bloodstix
bloodstix
Yes, we can!

AWS The authorization mechanism you have provided is not supported. Please use AWS4-HMAC-SHA256

Erstellt am 05.09.2018

10 Sekunden Google: Lösung bei Stackoverflow ...

3

Kommentare

Converter VM: STRG ALT ENTF tot

Erstellt am 05.09.2018

emeriks: eingefroren kann ja nicht sein, der TE sagt ja die Uhr läuft! Ich tippe auch auf einen fehlenden/blockierten Treiber. ...

9

Kommentare

Gparted erweiterte Partition vergrößern?gelöst

Erstellt am 05.09.2018

Versuchs mal mit deaktivieren. ...

8

Kommentare

Nervige Werbung

Erstellt am 04.09.2018

NoScript und uBlock Origin sind deutlich besser. Ghostery lässt mittlerweile recht viel durch. ...

5

Kommentare

Gparted erweiterte Partition vergrößern?gelöst

Erstellt am 04.09.2018

Exception das ist Quatsch. Er kann das LVM nicht vergößern wenn die Extended-Partition in der es ist, genau so groß ist wie die Partition ...

8

Kommentare

Route ADD funktioniert nur in die eine Richtung

Erstellt am 04.09.2018

emeriks Du hast Recht. Erschließt sich mir grade auch nicht, aber mein Kommentar bezog sich ja nur auf die Fehlermeldung :) ...

12

Kommentare

Route ADD funktioniert nur in die eine Richtung

Erstellt am 04.09.2018

Also hin: Und zurück: Fällt dir selbst was auf (Tipp: Sind beides Hostrouten, aber nur bei einem davon sagt die Mask das auch)? ...

12

Kommentare

Wildcard SSL 1 u 1

Erstellt am 27.08.2018

Hallo, das kann man pauschal nicht für alle Anbieter beantworten. Frage einfach beim 1&1-Support nach, die helfen ihren Kunden gut und gerne. ...

3

Kommentare

VPN mit alternativem Gateway

Erstellt am 24.08.2018

Hallo, nein das ist generell nicht möglich, ohne das die Verbindung abbricht. Du solltest für dein VPN einfach entsprechende Routen vom R1 -> R2 ...

5

Kommentare

MySQL Felder aus anderen Zeilen ergänzen

Erstellt am 24.08.2018

Wenn du mit Aliasen arbeitest bzw. mit mehreren Tabellen, tu dir selber und MySQL den gefallen und gib allen einen Alias. Aber was genau ...

6

Kommentare

Windows Server 2019 auf KVM ohne Festplatten :(gelöst

Erstellt am 23.08.2018

Ne hat er nicht. Er hat den "Treiber-ISO"-Downloader installiert. Die typischen Mainstream-Kernel beinhalten die virtio-Treiber ohne zutun. ...

12

Kommentare

Windows Server 2019 auf KVM ohne Festplatten :(gelöst

Erstellt am 23.08.2018

Das ist nicht der Treiber! Das ist ein "repository" welches dir immer die aktuellen Treiber-ISOS zur Verfügung stellt. Du musst oder einfach das hier ...

12

Kommentare

Portweiterleitung an einen bestimmten Server funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Ähm - mal gewiresharkt aufm SVN-Server, ob dort was ankommt? - Was sagt das Protokoll des Routers? - Stimmt die Rückroute/Gateway ? - Windows-Firewall? ...

3

Kommentare

Windows Server 2019 auf KVM ohne Festplatten :(gelöst

Erstellt am 23.08.2018

Das Problem ist das er keine Treiber installieren kann, bevor er Windows installiert hat. Außer man kann zwei CDrom-Laufwerke einbinden und in eins die ...

12

Kommentare

Wo am besten Wildcard Zertifikat kaufen?

Erstellt am 23.08.2018

Letsencrypt aktualsiert, wenn korrekt eingerichtet, automatisch. Da hast du theoretisch 4ever Ruhe. ...

8

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Hallo, das wird ohne externe Hilfe nicht gehen. Schau dir das mal an: Superuser.com - Takeown on Registry key ...

14

Kommentare

Anmeldeinformationen nicht an Outlook vererbt nach Passwortänderung

Erstellt am 22.08.2018

Hast du denn selbst mal Google bemüht? GoogleSucheEtliche Treffer die vielversprechend aussehen ...

4

Kommentare

Anmeldeinformationen nicht an Outlook vererbt nach Passwortänderung

Erstellt am 22.08.2018

Hallo, hast du/die User die Credentials beim ersten Mal manuell eingeben müssen? Schau mal unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Windows-Anmeldeinformationen verwalten. Vielleicht steckt da ...

4

Kommentare

Domäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core

Erstellt am 22.08.2018

Ich weiss Spirit-of-Eli Oben auf die Frage von BassFishFox hat er ja auch geantwortet die .22 wäre als DNS hinterlegt, was aber dem letzten ...

26

Kommentare

Domäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core

Erstellt am 22.08.2018

Euch ist aber allen schon aufgefallen (letzter Screenshot mit seinen nslookup-Ausführungen) das er NICHT 192.168.1.22 (den DC) als DNS in seinem Core hinterlegt hat, ...

26

Kommentare

OTRS E-Mail Versand über Sendmail Uhrzeit in der E-Mail weicht um 2 Stunden abgelöst

Erstellt am 22.08.2018

Hallo, 1. zu wenig Details. Bitte mehr Infos über OS, OS-Version etcpp. Vermutung: Timezone auf dem Server auf dem Sendmail läuft ist UTC? Serverzeit ...

