beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull
Ich freue mich auf euer Feedback

Full HD Videos flüssig auf TS wiedergeben

Erstellt am 23.07.2015

Aus meiner Sicht: Lass es. TS, Citrix und alle anderen sind nicht dafür gemacht. Wenn Du es dennoch versuchen willst, da gebe ich dem ...

7

Kommentare

Batch Datei öffnet immer im Editorgelöst

Erstellt am 23.07.2015

Zitat von : Auf den bin ich nicht mehr gekommen. :-) Ich werde wohl alt. Das dürfte aber die Fehlerquelle sein. ...

9

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 22.07.2015

Nach einem automatischen Update bootete bei mir die Appliance mit dem Fehler "CPU doesn't support long mode" nicht mehr. :-) Also CompactFlash-Karte ausbauen und ...

11

Kommentare

Monitoring über das Internetgelöst

Erstellt am 22.07.2015

Auf einen externen Monitoringdienst würde ich verzichten. Wenn einer Deiner Internetzugänge ein dynamischer mit Zwangstrennung ist, hast Du egal mit welchem Monitor (selfhosted oder ...

8

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 22.07.2015

Ich würde Dir empfehlen einen normalen IntelCore2Duo Computer zu nutzen. Die OPNsense hat meines Wissens nach wie PFSense mit nanoBSD das Problem, dass Du ...

11

Kommentare

Monitoring über das Internetgelöst

Erstellt am 22.07.2015

Wenn Du für DynDNS nichts bezahlen willst, schau Dir spdns.de an. Da habe ich meine Netze hinterlegt. Kostet nichts, geht wie Schmidt's Katze. ...

8

Kommentare

Richtfunk Antenne

Erstellt am 22.07.2015

Von den Mikrotik-5GHz-Schnuckis werde ich mir mal zwei kaufen und ein bißchen rumprobieren. Die Werte sind wirklich vielversprechend. ...

13

Kommentare

Suche ein Paar infos zum Schreiben meines Projektantrages (Server, Web-Proxy, Internetcafe-System)gelöst

Erstellt am 22.07.2015

Und wenn Du eine lustige Lösung suchst, um PCs immer wieder in den Ursprungszustand zu versetzen und die Möglichkeit haben willst, ein didaktisches lenkbares ...

6

Kommentare

Richtfunk Antenne

Erstellt am 21.07.2015

Das kommt auf den Dämpfungswert der Antenne an. Ich habe mit Netgear Antennen ein Flugplatzareal überbrückt. Das ging sogar, wenn eine unserer Maschinen unterhalb ...

13

Kommentare

Endgeräte Verschlüsselung bei Notebooks, welche Software?gelöst

Erstellt am 21.07.2015

Vielen Dank für Deine Antwort. Das ist natürlich ein nicht zu unterschätzender Gesichtspunkt. Ich betrachtete die Verschlüsselung eines Nutzerlaptops eigentlich immer nur aus der ...

13

Kommentare

LAN-to-LAN VPN Draytek Vigor 2910 und FritzBox 7490

Erstellt am 20.07.2015

Ganz salopp hätte ich gesagt, Du musst auf der Fritzbox VPN-Pass-Through aktivierenDas sollte eigentlich reichen, um die Vigors mit einander quatschen zu lassen. Hast ...

21

Kommentare

Endgeräte Verschlüsselung bei Notebooks, welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2015

Noch eine Ergänzung: Schau Dir mal an, wenn Du magst. ...

13

Kommentare

Endgeräte Verschlüsselung bei Notebooks, welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2015

OK. Da gibt's nichts zu rütteln. ...

13

Kommentare

Exchange 2013 mit neuem öffentlichen Zertifikat und geht Outlook-Client geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Was für ein Zertifikat hast Du denn? (z.B. Wildcard?) Für welche Dienste ist es eingerichtet? Nur IIS oder auch auf den Connectoren von Exchange ...

15

Kommentare

Endgeräte Verschlüsselung bei Notebooks, welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2015

Ich gebe Dir aus technischer Sicht Recht. Bitlocker ist wegen seiner Systemnähe aus meiner Sicht auch sinnvoller. OpenSource-Verschlüsselung hat aber den Charme, dass du ...

13

Kommentare

Batch Datei öffnet immer im Editorgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Du kannst es mit Jodels Weg probieren, dann aber am besten im Kontext des betroffenen Benutzers und vergleichsweise bei einem, der das Problem nicht ...

9

Kommentare

Endgeräte Verschlüsselung bei Notebooks, welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2015

Wenn Geld keine Rolle spielt guck Dir mal Saveguard Easy von Sophos an. Wenn es kostengünstig sein soll, schau mal hier: Wenn es richtig ...

13

Kommentare

Batch Datei öffnet immer im Editorgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Passiert das nur bei Ihm oder bei allen anderen auch? ...

9

Kommentare

USV und Restore on Power AC Loss

Erstellt am 20.07.2015

Zitat von : Die USV kann die Ports NICHT abschalten. Genau das ist das Problem. Dir bliebe also nur: - SNMP-Trap an die IPMI ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk Verbindung - Warum wird das Laufwerk noch verbunden, obwohl es getrennt wurde?

