
Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?
Erstellt am 29.01.2020
Hi, also wir setzen im ganzen Unternehmen Thunderbird ein und haben riesige Mailmengen in den Postfächern. Absolut kein Problem alles super flott. Outlook ist ...
23
KommentareVMWare ESXi 6.7 mit Adaptec icp5045bl
Erstellt am 28.01.2020
Hallo Maxi, du musst den CIM-Provider im ESXi installieren, dann kannste von ner Windows oder Linux VM aus den MSM nutzen. Ich hab da ...
6
KommentareMehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?
Erstellt am 28.01.2020
Hallo, ich würde an deiner Stelle lieber Thunderbird nutzen für IMAP. Da kann man auch einstellen das es keine offline-Synchronisation gibt, dann bleibt der ...
23
KommentarePC Selbst zusammenstellen
Erstellt am 23.01.2020
ukulele-7 Würde mich wundern fertig assemblierte Systeme kosten immer mehr als die Einzelkomponenten. ...
16
KommentareOutlook 2019 Absturz-und-gleich-Neustart-Problem in Verbindung mit IMAP-Postfächern
Erstellt am 17.01.2020
Outlook für IMAP-Konten zu nutzen ist nicht sehr vorteilhaft. Es gibt nämlich, anders als in Thunderbird, kein IDLE-Sync. Nur für den aktuell ausgewählten Ordner. ...
2
KommentareRDP über ssh-Tunnel - mit Windows 10 auf Windows Server 2016
Erstellt am 17.01.2020
Versuch mal UDP per lokaler Gruppenrichtlinie für RDP-Client zu deaktivieren. ...
5
KommentareDebian9 mit iptables als NAT Router
Erstellt am 17.01.2020
Hallo, nein von FTP halt ich mich aus eben diesem und anderen Gründen fern. Was spricht gegen SFTP simpel per Port 22? Grüße bloody ...
3
KommentareExchange Fehler 450 4 1 0 Dont use the Backup MX while the Primary MX is available
Erstellt am 16.01.2020
Hi, sieht mir auch eher nach nem Fehler beim Gegenüber aus. Grüße bloody ...
7
KommentareDebian9 mit iptables als NAT Router
Erstellt am 16.01.2020
Hi, hast du durchgeführt? Grüße bloody ...
3
KommentareNetApp DS2246 - Bootet nicht korrekt
Erstellt am 16.01.2020
Auf Grund der Meldungen im Log würde ich sagen Platten defekt und er findet sein root-Volume nicht. Was man da tun kann weiss ich ...
4
KommentareUniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)
Erstellt am 15.01.2020
Dann drückst du entweder nicht richtig den Knopf oder der AP ist defekt. Habe schon dutzende Unifi-AP resettet. Hat bisher jedesmal so funktioniert. ...
29
KommentarePowershell: RDP Verbindung zu einem Server mit anderem Server als Sprungbrett (jump Server)
Erstellt am 13.01.2020
Halte ich für ein Gerücht. Er will sich nur ein paar Klicks sparen und nichts umgehen. Kannst dir mstsc doch als Seemless-App vom 1. ...
9
KommentareLetsEncrypt Zertifikat bleibt im Exchange trotz "Abschließen" auf ausstehende Anforderung
Erstellt am 10.01.2020
Hi, hm das sieht komisch aus. Aber ich glaub man kann die "Services" auch nachträglich ändern. Versuch mal den Enable-Command nochmal abzusetzen aber mit ...
7
KommentareEmail-Header vor Absenden via SMTP filtern, Proxy
Erstellt am 10.01.2020
Also Mercury/PegasusMail kanns laut manual nicht. Nur hinzufügen. Sendet das Mercury die Mails dann direkt? Hast du ne feste IP? Oder geht das über ...
6
KommentareLetsEncrypt Zertifikat bleibt im Exchange trotz "Abschließen" auf ausstehende Anforderung
Erstellt am 10.01.2020
Hi, was gibt den get-exchangecertificates Und hast du auch enable-exchangecertificate nach dem import gemacht? Grüße bloody ...
7
KommentareEmail-Header vor Absenden via SMTP filtern, Proxy
Erstellt am 09.01.2020
StefanKittel ja, Postfix kann das defintiv. Hab ich auch schon selbst mal konfiguriert, aber bringt ja nichts ihm das zu erklären, wenn er ggf. ...
6
KommentareEmail-Header vor Absenden via SMTP filtern, Proxy
Erstellt am 09.01.2020
Hi, wäre gut zu erfahren welcher Mailserver. Ggf. kann mans am Mailserver machen. Gruß bloody ...
6
KommentareNeuer Server - Welche Festplatten: SAS oder SSD oder ?
Erstellt am 08.01.2020
Hallo, wenn euch Geschwindigkeit sehr wichtig ist wäre es eine Überlegung Wert 2 Server daraus zu machen bzw. 3 ich glaube RDSH geht nur ...
5
KommentareSichere Leitung im selben Netzwerk zwischen zwei Räumen
Erstellt am 08.01.2020
Würde das dann nicht für ein LAN die Performance ziemlich stark beeinflussen? Hätte eher an eine MAC zur Freigabe des Switch-Ports gedacht, damit der ...