2

Kommentare

Empfehlung Spamfilter für Exchange 2016

Erstellt am 22.08.2018

Hallo, wir nutzen für unseren Mailserver und die unserer Kunden den Dienst "SecureMX". Das ist quasi ein vorgeschalteter externer Dienst der als MX eingetragen ...

10

Kommentare

MySQL Felder aus anderen Zeilen ergänzen

Erstellt am 17.08.2018

Hallo, das geht mit ziemlicher Sicherheit auch mit Mysql (ggf. mit einer Stored-Procedure). Aber das wird dann sehr kompliziert. Einfacher geht das wohl mit ...

6

Kommentare

Eintrag in Gruppenrichtlinie nicht vorhandengelöst

Erstellt am 17.08.2018

Hallo, der Eintrag kommt von per GPP zugewiesenen Druckern. Wenn man in der Druckerverwaltung Rechtsklick auf einen Drucker macht und sagt "Per Gruppenrichtlinie bereitstellen" ...

10

Kommentare

Dovecot Passwd-File benutzen

Erstellt am 16.08.2018

Hallo, du solltest die Log-Auszüge und Listings von Konfigurationsdateien in code-block setzen. Das geht mit dem </> links neben dem Textfeld hier. Der Fehler ...

2

Kommentare

Win10 Updateservice aktiviert sich immer wieder neu

Erstellt am 13.08.2018

Ich sage ja nur, was ich bei mir selbst schon beobachtet habe. Vielleicht haben Sie den "Trojaner" ja jetzt etwas wegen der vielen aufschreie ...

12

Kommentare

Win10 Updateservice aktiviert sich immer wieder neu

Erstellt am 13.08.2018

Also auf deine jahrelange Erfahrung gibt MS seit Win10 leider gar nichts mehr: Und das ist leider genau das Verhalten, was ich auch schon ...

12

Kommentare

Zielprinzipalname falsch (Outlook 2016 und lokaler Mailserver)gelöst

Erstellt am 13.08.2018

Also wenn es eine Warnung ist, das dem Zertifikat nicht vertraut wird, dann muss es etwas bringen dieses am Client zu installieren. Definitiv, sonst ...

8

Kommentare

Win10 Updateservice aktiviert sich immer wieder neu

Erstellt am 13.08.2018

Das Tool O&O Shutup10 kann dir helfen: Das ganze geschwurbsel kannste dir allerdings sparen. Konfiguriere einfach einen WSUS der nicht existiert. ...

12

Kommentare

Zielprinzipalname falsch (Outlook 2016 und lokaler Mailserver)gelöst

Erstellt am 13.08.2018

Ein SSL-Zertifikat ist ein SSL-Zertifikat. Diese Unterscheidung für IIS oder was anderes gibts eher nur bei MS. Der "Zielprinzipalname" ist der Hostname/DNS-Name des Servers. ...

8

Kommentare

Systemabstürze bei Windows 10 Fehlercode 0x000000ea

Erstellt am 13.08.2018

Also bei mir war es neulich ähnlich und wie sich herausstellte war die Graka dabei kaputt zu gehen. Erst gabs hier und da mal ...

4

Kommentare

Ajax-Antwort zeilenweise direkt beim Eintreffen auswertengelöst

Erstellt am 13.08.2018

Das einfachste wäre wohl das ganze mit 2 Ajax-Requests zu regeln. Ein Request initiiert das Update. Der Update-Prozess schreibt seine aktuellen Meldungen in eine ...

2

Kommentare

Umstellung MariaDB Tabellen von MyISAM auf InnoDBgelöst

Erstellt am 06.08.2018

Ich schätze das liegt an irgendwelchen restriktiveren Regeln die in Maria DB 10 nun per default aktiv sind. Man macht auch erlich gesagt nicht ...

6

Kommentare

Windows 7 plötzlich ohne Produktkey

Erstellt am 19.07.2018

Hatten wir auch neulich bei Lenovo. Die scheinen viele schwarze Schäfchen da zu haben, die die Keys irgendwie illegal rausschmuggeln. Chef hat aber ein ...

7

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Du schreibst "man darf _keine_ Tabs verwenden". In deinem Beispiel sind aber Tabs! ...

14

Kommentare

Samba-NAS Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 18.07.2018

Außerdem steht da wohl irgendwo "invald users", welches er als Parameter nicht kennt und in der von die geposteten Konfig gar nicht vorkommt. Irgendwas ...

15

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Ich kenne dirvish nicht aber ich gehe mal davon aus, dass die Konfigurationsdatei ein Makefile ist. Das heißt du musst bei exclude: den einzelnen ...

14

Kommentare

SQL Join Felder nicht editierbargelöst

Erstellt am 17.07.2018

Hallo, phpmyadmin zeigt bei bestimmten Abfragen keinen Bearbeiten-Button an, weil es die einzelnen Spalten nicht mehr den einzelnen Tabellen zuordnen kann. Wenn du in ...

6

Kommentare

Dovecot mit Postfix als Mailserver einrichtengelöst

Erstellt am 16.07.2018

Ich würde dir empfehlen den Server vom Netz zu nehmen und dich zunächst mit den Basics auseinander setzen. Gibt schon genug Spam-Server im Netz ...

16

Kommentare

Bash script - Zeilen aus einer config datei entfernengelöst

Erstellt am 11.07.2018

Jap, mehr gibts kaum zu sagen außer: Wenn man sich nicht sicher ist immer Backups von den entsprechenden Dateien machen. Auch temporäre 2.-Dateien helfen ...

4

Kommentare