Datensicherung mit cmd Datei
Hallo zusammen,
ich habe ein bestehendes Netzwerk mit einem Windows Server 2008 R2 und einigen Windows 7/ 32 bit Clients.
Die Frage die ich habe ist folgende:
Ich sichere einige Dateien der User mit dem xcopy - Befehl (s1.cmd) auf eine externe Festplatte. Die s1.cmd liegt auf dem Desktop des
Servers und wird jeden Abend um 19.00 UHR per Aufgabenplaner gestartet und sichert.
Das klappt auch! Was ich nicht verstehe mir wird in der Windows Server Sicherung die Sicherung angezeigt - dort scheinen alle Aufgaben die mit
einer *.cmd Datei ausgeführt werden aufgelistet zu werden!
Und vor allem wird mir die Sicherung hier mit einem Fehler angezeigt obwohl die Daten auf die externe Festplatte gesichert wurden.
Das verstehe ich nicht - kann vielleicht jemand helfen?
Lieben Gruß
Mike
ich habe ein bestehendes Netzwerk mit einem Windows Server 2008 R2 und einigen Windows 7/ 32 bit Clients.
Die Frage die ich habe ist folgende:
Ich sichere einige Dateien der User mit dem xcopy - Befehl (s1.cmd) auf eine externe Festplatte. Die s1.cmd liegt auf dem Desktop des
Servers und wird jeden Abend um 19.00 UHR per Aufgabenplaner gestartet und sichert.
Das klappt auch! Was ich nicht verstehe mir wird in der Windows Server Sicherung die Sicherung angezeigt - dort scheinen alle Aufgaben die mit
einer *.cmd Datei ausgeführt werden aufgelistet zu werden!
Und vor allem wird mir die Sicherung hier mit einem Fehler angezeigt obwohl die Daten auf die externe Festplatte gesichert wurden.
Das verstehe ich nicht - kann vielleicht jemand helfen?
Lieben Gruß
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244372
Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-mit-cmd-datei-244372.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mike,
Könntest du bitte mal den Code posten den du benutzt ?
Kannst du auch mal die Fehler posten ?
Ich persönlich benutze "robocopy.exe"
Hier Erklärungen zu den robocopy Befehlen:
http://www.tecchannel.de/storage/tools/2033515/robocopy_fuer_windows_da ...
Könntest du bitte mal den Code posten den du benutzt ?
Kannst du auch mal die Fehler posten ?
Ich persönlich benutze "robocopy.exe"
Hier Erklärungen zu den robocopy Befehlen:
http://www.tecchannel.de/storage/tools/2033515/robocopy_fuer_windows_da ...