
19169
08.12.2006, aktualisiert am 08.09.2010
Remote Administration Tool 1.2
Remote Administration Tool 1.2 startet nicht
Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einer Freeware für Remote Administration, die man nicht installieren muss.
...und bin auch fündig geworden: http://www.yasc.net/radtool/
Dieses Tool soll eine Weiterentwicklung von TightVNC sein und ohne Installation nutzbar sein.
Wenn man den Server (RServer.exe) startet wird dieser geladen und erscheint im Systray. Soweit alles ok.
Startet man aber den Client (RClient.exe) erscheint dieser kurz in der Prozessliste vom Task-Manager und verschwindet wieder.
Hat jemand eine Idee was da los seien kann? Hat jemand Erfahrungen damit?
Wieso veröffentlichen die solch eine Software, wenn man den Client nicht starten kann?
Freundliche Grüße aus Gelsenkirchen,
Lukas K.
Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einer Freeware für Remote Administration, die man nicht installieren muss.
...und bin auch fündig geworden: http://www.yasc.net/radtool/
Dieses Tool soll eine Weiterentwicklung von TightVNC sein und ohne Installation nutzbar sein.
Wenn man den Server (RServer.exe) startet wird dieser geladen und erscheint im Systray. Soweit alles ok.
Startet man aber den Client (RClient.exe) erscheint dieser kurz in der Prozessliste vom Task-Manager und verschwindet wieder.
Hat jemand eine Idee was da los seien kann? Hat jemand Erfahrungen damit?
Wieso veröffentlichen die solch eine Software, wenn man den Client nicht starten kann?
Freundliche Grüße aus Gelsenkirchen,
Lukas K.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46329
Url: https://administrator.de/forum/remote-administration-tool-1-2-46329.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das von dir erwähnte Tool kenne ich nicht. Aber ich denke, UltraVNC SC erfüllt deine Anforderungen. Ist eine Spezielle Version vom UVNC, die nur aus einer .exe besteht, die der zu unterstützende ausführen muss. Die verbindet sich dann automatisch mit deinem Rechner (der installiert werden muss, und natürlich auch ein Loch in der Firewall braucht) und du kannst dem Nutzer helfen.
Filipp
das von dir erwähnte Tool kenne ich nicht. Aber ich denke, UltraVNC SC erfüllt deine Anforderungen. Ist eine Spezielle Version vom UVNC, die nur aus einer .exe besteht, die der zu unterstützende ausführen muss. Die verbindet sich dann automatisch mit deinem Rechner (der installiert werden muss, und natürlich auch ein Loch in der Firewall braucht) und du kannst dem Nutzer helfen.
Filipp