
NAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden
Erstellt am 22.11.2015
Ist denn der richtige DNS-Server auf dem Client eingetragen? Normalerweise wird das nicht automatisch eingetragen, allenfalls bei Adressvergabe über DHCP, wenn das entsprechende Feature ...
22
KommentareExchange 2013 Verknüpfung Postfach externer Mailserver (smarthost) interner Benutzer AD Domain
Erstellt am 22.11.2015
Zitat von : grexit, danke für dein Feedback. Wie verwende ich eine Emailadresse als primäre Adresse? Ich kann unter Postfächer -> Emailadressen nur Emailadressen ...
5
KommentareNAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden
Erstellt am 22.11.2015
Hallo Stephan, das liegt dann vermutlich am fehlenden DNS-Eintrag was sagt denn nslookup dazu? Macht der RV325 den DNS bei dir oder gibt es ...
22
KommentareWin 2012 RDS - Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umziehen - Best Practice?
Erstellt am 22.11.2015
Zitat von : >> Was passiert mit den existierenden Profilen, wenn ich jetzt die UPDs aktiviere? Werden die Profile automatisch umgewandelt? Sofern sich der ...
8
KommentareExchange 2013 Verknüpfung Postfach externer Mailserver (smarthost) interner Benutzer AD Domain
Erstellt am 22.11.2015
Hallo KarlMayer Zitat von : Wie verknüpfe ich meine AD Benutzer mit meinen externen, bei 1und1 liegenden Mailkonten? Unsere Infrastruktur: ADSL/VDSL50 Anschluss mit dynamischer ...
5
KommentareMontoring für Sophos UTM, MPLS Netzte bzw. VoIP Leitungen - QoS, CoS
Erstellt am 19.11.2015
Hi, ich würde sonst noch Check_MK / OMD in den Raum werfen wollen Beste Grüße! ...
4
KommentareWlan Client Router welcher WPA2 Enterprise Authentifizierung EAP PEAP Verschluesselung AES unterstuetzt
Erstellt am 18.11.2015
Hi, ich befürchte, das wird nur mit einer selbstgebastelten Lösung funktionieren z.B: mit einem Raspberry o.Ä. der sich mit dem Netz verbindet und dann ...
6
KommentareWin 2012 RDS - Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umziehen - Best Practice?
Erstellt am 18.11.2015
Zitat von : >> Was passiert mit den existierenden Profilen, wenn ich jetzt die UPDs aktiviere? Werden die Profile automatisch umgewandelt? Sofern sich der ...
8
KommentareWin 2012 RDS - Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umziehen - Best Practice?
Erstellt am 18.11.2015
Hallo emeriks, danke für die Links, soweit war ich auch schon, aber die Hauptfrage ist: Was passiert mit den existierenden Profilen, wenn ich jetzt ...
8
KommentareFolder Redirection zurück ins Profil holen.
Erstellt am 18.11.2015
Hallo zusammen, auch wenn dieses Thema jetzt schon etwas älter ist, gibt es eine Lösung dafür? Ich habe gerade auf einem Win 2012 RDS-Sessionhost ...
4
KommentarePräsentations monitor mit wechselnden Anwendungen?
Erstellt am 13.11.2015
Hi, wir haben einfach 3 riesige Monitore an der Wand hängen ;-) Alternativ kannst du dir vllt. mit AutoIT ein Script basteln, was alle ...
2
KommentareWerbung lässt sich auf iPhone nicht schließen
Erstellt am 12.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist hier jemand unvernünftig gewesen? Sorry, hast mich jetzt falsch Verstanden. Hätte es genauer erklären ...
18
KommentareHardware für Testserver
Erstellt am 10.11.2015
Schonmal über 1-2 Raspberrys zum "spielen" nachgedacht? Für ein bisschen Web und mySQL sollte das doch reichen, wenn es nur für eine Person zum ...
21
KommentareHardware für Testserver
Erstellt am 10.11.2015
Hi, wie wäre es mit sowas: IBM x3200 Ich habe mir dort auch einen Teil meines Testequipments bestellt und bin ziemlich zufrieden Beste Grüße! ...
21
KommentareManagement System - Ticketsystem gesucht
Erstellt am 07.11.2015
Hi, osticket vielleicht? Beste Grüße! ...
3
KommentareVPN einrichten für Newbies - 3 Clients aber KEIN richtiger server
Erstellt am 28.10.2015
Hallo konstrukt, wenn es um gelegentliches Spielen älterer Spiele geht, würde ich es vielleicht mal mit hamachi probierenIch habe mit Spielen und Hamachi recht ...
12
KommentareSeperate Router-Netzwerke zusammenbringen
Erstellt am 27.10.2015
Hallo alpi, die Frage ist, warum du denn oben überhaupt routest? Oben DHCP deaktivieren, Bridge-Modus einstellen und fertig Dann wäre es auch wirklich ein ...
5
KommentareBrauche Hilfe mit Freenas
Erstellt am 26.10.2015
Hallo, FreeNAS ist eben ein NAS / Fileserver und kein DLNA/Mediaserver. Wenn du deinen FreeNAS-Server als DLNA-Server nutzen möchtest (Streaming), dann solltest du ein ...
13
KommentareBrauche Hilfe mit Freenas
Erstellt am 26.10.2015
Was meinst du mit sichtbar? ...
13
KommentareBrauche Hilfe mit Freenas
Erstellt am 25.10.2015
Prinzipiell wäre es erstmal toll, wenn du die Titel deiner Fragen nicht immer komplett groß schreiben würdest Beste Grüße! ...
