Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Moin Soidberg, wenn das Ganze wirklich den Bezug auf das aktuelle Verzeichnis %CD% haben soll wie in Deinem Beispiel, dann Eigentlich sollte auch noch ...

11

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Nur als Fussnote zu miniversums Kommentar: Allerdings muss der Unterordner vorher angelegt sein. Nicht-existente Pfade werden zwar auch "zerlegt", aber es werden keine Kurznamen ...

11

Kommentare

cmd-Datei lässt sich nicht ausführen.

Erstellt am 03.04.2007

Moin lusi1971, willkommen im Forum. Sicherlich wird "aus Versehen" eine .CMD-Datei aufgeufen, die genau diese Zeile enthält. Dieses "aus Versehen"-Aufrufen kann auf mehrere Arten ...

4

Kommentare

Regschlüssel per Batch erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Moin Kallinger, vielleicht dieser Ansatz (Demo am CMD-Prompt): Hier prüfe ich auf den Eintrag "Level1Remove" unterhalb "\Security", aber Du kannst natürlich auch eine Ebene ...

8

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

abgesehen davon: vielleicht stellen ja die Dateien, die *te*.* und *.vz* heissen, in einigen Ordnern auch nur 20% der Dateien dar? Gruss Biber ...

20

Kommentare

Ordner gelöscht oder Daten nur andere Verknüpfung?

Erstellt am 02.04.2007

Kitzlige Sache, socialbreakz, ich will jetzt auch ungern einen Tipp posten, der alles endgültig zerschrotet. Mein präferierter Tipp in solchen Situationen: Frag jemand, der ...

10

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Moin pollux81, ein klitzekleines bisschen eindampfen ließe sich bastla's Skript noch: Aber eigentlich wollte ich hauptsächlich nachfragen, ob denn die bereits gepostete Lösung deine ...

20

Kommentare

Wo gibt es Batch-scripte für Win2003Server

Erstellt am 02.04.2007

cykes Ich musste mich ja vorhin so zurückhalten, dass ich meinen Kommentar nicht beginne mit Nes quik, kabakaba, nicht so vorschnell ;-) Biber ...

8

Kommentare

Binärer Dateivergleich per Batchprogramm von Verzeichnisbäumen mit FC - wie, was ist zu beachten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Moin michel123, willkommen im Forum. Die Dateien mit Anführungszeichen im Namen habe ich aus der Liste entfernt. Na, so weit wollen es aber nicht ...

8

Kommentare

Von einem Verzeichnisbaum direkt in den selben Verzeichnisbaum meines Backup-Laufwerk wechseln könnengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Moin wobleibtdiezeit, die zweite Zeile in hpdm's beispiel ist etwas verkürzt. Ändere also bitte: Würde zum Beispiel bedeuten bei übergebenem Parameter 1 = F:\test\test.txt: ...

7

Kommentare

So sicher, dass es gar nichts mehr macht...gelöst

Erstellt am 02.04.2007

2 Antworten, die beide am Thema vorbeigehenMag sein, Iwan, ich kann nur bestätigen, dass nach dem besagten BitDefender 10 Plus-Update KEIN Internetaufruf über irgendeinen ...

8

Kommentare

So sicher, dass es gar nichts mehr macht...gelöst

Erstellt am 02.04.2007

Wenn es Dich tröstet, Lloyd, auch ich setze privat BitDefender Plus 10 ein und war justament zu diesem Zeitpunkt im Internet, als der beschriebene ...

8

Kommentare

Wo gibt es Batch-scripte für Win2003Server

Erstellt am 02.04.2007

kabakaba wenn ich im Batch reinschreibe "net stop SQLdienst", dann muß ich ja noch irgend wie sagen wie lange der Dienst aus bleiben soll, ...

8

Kommentare

Überprüfen ob Computer Mitglied einer OU istgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Moin 0per8or, eine Winzigkeit schlanker als bastla's Vorlage wäre die (wiederverwendbare) Funktion IsMember() als VBS-Schnipsel. Gruss Biber Edit vorletzte Zeile (falscher Variablenname) korrigiert, s. ...

11

Kommentare

Stapelverarbeitung *.bat-Datei, welche andere *.bat-Dateien wiederum ausführen sollgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Moin socialbreakz, danke für die Rückmeldung. Dann gehe Dich davon aus, dass Dein Batch im Laufe der nächsten Zeit noch länger wird Ich hoffe ...

9

Kommentare

PostgreSQL - Problem bei Select Abfrage - Unterscheidung zwischen klein- und groß- Schreibunggelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2007

Moin computer-bunker und MarcBecker, nur als Ergänzung aus Mod-Sicht: Richtig und funktionierend ist die Lösung und auf gelöst gesetzt auch schon - eigentlich nichts ...

3

Kommentare

Tutorial zur Remoteinstallation von VNC

Erstellt am 29.03.2007

Moin problemsolver, schönes Tutorial, danke dafür ;-) Kleine Fussnote noch: Wenn Du den Batch mit der Zeile "echo off & setlocal" beginnen würdest, dann ...

