bloodstix
bloodstix
Yes, we can!

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Zitat von : - Hi. > Es gab mehrfach Probleme, wenn bei den Clients der SBS nicht als SGW _und_ DNS _und_ WINS eingetragen ...

35

Kommentare

Win7 - Wie route ich bei zwei Netzwerkarten und zwei Internetanschlüssen?

Erstellt am 19.01.2012

Hallo, Vorposter: Ich wüsste nun beim besten Willen nicht, wo man da nen Router braucht, wo der Win7 PC doch selber routing kann. Der ...

6

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, was ist denn bitte daran kompliziert den Server als Router arbeiten zu lassen?Das lass ich nich so im raum stehen, weil es gründsätzlich ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Das ist schon richtig. Der GW und ...

35

Kommentare

Datei im Netzwerk bereits mit Schreibrechten geöffnet - Anzeige Benutzername fehlt

Erstellt am 18.01.2012

Alle Geräte mal gleichzeitig ausschalten, so dass die Datei nirgendwo mehr geöffnet ist? Wenn das nicht hilft, ist es ein SID-Problem im AD und ...

2

Kommentare

Windows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...gelöst

Erstellt am 18.01.2012

BITTE BITTE BITTE tu dir selber den Gefallen, Ihr alle da draußen, holt euch _KEINEN_ SBS! Die Dinger sind kastriert bis zum geht nicht ...

11

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > @Vorposter: ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Zitat von : - > Zitat von : > @Vorposter: > Ist das nicht egal? Es ist unerheblich _was_ für ein Gerät es ist, ...

35

Kommentare

Auswirkungen Virtualisierunggelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, was für eine Antwort erwartest du im sinne von Auswirkungen?! Je nach Infrastruktur, die du damit umsetzt, kann es negative oder positive Auswirkungen ...

8

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, eigentlich ist das simpelste Netzwerktechnik und hat mit Windows gar nichts zu tun. Die Clients müssen sich im selben Netz wie der Server ...

35

Kommentare

Office 2010- Kopieren-Einfügen-Phänomen oder gemeinsame Zwischenablage?

Erstellt am 18.01.2012

Hallo, Ich kann dir zwar bei dem Problem nicht konkret helfen. Aber entweder ist es was ziemlich triviales, wie eine gemeinsame Zwischenablage oder ihr ...

6

Kommentare

Windows Server Erstinstallation ohne Erfahrung. Was benötige ich, wie funktioniert...gelöst

Erstellt am 18.01.2012

Deine Frage mal in kürze beantwortet: - Für deine Anforderungen brauchst du nicht mehr als 1 Server - Du brauchst Software extra - ...

11

Kommentare

Remote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage

Erstellt am 10.01.2012

Das sollte dir helfen, oder zumindest den Schubs in die Richtung geben: Alles weitere kannst du anhand von Begriffen und Wissen aus diesem Artikel ...

11

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Jede vernünftige USV hat eine Management-Software. Bei uns sind die USV per seriell an einen Server angeschlossen. Auf diesem läuft ein Dienst, der die ...

16

Kommentare

Remote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage

Erstellt am 10.01.2012

Da hat dein Schulkollege recht. Ich kann dir zwar nicht genau sagen wo es steht. Aber es gibt ein SSL-Zertifikat, welches im Exchange hinterlegt ...

11

Kommentare

2K8R2 TS - Fehler mit Outlook 2010, Admin Profile bei allen Benutzern

Erstellt am 10.01.2012

Naja, nur weil er _jetzt_ im Ausführungsmodus ist, heißt das ja nicht, das er nicht während der Installation und Einrichtung des Outlooks für den ...

5

Kommentare

Kuckucksuhr für Linux

Erstellt am 31.10.2011

Hast du dir schonmal ausgeben lassen, was CUCKOO=`/bin/date +%I` nach diesem Befehl in CUCKOO steht? Vermutlich nicht nur 1 Zahl sondern mehr. Hab grad ...

2

Kommentare

Mein Windows 7 startet nur noch nach langen Warten und ESC drücken. Habe bei den Commando CMD etwas falsch gemacht....

Erstellt am 31.10.2011

Hi, find das immer wieder lustig wie viele leute hier rumrennen, die sich angeblich mit Windows auskennen und dann bei den simpelsten Dingen schon ...

9

Kommentare

Shell if-Abfrage mit equal or greater wirft Fehlermeldung unary operator expectedgelöst

Erstellt am 30.09.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem selbstgebauten Script. Was es machen soll: - Schreibt den aktuellen Load Average ...

2

Kommentare

Postfix - Exchange Routing

Erstellt am 30.09.2011

Hallo, ich denke am einfachsten geht dies über /etc/postfix/virtual Dort kannst du virtuelle aliase eintragen wie z.B. userfirewall-domain userexchange user2firewall-domain userexchange man virtual sollte ...

2

Kommentare

Systeminfo findstrgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo, hast du schonmal probiert systeminfo ohne "findstr" arbeitet wie grep unter linux. einfach den Teilstring, den du herausfiltern möchtest, an findstr geben. z.B. ...

7

Kommentare

SBS 2008 - sqlservr.exe hohe CPU-Auslastung

Erstellt am 21.03.2011

Ist der Server virtualisiert? Wir hatten so ein Problem mit VMWare unter nem SBS2008 + SQL. Das wird so nicht unterstützt und führt immer ...

