
ältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen
Erstellt am 09.12.2006
Hallo adminit! Als Zusatzservice: Die Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen" findest Du in "Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Benutzerprofile". Grüße bastla ...
6
KommentareEinen Rechner mit mehreren Servernamen per Netzwerkfreigabe ansprechen
Erstellt am 09.12.2006
Hallo maju und willkommen im Forum! Das klingt nach einer klassischen Anwendungssituation für Virtualisierung - Stichworte "vmware" oder "Virtual PC" (beides auch als Freeware). ...
13
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 09.12.2006
Biber Weibliche Intuition und gesunder Menschenverstand ;-) Wer soll denn ahnen, dass Du zu solch abartigen Methoden (insb letztere) greifst :-) Dir auch ein ...
16
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 08.12.2006
Hallo Claus! Von mir auch noch etwas zum Thema Logins/Passwörter: Als Mittelweg zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit könntest Du ein Tool wie PINs verwenden, um ...
16
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 08.12.2006
Biber Eine Frage (nein, nicht warum man/frau sowas überhaupt wissen muss, sondern): Woher weißt Du nun das schon wieder (ich nehme mal an, nicht ...
16
Kommentareautomatisch Winrar archive entpacken mit unterverzeichnissen
Erstellt am 08.12.2006
Hallo torbot! Solltest Du die entpackten Dateien gesammelt ablegen wollen, könntest Du die von Biber dargestellte Lösung noch etwas variieren: Dadurch wird unterhalb von ...
7
KommentareDomainen-Benutzer lokale Hauptbenutzerrechte vergeben
Erstellt am 08.12.2006
Hallo Nimda3000! Genügt es nicht, den Benutzern im entsprechenden Registryschlüssel/-zweig die nötigen Rechte zu geben (über "Bearbeiten / Berechtigungen / Erweitert / Bearbeiten" zB ...
11
KommentareRemote Administration Tool 1.2
Erstellt am 08.12.2006
Hallo Knackich! Bei mir zeigt "RClient.exe" das selbe Verhalten, mit dem UltrVNC-Client ("vncviewer.exe", Version 1.0.2) konnte ich aber auf den "RServer" zugreifen. Grüße bastla ...
3
KommentareVBScript: Array vergrößern
Erstellt am 08.12.2006
Hallo Stadtverwalter! Um mich auf die eigentlichen Frage (und nicht auf die Überlegung, warum eine laufende Nummer bei Dir "Name" heißt) zu konzentrieren: ReDim ...
3
KommentareFerne Registry auslesen und auswerten
Erstellt am 07.12.2006
und wenn's auch VBScript / WMI sein darf: Grüße bastla ...
3
KommentareFerne Registry auslesen und auswerten
Erstellt am 07.12.2006
Hallo webnob und willkommen im Forum! Mit reg.exe kannst Du auch die Registry von Remotecomputern auslesen, zB HTH bastla ...
3
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 07.12.2006
Hallo Claus! Was verstehst Du unter "Original Icon"? Wenn Du in den Eigenschaften der Verknüpfung auf "Anderes Symbol" gehst, werden alle in der Programmdatei ...
16
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 07.12.2006
Hallo Claus! zu 3. Grüße bastla ...
16
KommentareFirefox Passwortspeicher
Erstellt am 07.12.2006
oder verwende zB MozBackup. Grüße bastla ...
9
KommentareFirefox Passwortspeicher
Erstellt am 07.12.2006
Hallo badmaxx! GanzLangerProfilPfad\signons.txt HTH bastla ...
9
KommentareFrage: Beseitigung von Nutzerdaten in einem Active Dir.
Erstellt am 07.12.2006
Hallo ITtom und willkommen im Forum! Vielleicht hilft Dir die Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen" in "Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Benutzerprofile". Grüße bastla ...
1
KommentarDatei löscht sich nicht Win 2000
Erstellt am 07.12.2006
Hallo lumpi2403! aber ist doch von MS ;-) (was inzwischen auch für SysInternals-Tools gilt - hier zu empfehlen Process-Explorer und Handle) zu OH siehe ...
7
KommentareDatei löscht sich nicht Win 2000
Erstellt am 07.12.2006
Hallo lumpi2403! Ob das auch für W2K funktioniert? Grüße bastla ...
