BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Rechner im Netzwerk nach ausschalten eines im Netzwerk befindlichen Rechners langsam bzw hängt er sich komplett auf

Erstellt am 02.02.2015

Zitat von : Auf dem einen win7 als Workststion der andere ist ein Rechner mit Linux 10.2 Linux 10.2?!? klingt spannend Welches Linux ist ...

7

Kommentare

Port forward von internet zu vpn clientgelöst

Erstellt am 02.02.2015

Servus, Ein kleiner Pinguin hätte das alles umsonst gekonnt Aber der steht wahrscheinlich nicht zur Diskussion Beste Grüße! Berthold ...

9

Kommentare

Raspberry Pi Modell 2 ist da

Erstellt am 02.02.2015

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem pcduino v3 nano? Der hat obendrein GBit-Ethernet und einen eingebauten Flash-Speicher (der hoffentlich länger hält als die ...

13

Kommentare

Internet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?gelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hallo Andreas, du könntest - einen entsprechenden Router vorausgesetzt - auch den LTE-Stick an den Router stöpseln und dort dann die Traffic-Verteilung machen Dann ...

15

Kommentare

WORDPRESS - Intranet - Explorer öffnen - nur Dateien zeigengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Hallo Carsten, du könntest die Freigabe natürlich in den Webserver mounten und die Dateien dann über den Wp-Filemanager o.Ä. zur Verfügung stellen Beste Grüße ...

2

Kommentare

Firmeninternes Ticketsystemgelöst

Erstellt am 02.02.2015

Wir nutzen osTicket Schnell und einfach aufzusetzen und tut wunderbar seinen Dienst ...

7

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 02.02.2015

Zitat von : > Mein WLan über /etc/network/interfaces zu konfigurieren dauert jetzt zu lange, Eigentlich Unsinn ! Mit ein paar Zeilen ist das in ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 01.02.2015

Macht ja nixKonfigurier dein Netzwerk trotzdem besser per /etc/network/interfaces ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 01.02.2015

Standard für einen Server sollte eigentlich die /etc/network/interfaces sein und nichts anderesSo kannst du den deaktivieren. ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 01.02.2015

Hast du denn deinen NetworkManager endlich deinstalliert und das Netzwerk vernünftig konfiguriert? ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 31.01.2015

Läuft denn dnsmasq? Achja: wenn du in der dnsmasq.hosts die 127.0.0.1 einfibst, wird die domain auch dahin aufgelöst Richtige IP eintragen! ...

25

Kommentare

Kaufentscheidung für Smartphone

Erstellt am 31.01.2015

Wie wärs damit? Hab es selbst noch nicht in Händen gehalten, aber schon einiges darüber gehört ...

21

Kommentare

Erfahrungen bzw. Probleme mit one.com?

Erstellt am 31.01.2015

Zitat von : Guten Abend ich rate dir zu einen andern Provider zu gehen so nen billig gedöns taugt zu 99% nix An mir ...

6

Kommentare

Erfahrungen bzw. Probleme mit one.com?

Erstellt am 31.01.2015

Also die Probleme treten bei mir in verschiedenen Netzen auf Zuhause, im Uninetz, in der Firma oder jetzt auf der Rettungswache über 4G Also ...

6

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 31.01.2015

Zitat von : Die für 41 Euro hatte ich doch tatsächlich übersehen. Merk ich mir mal für meinen Technik-Wunschzettel, vielleicht dann nächsten Monat. Habe ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 31.01.2015

Zitat von : > Zitat von : > Vielleicht kannst du ja die 30 Euro Budget für einen gescheiten Router erübrigen / rausschlagen Wie ...

25

Kommentare

Apache per DynDNS im eigenen Langelöst

Erstellt am 31.01.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Mein Speedport W723V kann leider kein NAT Loopback, > Warum betreibst du denn auch so ...

25

Kommentare

InternetExplorer ersetzt die Endung . durch nen Unterstrich

Erstellt am 31.01.2015

Zitat von : Hallo, nein. Das Windows ist von HP. Gruß Marco Der war gut Den muss ich mir merken ...

28

Kommentare

Outllok 2010 immer minimiert in Autostart legengelöst

Erstellt am 31.01.2015

7

Kommentare

Outllok 2010 immer minimiert in Autostart legengelöst

Erstellt am 31.01.2015

Geh in die Eigenschaften deiner Verknüpfung und stell es auf minimiert ...

7

Kommentare

Booten von Windows 7 CD geht nicht (BIOS Einstellung)gelöst

Erstellt am 31.01.2015

Ahoi, Schonmal die CD in einem anderen Rechner getestet? Gruß, Berthold ...

