bloodstix
bloodstix
Yes, we can!

Welche Option fürs Windows Server Installations bessergelöst

Erstellt am 13.12.2018

Hallo, ja ist denn schon Freitag? Schmunzeln muss ich schon ein wenig Falls nicht: Ich würde dir empfehlen jemanden zu beauftragen, der das für ...

24

Kommentare

Kein Druck aus Outlook 2010 an Exchange 2016 möglich

Erstellt am 22.11.2018

Dann hat der User wohl aus Versehen Outlook offline geschaltet. Kann man unten rechts in der Statusleiste wieder online schalten. ...

7

Kommentare

PDF Dateien werden ständig mit dem Edge Browser geöffnet

Erstellt am 21.11.2018

Hallo, wäre auch interessiert an einer Lösung. Wir haben ein ähnliches Problem bemerkt mit "Adobe Acrobat Pro 9.0" den kann man auch nicht als ...

6

Kommentare

Office 2016,outlook zeigt nicht die Anhanggröße, Versendung problematisch

Erstellt am 20.11.2018

Hallo, Wenn die Mail mehrfach rausgeht, ist bei euch oder dem Empfänger etwas falsch konfiguriert. Das sind zumeist Virenscanner die dann nach dem DATA-Command ...

2

Kommentare

C-Sharp - Dateiauflistung mit Directory.GetFiles ohne eigenen Namen und anderer Dateigelöst

Erstellt am 20.11.2018

Hallo, erstmal: Du solltest dich mal ein wenig sortieren. Wofür wenn du dann doch in einer anderen Zeile wieder den Dateinamen als String hinschreibst ...

7

Kommentare

Schnellste Disaster Recovery Methode für AD und Exchangegelöst

Erstellt am 26.10.2018

Hi, Recovery von großen Datenbeständen dauert im Desasterfall immer lang. Die Dauer ist dann davon abhängig, wie investitionsbereit der Kunde war und wieiviel ihm ...

7

Kommentare

SSL Wildcardzertifikat EC2 Instanzgelöst

Erstellt am 24.10.2018

Steht doch klar und deutlich im Log:Der Inhalt von cert.pem gefällt ihm nicht. ...

4

Kommentare

Standard Passwort von root nach MySQL Installationgelöst

Erstellt am 23.10.2018

Was bitte hat das mit Arroganz zu tun? Du hoffst ja sicher auch das auf der öffentlichen Straße nur Leute mit ihrem Auto fahren, ...

14

Kommentare

Server2016 erlaubt keine Änderung der Einstellungen für Usergelöst

Erstellt am 23.10.2018

Hi, mal mitm ProcMon von Sysinternals geschaut, wo es da hackt? Ich tippe auf G-Data, habe mit der Software leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. ...

6

Kommentare

Standard Passwort von root nach MySQL Installationgelöst

Erstellt am 18.10.2018

Weil dir essentielle Grundlagen fehlen. Hoffentlich hängt das System nicht frei am Netz! ...

14

Kommentare

User kopiert und nur temporäres anmelden möglich

Erstellt am 18.10.2018

Hallo, und \\servername\Freigabe\KopiertesProfil gibt es natürlich auch und der Benutzer "KopiertesProfil" hat dort entsprechende Berechtigungen? Gruß bloody ...

7

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Du solltst von einem Dienstälteren oder den Entwicklern das Handbuch zu der DB-Software anfragen. Da sollte drin stehen, wie man die Integrität überprüft und ...

9

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Hallo, wenn die VM aus einer Sicherung wieder eingespielt wurde, sind ja logischerweise die Folgen von nem Crash der das nötig machte nicht mehr ...

9

Kommentare

OpenSource oder Freeware zur Verwaltung von Switchengelöst

Erstellt am 15.10.2018

wuurian: Man kann auch immer mehr interpretieren als da ist. Er redet davon das er in der Firma in seinem Admin-Büro sitzt und von ...

12

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 12.10.2018

Hallo, deine Password-Maps-Datei sollte so aussehen:Dann mit für Postfix übersetzen. Und beim "relayhost" auch noch die eckigen klammern, damit keine MX-Auslösung versucht wird sondern ...

28

Kommentare

Suche: System Management Konfiguration Softwaregelöst

Erstellt am 12.10.2018

Schau dir doch mal die ACMP-Konsole von Aagon an. Die hab ich vor kurzem bei einem Kunden ausgerollt und bin sehr zufrieden damit. Die ...

4

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 04.10.2018

Kenne mich mit Fritzboxen leider nicht aus. Es kann sein das die per Default so eine "Sichere Mailserver"-Funktion aktiviert haben. Hat unser Speedport von ...

28

Kommentare

LAN und WLAN gleichzeitig wegen Teamviewer ?

Erstellt am 04.10.2018

Nein, das ist nicht zwingend bei allen Notebooks gleich. Bei manchen ist das wirklich so das Windows einfach nur kein WLAN-Signal mehr sieht aber ...

18

Kommentare

Iphone Zertifikat installieren

Erstellt am 04.10.2018

Soweit ich weiss kann man seit iOS 11.xx nurnoch Zertifikate von offiziellen CA's installieren. Selbstsignierte funktionieren nicht mehr. Der Button um denen zu vertrauen ...

6

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 04.10.2018

Sorry, aber Traceroute sagt hier mal gar nichts aus, das ist nur der Weg den die Pakete nehmen würden, wenn sie könnten. Mach ein ...

28

Kommentare

LWL in GBIC - wie stecken ?gelöst

Erstellt am 01.10.2018

Hm da gibt es wohl auch unterschiedlichste Kabel was? Bei denen die ich neulich verbaut habe konnte man es nur in einer richtung in ...

