beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull
Ich freue mich auf euer Feedback

Doppel-PoE-Switch gesucht, der Switch soll durch PoE mit Strom versorgt wird und weitere Geräte mit PoE versorgen kanngelöst

Erstellt am 14.07.2015

Vielleicht ein wenig abwägig aber wie wäre es mit folgendem: Sofern ich das richtig verstanden habe, hast Du nur ein Ethernetkabel zur Verfügung. Wenn ...

8

Kommentare

Netzwerk Kabel zuordnen Anfang und Ende Unbekanntgelöst

Erstellt am 14.07.2015

Ich würde eine gut vorbereitete Haud-drauf-Methode benutzen. Da Du schreibst, dass beide Enden der Kabel unbekannt sind, würde ich lediglich versuchen auszuschließen, dass die ...

15

Kommentare

Fehler im AD? Netdom und GUI unterschiedliche Aussagen

Erstellt am 14.07.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Win2003?! > Cool. Immerhin R2! ;) Ist auch nur noch Übergangsweise, kommt demnächst weg. > ...

5

Kommentare

Fehler im AD? Netdom und GUI unterschiedliche Aussagen

Erstellt am 13.07.2015

Win2003?! Cool. Ich würde Dir gerne helfen, aber das ist ohne weiterführende Info nicht möglich. Wieviele Domänencontroller sind darin beteiligt? Was sagen die Ereignislogbücher ...

5

Kommentare

Microsoft RDS Gateway- Sicherheit

Erstellt am 09.07.2015

Wenn Du mal was Alternatives ausprobieren willst, versuch mal Guacamole: Du bekommst fertige Appliances bei Green Reed Tech: Es handelt sich um einen HTML5 ...

2

Kommentare

Firewall "Draytek Vigor 3900" für einen kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 09.07.2015

Zitat von : > Die ist knuffig, aber die scheint keinen Hardware-Crypto-Chip drauf zu haben. Genau so ist es auch, keine Hardwareunterstützung für VPN. ...

19

Kommentare

Automatisierter FTP download über Proxy?gelöst

Erstellt am 07.07.2015

Schau Dir mal WinSCP an. Die Commandline ist mächtig und unterstützt Proxys. Zudem kostenlos. ...

2

Kommentare

Firewall "Draytek Vigor 3900" für einen kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 07.07.2015

Zitat von : Oder die pfSense für ca. 200 Euro: Die ist knuffig, aber die scheint keinen Hardware-Crypto-Chip drauf zu haben. Das hieße, der ...

19

Kommentare

Sichere Fernwartungssoftware

Erstellt am 07.07.2015

Wenn Du an einer OpenSource-Lösung interessiert bist, die Du selbst hosten kannst, dann schau Dir mal den ChunkVNC "Fork" (Findest Du hier: an. Den ...

19

Kommentare

Citrix Lizenzserver Dienst beendet sich immer selbst

Erstellt am 29.06.2015

Hilft bei mir immer: ...

2

Kommentare

Server reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitetgelöst

Erstellt am 26.06.2015

Ich würde den TrustedInstaller disablen und die Büchse neustarten. Aber teste es nach Möglichkeit zuerst an einer Maschine, die in greifbarer Nähe ist. ...

32

Kommentare

Zeitunterschiedgelöst

Erstellt am 26.06.2015

Ich habe eher den Grafiktreiber von VMware im Verdacht sonst wäre w32tm zu anderen Servern nicht synchron und er hätte Kerberosprobleme bei zu großer ...

8

Kommentare

Server reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitetgelöst

Erstellt am 26.06.2015

Du könntest folgendes versuchen: Es sollte möglich sein, gewisse Dienste am Starten zu hindern. Damit Du siehst, was Du definitiv brauchst, wäre es gut, ...

32

Kommentare

Zeitunterschiedgelöst

Erstellt am 26.06.2015

Welche Zeitanzeige hinkt denn hinterher? Die von net time oder die der Taskleiste? Was sagt denn w32tm? ...

8

Kommentare

Symantec Endpoint Protection Manager auf neuen Server schiebengelöst

Erstellt am 26.06.2015

Bingo. Der unterscheidet zwischen primary und secondary Servern. Die Replikation wird sterben, wenn Du den sekundären erhälst und den primären einfach so killst. Du ...

5

Kommentare

Software für Bildschirmaufnahmen

Erstellt am 25.06.2015

Freeware-Alternative: WINK 2.0 Die Screenvideos werden als Folge schneller Einzelscreenshots gemacht. Du kannst Sprechblasen hinzufügen, Pfeile und dergleichen. Aber Vorsicht: Lass ein Wink-Projekt nicht ...

12

Kommentare

Backuplösung zum mitnehmengelöst

Erstellt am 25.06.2015

Ein RDX lässt sich durchschleifen, wie ein USB-Stick. Das Auswerfen kannst Du z.B. mit FreeEject machen. Das ist eine Commandline-Applikation, die ich zum Beispiel ...

9

Kommentare

Domain Controller: Login als fremder Nutzergelöst

Erstellt am 16.06.2015

Mimemmm Nein, das geht so nicht. ...

13

Kommentare

Backuplösung zum mitnehmengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Vielleicht hilft folgendes ja: Hier beschreibt jemand eine Lösung mittels eines Silex-USB2IP-Adapters und RDX. Er verwendet Symantec BackupExec auf einer virtualisierten Kiste. ...

