BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

VSFTPD und HP Procurve Switches

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Arbeitstier, der Unterschied zwischen FTP, SFTP und FTP-SSL ist dir aber geläufig? Für SFTP benötigst du so gesehen noch nichtmal den VSFTPD Beste ...

11

Kommentare

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierengelöst

Erstellt am 28.01.2015

Ich versuche mich jetzt mal im Problemverständnis: Wenn ich TicoWrite richtig verstehe, dann liegt die Batch-Datei im gleichen Verzeichnis wie die zu kopierende Datei. ...

35

Kommentare

HMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklistedgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hallo qualidat, du solltest darüber nachdenken, deine Mails über einen Smarthost zu versenden. Scheinbar habt ihr ja dynamische IP-Adressen, da genügt es, wenn einmal ...

30

Kommentare

Image Server einrichtengelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Lasky, schau dir doch mal OPSI an. Das könnte eventuell deine Vorgaben umsetzen. Beste Grüße! Berthold ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Mailrelay an anderen Exchange bei unbekanntem Postfachgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Wie gesagt: Ich habe keinerlei Erfahrung mit Exchange 2007/2010, aber mit 2013 würde ich es so umsetzen. Zitat von : Das heißt unter: Orgakonfig ...

5

Kommentare

Ubuntu 10.4gelöst

Erstellt am 28.01.2015

wahrscheinlich hast du die /etc/fstab mit kopiert und die uuids stimmen nicht ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Mailrelay an anderen Exchange bei unbekanntem Postfachgelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Zitat von : Wie erreiche ich, dass der 2007 wenn er ein Postfach nicht findet, nicht eine Antwort an den Sender zurückschickt, sondern ...

5

Kommentare

Ubuntu 10.4gelöst

Erstellt am 28.01.2015

Hallo Florian, da du hier ja sooo viele Informationen über die Dienste gibst und was du realisieren möchtest, kann ich gerade nur die Glaskugel ...

9

Kommentare

Schickes VOIP phone gesucht

Erstellt am 27.01.2015

Zitat von : WLAN-Telefone sind fast unbrauchbar. Die Akkulaufzeit ist fast nicht existent. Das kann ich so nicht bestätigen, wir setzen Cisco 7925 ein ...

10

Kommentare

Word 2013 Personalisierte Vorlagen

Erstellt am 27.01.2015

Moin, Bezüglich AD kannst du dir mal diese Lösung ansehenAnsonaten kannst du auch mit den normalen Feldern, Autor, etc. arbeiten Beste Grüße! Berthold ...

1

Kommentar

HTTPS Zertifikatgelöst

Erstellt am 27.01.2015

Was mir grade wirklich nicht klar wird: Wo soll der Server jetzt laufen? Auf den PCs der Kunden? oder zentral bei dir? Du kannst ...

9

Kommentare

Der richtige Switch für unsgelöst

Erstellt am 27.01.2015

Mein Rat: Lass die Fritzbox den Job weiter machen Für das beschriebene Setup ist das mMn die beste Variante. Ich würde dem NAS und ...

10

Kommentare

Der richtige Switch für unsgelöst

Erstellt am 27.01.2015

Warum möchtest du denn den DHCP-Server an der Fritzbox ausschalten? Lass den DHCP von der Fritzbox die Arbeitndoch weiter machenUnabhängig davon kann so ziemlich ...

10

Kommentare

Der richtige Switch für unsgelöst

Erstellt am 27.01.2015

Hallo sharcy, in deinem Setup hat der Switch zunächstmal garnichts mit der Vergabe der IP-Adressen zu tun. Die Adressen werden von einem sogenannten DHCP-Server ...

10

Kommentare

Free NAs Freigabengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi, das Problem ist, dass dein Mac dann nur noch per AFP auf das FreeNAS zugreift. Probiere es doch einfach mal über das Finder-Menü ...

3

Kommentare

Analoger Port von FritzBox auf CAT5 Dosegelöst

Erstellt am 23.01.2015

Moin! Zitat von : Guten Morgen ! Da ich nicht so ganz fit bin in analoger TelefonTechnik, habe ich eine Frage: Wenn ich aus ...

9

Kommentare

Virtueller Drucker der den Druckauftrag per eMail versendet?gelöst

Erstellt am 23.01.2015

Hallo Arthur, Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht kannst du dein Vorhaben mit dem PDF Creator umsetzen. Beste Grüße! Berthold ...

4

Kommentare

Switch richtig gelegt?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

So einen Switch hatte ich auch mal in Händen Wenn du den Uplink-Port mit der Fritzbox verwendest, kannst du Port 1 nicht mehr verwenden, ...

12

Kommentare

Switch richtig gelegt?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Hi, 1.Was für einen Switch verwendest du? 2. Verwendest du die Fritzbox mit den Standard-Einstellungen(DHCP?) oder vergibst du irgendwelche statischen IPs? Beste Grüße! Berthold ...

12

Kommentare

XenServer aufsetzen mit mehreren Ubuntu Servern für WebApps

Erstellt am 21.01.2015

Zitat von : > Aber die VMs sind doch ans Internet angebunden Die gehen bei der o.a. Lösung aber durch den Reverse Proxy ! ...

18

Kommentare

XenServer aufsetzen mit mehreren Ubuntu Servern für WebApps

Erstellt am 20.01.2015

Aber die VMs sind doch ans Internet angebunden Eben nur nicht direkt, sondern via NAT: siehe hier: NAT ...