10

Kommentare

Hyper V Server auf i7 6700 + Terminalservergelöst

Erstellt am 26.09.2018

Ai, zu früh am morgen scheinbar. Tut mir leid, das hatte ich überlesen! Mein Fehler. ...

8

Kommentare

Hyper V Server auf i7 6700 + Terminalservergelöst

Erstellt am 26.09.2018

DerWoWusste Was hat denn sein Szenario mit Nested-Virtualization zu tun? Er hat nen physikalischen Server mit Hyper-V und will dort in einer Windows-Server VM ...

8

Kommentare

Windows 2016 Active Directory Admin User auf jeden Computer in Domänegelöst

Erstellt am 17.09.2018

Hallo, Icer00 danke das wusste ich gar nicht, ich dachte das geht nach Benutzern im AD (Builtins ausgeschlossen)! Weisst du wie das dann bei ...

10

Kommentare

Windows 2016 Active Directory Admin User auf jeden Computer in Domänegelöst

Erstellt am 17.09.2018

DerWoWusste sorry das ich den Thread nochmal aus der versenke hole. Mir stellt sich hier jedoch eine Frage: Gibt es bei den vielen Usern ...

10

Kommentare

PC hat Netzwerkprobleme

Erstellt am 17.09.2018

Zeigt ipconfig /all noch was nennenswertes an? Ansonsten könnte der tcp-stack oder winsock defekt sein. Da wäre die Lösung hier zu lesen: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil

Erstellt am 13.09.2018

Woher kommt denn dieser Zwang irgendwas mit Skripten erzwingen zu wollen was per default einfach funktionieren sollte. Wenn die Netzwerkerkennung rumspinnt gibts ganz wo ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil

Erstellt am 13.09.2018

Also da scheint bei dir aber irgendwas anderes vermurkst zu sein. Solche kruden Hacks braucht man normalerweise nicht. Der Netzwerktyp wird auch nicht dadurch ...

23

Kommentare

Exchange Server 2010 E-Mail Eingang Anzeigename entfernen

Erstellt am 11.09.2018

Ist das eine Frage oder eine Kundegebung? Sehe kein Fragezeichen am Ende einer der Sätze. ...

5

Kommentare

Bildschirm wird schwarz. wenn im LANgelöst

Erstellt am 11.09.2018

Also ein Win3.1? Ja dann fehlt vermutlich der nachinstallierte TCP-Stack Ne mal im ernst. Es gibt dutzende Betriebssysteme, da solltest du schon etwas konkreter ...

42

Kommentare

FireFox 60 1 0 und Exchange 2013 ECP Java Links gehen nicht

Erstellt am 11.09.2018

Habe keinerlei Probleme mit Firefox egal in welcher Version. Einzig das er bei zu alter Version nur die Lite-Version anbietet. Da ist bei dir ...

7

Kommentare

Serverprofil eines anderen users im eingeloggten zustand laden

Erstellt am 11.09.2018

Eigentlich sollte es mit den üblichen VPN-Clients möglich sein eine Verbindung aufzubauen, bevor ein User angemeldet ist. Sollte eigentlich im Login-Screen ersichtlich sein, sofern ...

6

Kommentare

Linux Skript Problem bei automatischer Ausführunggelöst

Erstellt am 06.09.2018

receiverbox: Das was Lochkartenstanzer erwähnt: 1. Erste Zeile vom Skript #!/bin/bash 2. chmod +x /pfad/zum/skript.sh 3. In der Crontab keine Shell explizit angeben sondern ...

17

Kommentare

Linux Skript Problem bei automatischer Ausführunggelöst

Erstellt am 06.09.2018

Weil deine default-Shell die bash ist und dein Skript vom Cron mit einer anderen Shell gestartet wird (ich gehe von SH aus), da sieht ...

17

Kommentare

Website schneller machen

Erstellt am 06.09.2018

Ist denn das "deflate"-Modul auch aktiviert? "Keine Änderung" hört sich an als ob es nicht an ist. Der Code bringt nur was, wenn das ...

4

Kommentare

Linux Skript Problem bei automatischer Ausführunggelöst

Erstellt am 06.09.2018

Was sollen denn die Sternchen? Poste doch bitte mal wie das Log genau aussieht, dann kann ich dir vielleicht eine zuverlässige Methode nennen. Bash ...

17

Kommentare

Linux Skript Problem bei automatischer Ausführunggelöst

Erstellt am 06.09.2018

Dann log doch mal mit, was dein Script für Werte in ERG hat, bei den einzelnen Dateien. So mit Und prüf mal was da ...

17

Kommentare

Linux Skript Problem bei automatischer Ausführunggelöst

Erstellt am 06.09.2018

Gib mal für identify den kompletten absoluten Pfad an. Path-Variable funktioniert im Crontab etwas anders! ...

17

Kommentare

FireFox 60 1 0 und Exchange 2013 ECP Java Links gehen nicht

Erstellt am 06.09.2018

ChriBo LordNicon79 Redet ihr hier irgendwie aneinander vorbei? Was nicht mehr geht ist das Java-Plugin im Browser. Java-Webstart funktioniert nacht wie vor und ich ...

7

Kommentare

AWS The authorization mechanism you have provided is not supported. Please use AWS4-HMAC-SHA256

Erstellt am 05.09.2018

Dein "Skript" führst du ja mit einem irgendwie gearteten SDK aus. Dort musst du einstellen das die neuere Authentifizierungsmethode genutzt werden muss, da neuere ...

3

Kommentare