19
KommentarePortumleitung innerhalb lokalem Netzwerk
Erstellt am 08.01.2020
Mit verlaub aber was du sagst ist nicht wirklich verständlich. Was genau willst du von wo nach wo leiten? ...
10
KommentareSAS Festplatten im Windows Server 2012 R2 werden nicht erkennt
Erstellt am 03.01.2020
Sorry ist OT, aber muss raus: Bei der Zeichensetzung brauchst Du andere definitiv nicht über ihre Rechtschreibung zu belehren *facepalm* Die meisten deiner gesetzten ...
8
KommentareVerständnisfrage: USV (APC mit NMC, Powerchute) soll ESXi und NAS herunterfahren
Erstellt am 03.01.2020
Wieso nicht? Event abfangen und Skript starten. ...
12
KommentareVMWare ESXi 6.7 mit Adaptec icp5045bl
Erstellt am 30.12.2019
Hallo, im ESXi-Client wirst du keine Raid-Informationen erhalten. Das kannst du meine ich mit dem cli-tool arcconf abfragen oder musst dir eine Monitoring-VM mit ...
6
KommentareAnmeldefehler wandert durch RDP Farm
Erstellt am 27.12.2019
Es gibt da aber doch sicher eine Option für? Sonst mal Igel-Hersteller anschreiben oder gibts da ein Forum? Kenne das vom Namen her, habs ...
8
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
Vergiss die VDI-Lizenz für die Virtualisierung von Win10. ...
24
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
Wenn da wirklich auf absehbare Zeit kein Wachstum zu erwarten is von mir aus auch essentials, aber wenns dann doch mal plötzlich wachsen soll ...
24
KommentareAnmeldefehler wandert durch RDP Farm
Erstellt am 27.12.2019
Hallo, versuch mal "/sec:rdp" in den freerdp-Call einzubauen. Wenn er das automatisch wählt haut das oft nicht hin. Hatte das auch mal, zwar nicht ...
8
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
Hallo, bin ja erstaunt wieviele hier schlicht irgend ne Lösung runterbeten und nichtmal wissen, wo sie sonst alle bissig werden, welche Software denn eingesetzt ...
24
KommentareVMWare ESXi 6.7 mit Adaptec icp5045bl
Erstellt am 27.12.2019
Hi, hoffe du hattest auch entspannte Feiertage. Laut compatibility-Liste von VMware ist der doch noch unterstützt? Gruß bloody ...
6
KommentareRemotedesktop Fehler in Hyper-V Evaluierung
Erstellt am 23.12.2019
In der Domänen-Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder der lokalen auf dem Win10-PC? Ich meine die Domänen-Gruppe gilt nur für Terminalserver, nicht aber für RDS-Zugriff auf Clients. ...
9
KommentareTCPDF Experte gesucht
Erstellt am 23.12.2019
Dann erläutere doch bitte kurz die Lösung, damit andere unbedarfte User die dein Thread finden auch die Lösung haben und nicht nur sehen das ...
3
KommentareRemotedesktop Fehler in Hyper-V Evaluierung
Erstellt am 23.12.2019
Hallo, hier fehlen erstmal ein paar Infos. Domain oder nicht Domain? In welche Gruppe hast du ihn gepackt? Das Roaming-Profil ist nicht zwingend für ...
9
KommentareTCPDF Experte gesucht
Erstellt am 19.12.2019
Hallo, vielleicht hilft dir das ja schon weiter: Grüße bloody ...
3
Kommentare"Delivery reports" von ausländischer Domain blocken
Erstellt am 14.12.2019
Hi LordGurke, nicht schlecht. Ist mir auch schon ins Auge gestochen mit den 3-Buchstaben-Domains. Ich werd mal ne Mail an die Abuse-Abteilung von Amazon ...
16
Kommentare"Delivery reports" von ausländischer Domain blocken
Erstellt am 13.12.2019
Hi Lueder, jau das funktioniert. Besten Dank. Bei uns sinds mittlerweile schon 6 verschiedene. Hab mich leider zu früh gefreut. Beim direkten Test per ...
16
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
aqui pups mich doch nich so von der Seite an von wegen "wer lesen kann". Oder hab ich nicht auch geschrieben "Aber scheinbar kommt ...
17
KommentareServer startet nach Debian Installation nicht mehr
Erstellt am 13.12.2019
Habt ihr Secure-Boot abgeschaltet? Da kann Debian nicht gut mit. Aber scheinbar kommt ihr ja nichtmal mehr soweit. ...
17
Kommentare"Delivery reports" von ausländischer Domain blocken
Erstellt am 13.12.2019
Hallo jannen nein leider nicht bisher. Sind das bei euch die selben ausländischen Domains? ...
16
Kommentare"Delivery reports" von ausländischer Domain blocken
Erstellt am 13.12.2019
Hallo LordGurke, nein an den Listings oben ist nichts anonymisiert. Die sind genau so bei uns eingegangen. SPF-Record haben wir eigentlich hm. Ich schau ...
16
Kommentare"Delivery reports" von ausländischer Domain blocken
Erstellt am 12.12.2019
Hallo NordicMike der Webserver, auf dem ein Wordpress läuft, hat keinerlei Mailkonfiguration aber ich sag meinem Kollegen der dafür zuständig ist er soll mal ...
16
Kommentare