18

Kommentare

RDS: MSP-Datei für einzelne Benutzer ausführengelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hallo jodel, Da stand ich mal wieder etwas auf dem Schlauch ist schon länger her, dass ich so eine Aufgabe umsetzen musste Danke für ...

2

Kommentare

XenServer aufsetzen mit mehreren Ubuntu Servern für WebApps

Erstellt am 20.01.2015

Blöde Frage: Wäre denn nicht ein Portforwarding von 80 und 443 auf eine VM im möglich, die nur eine RFc1918-IP hat und dann als ...

18

Kommentare

Kann man eine eingehende Remote Verbindung anhand der Provider- und oder Routerdaten nachvollziehen?gelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hallo Franz, der Provider hat natürlich die Daten, welche IP wann eine Verbindung wohin aufgebaut hat, allerdings wird er dir diese wohl kaum geben. ...

3

Kommentare

Office Anwendung virtualisierengelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hallo, Zitat von : Hallo zusammen Ich habe mal eine Frage, wie kann ich die Office Anwendungen virtualisieren? (Word, Excel, Outlook und Powerpoint) Warum ...

6

Kommentare

Wechsel von POP zu IMAP - was passiert mit den alten eMails?

Erstellt am 20.01.2015

Hi, laut der Homepage von T-Offline freemail kannst du die Aufbewahrungsdauer selbst einstellen. Wenn diese nur bei 90 Tagen liegt, wird alles, was älter ...

6

Kommentare

Outlook 2010 - zusätzliche Kalender an anderen User übergebengelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hi, Ich befürchte, dass dir da nicht viel Anderes übrigbleibt. Ich würde übrigens für solche Kalender künftig ein freigegebenes Postfach oder einen öffentlichen Ordner ...

1

Kommentar

XenServer aufsetzen mit mehreren Ubuntu Servern für WebApps

Erstellt am 18.01.2015

Das Problem ist ja, dass du nur eine IP hast. Wenn du jetzt einen virtuellen Router einsetzen willst, dann muss dieser die externe IP ...

18

Kommentare

XenServer aufsetzen mit mehreren Ubuntu Servern für WebApps

Erstellt am 18.01.2015

Hallo Alex, da gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man vorgehen kann. Ich habe es bei einem ähnlichen Setup (allerdings auf Proxmox-Basis) mit einem Router ...

18

Kommentare

Suche WLAN-Router mit MAC-Adressfilterung für möglichst deutlich mehr als 24 MAC-Adressen

Erstellt am 16.01.2015

Ich drücke die Daumen! ...

22

Kommentare

GPP Laufwerkszuordnung mit Zielgruppenadressierung - Problem bei Änderung der Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 16.01.2015

Hi, was klappt jetzt, bzw. was klappt nicht? Falls alles klappt: Beste Grüße Berthold ...

2

Kommentare

Suche WLAN-Router mit MAC-Adressfilterung für möglichst deutlich mehr als 24 MAC-Adressen

Erstellt am 16.01.2015

Zitat von : TP-LINK hat zu dem von mir heute nun bestellten TL-WDR3600 keine Angaben diesbezüglich gemacht und in der Betriebsanleitung steht dazu wie ...

22

Kommentare

3 Netzwerke 2 davon mit eigenem Internetanschluss über DD-WRT Langstrecke miteineinander verbinden

Erstellt am 15.01.2015

Die Firewall ist aus? ...

26

Kommentare

Analoges Telefon über Repeater betreibengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Jap, das geht! Siehe hier: ...

12

Kommentare

Analoges Telefon über Repeater betreibengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hi, Warum meldest du das Eclipse nicht als zusätzliches DECT-Teil an der Gigaset-Basisstation an? Ggf. noch einen DECT-Repeater aufstellen, falls der Empfang nicht reicht. ...

12

Kommentare

Mails für eine bestimmte Empfangsdomäne an einen bestimmten Smarthost weiterleitengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hallo, korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber lässt sich das gewünschte Ziel nicht mit der Bereichsdefinition des Sendeconnectors erreichen? Es geht doch um ...

5

Kommentare

Monitoring Tool - Icinga 2

Erstellt am 15.01.2015

Hallo Dirk, Icinga bekommst du eigentlich auf jedem Linux zum laufen. Bezüglich der Anleitung: Beste Grüße! Berthold ...

1

Kommentar

Einrichtung einer VPN verbindunggelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hallo Smilas, wenn es eine Fritzbox ist und es nur um die Einwahl eines Clients geht (kein Site-to-Site), dann sollte dir diese Anleitung: das ...

7

Kommentare

3 Netzwerke 2 davon mit eigenem Internetanschluss über DD-WRT Langstrecke miteineinander verbinden

Erstellt am 14.01.2015

Okay, an welcher Stelle hakt es denn? Wie weit bist du mit deinem Vorhaben gekommen? Wichtige Fragestellung noch für dich: Ist es eine geschäftskritische ...

26

Kommentare

3 Netzwerke 2 davon mit eigenem Internetanschluss über DD-WRT Langstrecke miteineinander verbinden

Erstellt am 14.01.2015

Was ist denn die Lösung? (Du hast den Beitrag ja als gelöst markiert) ...

26

Kommentare