10

Kommentare

Stapelverarbeitung *.bat-Datei, welche andere *.bat-Dateien wiederum ausführen sollgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

So, socialbrakz, um die Restfragen auch noch kurz zu beantworten: Ja. Ja. Ja. Die Sachen, die miniversum und ich als Batchfragmente hier gepostet haben, ...

9

Kommentare

Stapelverarbeitung *.bat-Datei, welche andere *.bat-Dateien wiederum ausführen sollgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

Moin socialbreakz, willkommen im Forum. Ich würde miniversums Ansatz weiterspinnen und das ganze einmalig mit einem Einzeiler machen. Demo am CMD-Prompt: Sieht also ein ...

9

Kommentare

Access Feldnamen umbenennen?

Erstellt am 29.03.2007

Moin musikschaf, danke auch für Deine Geduldeigentlich hast Du ja eine ganz simple handwerkliche Frage gestellt und jetzt sind wir eher auf einer konzeptionellen ...

6

Kommentare

Xcopy *.avi in %date%(und einer fortlaufenden zahl).avigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

Moin GODOFWAR, bin ein wenig verwirrt, weil Du in Deiner Eröffnungsfrage schriebst "mit C:\TEST\%date%%time%.avi geht es leider auch nicht", was darauf schliessen lässt, dass ...

5

Kommentare

Access Feldnamen umbenennen?

Erstellt am 29.03.2007

Moin nochmal, musikschaf, sorry, wenn ich da manchmal so penetrant bin mit meinen Rückfragen. Aber ich muss nochmal nach dem Sinn der ganzen Aktion ...

6

Kommentare

Ausgabe von Dateien (*.CON)gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

Moin IT-KMS-Nitschke, Ändere das ('DIR *.CON /B /S') um in ('DIR "*.CON " /B /S') mit einem Leerzeichen nach der Extension ".CON". Und dieses ...

9

Kommentare

Kopieren eines Ordners auf bestimmte Rechner - Namen der Rechner aus Datei auslesen

Erstellt am 29.03.2007

Moin, DonSm00chY, vielen Dank für dieses schöne Tutorial und Deine damit verbundene Arbeit. Find ich klasse. Habe es hochgestuft zum Tutorial. Solche Aktionen wie ...

4

Kommentare

Access Feldnamen umbenennen?

Erstellt am 29.03.2007

Moin musikschaf, hört sich durchaus nach einer lösbaren Aufgabe an, aber ein paar Details fehlen noch In welchem Format liegt denn die "Exportdatei" vor? ...

6

Kommentare

Batch Script: Nur auf betsimmte USB Sticks kopieren

Erstellt am 29.03.2007

Moin Sam-Razr, Ich bin heute ziemlich im Stress Wir alle arbeiten mit M$-Produkten ;-) Zu Deiner Frage Den Beitrag kannst Du als Beitragsersteller auf ...

17

Kommentare

Ordner automatisch verschieben wenn 30 Tage oder ältergeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

Moin tRipleT, bitte gib irgendwann nach dem Testen noch mal Feedback, ob es klappt. Und nett wäre dann auch das Posten der final version ...

4

Kommentare

MySQL - Abfrage einer Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

Moin Dani, eine von 1000 Möglichkeiten wäre Mimik: Ich lege in dem inneren SELECT quasi einen View auf die Tabelle "Names" (Felder: Name; Sex ...

3

Kommentare

mailto mit vordefiniertem Text möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2007

ColdFusionSenior wobei der Bot-Verwirr-Effekt ja aber wohl nur in der "Zerlegung" der Mailadresse in 2 (oder mehr) Variablen liegt, nicht in dem Definieren des ...

8

Kommentare

Druckerfehler in Outlook

Erstellt am 29.03.2007

Moin DuNDy21x, danke für Dein Posting und den Tipp. Du stellst IMHO genau die richtigen Fragen. Hoffentlich surft hin und wieder jemand aus Unterschleißheim ...

20

Kommentare

Batch Script: Nur auf betsimmte USB Sticks kopieren

Erstellt am 29.03.2007

Moin Sam-Razr und Dani, wenn du magst, Sam-Razr, dann poste doch mal den überarbeiteten Stand. Dann machen wir noch eine gemeinschaftliche Vier(zig)-Augen-Kontrolle des Schnipsels. ...

17

Kommentare

Macro Setzen Wert mit Bedingung verknüpfen

Erstellt am 28.03.2007

Moin midi66, wo setzt Du denn denn Makro ein bzw wo wird er aufgerufen? "Beim Verlassen" des Feldes Indiz? Oder nur einmalig bei "Formular ...

2

Kommentare

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

Moin kl_A und bastla, stimmt, da habe ich auch zu flüchtig draufgeschaut, sorry. Also nochmal im ganzen Satz: Bei der neuen Zeile "chcp 1252" ...

10

Kommentare

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

Moin, kl_A, ist schon alles ok so. Du musst nur beim Lesen der Textdatei auch angeben, dass die komplette Zeile gelesen werden soll. Streiche: ...

