
SOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 08.10.2024
Absolut! Das kann ich nur bestätigen. Uns wurde auch glaubhaft vermittelt, dass wir uuunbedingt auf die XGS gehen müssen und weg von der guten, alten ...
42
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 08.10.2024
Die Kisten müssen aber nicht unbedingt auf den Müll. Man kann da prima noch Opensense aufspielen: Ich hab das mal mit meinen alten SG`s gemacht. ...
42
KommentareKaufempfelung USV
Erstellt am 23.09.2024
Weiß nicht, was hier mit Cloud Zwang gemeint ist. Ich habe vor einem halben Jahr zwei APC Smart UPS X-2200 inkl Extensionpack und PowerChute Network ...
23
KommentareEinfacher und sicherer RDP Client
Erstellt am 16.09.2024
Manche haben aber halt auch einfach eine ältere Umgebung und können nicht von heute auf morgen den Domänennamen ändern ...
32
KommentareEinfacher und sicherer RDP Client
Erstellt am 12.09.2024
+1 für OpenThinClient Rechner starten, er bekommt sein (Linux-) OS per PXE vom OTC-Server (wahlweise auch von der lokalen Platte) und danach startet sofort der ...
32
KommentareFrage zur Silent Installation von Rustdesk Client
Erstellt am 11.09.2024
Mh, ok. Dann probiere ich das nochmal mit dem Lesen. Ja, das stimmt schon. Allerdings steht es auch im Klartext im User Verzeichnis. Das ist ...
6
KommentareFrage zur Silent Installation von Rustdesk Client
Erstellt am 11.09.2024
Nur wofür soll -option sein? Die eigentlichen Schalter sind ja: Schwer zu glauben das hinter -option das statische Kennwort kommt. Und -password, wie es im ...
6
KommentareFrage zur Silent Installation von Rustdesk Client
Erstellt am 11.09.2024
Vielen Dank erstmal für deine Antwort! -password -get-id -set-id -silent-install Viel ist das ja nicht gerade. Und die Hälfte brauch ich nicht. Das hatte ich ...
6
KommentareAufgabenplanung Fehler 0x1
Erstellt am 04.09.2024
Google schonmal befragt? ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Verdammt, ja logisch ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Kannst du damit evtl was anfangen? ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Entweder mit einem eigenen Package und dieses als Nested Package integrieren. Ob das funktioniert weiß ich aber nicht, weil du den Cache ja von dem ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Hab ich das richtig verstanden? Du benennst den Rechner um und willst direkt danach dem Rechner mit dem neuen Namen ein weiteres Package bzw Step ...
12
KommentareDruckerwarteschlange verstecken
Erstellt am 11.07.2024
Ich hab leider keine Ahnung was Canon uniflow ist, aber wenn hier bei mir 10 Leute gleichzeitig auf dem gleichen, von einem Printserver freigegebenen Netzwerkdrucker ...
11
KommentareRealVNC - Alternative gesucht
Erstellt am 05.07.2024
Was spricht gegen TV? Wenn auf den zu supportenden privaten Geräten Quicksupport ausgeführt wird, wenn es nötig ist, läuft da auch kein TV in der ...
11
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 04.07.2024
"Einfach" war doch gefordert! :-D ...
13
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Perfekt! Wie weiter oben ja schon geschrieben habe ich das auch hin und wieder und nur zwischen Office und Kyo Treiber. Somit konnte es fast ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Wenn es über den PDF Umweg geht, dann scheint der Drucker ja zu machen, was man ihm sagt. Ich vermute eher, dass das mit den ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Hier ist aber das Druckformat auf A4 eingestellt, gelle! Damit versuchst du eine DinA3 Tabelle auf A4 zu drucken und damit nimmt er auch die ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Ich hab`s nicht ganz kapiert. In den Einstellungen am Drucker selbst, also über die WebUI unter "Geräte-Einstellungen: Papier/Zufuhr/Ablagefach" ist das Format und auch der Medientyp ...
21
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 25.06.2024
Observium kenne ich nicht. Aber LibreNMS oder alle anderen von mir genannten mal eben mit einem kleinen Script in 5 Minuten installieren, kannst du komplett ...
