinzu gekommenen. Das hier scheint wohl aehnlich zu sein. ...
3
KommentareRDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Erstellt am 24.08.2018
Hallo, Schau die Richtlinien an auf den Servern / Klients (die das RDP-Ziel sind) was dort eingestellt ist, wann inaktive Sitzungen "gekillt" werden. Wenn ...
15
KommentareUnerwünschtes Löschen bei Email-Synchronisation bei POP
Erstellt am 23.08.2018
Hallo, Sag Deiner App, dass sie alle Nachrichten vollstaendig zu laden hat und diese im Telefon speichert. Wenn die App das nicht kann, nimm ...
14
KommentareEinstellung von automatischem Import von Kontaktdaten bei Anruf
Erstellt am 23.08.2018
Hallo, Dann wird die Firma auch ein Google-Konto haben und ihre Daten dort gespeichert haben. BFF ...
1
KommentarRDP-Verbindung dauerhaft halten - Ist das möglich?
Erstellt am 23.08.2018
Hallo, Warum machst Du das per Registry? Geht doch eleganter per Richtlinie. Pruefe einfach mal nach, ob per Gruppenrichtlinie bei Euch TimeOuts gesetzt sind ...
15
KommentarePräsentationsmonitore bzw Anzeigen per LAN steuerbar
Erstellt am 22.08.2018
Hallo, Schau Dir mal "Screenly" an. BFF ...
8
KommentareSSD reparieren
Erstellt am 22.08.2018
Hi, Lass das Teil doch einfach analysieren. Das kostet nicht die Welt und die sagen Dir auch woran es liegen koennte. Am Ende kannst ...
23
KommentareDomäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core
Erstellt am 22.08.2018
Halloele, Lassen wir ihn einfach mal das machen was er machen will. Vielleicht mache ich erstmal eine Domäne mit nur Desktop Versionen und eigne ...
26
KommentareWindows 7 Benutzerprofil neu erstellen
Erstellt am 22.08.2018
Hallo, Kennst Du? Soweit so gut, aber muss ich dies auf jedem Rechner machen wo sie neben ihrem "Haupt PC" machen ? Solltest Du. ...
5
KommentareOptiplex 745 BIOS Update ohne Windows-Installation
Erstellt am 22.08.2018
Warum einfach wenn es kompliziert geht. Typisch Du. ;-) Schoen das es geklappt hat. Fuer's naechste mal bau Dir einen Stick mit MS-DOS. BFF ...
9
KommentareDomäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core
Erstellt am 21.08.2018
Ach Grosser. ;-) Zeig mal den Link fuer die Anleitung. Kann es sein, dass Dein DC nicht vollstaendig eingerichtet ist? Mach doch endlich mal ...
26
KommentareUser Self Service und Client Management
Erstellt am 21.08.2018
Da ist kein negativer Unterton. Schau Dir das gelbe Symbol an Ende meines Getippses mal an. ;-) Das Automatisieren von Standardvorgaengen, sei es die ...
15
KommentareUser Self Service und Client Management
Erstellt am 21.08.2018
Hallo, Wenn ihr der Meinung seid, dass es fuer Euch einfacher ist Unmengen an Lizenzen irgendwelcher Software zu mieten oder bei Bedarf einzukaufen und ...
15
KommentareDomäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core
Erstellt am 21.08.2018
Halloele, Der Desktopversion-Serverling (DC) ist wohl die 192.168.1.22. Egal. Mal sehen was morgen an Informationen rueber kommt. BFF ...
26
KommentareDomäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core
Erstellt am 20.08.2018
Also hat der 2016 Core als DNS den Server mit der IP 192.168.1.22? Mach mal bitte einen Ping / nslookup auf servernamedesktopversion.tech-impact.local BFF ...
26
KommentareDomäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core
Erstellt am 20.08.2018
Hallo, Welchen Server hast Du denn als DNS bei dem Core eingetragen? BFF ...
26
KommentareSSD reparieren
Erstellt am 20.08.2018
Hallo, Windows sieht sie in der Datenträgerverwaltung, aber das war es auch schon. Ja und? Was jetzt? Offline/Online? Eine Partition? Sind wichtige Daten drauf? ...
23
Kommentare