10

Kommentare

Zeiterfassung über Benutzeranmeldung in Windows Domain (w2k3 Server)

Erstellt am 28.03.2007

Hallo Talon, auch ich kenne keine fertige Lösung dafür. Sicherlich liessen sich aber mit vertretbarem Aufwand für die Erfassungs/Protokollierungsseite ein paar Zeilen zusammenbraten, die ...

3

Kommentare

Batch: Abfrage zwischen zwei Werten, aber wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

Moin dragst3r, auch von mir willkommen im Forum und noch ein paar Randbemerkungen. Falls Du, wie es den Anschein hat, eine Art Gruppenzugehörigkeit aus ...

4

Kommentare

Endlosschleife in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2007

Moin Kallinger, dann geh ich mal davon aus, dass die Frage hinreichend beantwortet wurde und ich diesen Thread.schliessen kann? Ich gehe allerdings davon aus ...

7

Kommentare

Endlosschleife in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2007

paulepank So etwas betrachte ich als Verschwendung von RessourcenEine For /L-Anweisung mit dem Endwert 1 hätte vollkommen gereicht ;-) Variationen am CMD-Prompt genau genommen ...

7

Kommentare

Per batch putty befehle ausführengeschlossen

Erstellt am 27.03.2007

Moin lehmaphi, ich liebe Kommentare, die mit "Hallo ich habe genau das gleiche Problem" beginnen Ich vermute dennoch, Deine Frage bezog sich auf nichts, ...

7

Kommentare

Auslesen der Oderumleitungen (u.a. Eigene Dateien)

Erstellt am 27.03.2007

wobei es zu dieser konkreten Fragestellung wirklich tonnenweise Beispielskripte auch mit Schnipsel-Download gibt. Eines in epischer Breite ist hier www.codeproject.com, ~zig andere sind unter ...

18

Kommentare

Gibt es dafür ein SQL-Query?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2007

Moin conrado, hier muss ich mich mal als Mod einmengen, weil so wird das Ergebnis unbefriedigend bleiben. Wenn es um SQL-Queries geht, bitte das ...

6

Kommentare

Ordner automatisch verschieben wenn 30 Tage oder ältergeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Moin tRipleT, das ist eigentlich nicht so aufwändig. Wie aus einem beliebigen Windows-Anzeigedatum Tag, Monat und Jahr extrahiert werden können, haben wir schon mehrfach ...

4

Kommentare

DOS Befehle - Kommandozeile - Zeichen von einem Pfad zählen - Treegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

So, Schimpy, mal sehen, ob wir etwas Licht ins Dunkel bringen können. Die kleine Randdiskussion eben bezog sich darauf, ob die (reine) Pfadlänge das ...

11

Kommentare

DOS Befehle - Kommandozeile - Zeichen von einem Pfad zählen - Treegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Moin pinkepank, >> auch nicht ganz richtig. Option /a erfasst auch leere Verzeichnisse, die zu lang sind :) >> außerdem müssen die Zeichen "c:\" ...

11

Kommentare

DOS Befehle - Kommandozeile - Zeichen von einem Pfad zählen - Treegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Na ja, paulepank, soooo schlimm isset ja nun auch nichtDann müsste jeweils in Deinen und meinem Oneliner der DIR-Parameter /ad geändert werden in /a-d. ...

11

Kommentare

Txt-Datei nach bestimmten Wert durchsuchen, wenn positiv, alles davorhängende löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Moin schulle2, dazu musst Du unter Windows-GUI-Krams (z.B. Explorer) und dem Batch die gleichen Codepages sicherstellen. "Windows" verwendet hier (wo datt Forum steht) die ...

8

Kommentare

Zeitberechnung unter Access XPgelöst

Erstellt am 26.03.2007

Moin Wolpi25, dann lass es auch langsam angehen - so einen Bandscheibenvorfall nehme ich natürlich auch ernster als eine Zeiterfassung mit Access. Keine Frage. ...

5

Kommentare

DOS Befehle - Kommandozeile - Zeichen von einem Pfad zählen - Treegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Moin Schimpy, für diesen Zweck habe ich mal ein kleines Batch-Tut "FindlongPath - bedenklich lange Pfade finden" hier ins Forum in den Bereich Batch ...

11

Kommentare

DOS Befehle - Kommandozeile - Zeichen von einem Pfad zählen - Treegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Gibt es nicht. Nicht unter DOS. Nicht unter Netzwerke. Eventuell in Batch & Shell. Rückfragen: Wie soll das aussehen, wofür soll das gut sein? ...

11

Kommentare

VBScript zum übertragen von .csv in eine Datenbank

Erstellt am 26.03.2007

Moin sven, die "Vorbereitung" des jeweiligen SQL-Statements muss ebenfalls in der Lese-die-Textdateizeile-bis-zum-Ende-Loop erfolgen. sprich: die folgende Zeile >> strSQL = "INSERT into dhcpinfo (IPAdresse, ...

6

Kommentare