Erstellt am 17.07.2015

GPREsult brächte Dir nur etwas, wenn Du nach dem Namen der GPO schaust. Mach mal ein gpupdate /force auf dem Client. Eine GPO kann ...

2

Kommentare

WLAN und LAN mit DNS Server

Erstellt am 17.07.2015

Das hat mit den Leasezeiten (DHCP nehme ich an) nichts zu tun. Das hängt eher am DNS-Aging und am Roundrobin des DNS-Servers. Mach mal ...

1

Kommentar

Manueller ARP-Request auf HP Switch via Console

Erstellt am 17.07.2015

Habt Ihr nen Druckserver im Netz, der die Warteschlangen zentral verwaltet? Im einfachsten Fall, lass den Drucker per DHCP-Konfiguration laufen und vergib statische DNS-Namen. ...

5

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 17.07.2015

Nein musst Du nicht. Wenn der MX-Record umgedreht ist, werden nach der Aktualisierung bei 1&1 keine Emails mehr reinlaufen. Wenn die vollends tot sind, ...

12

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 17.07.2015

Guter Gedankengang. ...

12

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 17.07.2015

Nein. POPCon ists wurscht, ob der POP3-Server per MX noch in einer Domäne offiziell geführt wird oder nicht. Du merkst dann lediglich, dass auf ...

12

Kommentare

Dateien Umbenennengelöst

Erstellt am 17.07.2015

Wieso als Batch? Sind das reine DOS-Maschinen? Bei Batch kann ich leider nicht helfen. Sorry. Schau mal hier: und hier: ...

6

Kommentare

Dateien Umbenennengelöst

Erstellt am 17.07.2015

Ich hab mal auf die Schnelle ein bißchen was in VBScript gebastelt. Achtung. Es ist u.U. fehlerbehaftet. Hab keine Zeit zum Testen. Teste das ...

6

Kommentare

Software um Formular mit Nadeldrucker auszufüllen gesuchtgelöst

Erstellt am 16.07.2015

Du kannst das mit Excel machen. Nimm eine Tabelle, stelle die Spaltenbreite so ein, dass Du quadratische Zellen bekommst. Trage in jede Zelle den ...

13

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 16.07.2015

Kollege Deepsys hat Recht. Danke für die Ergänzung. ...

12

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 16.07.2015

Kommt wirklich auf den TTL-Wert an. Damit die Änderung aber tatsächlich den hintersten Winkel des Internets erreicht, gehe ich mal von 24 Stunden aus. ...

12

Kommentare

POP3 Connector durch MX Einträge ersetzengelöst

Erstellt am 16.07.2015

Schau Dir über mxtoolbox.com mal Deinen MX-Eintrag an. Da steht ein TTL-Wert dahinter. Theoretisch ist das das Maximum nach einer Änderung, dass Du berücksichtigen ...

12

Kommentare

APC SmartUPS 3000 - ESX und VMs sauber runterfahren

Erstellt am 16.07.2015

Dein Szenario kommt mir sehr knapp vor. 2 Minuten Restsaft und Du fährst alles sauber runter?! Gut wenn's hinhaut. Setzt natürlich voraus, dass die ...

7

Kommentare

APC SmartUPS 3000 - ESX und VMs sauber runterfahren

Erstellt am 16.07.2015

Ich hab mit APC schon länger nicht mehr gearbeitet, meine aber, dass ein installierter und konfigurierter Softwareagent sich bei der Managementkarte selbst anmeldet und ...

7

Kommentare

APC SmartUPS 3000 - ESX und VMs sauber runterfahren

Erstellt am 16.07.2015

Wenn die Managementkarte eine netzwerkfähige ist, dann lass doch die virtuellen Maschinen direkt mit der quatschen. Das ist sicherer, denn dann fahren die virtuellen ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Zertivikat verlängern menüpunkt fehlt

Erstellt am 16.07.2015

Get-ExchangeCertificate würde auch schon reichen. Wenn's geklappt hat, markiere den Thread als gelöst. ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Zertivikat verlängern menüpunkt fehlt

Erstellt am 16.07.2015

Ist ne Lösung, wenn die Erstellungsroutine noch funktioniert und an den FQDNs nichts gedreht wurde. Die Routine verwendet den internen Rechnernamen und das ist ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Zertivikat verlängern menüpunkt fehlt

Erstellt am 16.07.2015

Am Connector ist auch nichts geändert worden? Zum Beispiel der FQDN? ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Zertivikat verlängern menüpunkt fehlt

Erstellt am 16.07.2015

Ist das ein selbstsigniertes Zertifikat, kommt es von einer eigenen CA oder ist es ein offizielles? ...

9

Kommentare

Lösung für das Bearbeiten von PDF-Dokumentengelöst

Erstellt am 15.07.2015

Ich weiß jetzt nicht genau, wie tief das Bearbeiten der PDFs gehen soll, aber meiner einer nutzt "PDF Split and Merge Enhanced" und "LibreOffice ...

6

Kommentare

WhatsUpGold v16.3 - WUG v16.3 - Performance Monitor to a Active Monitor

Erstellt am 15.07.2015

Also. Es sieht so aus, als dass man bei VBScript SNMP nur über externe APIs bekommt. Die meisten sind kostenpflichtig, aber eine hab ich ...

5

Kommentare