
Alte Sicherungen von DLT auf die neuen LTO6 transferieren
Erstellt am 18.09.2014
(Zwischen-)Antworten gerne hier rein, ich verstehe doch richtig, daß es Deinem Ausbilder primär um den Weg geht? Insofern weitere Tips: - LTO hat sich ...
6
KommentareAlte Sicherungen von DLT auf die neuen LTO6 transferieren
Erstellt am 18.09.2014
lmgtfy Moin, so schwer wird das nicht: Hilfe zur Selbsthilfe: DLT LTO bei Google eingeben, nächste Vorschläge sind dann schon compatibility und comparision, vielleicht ...
6
KommentareWindows Server ohne Domäne?
Erstellt am 18.09.2014
na gut die MS-lose Lösung ohne NSA: Zentyal mit Support oder z.B. UCS (tomtom00: bitte einfach Mal angucken), Windows-Artige Domäne und Exchange-Ersatz würde ich ...
26
KommentareWindows Server ohne Domäne?
Erstellt am 18.09.2014
Moin, und bitte die Arzt-Software (erstmalig?) genau angucken, ob diese nicht die Benutzer-Authentisierung wiederum von einer Windows-Domäne abhängig macht oder plötzlich doch eine MSSQL-Express ...
26
KommentareESXi Gast OS nutzt Host CPU nicht aus
Erstellt am 14.09.2014
na, nun wird's schon heikler, zweite VM als einfacher Fernarbeitsplatz mit Office? oder Grafik-Workstation???, der RAID-Controller ist im Testbericht doch schon angesprochen, RAID5 wäre ...
22
KommentareESXi Gast OS nutzt Host CPU nicht aus
Erstellt am 14.09.2014
Pjordorf: polter doch nicht so: ich hätt's vermutlich ähnlich gemacht, wenn 4 Personen zugreifen sollen, das Budget nicht groß ist, der Server keinen eigenen ...
22
KommentareESXi Gast OS nutzt Host CPU nicht aus
Erstellt am 14.09.2014
Swap ist zu kompliziert gedacht: der Hypervisor macht das schon für Dich, nur ist das eben nicht gewünscht: VM wünscht sich 8 GB, Hypervisor ...
22
KommentareESXi Gast OS nutzt Host CPU nicht aus
Erstellt am 14.09.2014
Moin, traurigerweise sind 8GB für SBS 2011 nicht üppig, ich würde aber eine Reduktion auf 7GB Ram für die VM sogar empfehlen, ESXi 5.5 ...
22
KommentareESXI 5 auf einem ASUS H97M-Pro4 Board mit XEON CPU installieren
Erstellt am 13.09.2014
keine Sorge, das geht! Unsupportete Maschinen (nicht auf der "HCL", Hardware-Compatibility-List) bezeichnet man als "Whitebox", unter "Whitebox-List" ist mit Mainboard-Bezeichnung und "ESXi" dementsprechend im ...
10
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 13.09.2014
die Platte / der Controller hat auf die Antwort der Slave-Disk bis zum Time-Out gewartetund es gibt halt unterschiedliche Kabel und Platten, sodaß mehr ...
29
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 11.09.2014
das hatte sich bei KaiKla erledigt, da es eine IDE-Platte ist, weitere Platten wären bestimmt 'mal erwähnt worden ?! HG Mark ...
29
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 11.09.2014
MwS statt Single würde ich jetzt auch für das wahrscheinlichste halten, auch noch gucken ob bei CS ("CableSelect") die Platte tatsächlich auf dem Master ...
29
KommentareOpenVPN Verbindung ausgehend vom Server zu manchen Clients nach einer gewissen Zeit nicht mehr nutzbar
Erstellt am 11.09.2014
Moin, inhaltlich habe ich noch nichts zur Lösung beizutragen, aber offensichtlich tritt das Problem bei einem meiner Kunden bei einer frischen pfSense-Installation zu einem ...
7
KommentareIntern Telefonieren mit 2 Systemtelefonen
Erstellt am 09.09.2014
nu' ist's doch auch der pädagogische Auftrag, Internet-Kompetenz zu steigern ;-) ...
13
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 09.09.2014
wenn's ddrescue nicht gibt, tut es auch sudo dd if=/usr/lib/syslinux/mbr.bin of=/dev/hda Nun ist aber die Frage, ob's nicht doch eine IDE-Platte ist, dann wären ...
29
KommentareIntern Telefonieren mit 2 Systemtelefonen
Erstellt am 09.09.2014
und dumm genug, dann trotzdem noch qualifiziert zu antworten? so wird's nichtsdie Anleitungen zu den Telefonen gibt's noch im Netz, bei diesen kann man ...
13
KommentareGelöst - Disk Boot Failure, insert system disk and press enter
Erstellt am 07.09.2014
Moin, also ist die Platte ok, fixmbr und fixboot werden nach der regulären Neuinstallation ("drei Mal gemacht") auch nichts mehr ändern, wenn nicht eine ...
29
KommentareFestplattenscheibe tauschen
Erstellt am 07.09.2014
Dobby: kleine Berichtigung: nicht Vakuum, nur gefilterte Luft (selten Spezial-Atmosphere), sonst würden heutige Platten auch nicht funktionieren ("Luftkissen"), Ergebnis ist hier aber natürlich das ...
16
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 07.09.2014
2. Antwort: Vergleich der Hypervisoren im kommerziellen x86/x64-Gebrauch auf Servern (persönliche Wertung bei vielen Projekten) || ...
32
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 07.09.2014
Hallo Dobby, wenn ich neu aufsetze (klar befasst man sich auch mit Hyper-V, wenn's der Kunde schon hat), bedeutet Virtualisierung für mich Abstraktion von ...
