
Bereitstellung Videokonferenzlösung
Erstellt am 08.08.2020
Mahlzeit zu früher Stunde, Zitat von : wir planen die Bereitstellung einer eigenen Videokonferenz-Lösung über unsere Infrastruktur . Die Voraussetzungen sind vorhanden - dedizierte ...
7
KommentareUser Profile Disks mit doppelten Benutzerordnern
Erstellt am 08.08.2020
Mahlzeit zu früher Stunde, :-) Was passiert nach einem Reboot der RDSHs? Sind die Rückstände dann weg oder noch da? Ich betreibe eine 2016er-Farm ...
4
KommentareUnabhängiger Ansatz - IoT (frei von Cloud- oder Appzwang) - Hier mit Schaltsteckdosen
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Was hast du denn für Hardware und wie hoch ist der Stromverbrauch? Eine HP xw8600 Workstation mit 2 XEON 4-Kernern aus ...
4
KommentareFull-Screen PopUp HTA-Framework mit IFrame
Erstellt am 25.07.2020
Ja ,das müsste gehen. ...
10
KommentareFull-Screen PopUp HTA-Framework mit IFrame
Erstellt am 25.07.2020
Moin, Versuche es mal so: Die Zeile mit "Windows.moveTo" dürfte zur Ausrichtung an bestimmten Koordinaten helfen. ...
10
KommentareSoftware oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassen
Erstellt am 22.07.2020
Könntest Du mit einem Script erschlagen. Darin kannst Du abprüfen, was Du willst und wenn das Ergebnis einschlägt, fährt das Script den Rechner einfach ...
12
KommentareFull-Screen PopUp HTA-Framework mit IFrame
Erstellt am 22.07.2020
Gerne doch. Markierst Du bitte Deinen Thread noch als gelöst? ...
10
KommentareFull-Screen PopUp HTA-Framework mit IFrame
Erstellt am 22.07.2020
Ich habe in der Anleitung eine zweite Version eingetragen. Diese enthält den Timer und die aktive AutoClose-Funktion. ...
10
KommentareFull-Screen PopUp HTA-Framework mit IFrame
Erstellt am 22.07.2020
Lege die test.htm in den selben Ordner wie das Script. ...
10
KommentareHTML PopUp mit Batch öffnen
Erstellt am 22.07.2020
Bitte sehr: ...
3
KommentareHTML PopUp mit Batch öffnen
Erstellt am 22.07.2020
Moin, ich hatte früher bei meinem ersten Arbeitgeber ein Fullscreen-Popup Framework entwickelt auf Basis einer HTA-Datei. Ich konnte mit Powerpoint dann den Inhalt erstellen, ...
3
KommentareVirenscanner für Server
Erstellt am 21.07.2020
Bin immer noch ein Freund von Sophos Antivirus (ohne Cloud!). Allerdings würde ich keinen Virenschutz auf HyperV installieren. ...
17
KommentareTapi Server Umzug Aastra IntelliGate 2065
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Da sind die Systemhäuser, die sowas aufstellen Schuld. Die rücken oft nicht freiwillig alle Daten raus, ist ja ein nettes Geschäft ...
9
KommentareTapi Server Umzug Aastra IntelliGate 2065
Erstellt am 21.07.2020
Moin, Lizenzen (welche wohl im Original nicht mehr auffindbar sind) Das sind mal geile Voraussetzungen. Falls noch Support für das Teil zu bekommen ist, ...
9
KommentareAcrobat Eintrag aus dem Kontextmenü entfernen
Erstellt am 21.07.2020
Moin gugge mal hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.pdf\OpenWithList Gruß bdmvg ...
9
KommentareImmer wieder verschwindende Netzwerkdrucker aus den Benutzerprofilen auf dem Terminalserver Win Serv 2016
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Hallo, Moin, wir betreiben einen Terminalserver mit Windows Server 2016, ich hab derzeit 3 in einer Farm. unser Domain Controller dient ...
7
KommentareSSL VPN Sophos-Client
Erstellt am 08.07.2020
Moin, Gruß bdmvg ...
8
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 08.07.2020
Noch zum Abschluss: BIN DRAUẞEN ...
46
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Hi, mach mal ein Es geht darum, ob der verbliebene DC überhaupt mal sauber repliziert hat. Ferner schau bei der Ausgabe mal auf die ...
46
KommentareSoftware zur Verwaltung der IT
Erstellt am 06.07.2020
Wie wäre es mit PRTG? Ich habe den Eindruck, dass Geld nicht zwingend eine Rolle zu spielen scheint, wenn Du alles in einer Software ...
