bastla
bastla
 

Doppelte Dateiendungen entfernengelöst

Erstellt am 12.04.2007

womit dann leider eine 123468.pdf entstehen würde. ...

20

Kommentare

Doppelte Dateiendungen entfernengelöst

Erstellt am 12.04.2007

hpdnm Erst richtig gucken, dann lästern. FULL ACK. Gibt es eine Möglichkeit die Dateien abzuspeichern ohne dass .pdf mit angehangen wird, oder hat jemand ...

20

Kommentare

Doppelte Dateiendungen entfernengelöst

Erstellt am 12.04.2007

hpdnm ren *.pd1 *.pdf Da wird er sich aber freuen, endlich .pdf-Dateien zu haben :-D Grüße bastla ...

20

Kommentare

Doppelte Dateiendungen entfernengelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hallo jlaufenburg! Vermutlich wird ".pdf" als Default-Dateityp verwendet - vielleicht versuchst Du einmal, den Dateinamen beim Speichern in Anführungszeichen zu setzen. Um in der ...

20

Kommentare

Uebergeordneten Ordnernamen auslesen bzw. diesen oeffnengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.04.2007

Hallo kAily87 und willkommen im Forum! Versuch es mal so: HTH bastla ...

9

Kommentare

wenn die Spalte B nicht gleich Spalte A ist, dass das Feld oder die Zahl in Spalte B rot erscheintgelöst

Erstellt am 12.04.2007

damit's mit der Farbauswahl einfacher wird: Grüße bastla ...

9

Kommentare

wenn die Spalte B nicht gleich Spalte A ist, dass das Feld oder die Zahl in Spalte B rot erscheintgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hallo Entwickler! Sieht wie ein klassischer Fall für eine bedingte Formatierung aus, scheitert aber an der Beteiligung einer zweiten Tabelle, daher VBA: Aus Vereinfachungsgründen ...

9

Kommentare

Name von Backup-Dateien mit Datum und Uhrzeit versehengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hallo HoyGroDo! Versuch es mal so: Die "echo" vor den beiden copy-Befehlen sorgen dafür, dass zunächst nur angezeigt wird, was kopiert würde - wenn ...

8

Kommentare

ordner mit vbs anzeigengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hallo geneon! Im Prinzip wie bei AdreasHoster, nur diesmal mit vollem Pfad und Ausgabe in Textdatei: Sollte wirklich nur der Name gewünscht sein, jeweils ...

3

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

miniversum Hätte ich ähnlich gemacht. Ev sollte man mit einer zusätzlichen Schleife über die Laufwerke und einer Kontrolle, ob die Datei gefunden wurde, noch ...

16

Kommentare

Wie öffne oder drucke ich eine PLT-Datei?gelöst

Erstellt am 10.04.2007

Biber Heutzutage ja nimmer, aber damals, da hatte ich auch einmal einen Roman-Tick ;-), das war aber noch vor seinerzeit, als ich ja, ich ...

12

Kommentare

Wie öffne oder drucke ich eine PLT-Datei?gelöst

Erstellt am 10.04.2007

geTuemII War nur so 'ne Idee. Mit Plottern hab ich's nicht so aber seinerzeit, als ich zu Hause noch keinen Laserdrucker hatte und daher ...

12

Kommentare

Wie öffne oder drucke ich eine PLT-Datei?gelöst

Erstellt am 10.04.2007

Hallo CeMeNt! Vielleicht klappt's mit einem "copy /b" Grüße bastla ...

12

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Hallo fstueber! Never mind (Hab heute nicht den besten Tag, sonst wäre es vielleicht gar nicht nötig gewesen, Fehlerberichte zu posten.) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Hallo fstueber! Nimm bitte zum Testen nochmals die letzte von mir gepostete Variante. Grüße bastla ...

13

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Hallo fstueber! Im Allgemeinen verkrafte ich auch mehr Informationen in einem Post, als nur "Ich bekomme einen Syntaxfehler zurück." ;-) Unter der Annahme, dass ...