7

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > mas macht der hMail Server ??????? Wie meinen? Ich glaube, Vision2015 hätte sich, genau wie ...

30

Kommentare

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierengelöst

Erstellt am 30.01.2015

Also irgendwie habe ich das Gefühl, die Hilfestellung läuft hier aus dem RuderDie Fragestellung von TicoWrite bezieht sich eigentlich darauf, dass er eine Datei ...

35

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Ich glaube eher, dass der Server von qualidat irgendwie direkt versendet, ohne smarthost Anders lässt sich das IMHO nicht erklären ...

30

Kommentare

Grafik konvertieren in Mac-OX-Format?!

Erstellt am 29.01.2015

Hallo EdPi76, OSX kommt hervorragend mit png, jpg, tiff und allen anderen Formaten zurecht! Ein "Mac-Format" ist mir nicht bekannt. Beste Grüße! Berthold ...

3

Kommentare

Aufgenommene Fotos von Raspberry pigelöst

Erstellt am 29.01.2015

Klar kannst du das auch über einen Befehl aufrufen, das hängt nur davon ab, welcher viewer bei dir installiert ist ...

11

Kommentare

Aufgenommene Fotos von Raspberry pigelöst

Erstellt am 29.01.2015

Arbeitest du mit einer grafischen Benutzeroberfläche? Dann könntest du natürlich einen Viewer per Terminal starten. Wenn du nur per SSH auf der Konsole arbeitest ...

11

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Dann nimm dir doch mal einen Client vor, bei dem ein Thunderbird für genau diesen Mail-Account eingerichtet ist. Probier mit diesem einmal ein paar ...

30

Kommentare

Aufgenommene Fotos von Raspberry pigelöst

Erstellt am 29.01.2015

Hallo Christian, wie hast du die Fotos gemacht? Mit welchem Programm? Was hast du in diesem Programm als Ausgabeeinstellungen angegeben? Falls du mit der ...

11

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Aber wenn ich jetzt mal überlege: - der Mailserver und die Clients sind im gleichen Netz, gehen beide über den gleichen Router mit der ...

30

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Hast du bei den Einstellungen für den SMTP-Relayer auch den Port auf 587 bzw. für SSL auf 465 umgestellt? ...

30

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Bei hMail heißt das SMTP-Relayer: Das bedeutet, dass deine Mails über den SMTP deines Providers versendet werden, was dir die Problematik mit den Blacklisten ...

30

Kommentare

Ordnerzugriffe steuern (von Benutzern Gruppen) auf einem Win7 Ultimate welcher als Terminalserver (Thinstuff) eingesetz wird

Erstellt am 29.01.2015

Immer gerne ...

7

Kommentare

Ordnerzugriffe steuern von BenutzernGruppen auf einem Win7 Ultimate welcher als Terminalserver -Thinstuff- eingesetz wird -zweiter Versuch

Erstellt am 29.01.2015

Hi, Doppelposts sind hier eher unerwünscht, du kannst auch einfach den gelöst-Status wieder zurücksetzenNaja, wenn du viele Berechtigungen setzen musst, probier es doch mal ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Mailrelay an anderen Exchange bei unbekanntem Postfachgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Zitat von : schau ich mir mal an! hoffe, das is das richtige ^^ die "E-maildomäne" Adresse.de ist ja gleich geblieben. Hoffe das funktioniert ...

5

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Bist du sicher, dass der hMail über die Smarthosts versendet und keine direkte Zustellung versucht? ...

30

Kommentare

VSFTPD und HP Procurve Switches

Erstellt am 29.01.2015

Zitat von : BirdyB, der Artikel sagt aber im Prinzip das aus, was ich auch sagen wollte. Was mir bisher wirklich neu war, ist ...

11

Kommentare

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierengelöst

Erstellt am 28.01.2015

Also bei mir funktioniert es ...

35

Kommentare

VSFTPD und HP Procurve Switches

Erstellt am 28.01.2015

Zitat von : Okay?! Ich war mir bis eben sicher, dass ich das grundlegende Konzept verstanden habe. Ich verstehe das so, dass ich jeweils ...

11

Kommentare

Zweiten Webserver hinzufügen bzw umleitengelöst

Erstellt am 28.01.2015

Zitat von : Vielen Dank für Eure Hilfe, das Stichwort ProxyPass hat mich schon viel weiter gebracht. Hab im Windows Server nochmal SSL deaktiviert ...

5

Kommentare