7
KommentareDatei löscht sich nicht Win 2000
Erstellt am 07.12.2006
Hallo lumpi2403! Für ähnlich gelagerte Fälle gibt es zB hier "Unlocker". HTH bastla ...
7
KommentareBestimmten Textblock in wini.ini anhand von Textdatei finden und löschen
Erstellt am 07.12.2006
Hallo Claus! Du hast zwar die näheren Umstände Deiner "Ini-Verwandlungs-Aktion" nicht beschrieben, aber für den "Normalfall" hat Biber ganz sicher recht (auch hinsichtlich der ...
7
KommentareTXT Files in Word Dokumente Umwandeln
Erstellt am 06.12.2006
Psycho Mach mal - dauernd zuvorkommend zu sein ist ohnehin ziemlich anstrengend ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareBestimmten Textblock in wini.ini anhand von Textdatei finden und löschen
Erstellt am 06.12.2006
Hallo Claus! Als VBScript: Für Verwendung im Batch kannst Du alle Zeilen mit "sMsg" entfernen (oder die Ausgabe nach "nul" umleiten) und den Errorlevel ...
7
KommentareBestimmten Textblock in wini.ini anhand von Textdatei finden und löschen
Erstellt am 06.12.2006
Hallo Claus! Verstehe ich das so richtig: Der Inhalt der "löschen.txt" muss als Block mit genau gleicher Schreibweise in der "win.ini" stehen und soll ...
7
KommentareDatei öffnen mit Dialogbox in Makro
Erstellt am 06.12.2006
Hallo juri61! Schau Dir mal das an. Oder hier, zwar für Access gedacht, sollte aber auch für Excel passen. HTH bastla ...
1
KommentarVBS Script für Verknüpfungserstellung auf Desktop mit Aufruf von cfg Datei
Erstellt am 06.12.2006
Hallo Claus! Versuch es mal so: Grüße bastla ...
2
KommentareSUMMEWENN mit 3 kriterien?
Erstellt am 05.12.2006
Dann leg ich noch eins drauf (natürlich mit Shift-Strg-Was-Weiss-ich): Grüße bastla Edit Biber: Dein "SUMMENPRODUKT" ist eigentlich gar keines (sondern, da de facto nur ...
4
KommentareSUMMEWENN mit 3 kriterien?
Erstellt am 05.12.2006
Hallo Budda! Für die Zellen A2:C200, die Artikelnummer 1255 und den Dezember könnte das so aussehen: Da es sich hier um eine Array-Formel handelt, ...
4
KommentareZuverlässiges Kopieren mit XCOPY
Erstellt am 05.12.2006
Hallo fremder! Zu 2) Mit einem MD5-Tool wie etwa diesem kannst Du eine gesamte Ordnerstruktur dokumentieren und am neuen Speicherort überprüfen. Natürlich erhältst Du ...
8
KommentareTastatursequenz senden
Erstellt am 05.12.2006
Hallo senseo! Ohne zu sehen, wie die entsprechende Zeile bei Dir aussieht, ist eine Diagnose etwas schwierig Generell sollte es aber kein Problem sein, ...
6
KommentarePrivate Sub einfügen
Erstellt am 05.12.2006
Hallo Holsi87! Wenn Du mit Alt-F11 (oder "Extras / Makro / Visual Basic-Editor") in die Programmierumgebung wechselst, kannst Du über Doppelklick auf ein Objekt ...
3
KommentareTastatursequenz senden
Erstellt am 05.12.2006
Hallo senseo! In VBScript gibt es eine SendKeys-Methode HTH bastla ...
6
KommentareTools zur Archivierung alter Dateien
Erstellt am 05.12.2006
Hallo Hannes11 und willkommen im Forum! Falls das, was Du hier im Forum an Batch-/Script-Lösungen sicher schon gefunden hast (ja, auch gleich da unten ...
2
KommentareAlles Großbuchstaben schreiben durch eine Formel
Erstellt am 05.12.2006
Psycho alles nur geklaut. ;-) Grüße bastla ...
24
KommentareAlles Großbuchstaben schreiben durch eine Formel
Erstellt am 05.12.2006
Hallo Holsi87! Meintest Du etwas in der Art: Damit wird für alle Zellen des Bereiches B2:B20 (siehe Zeile " ;If Intersect ") die gewünschte ...