13

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Nachtrag: Sollte ich Dich vorhin falsch verstanden haben und es soll von den beiden täglichen Sicherungsdateien jeweils die jüngere archiviert werden, müsste das anhand ...

13

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Hallo fstueber! Für momentan hätte ich folgenden Ansatz: Die ersten beiden "echo" in der letzten Zeile sorgen dafür, dass der Ablauf nur simuliert wird ...

13

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.04.2007

Hallo pollux81! Wir können zwar die Symptome behandeln die Ursache musst Du allerdings selbst suchen (am Batch wird's nicht liegen). Grüße bastla ...

20

Kommentare

VB Prozesse Auflistengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.04.2007

Hallo hexflex! Einfach WMI verwenden: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Text in TXT-Files automatisch auf Bildschirmbreite umbrechengelöst

Erstellt am 09.04.2007

Hallo robcomboy! Wie wär's mit "Ansicht / Zeilenumbruch" bzw dem korrespondierenden Symbol in der Symbolleiste? HTH bastla ...

4

Kommentare

Gültigkeitsliste als Dropdownfeld erweiterbar?

Erstellt am 09.04.2007

Hallo GerdReiss! Dein Vorhaben lässt sich AFAIK nur mit VBA umsetzen. Für meinen unten dargestellten Entwurf benötigst Du zunächst eine Mappe mit 2 Tabellen ...

1

Kommentar

RecordSet in Variable speichern und wieder auslesengelöst

Erstellt am 09.04.2007

Hallo Tabes! Und wenn Du Obj als "Object" deklarierst und eine Zuweisung mit versuchst? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch Leerzeile in Datei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2007

Hallo leb0rtran! Alle Zeichen, die in Batch für besondere Funktionen verwendet werden (bei Deinem Beispiel also konkret "<", ">" und " Nur als Anmerkung: ...

8

Kommentare

Batch Leerzeile in Datei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2007

Hallo leb0rtran! Schließe mich Dani's Empfehlung (auf Biber zu warten) an, hätte aber eine Idee für einen Workaround: Wenn es bei den längeren Texten ...

8

Kommentare

Bestimmte Dateien mit Robocopy verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2007

Hallo Schober007! Die "Ext.txt" muss natürlich auch gefunden werden - deshalb hat miniversum Dir auch nicht den Rat gegeben, sie in einem anderen Verzeichnis ...

6

Kommentare

Objekt aus Variable erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Hallo Tabes! Sollte so gehen: Siehe dazu auch hier. Grüße bastla P.S.: Sorry, hatte oben nur mit einer nicht-inidizierten Textbox getestet und dann den ...

6

Kommentare

Objekt aus Variable erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Hallo Tabes! Versuch es einmal so: HTH bastla ...

6

Kommentare

VB Buffer Bytes ersetztngelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hallo Hexflex! Nur interessehalber: Tut's auch die folgende einfache Form: Grüße bastla ...

5

Kommentare

VB Buffer Bytes ersetztngelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hallo hexflex! Einmal von Replace() abgesehen, existieren ja von den meisten String-Funktionen auch die Byte-Pendants (etwa AscB(), ChrB(), MidB(), InstrB(), ) Damit müsste sich ...

5

Kommentare

Aus allen Text-Dateien in einem Verzeichnis die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2007

oder als Oneliner vom Prompt: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Aus allen Text-Dateien in einem Verzeichnis die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2007

Hallo superboh! Im Prinzip brauchst Du nur die zweite Batchdatei an die erste anzufügen und einen internen "call" durchführen: Sollte ein Dateiname Leerstellen enthalten, ...

3

Kommentare

VBScript - Fehler in DO-LOOPgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Hallo Dani! Eine der erfrischendsten Eigenschaften der VB*-Fehlermeldungen ist, dass bei nicht abgeschlossenen Blöcken der Schuldige meist an der völlig falschen Stelle gesucht/gemeldet wird ...

2

Kommentare

Such-Assistent starten und diesem Parameter übergeben

Erstellt am 05.04.2007

Hallo wobleibtdiezeit! An sich sollte es kein Problem sein, mehrere Fragen zu posten (sinnvollerweise auf eine entsprechende Anzahl von Threads verteilt). Mein Standpunkt ist ...