9

Kommentare

GESUCHT: webbasierte SSL-fähige Kommunikations- und Dateiaustauschplattformgelöst

Erstellt am 16.06.2015

Owncloud kannte ich schon, aber das mit den Emailbenachrichtigungen wusste ich nicht. Danke. Ich verfolge das weiter. ...

2

Kommentare

Mails ohne DKIM-Signaturgelöst

Erstellt am 16.06.2015

Wenn Du Deinem DNS den DKIM-Eintrag setzt, sollte der DKIM auch als Signatur im Email-Header stehen. Die Idee hinter dem System ist meines Erachtens, ...

1

Kommentar

PfSense als OpenVPN-Client einrichten bzw. Ports 80 und 443 umleitengelöst

Erstellt am 29.07.2014

Ich hab nicht ganz verstanden, was Du machen willst. Kannst Du das detaillierter beschreiben? ...

12

Kommentare

Terminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung

Erstellt am 28.07.2014

Tag mustangdriver, ich hab mir mal gerade die Webseite von egosecure angeschaut. "Verschlüsselung die Spaß macht" ist witzig, aber da ich keinerlei Preise auf ...

15

Kommentare

Terminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung

Erstellt am 28.07.2014

Schau Dir mal an. Ich kenne das Produkt noch aus anderen Zeiten. Falls Du es aber über die OpenSource-Schiene probieren willst: VeraCrypt: DiskCryptor: (beides ...

15

Kommentare

Programm startet nicht immergelöst

Erstellt am 28.07.2014

Ich hätte einen Verdacht. Es könnte sich um einen hardcoded Timeout handeln. Beim Zugriff auf Netzwerkshares erlaubt sich beispielsweise Windows einen Timeout von bis ...

6

Kommentare

Unerwünschte Websites mit Loopback-Adressen blockierengelöst

Erstellt am 28.07.2014

Nur weil sie nicht mehr verwendet werden, heißt das nicht, dass sie nicht abgefragt werden. Unter Windows entscheidet der Knotentyp des Netzwerkes, in welcher ...

4

Kommentare

Samba-Freigabe mit www-data möglich?gelöst

Erstellt am 28.07.2014

usermod -a -G www-data Username-X Damit fügst Du Deinen Nutzer X (Username-X) der Gruppe www-data hinzu. Dateien, die er anlegt haben dann zwar den ...

3

Kommentare

2 Subnetze verbindengelöst

Erstellt am 28.07.2014

Aus meiner Sicht brauchst Du nen Router. Wenn Du ohne arbeitest, kommst Du über Layer-2 nicht hinaus. Protokolle auf Layer-2 dienen aber nur eher ...

6

Kommentare

Disk Cryptor in neuer Version nun auch auf Windows 8.1 supportet

Erstellt am 26.07.2014

Nee. Aber Truecrypt beherrschte das unter Linux auch nicht - zumindest glaube ich das. ...

12

Kommentare

Disk Cryptor in neuer Version nun auch auf Windows 8.1 supportet

Erstellt am 25.07.2014

Das mag sein. Ich finde, es hat Potential, weil es auch unter Linux funktioniert. ...

12

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 24.07.2014

Ich habe bei uns Sophos Protection laufen. Server-, Client und Mailsicherheit (Antispam und Antivirus). Bin sehr zufrieden. ...

52

Kommentare

Netzwerkdrucker Treiberaktuallisierung: Verstehen und Deaktivieren

Erstellt am 24.07.2014

Hhhmm, eigentlich war es immer so: Du setzt einen Drucker auf einem Server auf und gibst ihn frei. Du legst alle benötigten Treiberpakete dazu. ...

16

Kommentare

Suche guten Spamfiltergelöst

Erstellt am 24.07.2014

Ich kann Spamihilator auch empfehlen. Simpel und sauber und schmeißt Emails raus, die so manch kommerzieller Scanner immer noch durchlässt. ...

9

Kommentare

Virtueller Linux Server im Hintergrund auf Win7 Rechnergelöst

Erstellt am 24.07.2014

Hi, coLinux kannte ich noch garnicht. Klingt interessant. Ich hatte die Workstationvirtualisierung auch immer mit VirtualBox gemacht, weil's am schnellsten umzusetzen war. Aber VMware ...

4

Kommentare

Datensicherung mit cmd Dateigelöst

Erstellt am 24.07.2014

Ich gehe davon aus, dass zwischen der Ausführung Deiner cmd-Datei und der Fehlermeldung von Windows-Sicherung kein direkter Zusammenhang besteht. ...

8

Kommentare

Disk Cryptor in neuer Version nun auch auf Windows 8.1 supportet

Erstellt am 24.07.2014

Hallo zusammen, vielen Dank mit dem Tipp zu "Disk Cryptor". Ich werde das Programm mal in meine Riege der TrueCrypt-Ersatze aufnehmen. Kennt Ihr schon ...

12

Kommentare

Zusammenfügen verlinkter Dokumente unterschiedlichen Typs zu einer PDF-Datei

Erstellt am 24.07.2014

Hi, hab vielen Dank. Die Verlinkungen gehen aber bein direkten VerPDFen drauf. Ich hab zwar dann alles in einer Datei, aber die Links eben ...

2

Kommentare