14
KommentareVerbinden zweier Netzwerke per VPN
Erstellt am 06.07.2020
Bitte sehr: ...
4
KommentareWer kennt dieses Symbol
Erstellt am 05.07.2020
Tach, hier findest Du einen Weg, es herauszufinden: ...
2
KommentareSpamfilter - Sicherheitsbedenken bezüglich genereller Freischaltung von Domains bekannter Geschäftspartner
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : Hallo zusammen, Moin, wir haben einen Spamfilter, der die Mails von außen blockiert und man diese dann im Spamfilter auf eine ...
6
KommentareFelder in Word 2016 addieren und multiplizieren
Erstellt am 01.07.2020
Moin, Ich hoffe, Du verstehst Englisch: Mit obigem Link wird recht schön der Umgang mit rechnenden Feldern erklärt. ...
15
KommentareOutlook alle Clients getrennt? Datenbank nicht eingebunden
Erstellt am 29.06.2020
Das ist richtig. Allerdings gehe ich derzeit nicht davon aus, dass der TO die drin hat. ...
4
KommentareOutlook alle Clients getrennt? Datenbank nicht eingebunden
Erstellt am 29.06.2020
Tach, guggst Du hier: Da Du das Teil in familiärem Umfeld betreibst, halte ich einen "dirty shutdown" für durchaus wahrscheinlich. Ein Exchange-Server muss regelmäßig ...
4
KommentareWindows 10: Sonderupdates für den Druckenbug durch Juni 2020-Updates
Erstellt am 29.06.2020
Guggst Du: ...
13
KommentareRDP Meldung deaktivieren
Erstellt am 29.06.2020
Bin draußen ...
14
KommentareRDP Meldung deaktivieren
Erstellt am 26.06.2020
Du könntest die Benutzerabmeldung anders realisieren: ...
14
KommentareE-Mailverschlüsselung mit SMIME unter Verwendung einer eigenen internen Windows CA und SMIMEA. Macht es Sinn, das weiter zu verfolgen?
Erstellt am 26.06.2020
Zitat von : Vielleicht ändert sich das ja, mal abwarten und Tee trinken. :-) Ist wohl nötig. Die RFC steht seit 2017 auf "experimental". ...
2
KommentareTrendmicro Dienste per Skript beenden
Erstellt am 24.06.2020
Ja. Die übrigen Dienste haben auch Namen. ...
5
KommentareAlle 4 min wird in Tempverzeichnis ein Ordner angelegt mit DismHost.exe
Erstellt am 24.06.2020
2
KommentareScriptbasierte Installation von Windows-Updates - Muss WUAUSERV eigentlich vor dem Reboot enabled sein oder könnte ich ihn per Script nach Gebrauch auch wieder sperren?
Erstellt am 24.06.2020
Versuch macht kluch. :-) Das ist meine Lösung. Es funktioniert so. Wenn man will, kann man die Kommentierung der letzten Zeile entfernen und der ...
1
KommentarTrendmicro Dienste per Skript beenden
Erstellt am 24.06.2020
Moin, wenn das geht: sollte es mit auch funktionieren. ...
5
KommentareVMWare vSphere Web Client Verständnisfrage
Erstellt am 23.06.2020
Der hat doch einen onboard. Surf den Host doch mal auf dem richtigen Port an. ...
4
KommentarePC wird trotz Windows 10 Neuinstallation ferngesteuert. Was kann ich tun?
Erstellt am 23.06.2020
Zitat von : Hättest du da einen Lösungsansatz? Überlege, wen Du in Dein Haus lässt und mit wem Du Dich umgibst. ...
31
KommentarePC wird trotz Windows 10 Neuinstallation ferngesteuert. Was kann ich tun?
Erstellt am 23.06.2020
Guten Tag, alles hängt irgendwie zusammen. Stell Dir vor: Du wachst morgens in Deinem Bett auf. Die Vorhänge sind weg, die Tapete fällt von ...
31
KommentareFileserver löschen von mehreren Ordner inklusive Dateien per Script
Erstellt am 23.06.2020
Moin, schau mal: Vielleicht hilft Dir das ja. Gruß bdmvg ...
1
KommentarOutlook Anhänge per Script löschen
Erstellt am 22.06.2020
Zitat von : >> So weiß man, dass Outlook sich öffnet, aber von außen ist nicht oder nur schwierig prüfbar, ob Outlook mit der ...
16
KommentareOutlook Anhänge per Script löschen
Erstellt am 22.06.2020
Unter DWWs Code steht Das funktioniert zwar, ist aber unschön für den weiteren Ablauf meines Skriptes. Ich nehme an, dass da also noch mehr ...
16
Kommentare