
Schulungsraum Spezial - Welche Software?
Erstellt am 20.09.2013
Hi, bin nicht sicher ob ich deine Anforderung richtig verstanden habe. Gehts nur darum Software zu deployen? In dem Fall würde ich auf WSUS ...
5
KommentareSenden als verhindern
Erstellt am 20.09.2013
Hi, es könnte auch sein dass das per AD gesetzt ist. Aktivier da mal die Advanced View -> User/Mailbox Properties -> Security und prüf ...
5
KommentareSoftwareverteilung via Startscript ODER msi-Paket Softwareinstallation?
Erstellt am 17.09.2013
Moin, wir haben hier den Local Update Publisher im Einsatz der ebenfalls die WSUS Infrastruktur nutzt. Nach kurzem überfliegen der Beschreibung scheinen die recht ...
6
KommentareSoftware für Ausbildungsnachweise
Erstellt am 13.09.2013
Stimmt wenn Stichpunktartig reicht dann schreibt sich das runter wie nix. Und wir mussten fast die komplette Seite mit Text füllen UNFAIR!!! :D ...
8
KommentareSoftware für Ausbildungsnachweise
Erstellt am 13.09.2013
Hi, das Problem kenn ich auch noch aus meiner Zeit. Im Betrieb gabs eine Software aber ich erinner mich nicht mehr an den Namen, ...
8
KommentareLOGON Netzlaufwerke werden nicht gemappt (lokal admin)
Erstellt am 09.09.2013
HI, zunächst mal würde ich prüfen ob das Script in diesen Fällen überhaupt gestartet wird. Zum Beispiel mit echo Hallo C:\Hallo.txt. Wird es ausgeführt ...
2
KommentareDNS CNAME Eintrag
Erstellt am 23.08.2013
Hi, wenn du es den Mitarbeitern einfach machen willst, dann verteil doch eine Verknüpfung ins Start menü die den Link enthält. Dann brauchen sie ...
8
KommentareWLAN abbrüche - neue Antenne?
Erstellt am 22.08.2013
Hi, ist die Firmware auf dem Teldat aktuell? steht in den Logs vllt etwas hilfreiches? ...
12
KommentareServer und Client in unterschiedlichen Netzwerken
Erstellt am 22.08.2013
Hi, Prinzipiell ist es kein Problem dass sich Server und Clients in einem anderen Subnet befinden solange ein Routing dazwischen stattfinden (und im gegebenen ...
16
KommentareProbleme bei Installation über SCCM
Erstellt am 22.08.2013
Hi wie versuchst du denn zu installieren? Aufruf der EXE oder der eingebetteten msi? Ich würde an deiner Stelle mal beides versuchen und wenn ...
5
KommentareOpenthinclient: PXE Client wird nicht gefunden
Erstellt am 22.08.2013
Hi, welche Optionen verteilt denn dein DHCP? Bei meinen eigenen Spielerreien konnte ich feststellen, dass es nichts bringt den OpenThinClient Server als PXE/Boot Server ...
1
KommentarProbleme bei Installation über SCCM
Erstellt am 22.08.2013
Hi, um welches Programm handelt es sich denn? Nach deiner Beschreibung würde ich darauf tippen, dass das Programm in der User Registry bzw. im ...
5
KommentareWord per VBA ohne AddIns starten
Erstellt am 22.08.2013
Hi, Der Fehler mit Word und der Normal.dot ist auch irgendwie so ein Standardfehler. Normalerweise reicht es Word einmal als Admin zu starten, die ...
1
KommentarExchange 2010 OWA öffnen eines zweiten Postfaches incl. Unterordner
Erstellt am 22.08.2013
Hi, im selbem Browserfenster funktioniert das auch nicht. Seinerzeit hab ich dafür einen zweiten Tab aufgemacht und auf der Oberfläche von OWA lässt sich ...
4
KommentareAufruf von Webseiten domänseitig sperren
Erstellt am 22.08.2013
Hi, bei uns bin ich aktuell dran einen Proxy auf basis von Endian einzurichten. Ein Inhaltsfilter (URL und Badwords) ist auch dabei. Dann gilts ...
4
KommentareProxy nötig
Erstellt am 21.08.2013
Auch wenns schon gelöst ist, ergänzend zu Dobbys Aufzählung möchte ich noch endian erwähnen. Ebenfalls eine Firewall mit Squid, dansguardian, havp und clamav (Community ...
8
KommentareProxy nötig
Erstellt am 21.08.2013
Hi, Wenn ich dich recht verstanden habe, dann besteht bei dem Zugang direkt über den Netgear prinzipiell dasselbe Risiko wie bei einem normalen Rechner ...
8
KommentareApplication stopped working, aber warum?
Erstellt am 21.08.2013
Moin, das klingt doch sehr nach einem Tool, dass für XP designed wurde und dem unter Win 7 die erforderlichen Rechte fehlen. Ist halt ...
6
KommentarePC-Anwendung nach bestimmter Uhrzeit für x Stunden sperren
Erstellt am 21.08.2013
Hi, heisst das die Mitarbeiter eurer Zentraler und der Wachschutz haben mit demselben User-Account gearbeitet? *grusel* In dem Fall wäre schon Sicherheitstechnisch ein eigenes ...
43
KommentareWindows XP ziehen GPO nicht am Systemstart
Erstellt am 19.08.2013
Hi, die GPO zum Warten auf das Netzwerk lautet so: Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Anmeldung\Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten ...