4

Kommentare

Unixtools cp Laufwerk - no such file or directorygelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo, das ist ganz einfach ;) Gehe zu L: und führe den folgenden Befehl aus: Der Stern "*" ist eine Wildcard und heißt "Alles ...

2

Kommentare

Virenschutz Win 2008 SBS

Erstellt am 09.03.2011

Hallo, quoteGdata Server ist leider auch nicht wirklich zu gebrauchen da es den Exchange mal eben schnell in Quaratäne gesteckt hat, war auch nicht ...

5

Kommentare

Systemfestplatte bei laufenden Windows-System klonen. Freeware oder günstige Software gesucht!

Erstellt am 24.11.2010

Zitat von : Geht nicht, gibts nicht! man kann kein Windows oder sonst irgend ein OS im laufenden Betrieb OnTheFly clonen! Das ist definitiv ...

17

Kommentare

SBS 2008 - Probleme nach dem Tausch der HDDs

Erstellt am 11.11.2010

Den einzigen Tipp den ich dir geben kann: Windows2008 hat ein super geniales Backup-System. Nutze das, das ist von Microsoft, die wissen wie sie ...

1

Kommentar

2 Netzwerke miteinander verbinden

Erstellt am 11.11.2010

Du solltest vielleicht einfach bei den PC's die auf die anderen Zugreifen können sollen eine neue Netzwerkroute eintragen. Wenn die Rechner konkrete Interfaces mit ...

3

Kommentare

Updates von Drittsoftware mittels Gruppenrichtlinie unterbinden? - Server 2008 R2

Erstellt am 11.11.2010

Das Problem ist, das sich solche AutoUpdate-Prozesse ja nicht beim System als "Update-Prozess Software XY" melden. Du kannst aber vielleicht das Installationspaket manipulieren und ...

2

Kommentare

Nach Änderung der DNS ist kein Anmelden an Domäne mehr möglich

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, meinst du mit "Administrator" als "lokaler" Administrator? Oder Domänen-Administrator? Geht die anmeldung an anderen Clients die den 192.168.0.100 als DNS haben richtig? Also ...

4

Kommentare

Datenschutzbeauftragter in Teilzeit?

Erstellt am 29.10.2010

Hallo, gesetzlich gesehen DARFST du nichtmal DSB sein, weil du selber mit den Daten arbeitest und die internen Systeme administrierst. Ein DBS muss z.B. ...

8

Kommentare

Domäneneinbindung - Streitfragengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Zitat von : Diese sind dann 'Benutzer', außer Domänen-admins, welche automatisch auch lokale Admin-Rechte erhalten. Na hier steht diese Behauptung oder der ...

10

Kommentare

Umziehen von Anwendungen ohne Installation

Erstellt am 21.10.2010

Wenn du Besitzer von Windows7 bist kann das eingebaute Windows Backup diesen Job sehr gut erledigen. ...

6

Kommentare

Domäneneinbindung - Streitfragengelöst

Erstellt am 21.10.2010

Hallo, dieses Kommentar möchte ich nich so im Raum stehen lassen. Es stimmt _nicht_, das normale Benutzer auf Workstations automatisch lokale Admins sind. Wo ...

10

Kommentare

Kann mich an Vista nicht einloggen, Kein Anmeldeserver verfügbar, Domäne existiert nicht mehr

Erstellt am 14.10.2010

Hallo, wenn man ins Ausland geht mit seinem Rechner/Laptop hat man meist sowas wie VPN :) Gehört diese Einzelplatzlizenz deiner Freundin oder der Firma ...

14

Kommentare

Ein Thunderbird für alle Nutzer?gelöst

Erstellt am 12.10.2010

Wenn du das Thunderbird Profil für alle Benutzerkonten zugänglich ablegst reicht das. ALLES was du im TB machst, auch Addons, werden im Profil gespeichert. ...

4

Kommentare

Error in SQL Syntax bei Update funktiongelöst

Erstellt am 12.10.2010

Hallo, dein Problem ist ja schon gelöst. Das Kommata wars gewesen. Wär die aber vielleicht aufgefallen, wenn du drüber nachdenkst was du dort schreibst. ...

3

Kommentare

Fileserverbetrieb Simulieren

Erstellt am 13.09.2010

Hallo, ich denke der TE meint ein Programm, welches (Beispiel) 30 User simuliert die auf einen Fileserver zugreifen und I/O erzeugen. Kenne so ein ...

7

Kommentare

Netzwerk Zugriff nach Zeit unterbrochen und nach Neustart wieder vorhanden (Ping geht immer)gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hast du mal DNS-Einstellungen der Domain getestet? "dcdiag" kann dir da gute Dienste erweisen. Solche Probleme können schon auftreten, wenn du im Domaincontroller als ...

2

Kommentare

Shared key in einem VPN richtig eingebengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo, vielleicht solltest du versuchen zu verstehen was der Vorposter von dir will. Du versuchst da ein "CERTIFICATE REQUEST" als PresharedKey einzutragen. Ein CSR ...

5

Kommentare

Registrierung unter Windows Server 2008 R2 Remotedesktop schlägt fehlgelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo, wenn Du dich verständlich ausdrücken könntest würden die vielleicht Leute helfen. Was meinst du mit "Wenn die Daten dann am Server registriert werden" ...

4

Kommentare