6

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 05.04.2007

Bin ja schon da. ;-) Vorläufig endgültige Fassung: Hinweis: 4 Zeilen, jede beginnt mit Set, und sowohl in Zeile 2 als auch in Zeile ...

14

Kommentare

Differenz aus 2 Zeiten - Datum und Uhrzeitgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Hallo viewpoint! Das mit dem dritten Tag habe ich nun wieder nicht ganz verstanden - ich war davon ausgegangen, dass Du jeweils die Differenz ...

5

Kommentare

Differenz aus 2 Zeiten - Datum und Uhrzeitgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Oben war leider zunächst die Reihenfolge der Zellen vertauscht (inzwischen editiert). Dafür gibt's jetzt noch die Berechnung auf Stunden genau dazu: Bei Bedarf ist ...

5

Kommentare

Differenz aus 2 Zeiten - Datum und Uhrzeitgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Hallo viewpoint! Du könntest zB in D2 schreiben: und die Zelle mit dem benutzerdefinierten Format hh:mm versehen. Grüße bastla Edit Reihenfolge der Zellen war ...

5

Kommentare

VBScript - Benutzerrechte setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Hallo Dani! Ergänzungen zu obigen Ansätzen: Falls Du es ohne "cacls", aber mit VBS versuchen willst, schau Dir mal diesen Artikel an. Hier gäbe ...

4

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo nitro99! Es fehlen an einigen Zeilenenden die verbindenden Grundstriche (" _"); so müsste es aber gehen: Falls Du übrigens außer dem Log "Anwendung" ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo nitro99! Wenn Du Dir ein paar Sekunden mehr Zeit nimmst, wirst Du sehen, dass es in dem Artikel die Lösungen jeweils auch als ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo nitro99 und willkommen im Forum! Vielleicht hilft Dir der folgende Artikel - die Beispielprogramme/-scripts (auch für ein Backup vor dem Löschen) dazu kannst ...

14

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo boehli! In Batch gelten zB Leerstelle und Tab standardmäßig als Trennzeichen (siehe "for /?"). Durch die Angabe von "delims=" kann dieses Trennzeichen geändert ...

12

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo boehli und willkommen im Forum! Versuch es so: HTH bastla ...

12

Kommentare

Versionsnummer von OCX per batch auslesen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo NetMare1! Freut mich, wenn's hilft. Eine Anpassung möchte ich noch vorschlagen: sorgt dafür, dass die Versionsinfo nicht durch zB Leerstellen auseinandergerissen wird (so ...

6

Kommentare

Versionsnummer von OCX per batch auslesen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo NetMare1 und (ein etwas verspätetes) Willkommen im Forum! Für das Auslesen könnte ich eine kombinierte Batch/VB-Script-Lösung anbieten: Kurze Beschreibung: Das konkrete Auslesen erledigt ...

6

Kommentare

Jede Nacht nach neuen Shares auf allen Servern scannen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo hagbard und willkommen im Forum! Als Ansatz könnte ich folgende Kombination aus Batch-File und VBScript anbieten: Das verwendete Script (im Beispiel gespeichert als ...

2

Kommentare

nächsten Geburtstag hervorheben in EXCEL

Erstellt am 04.04.2007

Hallo L4a-Thompson! Du könntest zwar ein unschönes Experiment wie "weiße Schrift auf weißem Hintergrund" versuchen, aber eigentlich ist das über eine Formel zu lösen ...

18

Kommentare

Nullwerte in Zellengelöst

Erstellt am 04.04.2007

Hallo GerdReiss! Ergänze einfach Deine bisherige Formatierung, indem Du zwar mit einem Strichpunkt anzeigst, dass Du ein benutzerdefiniertes Format auch für Null festlegen willst, ...

3

Kommentare

Ordner umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hallo kartusian und willkommen im Forum! Wenn Du Deine Ansprüche etwas reduzierst und auch mit einem "Few-Liner" leben kannst, dann vielleicht so: Grüße bastla ...

2

Kommentare