Drucker per REMOTE an TS Server anbinden - AD ist ein anderer Server
Hallo,
ich habe einen Hauptserver, auf dem 2 VMs laufen - Windows Server 2012 Hyper-V
Server 1 ( AD ) xx.xx.xx.4 als VM.
Server 2 ( TS ) xx.xx.xx.3 als TS.
Wenn ich mich per REMOTE DESKTOP an den TS anmelde, wird mein Drucker auf dem AD-Server gefunden, da dortrüber die Anmeldung läuft.
Wie kann ich ich einen Localen Drucker per RDP Verbindung an den TS leiten.
Über ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.
... schön das es ein so gutes Forum gibt ...
ich habe einen Hauptserver, auf dem 2 VMs laufen - Windows Server 2012 Hyper-V
Server 1 ( AD ) xx.xx.xx.4 als VM.
Server 2 ( TS ) xx.xx.xx.3 als TS.
Wenn ich mich per REMOTE DESKTOP an den TS anmelde, wird mein Drucker auf dem AD-Server gefunden, da dortrüber die Anmeldung läuft.
Wie kann ich ich einen Localen Drucker per RDP Verbindung an den TS leiten.
Über ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.
... schön das es ein so gutes Forum gibt ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212727
Url: https://administrator.de/forum/drucker-per-remote-an-ts-server-anbinden-ad-ist-ein-anderer-server-212727.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dein Design ist mir noch nicht ganz klar...
Hast du via Gruppenrichtlinien dir den (Netzwerk)Drucker zugewiesen.
Theoretisch sollte dies automatisch geschehen. Höchstens du hast es via GPO am TS... Äh Remotedesktoserver verboten oder am Windowsclient (?!) beim Remotedesktop den Haken für Drucker herausgenommen.
Deine Informationen sind einfach unvollständig.
Grüße
Dani
dein Design ist mir noch nicht ganz klar...
Hast du via Gruppenrichtlinien dir den (Netzwerk)Drucker zugewiesen.
Theoretisch sollte dies automatisch geschehen. Höchstens du hast es via GPO am TS... Äh Remotedesktoserver verboten oder am Windowsclient (?!) beim Remotedesktop den Haken für Drucker herausgenommen.
Deine Informationen sind einfach unvollständig.
Grüße
Dani
Moin,
Grüße,
Dani
Selbstverständlich ist der Hacken für drucker gesetzt, ich sehe auch das mein Localer Drucker sich auf dem Server mit der xx.4 "anmelden" will, dort aber die treiber fehlen. Er soll sich aber an den xx.3 anmelden - da wo ich mich auch per RemoteDesktop anmelden.
Liest du eigentlich selber was du schreibst? Das ist so ein Satz wo du keine Luft geholt hast beim Tippen...Grüße,
Dani