
Windows Server 2008R2 vergisst Gateway
Erstellt am 04.10.2013
Hi, da die Ausfälle anscheinend mehrere Minute sind bringt ein hochstellen vom Intervall wohl keine neuen Erkenntnisse, war nur aus deinem Eingangspost nicht richtig ...
4
KommentareOutlook versucht Daten vom Microsoft Exchange-Server abzurufen
Erstellt am 04.10.2013
Hi, wenn immer dieselben Benutzer betroffen sind würde ich in dieser Richtung weiter forschen. Was haben die Benutzer, was die anderen nicht haben? Sind ...
4
KommentareOutlook versucht Daten vom Microsoft Exchange-Server abzurufen
Erstellt am 04.10.2013
Hi, Dass Outlook beim Start (mal) hängenbleibt könnte an einem fehlerhaften Plugin liegen. Das kannst du überprüfen wenn du Outlook mal im Safemode startest ...
4
KommentareVirtualisierung und Patchmanagement auf verschiedenen Systemen
Erstellt am 04.10.2013
Hi, wenn ich dich richtig verstehe würdest du bei jedem Software Update den Rechner komplett neu installieren halte das ja für keine so gelungene ...
5
KommentareProbleme mit RDP Verbindung
Erstellt am 04.10.2013
Hi, welche Tipps hast du denn schon versucht? Ich nehm mal an, dass der VPN Client und die Router Software Up-to Date sind. Intressant ...
1
KommentarMathematisches Problem, ges.: Anzahl Wege über ein Schachbrett
Erstellt am 03.10.2013
Hi, so wie ich es verstanden habe, hast du da "unmögliches" vor. Wenn der Weg komplett zufällig ist, gibt es da nichts zu schätzen. ...
5
KommentareWindows 7 in Windows 2008 R2 domäne - Netzwerk durchsuchen sehr langsam
Erstellt am 03.10.2013
Hi, du könntest dir das mal ansehen. ...
2
KommentareHardware Firewall oder weiterhin Internetsecurity
Erstellt am 03.10.2013
Hi, der Link von aqui wäre auch meine Empfehlung gewesen, steht eigentlich alles drin. Ergänzend wollte ich nur alternative Software vorschlagen falls dir beim ...
13
KommentareWindows Server 2008R2 vergisst Gateway
Erstellt am 03.10.2013
Hi, Da müsste man eventuell etwas mehr ins Detail gehen. Wie lange hält denn dieser Ping verlust? Ist es ab und zu mal ein ...
4
KommentareBatch überprüft die Benutzereingabe nicht
Erstellt am 03.10.2013
Hi, so müsste es gehen echo off :start if "%eingabe%" NEQ "" echo "Eingabe falsch" SET eingabe= SET /P eingabe="Benutzername: " if "%eingabe%" = ...
2
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 03.10.2013
Klingt so als würde es am BIOS hängen. Möglichkeiten wären BIOS Update, Wechsel des SATA Modus, und zu guter letzt, als wirklich hässlichen Workaround ...
7
KommentareActive Directory Namen verdreht
Erstellt am 02.10.2013
Hi, den einfachten Weg den ich kenn geht über die AD-Suche. Also den User Suchen lassen, Rechtklick umbennen und da dann geht ein neues ...
4
KommentarePräsentationssoftware
Erstellt am 02.10.2013
Hi, kenn mich nicht mit Prezi aus, damals kam für mich nur kostenfreie Software in Frage. Die Übertragung sieht einfach so aus, dass du ...
7
KommentarePräsentationssoftware
Erstellt am 02.10.2013
Hi, bei HTML hast du eine Reihe von Möglichkeiten. entweder alles als einzelne HTML erstellen, wobei die eine nach einem Timeout einfach auf die ...
7
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 02.10.2013
Genau, jeder Prozessor hat eine Nummer CPU1 = 1 CPU2 = 2 CPU3 = 4 CPU4 = 8 CPU5=16 usw. Um die Anwendung auf ...
9
KommentareWie druckt man ein pdf-Dokument auf ein hinterlegtes Wasserzeichen
Erstellt am 02.10.2013
Wie sieht denn deine VBS jetzt aus? ...
10
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 02.10.2013
Da man primär die cmd aufruft sagt der Parameter /c dass der angegebene Befehl ausgeführt werden soll und die CMD anschliessend geschlossen wird. ...
9
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 01.10.2013
Hi, Einstellungsmässig ist mir da nichts bekannt, aber du könntest versuchen das Programm über eine spezielle Verknüpfung starten zu lassen. Eventuell funktioniert das ohne ...
9
KommentareHoher Packet Drop auf divesen NiCs
Erstellt am 01.10.2013
Hi, Eventuell könntest du mal Wireshark auf dem betroffenen System einsetzen. Ich hab schonmal viele Checksum errors gesehen wenn Offloading auf der NIC aktiv ...
10
KommentareWindows Server 2003 Std. SP2 braucht 1-2 Std. für den Bootvorgang Event-ID 333
Erstellt am 30.09.2013
Hi, für mich klingt das nach Festplatte. Ist diese vom Hersteller für den Serverbetrieb gedacht und ausgelegt? Als erstes würde ich versuchen ein Diagnose ...
