
VM mit Apple Mac OS 10.10
Erstellt am 15.01.2015
Moin, legal nach Apple darf man nur auf Apple-Hardware OSX in eine VM legen (bzw. direkt betreiben), auch wenn man entsprechende DVDs erwirbt. VMware-Fusion ...
3
KommentareSBS 2011 einziger aktiver Administrator Account weg
Erstellt am 15.01.2015
colinardo: kurz: ja, das geht auch beim SBS - offline über Linux-Live-CDs bootend läßt sich aber auch unproblematisch ein neuer echter Admin wieder anlegen ...
12
KommentareVMware FT Cluster vSwitch konfiguration
Erstellt am 14.01.2015
Moin, >in Ordnung für was? (für mich wäre fast alles falsch) : Management-Netz und HA-Netz sollte dedizierte Ressourcen bekommen - oder wenigstens VLAN, das ...
2
KommentareNotebook PCIe Slot mit Festplatte versehen
Erstellt am 11.01.2015
Ja. :-) (eins von beidem (intern meinst Du den Laderegler) Netzteil einfach von einem anderen Notebook zum Testen nehmen, auch für das Samsung ist ...
6
Kommentare2 autarke Domänen, 2 Host Server - 4x DC installieren?
Erstellt am 11.01.2015
Moin, ich würde bei der entstandenen Größe hinterfragen, ob die Redundanz durch den Aufbau je einer zweiten Maschine als weiterer DC realisiert werden muß ...
22
KommentareDomain Weiterleitung von Hetzner zu Strato Domain
Erstellt am 10.01.2015
ja, und die Lösung von collnardo ist auch vollständig, was Du aber nicht gefragt hast: für die Mailserver braucht man ggf. auch entsprechende Records ...
4
KommentareNotebook PCIe Slot mit Festplatte versehen
Erstellt am 07.01.2015
das Netz scheint voll von defekten (Leiterbahn-auf-Plastikband-)Verbindungskabeln von SATA-HD zu Mainboard bei dem Notebook zu sein, falls dieses Kabel nicht mehr gut aussieht, wäre ...
6
KommentareTransceiver für ST-Kabel (LWL)
Erstellt am 06.01.2015
Bedienung ist einfach, nichts machen - wenn das richtige gekauft ist! - Wie aber schon auch durch die anderen beschrieben, auf die Kompatibilität achten, ...
6
KommentareMultisprachliche Verzeichnisstruktur mit einem Datenbestand
Erstellt am 06.01.2015
Moin, ehrlich gesagt habe ich das in Windows nie verstanden, deren "seltsame Links" lassen sich nicht UNIX-like verwenden, denkbare Lösung: in Linux und allen ...
3
KommentareTransceiver für ST-Kabel (LWL)
Erstellt am 06.01.2015
Moin, ST ist nicht gebräuchlich für diese Bridges (aktuell wäre LC, bei älteren SC) aber es gibt Koppler "Buchse ST" auf "Buchse ST", z.B.: ...
6
KommentareFrage zur Zertifizierung GIAC Reverse Engineering Malware (GREM)
Erstellt am 04.01.2015
Dann kann's mit dem Buch klappen, die Einstiegshürde ist durch die praktischen Beispiele (herunterzuladen) niedrig gehalten und anschließend einfach die nächsten fünf Spam-Malwares aus ...
3
KommentareFrage zur Zertifizierung GIAC Reverse Engineering Malware (GREM)
Erstellt am 03.01.2015
Moin, Practical Malware Analysis: The Hands-On Guide to Dissecting Malicious Software deckt, soweit ich Deinen Kurs eben quergelesen habe, schon weitgehend ab, ich habe ...
3
KommentareFestplatte Retten nach Neuinstallationen
Erstellt am 30.12.2014
Moin, klingt eigentlich nicht neu und auch nicht so hoffnungslos, suche hier bitte nach Photorec ((Live-)Linux-Tool), damit kopiert man unabhängig vom gelöschten Filesystem alle ...
5
KommentareWie kann man in einer Praxis einen Server physisch vor unbefugtem Zugriff bzw. Diebstahl schützen?
Erstellt am 29.12.2014
es gibt auch tatsächlich "PC-Tresore" aber angemessen ist einfach ein Umbaukit für den Server zum 19"-Rack und ein entsprechender Serverschrank, der zugeschlossen aber insbesondere ...
22
KommentareSBS 2011 Server Exchangeverbindungsprobleme
Erstellt am 27.12.2014
Moin, erst einmal Basismaßnahmen: - laufen alle Dienste ( die auf automatisch gesetzt sind) - gibt es Fehler in den Eventlogs HG Mark ...
6
KommentareLAN-Kabel Probleme
Erstellt am 27.12.2014
es kann zur Prüfung der Belegung evt. auch reichen, die Stecker genau anzugucken, häufig sind an transparenten Teilen der Stecker Adern zu erkennen, sind ...
2
KommentareIso für Server 2012R2 Standart
Erstellt am 24.12.2014
aber auch da gibt's nur standard - statt standart :-) HG Mark ...
4
KommentareWelches backend für meine Html remote app?
Erstellt am 23.12.2014
habe ich richtig verstanden, daß Sicherheit keine Rolle spielt, da "nur" im LAN die Befehle ausgeführt werden? dann wäre PHP (LAMP/WAMP) "quick and dirty" ...