32
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 06.09.2014
Moin, chiefteddy: ja, war mir schon länger bewußt, ich virtualisiere deswegen im Profibereich Windows-VMs auch nur auf ESXi (und Unix-Lösungen), auch vCenter wandert zwar ...
32
KommentareISCSI-Target - Volume oder File
Erstellt am 04.09.2014
File ! nein, ein Witz kommt drauf an, produktiv stabil und ohnehin performanter ist das Volume, File ist vielleicht zum Testen sinnvoll - beides ...
6
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 04.09.2014
Moin, ich widerspreche der Aussage "DC muß direkt auf Blech", gerade mit der Virtualisierung schafft man die Unabhängigkeit von der physischen Maschine (für Desaster ...
32
KommentareIBM Server x3650 7979 Hdd Anschluss
Erstellt am 21.07.2014
Moin, in dem Modell (mit dem Adaptec-RAID-Controller on board) funktionieren alle SATA und auch SSD-Platten, Einbaurahmen sind empfehlenswert, die sind zwischen x3650 mit 2.5 ...
11
KommentareAnmeldung am Linux-Server als AD-Benutzer funktioniert obwohl der Benutzer keine Berechtigung hat
Erstellt am 08.07.2014
Moin, da fehlt noch Information: ist der SLES schon Domänen-Member - also mit dem DC tatsächlich verbunden, daß die Pakete dafür installiert sind, heißt ...
14
KommentareAutomatisches hochfahren mit IBM x3650 (7979)
Erstellt am 07.07.2014
lks: der Port ist ja am Gehäuse fest verbaut, die Karte selbst steckbar (unter dem PCIe-Riser), ich habe sie schon nachgerüstet (somit auch nachrüsten ...
10
KommentareAutomatisches hochfahren mit IBM x3650 (7979)
Erstellt am 07.07.2014
Moin, DerWoWusste hat schon das Einstellen aus dem OS heraus beschrieben, wenn eine RSA-II-Karte installiert ist - eine extra Karte "auf dem Mainboard" (proprietär, ...
10
KommentareESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise
Erstellt am 03.07.2014
sehe ich ähnlich, wenn 24/7 dann die VMs einfach auf den zweiten HA-Knoten ESXi-/vSphere 5.5 migrieren, den alten Server ggf. Hardware-Aufrüsten, auch auf 5.5 ...
22
KommentareSuche Lüftergehäuse für 4x 40x40x? Lüfter für einen 1HE Server
Erstellt am 02.07.2014
Moin, ich habe Zweifel! m.E. würde sich dadurch kaum etwas ändern: ich vermute 'mal, daß die schwarzen sechs Lüfter die Luft ohnehin auch jetzt ...
7
KommentareDot Hill San direkt auf Tape Libary sichern
Erstellt am 07.06.2014
ja, Erfahrung mit SAN und Tape(Library) durchaus, damit konkret nicht, somit fehlen Infos: SAS-angebunden an beide ESX? oder mit richtiger FC-Fabric oder über iSCSI? ...
4
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 10.05.2014
Hallo Buelty, das solltest Du in einem neuen Thread fragen, hier paßt's bestimmt nicht rein, dann gibt's aber auch MSXFAQ, was grundsätzlich viel vorwegnimmt, ...
13
KommentareIBM 3250 M5 IMM auf dedicated stellen
Erstellt am 09.05.2014
Moin, seeeehr vielleicht, weil es SOL - Serial Over Lan - gibt, das auch auf die gleiche Wartungsschnittstelle gelegt ist? - ließe sich dann ...
1
KommentarProgramm zur Erstellung und Verwaltung von Rückenschildern
Erstellt am 08.05.2014
Ich kenne für meine Kunden RüSchi, Freeware, auch "nur" semiprofessionell, aber im Netz sinnvoll nutzbar, Admin muß das konfigurieren, dann kommen "normale" Mitarbeiter damit ...
1
KommentarIn Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!
Erstellt am 06.05.2014
wie so oft stellt sich die Frage: WARUM? für Training geht die Kombination VMware Workstation/Player mit Hypervisor-Gast gut (wenn der Wirt mit Prozessor und ...
9
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 29.04.2014
witzig, genau dieses seltsame Phänomen hatte ich bei einem Kunden, Win7-64bit, Outlook 2003, SBS2003-Domäne/Exchange, die Anwenderin meinte, daß es immer dann auftritt, wenn beim ...
13
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 29.04.2014
wow, da hast Du's aqui aber gezeigt: ALOHA ist ein Zugriffsverfahren der Sicherungsschicht (DLL, OSI-Schicht 2) aus dem Bereich der Computernetze :-) im Ernst: ...
17
KommentareIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?
Erstellt am 29.04.2014
Moin, wenn wir nicht gerade von Konzernen sprechen, sehe ich kaum einen technischen Vorteil in der lokalen Verwendung von IPv6 lokal, aber jede Menge ...
17
KommentareE-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?
Erstellt am 16.04.2014
Für mich kann man da nichts weglassen, was nicht in normalen Mails auch schon überflüssig ist, wenn GF (Handels- und FA-)rechtlich bindende Verträge mit ...
8
KommentareE-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?
Erstellt am 16.04.2014
nochmal erklärtwenn's ein Geschäftsbrief rechtlich sein muß/soll, gebe ich die Pflichtangaben, HR, UStID, GF, mit rein; da ich generell fortgeschritten signiere und es manche ...
8
KommentareE-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?
Erstellt am 15.04.2014
2013: GPG-Key #Neuland: USt-ID, HRB,§§§ HG Mark ...
8
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.