
USB-Drucker ständig Treiberinstallation am Terminalserver nötig
Erstellt am 28.05.2020
Ich kann Dir nur nochmals empfehlen: Lokale Warteschlange mit passendem Treiber und als Port localport auf die Windowsfreigabe. Alternative: An den Clients LPD-Dienst aktivieren ...
5
KommentareUSB-Drucker ständig Treiberinstallation am Terminalserver nötig
Erstellt am 28.05.2020
Für 2012 krieg ich das nicht auswendig hin, aber es dürfte noch ähnlich laufen wie bei 2016: Systemsteuerung -> Geräte und Drucker Einen Drucker ...
5
KommentareVerfasser in pdf Formular automatisch eintragen
Erstellt am 28.05.2020
Mahlzeit! Wie wäre es mit foglendem: Du benutzt ein solches oder ähnliches Tool, dass auf Commandline-Basis Wasserzeichen oder Stempel einfügen oder die Seiten paginieren ...
4
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 28.05.2020
Gern geschehen. Ich drück die Daumen. ...
13
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 27.05.2020
Zitat von : Sry hab mich etwas allgemein ausgedrückt. Ich habe den Profilordner auf dem DC liegen, den würde ich dann irgendwann löschen wollen ...
13
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 27.05.2020
Zitat von : Die roaming profiles müsste ich doch im Anschluss an die Erstellung der profile disk vom DC löschen können oder habe ich ...
13
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 27.05.2020
Zitat von : Kann ich neben den FSLogix Profil Disks parallel wenigstens redirected folders nutzen? Ich denke schon, gemacht hab ich das aber so ...
13
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : Es sind keine UPDs im RD-Session Broker etc. konfiguriert, es gibt nur die AD-Roaming Profiles. Grundsätzlich funktioniert das auch: Bei Anmeldung ...
13
KommentareFSLogix Profile Container
Erstellt am 26.05.2020
Moin, also aus meiner Erfahrung: UPDs werden pro Sammlung erstellt und verwaltet. Hast Du einen Nutzer, der sich an mehreren Sammlungen anmelden darf, hat ...
13
KommentareReinert SCT cyberJack auf Hyper-V-Client - USB-Redirection
Erstellt am 26.05.2020
Moin, frag doch mal hier nach: Aus meiner Erfahrung heraus wage ich zu bezweifeln, dass der Kartenleser, außer auf einer Direkt-, ICA- oder RDP-Verbindung ...
5
KommentareTerminalserver - automatische Abmeldung aller Benutzer innerhalb eines gesetzten Zeitfensters
Erstellt am 26.05.2020
departure69 Moin, ich weiß nicht, ob das noch empfohlen wird. Meine Erfahrung bei unserem System hat mir gezeigt, dass es nicht sein muss. Die ...
8
KommentareWindows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?
Erstellt am 25.05.2020
Ich rechne nicht mit einer Erneuerung des Zertifikats, sondern dass das Paket neu signiert wird nur mit einem SHA256. Den Patch schaue ich mir ...
4
KommentareOutlook 2016 - Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen
Erstellt am 25.05.2020
Mahlzeit! Schau mal: Gruß bdmvg ...
3
KommentareWindows 10 - Installation von .NET 4.8 scheitert, Zertifikat gesperrt. Wie kann ich das lösen?
Erstellt am 25.05.2020
Moin, jep. Habe ich. Ferner hab ich auch mal unter Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Erweitert -> Sicherheit auch entsprechende Haken zur Zertifikatsprüfung bei heruntergeladenen ...
4
KommentareTerminalserver 2019
Erstellt am 25.05.2020
Da Du keinen Broker am Start hast, gehe ich mal davon aus, dass die Einstellung TS-Enterprise-License-Server in Active Directory Standorte und Dienste nicht gesetzt ...
3
KommentareUSB-Drucker ständig Treiberinstallation am Terminalserver nötig
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : Guten Morgen, Mahlzeit! Problemszenario ist folgendes: Ein Terminalserver 2012. Mehrere Win10-Clients greifen drauf zu. An einigen Clients sind USB-Drucker dran (Nadeldrucker ...
5
KommentareNeuer Terminalserver mit kaputtem Startmenü
Erstellt am 24.05.2020
Moin, was sagt denn die Sammlungsquelle aller Fehler, das Eventlog? Das Schema deutet für mich darauf hin, dass der Nutzer sich anscheinend mehrfach an ...
5
KommentareFehlersuche fehlerhafter Formatierung
Erstellt am 23.05.2020
Schau mal nach zwei Programmen: "Process Explorer" und "DLL Export Viewer" Vielleicht hilft es ja. Gruß bdmvg ...
4
KommentareSicherung bei großen VMs mit Veeam
Erstellt am 22.05.2020
Moin, mich würde mal interessieren, wie lange die Sicherung läuft. Das Tempo beim Mounten Deiner Sicherungskette hängt nicht nur von den Kettengliedern ab, sondern ...