6
KommentareWie druckt man ein pdf-Dokument auf ein hinterlegtes Wasserzeichen
Erstellt am 30.09.2013
Der PDFCreator kann Wasszeichen. Man muss allerdings ein Zustatztool installieren. In den Einstellungen gibts ein vorgefertigtes vbs-Script dass dann beide PDFs übereinander legt. Ist ...
10
KommentareWie druckt man ein pdf-Dokument auf ein hinterlegtes Wasserzeichen
Erstellt am 30.09.2013
Hmmm, kommt imme gut wenn Fragen mit einem Hallo beginnen PDFCreator bietet an ob das PDF in einem Verzeichnis gespeichert werden soll oder als ...
10
KommentareW2K8 Task Scheduler bearbeitet die Jobs nach einiger Zeit nicht mehr???
Erstellt am 30.09.2013
Hi, habt ihr mal im Taskmanager geschaut ob die Tasks möglicherweise noch laufen und deshalb nicht nochmal gestartet werden? Wird von der Option "Stop ...
11
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 27.09.2013
Kommt eine Fehlermeldung oder nur schwarzer Bildschirm? ...
7
KommentareWindows 7 Probleme mit Samba-Freigabe
Erstellt am 27.09.2013
Hi, meine Idee wäre mal SMB2 auf dem Client zu deaktivieren und nochmal zu versuchen. ...
3
KommentarePCL bzw. PS Druckjob am PC annehmen und in PDF konvertieren
Erstellt am 27.09.2013
Hi, also willst du das Dokument einmal auf dem Nadeldrucker und einmal als PDF haben mit nur einem Druckvorgang. Du könntest mal versuchen PDFCreator ...
3
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 27.09.2013
Hi, könntest du Versuch 3 mal näher erläutern? Wann findet er keine Festplatte? Bei der Installation nicht, oder nach der Installation wenn windows gestartet ...
7
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 27.09.2013
Hi so vllt? 1. objMail.Subject = "wl" & objItem.Subject 2. Könntest mal mit den Sender Funktionen / Eigenschaften versuchen ob du die ändern kannst ...
12
KommentareEmails wiederherstellen in einem Postfach - Exchange 2010
Erstellt am 27.09.2013
Hi, wie nicht einzeln? Versteh ich das richtig, dass du nicht eine einzelne VM wiederherstellen kannst? Sondern nur den kompletten Server? Wäre schon ein ...
6
KommentareEmails wiederherstellen in einem Postfach - Exchange 2010
Erstellt am 27.09.2013
Hi, indem man die Postfächer regelmässig von einer Backupsoftware sichern lässt und mit Hilfe dieser auch wiederherstellt Exchange selbst beherrscht nur diesen Dumpster, wobei ...
6
KommentareNotebook-Monitor schwarz, externer funktioniert
Erstellt am 27.09.2013
Hi, ich würde den Grafiktreiber und eventuell vorhandene Monitortreiber komplett löschen, neustarten, windows sollte nun nen Standardtreiber benutzen und du solltest was auf dem ...
4
KommentareVBS Anführungszeichen-Probleme
Erstellt am 25.09.2013
Hi, mit so vllt? objShortcut.Arguments = "-no-qt-privacy-ask -no-qt-updates-notif" Hier gefunden: Edit: Zu langsam :( ...
2
KommentareOrdner auf FTP Server kopieren
Erstellt am 25.09.2013
Hi AnonBorg, schön hier noch einen AutoIt-ler zu sehen :) Mit sowas hatte ich auch mal rumgespielt, allerdings beherrscht auch Autoit in den Defaults ...
9
KommentareBooten von USB
Erstellt am 24.09.2013
Hi, je nach BIOS reicht die Option "von USB booten" in der Bootreihenfolge nicht aus. Da findet sich desöfteren noch eine die "USB Boot ...
12
KommentareExchange 2010 Email Weiterleitungen der User verwalten
Erstellt am 24.09.2013
Etwas verwunderlich ist es schon, dass sich da so ein Sammelsorium an Weiterleitungen befindet. Ich vermute mal, andere haben das so gelöst dass es ...
10
KommentareOrdner auf FTP Server kopieren
Erstellt am 24.09.2013
Hallo, schonmal google ftp sync ausprobiert? Da gibts durchaus eine Reihe von Programmen die das leisten. Einfach durchprobieren und das nehmen was dir am ...
9
KommentareExchange 2010 Email Weiterleitungen der User verwalten
Erstellt am 24.09.2013
Hi, ist zwar nicht grafisch und "nur" powershell aber schau dir mal den Artikel an: Diese Weiterleitungen sollten zur Sicherheit aber vorher mit dem ...
10
KommentareBildschirmsperre per GPO ohne Bildschirmschoner
Erstellt am 23.09.2013
Hi, du könntest mal mit dem Task Scheduler probieren. Dort gibt es als Trigger "On Idle" und unter Conditions die Idle Time. Vllt kannst ...
2
KommentareAbwesenheitsassistent Outlook 2010 Fehlermeldung
Erstellt am 23.09.2013
Hi, funktioniert die Erstellung von Abweseneheitsnotizen auf anderen Konten? Wenn nicht könntest du mal auf dem Exchange die Logs prüfen und schauen ob der ...
5
KommentareEventViewer Events länger mitschreiben - Server 2008 x64
Erstellt am 23.09.2013
Hi, wie wärs denn damit die Event-Log Grösse auf ungefähr das 7-fache zu stellen? Könnte allerdings Performance technisch nicht so schön sein. Andere Möglichkeit, ...
2
Kommentare