beck2oldschool
beck2oldschool

Frage zu LAPS Schema Erweiterung

Erstellt vor 18 Tagen

Ui, nee, das hab ich nicht. Das probiere ich nachher mal! ...

8

Kommentare

Frage zu LAPS Schema Erweiterung

Erstellt vor 20 Tagen

Ja, das stimmt, da hast du schon recht. Der wäre ruckzuck aufgesetzt und abgelöst. In der hiesigen Konstellation allerdings nicht ganz so einfach. Der nervt ...

8

Kommentare

Frage zu LAPS Schema Erweiterung

Erstellt vor 20 Tagen

Legacy läuft schon. Ok, das könnte natürlich das Problem sein, wobei die Fehlermeldung dann Käse ist. Was auch wieder nichts Neues ist. :-D Da bald ...

8

Kommentare

Frage zu LAPS Schema Erweiterung

Erstellt vor 20 Tagen

Danke schonmal für die Antwort. Ja, der User ist auch DomainAdmin und die Replikation funktioniert tadellos. Ich hab schon überlegt, ob es an dem 2016er ...

8

Kommentare

Windows-Domain und Pi-Holegelöst

Erstellt vor 21 Tagen

Da kann ich nur zu 100% zustimmen. Genau so! ...

12

Kommentare

Windows-Domain und Pi-Holegelöst

Erstellt vor 21 Tagen

Ich sehe das gar nicht so falsch. Meiner Meinung nach MUSS primär das interne DNS für Active Directory richtig funktionieren. DNS ist die Grundlage für ...

12

Kommentare

Software Updates automatisiert ermitteln lassen

Erstellt am 28.02.2025

Unsinn! Ich hab 50 Clients und es lohnt sich definitiv. Installation/Update von Anwendungen, Deinstallation von Anwendungen, Scripte verteilen, Daten verteilen, Einstellungen auslesen etc etc. Wenn ...

18

Kommentare

Software Updates automatisiert ermitteln lassen

Erstellt am 25.02.2025

+1 für PDQ Aber nur in Verbindung Deploy <-> Inventory Ich setze seit einigen Jahren PDQ ein. Allerdings wüsste ich gerade nicht, ob es eine ...

18

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Ja, ich weiß. Deswegen ist es auch im Grunde wurscht ob ich Firma -> Abteilung -> Ordner mache oder Abteilung -> Ordner Die Berechtigung muss ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Ja, ok. Das ist verstanden. technisch gesehen ist eine Sammlung zwar kein Ordner, aber ich verstehe schon was du meinst! Um mal bei dem Beispiel ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Ja, das stimmt. Ich arbeite halt auch schon seit Jahren mit Keepass und der jetzigen Struktur. Mein Kopf will das auch noch nicht verstehen, warum ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

@mediodia Ja, hätte mir sicherlich leichter getan, wenn ich gleich mit Bit-/Vaultwarden begonnen hätte. Aber ich glaube, dass mit dem Ex-Import ist echt Gurke. @NordicMike ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Ja, das kann sein, dass ich das nicht kapiere. Also ich lege eine Organisation an, darunter erstelle ich Sammlungen (wie z.B. Abteilungen EDV, Buchhaltung, Einkauf) ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Anhänge habe ich keine. Insofern besteht da auch kein Problem für mich. Was macht denn das Script mit Gruppen und Ordner innerhalb von Sammlungen? Das ...

19

Kommentare

Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)gelöst

Erstellt am 13.02.2025

Wie geschrieben, ich habe 300 Gruppen die unterhalb einer Sammlung zu Ordner werden sollen. Egal wie ich es importiere, es werden auf Vaultwarden Seite jedesmal ...

19

Kommentare

MS Teams: Sperren von Hintergründen und Filterngelöst

Erstellt am 21.01.2025

Den Text des TOs gelesen?: "Ich habe lediglich die Möglichkeit gefunden eigene Hintergrundbilder in dem Admincenter bereitzustellen.", schreibt er da. In dem von dir verlinkten ...

9

Kommentare

Druckauftrag-Verarbeitung funktioniert nicht

Erstellt am 11.12.2024

Mach mal ne PDF Datei draus und druck die! Klappt das da normal? Ich hab das gleiche Problem hier mit einer Office Version gehabt. Ging ...

6

Kommentare

Zertifikate in die Exchange Online GAL hochladengelöst

Erstellt am 18.11.2024

OT: Oha, ein Lüneburger Aufklärer? Ich bin ein ehem. 12er ;-) ...

