Ein Benutzer der LOCAL und REMOTE anmeldet aber UNTERSCHIEDLICHE Desktop Icons bekommen soll
Hallo,
ich habe derzeit folgendes Problem.
Grobe Übersicht:
3 Standorte - an einem Standort steht der Hauptserver.
Ein Benutzer meldet sich am "Hauptstandort" Local am PC an ( per AD ) und bekommt per GPO seine Desktop Icons zugewiesen.
Wenn sich der gleiche benutzer aber per REMOTE am Hauptserver aus einem der beiden anderen Standorte anmeldet, bekommt er ebenfalls die Locales Desktop Icons.
Ich würde das gerne so machen das wenn er sich Remote anmeldet, ANDERE Icons bekommt, wenn mögich noch unterteilen ob er sich REMOTE aus Standort B oder C anmeldet oder von einem unbekannten Standort.
Lässt sich so etwas realisieren ?
Ich hoffe auch schnelle und nützliche Tips
ich habe derzeit folgendes Problem.
Grobe Übersicht:
3 Standorte - an einem Standort steht der Hauptserver.
Ein Benutzer meldet sich am "Hauptstandort" Local am PC an ( per AD ) und bekommt per GPO seine Desktop Icons zugewiesen.
Wenn sich der gleiche benutzer aber per REMOTE am Hauptserver aus einem der beiden anderen Standorte anmeldet, bekommt er ebenfalls die Locales Desktop Icons.
Ich würde das gerne so machen das wenn er sich Remote anmeldet, ANDERE Icons bekommt, wenn mögich noch unterteilen ob er sich REMOTE aus Standort B oder C anmeldet oder von einem unbekannten Standort.
Lässt sich so etwas realisieren ?
Ich hoffe auch schnelle und nützliche Tips
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212726
Url: https://administrator.de/forum/ein-benutzer-der-local-und-remote-anmeldet-aber-unterschiedliche-desktop-icons-bekommen-soll-212726.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Schau dir mal in der Userconfiguration -> Preferences -> Windows Settings -> Shortcuts an.
Nach dem Anlegen von einem Shortcut (rechte Maustaste -> New) im Tab Common Das Item-Level Targeting aktivieren und da zum Beispiel eine IP Range auswählen. Dann wird der Shortcut nur erstellt wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Schau dir mal in der Userconfiguration -> Preferences -> Windows Settings -> Shortcuts an.
Nach dem Anlegen von einem Shortcut (rechte Maustaste -> New) im Tab Common Das Item-Level Targeting aktivieren und da zum Beispiel eine IP Range auswählen. Dann wird der Shortcut nur erstellt wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.