24
KommentareKontextmenü erweitern
Erstellt am 03.12.2006
Hallo help4me! Da müsste doch etwas für Dich dabei sein Grüße bastla ...
3
KommentarePC ohne Windows prüfen ...
Erstellt am 03.12.2006
Hallo firewalldevil! Immer wieder gerne für derartige Tests (und mehr) verwendet: Ultimate Boot CD HTH bastla ...
8
KommentareRUnDLL Fehlermeldung bei start des windows
Erstellt am 02.12.2006
Hallo ck-style! Du könntest Dir mit Autoruns den Windowsstart näher ansehen und so vielleicht herausfinden, welche "ungewöhlichen" Anwendungen ausgeführt werden (und dabei ev die ...
4
KommentareFindstr Problem
Erstellt am 02.12.2006
Hallo Andy1976 und willkommen im Forum! Versuch es so: HTH bastla ...
2
KommentarePDF Dateien im Netzwerk verteilen und User benachrichtigen
Erstellt am 01.12.2006
Hallo Alsion! (Forums-)Suche, Stichwort "blat" HTH bastla ...
5
KommentarePDF Dateien im Netzwerk verteilen und User benachrichtigen
Erstellt am 01.12.2006
Hallo Claus! Statt %%p %%~nxp Grüße bastla ...
5
KommentareDiagramm mit verschiedenen Intervallen auf der x-Achse
Erstellt am 01.12.2006
Hallo rs1100! Vermutlich wäre Dir mit dem Diagrammtyp "Punkt (XY)" gedient. Du wolltest eigentlich Linien? Gibt's da auch. Im zweiten Schritt des Assistenten kannst ...
2
KommentareNach bat Dateien suchen und automatisch link auf Desktop erstellen
Erstellt am 30.11.2006
Hallo Claus! Ich hab mal auf die Schnelle was gekaspert (wie Biber dazu sagt): Zunächst werden alle im Zielpfad "Desktop\Alle Meine Bätche" vorhandenen Verknüpfungen ...
2
KommentarePrüfung einer Netzlaufwerksverbindung
Erstellt am 30.11.2006
Hallo MI-222! Alternativ: Falls es nach den Fehlermeldungen nicht mehr weiter gehen soll, die Zeile verwenden. HTH bastla ...
2
KommentareLeerzeichen am Ende der Zeile mittels Batch entfernen?
Erstellt am 30.11.2006
Hallo fellohrenmuetze! Schließe mich miniversum an: Die Verwendung eines Hex-Editors, zB Tiny Hexer, sollte auf jeden Fall den Übeltäter ans Tageslicht bringen. Grüße bastla ...
7
KommentareLeerzeichen am Ende der Zeile mittels Batch entfernen?
Erstellt am 30.11.2006
Hallo fellohrenmütze! Etwas in der Art hatten wir hier HTH bastla ...
7
KommentareBenutzerverwaltung im Active Directory
Erstellt am 29.11.2006
Hallo ummisch und willkommen im Forum! Entweder verwendest Du "Computerverwaltung / System / Freigegebene Ordner / Sitzungen" oder Du gibst am CMD-Prompt ein: HTH ...
3
KommentareGESCHLOSSEN Mozilla Software - Anwendungsprofile auslagern?
Erstellt am 29.11.2006
Hallo computer-bunker! oder HTH bastla ...
2
KommentareZusatz beim Anlegen neuer User
Erstellt am 29.11.2006
Hallo turan! Zum Erstellen der Ordner direkt aus der Benutzeranlage im AD fällt mir auch nichts ein, aber Du könntest ins Logonscript einen passenden ...
5
Kommentarexcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführen
Erstellt am 29.11.2006
Biber "Tutorium" ist natürlich die Steigerungsform (was in Bezug auf das genannte Werk vollauf gerechtfertigt ist) von "Tutorial" *VielleichtDochNochDieKurveKrieg* *knurr Hattest Du noch nicht ...
8
Kommentarexcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführen
Erstellt am 29.11.2006
Hallo hibone und willkommen im Forum! Bist Du bei Deiner Forumssuche auch hier vorbeigekommen? Damit (oder auf jeden Fall mit dem dort erwähnten Tutorium/Workshop) ...
8
Kommentare