19
KommentareThinClient mit Windows 10 - RemoteDesktop aktualisieren
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Also das würde ich aber wiederum so nicht unterschreiben. Das ist auch völlig ok. Wenn wir alle gleich denken und handeln ...
11
KommentareTerminalserver - automatische Abmeldung aller Benutzer innerhalb eines gesetzten Zeitfensters
Erstellt am 20.05.2020
Über GPO kann ich eben nur relative Intervalle festlegen, die aber dann nicht zwingend auf ein fixes Zeitfenster hinauslaufen. Mir war es aber wichtig, ...
8
KommentareTerminal Server (RDS 2016) zeitgesteurter neu Start
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Hallo in die Runde! Moin, hat jemand eine Brauchbare Lösung wie man die Terminal Server in einer 24/7 Umgebung zeitgesteuert z.B ...
14
KommentareThinClient mit Windows 10 - RemoteDesktop aktualisieren
Erstellt am 20.05.2020
Ich hab kein RemoteFX im Einsatz. Also nein. ...
11
KommentareThinClient mit Windows 10 - RemoteDesktop aktualisieren
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Das Unterlassen von Windows Updates ist eigentlich eine sträfliche Unterlassung von Admin-Pflichten, und das ist schon vorgekommen, daß ein Admin zu ...
11
KommentareThinClient mit Windows 10 - RemoteDesktop aktualisieren
Erstellt am 20.05.2020
Entschuldigung! Ich hab gerade gesehen, dass dieses Drecksding nur für AzureAD funktioniert. Ich fürchte allerdings, dass wenn da noch Updates für kommen, dann werden ...
11
KommentareThinClient mit Windows 10 - RemoteDesktop aktualisieren
Erstellt am 20.05.2020
Moin, guggst Du hier: Gruß bdmvg ...
11
KommentareString aus Textdatei in Datum umwandeln
Erstellt am 20.05.2020
Moin, bei diesem Aufbau würde ich eher daran denken, die Datei nach Excel zu importieren und da zu filtern. bdmvg ...
11
KommentareTerminalserver - automatische Abmeldung aller Benutzer innerhalb eines gesetzten Zeitfensters
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Hallo, Moin, ich verstehe das Problem nicht so ganz. Warum sollten Benutzer die ganze Woche lang angemeldet bleiben dürfen? Weil sie ...
8
KommentareInterne Emails durch einen No-Spam Proxy jagen
Erstellt am 19.05.2020
Moin, von meinem Kenntnisstand her: Nein. Interne E-Mails gehen am SMTP-Dienst vorbei. Gruß bdmvg ...
11
KommentareMit einem Zufallsgenerator Passwörter herausfinden
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Diese Passwörter kann jeder sich im Internet holen sind öffentlich dargestellt und wenn Du einen Geldbeutel auf öffentlichem Grund findest? Was ...
26
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
Moin, ich hab gelesen, Du möchtest Domänencontroller klonen. Mein Rat: Mach das nicht! Du schreibst, Ihr könntet 3 Tage ohne funktionierendes Netz auskommen, schreibst ...
18
KommentareMit einem Zufallsgenerator Passwörter herausfinden
Erstellt am 19.05.2020
Das Vorgehen ja. Aber die Frage des TOs bezieht sich anscheinend, so weit ich das aus seinem Geschwurbel lesen kann, auf Passwörter, die nicht ...
26
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Ob man das hilfreich/nicht hilfreich sieht ist mir eigentlich egal. Die Herzchen bilden das ja schon einigermaßen ab. Es gab mal ...
22
KommentareOffice 2019 versucht permanent nach hause zu telefonieren!
Erstellt am 18.05.2020
Moin, guggst Du: Gruß bdmvg ...
3
KommentareSpracherkennung als Tastaturersatz für tastaturloses Arbeiten?
Erstellt am 17.05.2020
Hi, schau Dir mal an, falls Du das noch nicht kennst. Du kannst bis zu 300 Sprachbefehle da hinterlegen. Es wird nicht der Weisheit ...
30
KommentareVMware Horizon 7 mit Firefox flash
Erstellt am 15.05.2020
Mahlzeit! Wieso wird da eigentlich noch Flash verwendet? Was spricht gegen HTML5? Gruß bdmvg ...
2
KommentareLogon Skript erstellen (Active Directory)
Erstellt am 15.05.2020
Zitat von : Hallo, Moin, ich benötige ein logon script für die Active Directory. Versuch es selbst. ich hoffe ihr könnte mir dieses script ...
19
KommentareNormal.dotm Pfad ändern und per GPO verteilen
Erstellt am 15.05.2020
Moin, ich verteile meine Normal.dotm mittels VBScript an die Leute. Das hat den Charme, dass wenn eine zentraler Ort mal nicht erreichbar ist, dennoch ...
4
KommentareActive Directory (DC) klonen
Erstellt am 14.05.2020
DCs klont man nicht! BIN DRAUẞEN ...
16
KommentareRacküberwachung, Hardware und, oder Tips gesucht
Erstellt am 12.05.2020
Moin, gugge mal hier: Tschüß. Bin draußen. ...
4
Kommentare