3
KommentareWindows 7 64 Bit verliert sporadisch Netzwerkverbindung zum SBS 2003
Erstellt am 19.08.2013
Morgen, also wenn es nach einem Neustart sofort wieder funktioniert würde ich doch eher schon zu einem Softwareproblem tendieren. Wenn der PC disconnected ist, ...
17
KommentareScriptfehler Meldung Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante Outlook 2010 bei internen Mails?
Erstellt am 19.08.2013
Hi, klingt auf jeden Fall mal nach einem einem seltsamen Problem. Wie ich gesehen hab hast du auch im MCSE Board keine Antwort bekommen. ...
2
KommentareWelche Datei wurde zu einer bestimmten Zeit größer?
Erstellt am 19.08.2013
Hi, passiert das denn regelmässig oder ist das eine einmalige Sache? Nachträglich wird das vllt etwas schwierig. Aber du könntest mal mit dem Programm ...
2
KommentareWindows 7 64 Bit verliert sporadisch Netzwerkverbindung zum SBS 2003
Erstellt am 16.08.2013
Hast du bei dem Kabelcheck auch Bodentank -> Patchpanel -> Switch berücksichtigt und mal einen anderen Port im Bodentank versucht? Kannst du mit wackeln ...
17
KommentareExport Druckertreiber
Erstellt am 08.08.2013
Hi, das Da klingt eigentlich nachdem was du tun willst. Da du die Printerrolle nicht installiert hast (warum eigentlich?) könntest du es mit den ...
2
KommentareFrage zum Start einer Silentinstallation von Kaspersky über eine cmd
Erstellt am 07.08.2013
Hi, Funktioniert denn keine der 4 Varianten oder geht eine nicht. Auf Anhieb seh ich so keinen Fehler, allerdings ist mir de-de bzw de_de ...
6
KommentareFestplatten leuchten Hellblau
Erstellt am 07.08.2013
"Wozu ist das?" "Das ist blaues Licht." "Und was macht es?" "Es leuchtet blau." Was das blaue Licht bedeutet sollte im Handbuch zu der ...
18
KommentareIf- und else-Bedingung gleichzeitig erfüllt?
Erstellt am 07.08.2013
Hi, Ich nehm mal an dass es daran liegt dass "exist" für Dateien und Ordner gedacht ist. Falls du prüfen willst ob die Variable ...
13
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung? Sind die Laufwerke da? Hast du schonmal versucht ein anderes "Explorer" Programm wie freeCommander zu starten und zu schauen ...
17
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Hi, Da wird schonmal beschrieben wozu dieser Key gut ist, 91 (145) ist der Standard wert. Du könntest mal schauen ob in irgendeinem Hauptverzeichnis ...
17
KommentareExchange CAS über mehrere Standorte - Ausfallsicherheit
Erstellt am 31.07.2013
Hi, auch wenns dir nicht um Loadbalancing sondern um Lastenausgleich ;) geht liest es sich doch als wäre ein Loadbalancer die richtige Lösung für ...
5
KommentareMSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Erstellt am 29.07.2013
hmmm, die Setup.exe weglassen und gleich die msi starten? ...
6
KommentareOrdnerstrucktur - Berechtigung - Datenbank
Erstellt am 29.07.2013
OK du meinst also dass es so aussieht: \\Server\Verwaltung\Kunde1BödsinnKunde2Kunde3Irgendwas und dich stört, dass die Leute in der 2. Ebene neue Ordner erstellen können. Weil ...
6
KommentareMSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Erstellt am 29.07.2013
Hi, Funktionieren denn andere Deployments mit der Software und macht nur dieses Paket schwierigkeiten oder funktioniert gar keins? Hast du mal versucht mit den ...
6
KommentareFestplatten nur -sporadisch- vorhanden
Erstellt am 29.07.2013
Hi, auch wenn das Netzteil schon ausgetauscht wurde würde ich trotzdem mal die Gegenprobe machen und schauen ob die Festplatten auch "weg" sind wenn ...
2
KommentareOrdnerstrucktur - Berechtigung - Datenbank
Erstellt am 29.07.2013
Hi, wie man sowas Aufbaut hängt ein bischen von der Grösse des Unternehmens ab und wie "scharf" die Rechte eingeschränkt werden sollen. Wenns es ...
6
KommentareKein Ping trotz korrekter Netzwerk-Konfig
Erstellt am 29.07.2013
Hi, 1. Wurde beim Test mit dem Crossoverkabel geschaut ob Laptop als auch Server im selben Subnet sind? 2. Firewall Einstellungen kontrollieren, sowohl von ...
9
KommentareEin Benutzer der LOCAL und REMOTE anmeldet aber UNTERSCHIEDLICHE Desktop Icons bekommen soll
Erstellt am 29.07.2013
Hi, Schau dir mal in der Userconfiguration -> Preferences -> Windows Settings -> Shortcuts an. Nach dem Anlegen von einem Shortcut (rechte Maustaste -> ...
2
KommentareDruckertreiber von allen PC im Netzwerk löschen
Erstellt am 25.07.2013
Hi, Laut Technet sollten sich die Clients automatisch den neuen Treiber holen. Vllt macht es auch Sinn den Drucker nochmal zu löschen und mit ...
2
KommentareLocal update publisher, zusätzliche dlls hinzufügen
Erstellt am 25.07.2013
Hi, ich würde fast behaupten alleine per LUP ist dein vorhaben nicht machbar. Einzige Lösung die mir einfällt ist selber ein Paket bauen dass ...
2
Kommentare