15

Kommentare

OpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich

Erstellt am 29.10.2024

XGS 2100, letzter Patchstand. OpenVPN Connect, letztes Release, aber auch Sophos Connect vom VPN Portal geladen ...

14

Kommentare

OpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich

Erstellt am 28.10.2024

Also, so blöd wie es klingen mag, bei uns war es die Bluetooth Mouse von Logitech. HP Notebook (nagelneu), Sophos FW, OVPN Connect Client und/oder ...

14

Kommentare

Netzwerkdose Beschriftungsmaterialgelöst

Erstellt am 25.10.2024

Da kann ich nur zustimmen. Leicht zu beschriften und kleben super. In meinem Fall teilweise sogar im Tiefkühllager ...

12

Kommentare

AD-Account wird ständig gesperrtgelöst

Erstellt am 24.10.2024

Jep, vor 10 Tagen erst: ...

6

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 21.10.2024

Noch keine. Das einzige, was hier im Thread rum kam, war Yubico Login EIDauthenticate Rohos Logon Key von DerWoWusste und Veeams eigene MFA von RoundRobin. ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 16.10.2024

Hat noch jemand was zu meiner Frage "Welche MFA Lösung für lokale Admins" beizutragen? Oder war es das dann? Dann könnten auch die Glaskugeln wieder ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Danke!!! Ich wollte das aus Respekt so nicht kommentieren ;-) ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Cool, das wusste ich auch nicht. Schau ich mir gleich mal an! Danke auch dafür! ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Ja, genau richtig! Damit kenne ich mich aus. Das mache ich seit Windows NT 3.5. Schuster, bleib bei deinen Leisten! Ich hab auch 4 Ubuntu ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Und das finde ich Unsinn. Welcher Komfort geht denn flöten? Durch Eingabe einer 6 stelligen Zahl nach einem Windows Passwort? Und nur der Schwenk auf ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Ich eben schon hin und wieder. Sei es für Windows Updates / Server Reboot oder Veeam Updates oder neue Tapes in den Media Pool zu ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Ja, absolut richtig. Da muss schon viel passieren, bis man auf den Backup Server kommt. Da ich mir der Komplexität des Ganzen bewusst bin, möchte ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Nein, aber was bleibt ihnen anderes übrig? ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Ich sichere mit Veeam VMs vom vCenter. Dort gibt es einen (lokalen) User mit einem sehr langen und komplexen Kennwort. Das muss man dann auch ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Erfahrungsgemäß tut das nur am Anfang weh. Wie geschrieben setzen wir MFA auf allen PCs ein. Das (komplexe) Windows Passwort muss man so oder so ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Danke schonmal für eure Antworten! Ich gehe von einem Windows Server 2022 aus. Anmeldung per RDP, da der Server in einem verschlossenen Raum und Schrank ...

32

Kommentare

Veeam B u R - Community Edition, Benachrichtigung zum Bandwechsel

Erstellt am 14.10.2024

Ich kann es halt leider eben auch nicht testen. Hast du die o.gh. Einstellungen alle mal angehakt? Kommt da evtl eine Meldung? Könnte ja auch ...

8

Kommentare

Veeam B u R - Community Edition, Benachrichtigung zum Bandwechsel

Erstellt am 14.10.2024

Bandwechsel heißt "Backup erfolgreich, bitte Band für das nächste Backup einlegen"? Oder "Backup läuft noch, aber das erste Band ist voll, bitte nächstes einlegen"? Das ...

8

Kommentare

AD Passwortfalscheingaben ohne Grund oder Quellegelöst

Erstellt am 10.10.2024

Selbstverständlich. Vollkommen richtig. Kommt halt drauf an welcher DC der aktuelle %logonserver% des Users ist. Logischerweise müssen dann auch alle DC überprüft werden. Und genau ...

25

Kommentare

AD Passwortfalscheingaben ohne Grund oder Quellegelöst

Erstellt am 10.10.2024

Ein ganz nützliches Tool ist auch z.B. EventCombMT aus dem 2003er Ressource Kit: bzw LockoutStatus ...

25

Kommentare

AD Passwortfalscheingaben ohne Grund oder Quellegelöst

Erstellt am 10.10.2024

Ich hatte das auch schon dreimal mit unterschiedlichen Usern. Ich hab nie herausgefunden, was tatsächlich der Grund war. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen. ...

25

Kommentare

OpenStreetMap: 2000 Hydranten einpflegengelöst

Erstellt am 08.10.2024

Probiere mal hier dein Glück: ...

4

Kommentare