13
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 25.06.2024
Das stimmt natürlich auch. Kostenlose Netzwerküberwachungstools gibt es da jede Menge. Nagios, Icinga, CheckMK, Zabbix Einfach ist aber dann doch was anderes und ggf werden ...
13
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 24.06.2024
Herstellerübergreifendes Fleetmanagement Bei der Lösung installierst du einen Client in deinem Netzwerk. Der fragt in einem Intervall deine Drucker per SNMP ab und meldet es ...
13
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Ganz genau! Und nimm die Flasche raus und reinige auch den Flaschenhals von innen. Mit so Ohrenstäbchen geht das auch super. ...
16
KommentareKyocera-Drucker und mail2print
Erstellt am 24.06.2024
Exakt so ist es! Eben! In den Funktionseinstellungen kannst du den SMTP Server bzw das POP3 Konto eingeben um Email zu senden. Statusberichte z.B. Logisch. ...
8
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Seh erstmal zu, dass der bleibt wo er ist, wenn die Klappe offen ist. Der Pinippel muss am Gehäuse einrasten. Das Bild ist vom 3155dn. ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Der Resttonerbehälter geht gar nicht rein, wenn der Deckel zu ist! ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Bei Kyo ist es üblich, dass am Flaschenhals des Resttonerbehälters gemessen wird, ob die Flasche voll ist. Zumindest an den A4 Kisten ist das so. ...
16
KommentareVPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 04.06.2024
Bei mir macht ne Sophos XG die VPN Verbindung. Intern habe ich dann für MFA Opentext (vormals NetIQ) Advanced Authentication. Letzteres wird als Radius Server ...
9
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.05.2024
Es gibt einfach nicht DAS Dienstprogramm, welches du startest und die Welt ist in Ordnung. Das haben wir hier alles schon durchgekaut. ;-) Ich hab ...
24
KommentareNon Page default - Blue Screen
Erstellt am 07.05.2024
Der Fehler lautet wirklich "Non page default"? Nicht etwas "Page fault in nonpaged area"? Wenn letzteres, dann schau mal hier z.B.: Da es auch ein ...
3
KommentareSubdomain-Weiterleitung funktioniert nur außerhalb des Firmennetzwerks
Erstellt am 02.05.2024
Ja, Snap-In vom DNS - Forward-Lookupzone - deiner Domäne (also da wo alle Rechnernamen von dir stehen - Rechtsklick - neuer Alias (CNAME) - Name, ...
7
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Und wir wissen immer noch nicht wie er "die generelle Funktion" hinbekommen hat. Und es hat auch noch keiner ausprobiert, ob es nicht vielleicht doch ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Yo, so oder so ähnlich hab ich es geschrieben. Ich glaube auch nicht, dass da was passiert ohne ein entsprechendes Eingabefeld vorher anzuklicken. Allerdings, bei ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Mh, ja das stimmt schon. Aber irgendwie muss ich doch irgendwo immer etwas eingeben. Woher soll der Computer denn wissen was ich will? Da ein ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Also wenn ich bei mir file://c:/ordner1/ordner2 eingebe, geht Ordner 2 auf ...
24
KommentareRobocopy in der Batchdatei
Erstellt am 29.04.2024
Ok, das weiß ich natürlich nicht. Das ist bei mir auch schon einige Zeit her. Aber vielleicht gibt es noch andere GUIs. Die hier vielleicht: ...
5
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Das wäre auch mein erster Ansatz gewesen. Wenn ich das über Start / Ausführen eingebe, geht bei mir der Explorer auf und ich stehe genau ...
24
KommentareRobocopy in der Batchdatei
Erstellt am 29.04.2024
Ich hatte mir das immer mit yarcgui, einer Robocopy GUI, zusammen gefrickelt. Die spuckt per Klick auch die fertige Batch Datei aus Und dann, wie ...
5
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 26.04.2024
@MysticFoxDE Was ist denn mit diesem STAS? Warum sollte man das nicht nutzen? Und wofür das denn gedacht? ...
19
Kommentare