13
KommentarePersonalverwaltungssoftware (human resource software) gesucht
Erstellt am 24.10.2015
Ahoi, OrangeHRM ist auch nicht schlecht LG ...
5
KommentareSamba Server als DC Member
Erstellt am 24.10.2015
Hallo Eike, funktioniert denn "id maxrabe.local"? Beste Grüße Berthold ...
2
KommentareIP Sprechanlage für Büro
Erstellt am 21.10.2015
Hallo Manuel, ggf. kannst du ja zwei VoIP-Telefone dafür nutzen Irgendwo einen kleinen Asterisk aufsetzen (ggf. Raspberry o.Ä.) und die beiden Telefone damit verbinden. ...
6
KommentareChat-Programm für das Firmennetzwerk
Erstellt am 10.09.2015
Wir nutzen openfire und Spark als ClientFunktioniert prima ...
14
KommentarePersonalisiertes Fragenprogramm für Webseite
Erstellt am 07.09.2015
Zitat von : Hallo! Danke ;-) An Moodle hätte ich auch schon gedacht, gibt es dafür die Möglichkeit unterschiedliche Benutzerrechte anzulegen und zufällige Fragenausgabe ...
3
KommentareWelches OS für ein HEIM NAS, HW Grundlage ist PC HW (Laptop oder Desktop)
Erstellt am 24.08.2015
Hallo Thomas, bei mir läuft seit Jahren problemlos ein FreeNAS auf einem HP N54 Damit bin ich super zufrieden Beste Grüße! Berthold ...
18
KommentareBerichte als PDF an Outlook übergeben?
Erstellt am 20.08.2015
Hallo crack, pdfcreator kann soetwas Du kannst einen virtuellen Drucker anlegen, der jeden Druck in ein PDF verwandelt und automatisch eine neue Mail öffnet ...
5
KommentareZahnarztpraxis Gäste WLAN logging, ist logging überhaupt notwendig?
Erstellt am 20.08.2015
Ja, wir setzen das wirklich ein und die Resonanz ist gut Zumal man sich eben nicht mit Vouchers, Passwörtern, Logging, etc. auseinandersetzen mussDie Zugangspunkte ...
10
KommentareZahnarztpraxis Gäste WLAN logging, ist logging überhaupt notwendig?
Erstellt am 19.08.2015
Hi, auch wenn das jetzt nicht alle deine Fragen beantwortet: Ich setze derzeit auf das Freifunk-Netz, recht einfach einzurichten, der Traffic geht nicht aus ...
10
KommentareDual WAN Modem oder Router mit Statischer IP
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Manuel, das kannst nu natürlich machen, sorgt aber nicht wirklich für eine HochberfügbarkeitDafür müsste es schon eine IP sein, die weitergereicht wird Beste ...
4
KommentareDebian Postfix Einrichtung
Erstellt am 19.08.2015
Hi Beste Grüße! ...
4
KommentareDual WAN Modem oder Router mit Statischer IP
Erstellt am 19.08.2015
Zitat von : Hallo, Hi, ich beschäftige mich gerade mit redundanten Firewall Lösungen. Wie sieht es dabei mit dem Internetanschluss aus? Verfügbar wäre ein ...
4
KommentareDebian Postfix Einrichtung
Erstellt am 19.08.2015
Hi, hast du dich schonmal auf dem GMail-Webinterface eingeloggt und den Zugriff für deinen Postfix freigegeben? Beste Grüße! Berthold ...
4
KommentareExchange 2013: Per SMTP versandte Mail in Outlook(gesendete Elemente) anzeigen
Erstellt am 19.08.2015
Hmkay, ich befürchte, dann kann ich das mal ad acta legen Unsere Software kann per Java Script zum Versenden von Mails per SMTP gebracht ...
7
KommentareWLan Hotspot per Facebook Login -HILFE!!!
Erstellt am 04.08.2015
Hallo Timtaler, hast du auch diesen Artikel: gelesen? Beste Grüße! Berthold ...
6
KommentareOpenVPN mehrere Netzwerke miteinander verbinden
Erstellt am 04.08.2015
Hallo warbyrd, Zitat von : Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand helfen und sagen ob meine Überlegungen richtig sind und so funktionieren (bevor ich ...
6
KommentareDrei Webseiten auf drei Monitoren automatisch im Vollbild starten
Erstellt am 30.07.2015
Hallo Valexus, wie hast du das mit der Verteilung auf die verschiedenen Monitore gelöst? Einmal verteilt und der Rest passiert von alleine? VG Berthold ...
9
KommentareDrei Webseiten auf drei Monitoren automatisch im Vollbild starten
Erstellt am 30.07.2015
Hallo Wiesi, ich habe mit den Raspberrys für die Monitore leider bisher recht schlechte Erfahrungen gemacht, daher haben wir diese vor einiger Zeit durch ...
9
KommentareDritter Monitor an IGEL UD3 LX
Erstellt am 27.07.2015
Joar, dass ich meinen Chef dazu überredet bekomme, glaube ich wohl kaum Also werde ich wohl die Clients umsortieren und die Zentrale nur mit ...
3
KommentareOutlook Mailaccounts für mehrere User automatisiert einrichten?
Erstellt am 28.06.2015
Hi, Was du suchst nennt sich Autodiscover Siehe auch hier: Beste Grüße Berthold ...
3
Kommentare