2
KommentareDaten Wiederherstellung
Erstellt am 04.12.2014
- drei Stunden sind sportlich, vielleicht wenigstens beim neuen System gleich eine SSD statt normaler Festplatte nehmen, mein Hinweis mit der Festplatten-Mainboard-Verschlüsselung würde da ...
10
KommentareServerschrank "Assmann" 9HE (zubehör)
Erstellt am 04.12.2014
sorry, da steht aber doch explizit "nicht für SOHO"! könnte passen? - genaue Länge steht da ja, Boden könnte dann nach hinten zeigen. HG ...
7
KommentareDaten Wiederherstellung
Erstellt am 04.12.2014
Looser27 - stimmt, das vollständige Entschlüsseln lassen wäre auch noch eine Variante, ich hatte es aber so verstanden, daß das Passwort sowieso noch bekannt ...
10
KommentareDaten Wiederherstellung
Erstellt am 04.12.2014
Moin, LKS hat im Grunde recht, einen denkbaren Haken gibt's aber: Die Kommunikation zwischen Notebook und Festplatte könnte noch zusätzlich (völlig unabhängig von TrueCrypt) ...
10
KommentareServerschrank "Assmann" 9HE (zubehör)
Erstellt am 02.12.2014
Moin, spontan würde ich drei Seiten fragen: Verkäufer, Assmann, Digitus; letztere haben strukturierte Kataloge und dann ein Händlerverzeichnis für den Bezug - aber: das ...
7
KommentareWieviele temporäre Lizenzen werden bei einem WTS bzw. RDS-Server Windows 2008 R2 übergangsweise ausgestellt?
Erstellt am 29.11.2014
Danke, hatte ich vorher nicht gefunden, vielleicht hätte ich bingen statt googlen sollen - WE gerettet, DANKE! HG Mark ...
2
KommentareRegelmäßier Hard Restart schädlich ?
Erstellt am 29.11.2014
Moin, praktisch macht damit sicher (hoffentlich) keiner Erfahrung, aber: Bei "echten" Servern finden beim Neustart aufwändige Tests der Lüfter (z.B. mit Maximaldrehzahl) und der ...
10
KommentareFuß bzw. Unterbau für 19"-Serverschrank
Erstellt am 27.11.2014
Moin, wenn's ein Markenschrank ist, gibt's vom Hersteller direkt einen Metall-Sockel, etwa 20cm hoch, dann stehen nach oben noch alle Höheneinheiten zur Verfügung und ...
7
KommentareBladecenter Konnektivitätsprobleme
Erstellt am 11.11.2014
Moin, Criemo denke ich auch, das Switch-Modul unter erweiterter Administration im AMM zurücksetzen, solange das ganze BladeCenter noch nicht produktiv arbeitet sollten ggf. auch ...
4
KommentareWelchem RAM (Hersteller) kaufen?
Erstellt am 10.11.2014
Geschwindigkeit hängt hier (m.E.) vom Prozessor ab - Kingston im Versandhandel, günstig anderes vor Ort - wenn man unkompliziert zurückgeben kann. HG Mark ...
17
KommentareSBS 2003 und Server 2012 R2 Standart im gleichen Netzwerk
Erstellt am 06.11.2014
kein Problem: nur zwei Microsoft-SBS (egal welcher Version) vertragen sich nicht im gleichen Netz. Bei dem Plan geht's aber auch nicht um Beibehaltung von ...
3
KommentareFujitsu TX200 meldet unter ESX 4.0 "Battery on Controller 0 charging (Learn cycle activ)" - Austausch der BBU-Batterie nötig?
Erstellt am 04.11.2014
(parallel zu keine-Ahnung verfasst: ) stimmt schon, ich würde da die Restgefahr sehen, daß der Akku sich aufbläht/ausläuft und dabei Schaden anrichtet, seine bloße ...
6
KommentareFujitsu TX200 meldet unter ESX 4.0 "Battery on Controller 0 charging (Learn cycle activ)" - Austausch der BBU-Batterie nötig?
Erstellt am 04.11.2014
Wenn der Server an einer USV hängt und zwei Netzteile hat(?) könnte man sich bis nächstes Jahr m.E. rüberretten. HG Mark ...
6
KommentareChecklisten, Leitfäden und Tipps, um Root-Server verantwortungsvoll zu betreiben?
Erstellt am 04.11.2014
Konkret: Linux-Server-Anleitungen: z.B. dabei sind die ersten Seiten immer allgemein "best practice" bei der Plattform, die letzten 1-2 ISPconfig. kostenfreies: Ubuntu, Shell, Unix: die ...
3
KommentareHDD aus defekten NAS auf andere HDD klonen
Erstellt am 03.11.2014
Moin, aber - damit es nicht in die falsche Richtung läuft - konnte denn eigentlich erfolgreich gelesen werden? ursprünglich stand doch im Raum, daß ...
12
KommentareHDD aus defekten NAS auf andere HDD klonen
Erstellt am 02.11.2014
Moin, ist es wirklich im ursprünglichen NAS nur eine Platte gewesen? - dann würde ja RAID kaum Sinn machendie Platte könnte GPT-Partitioniert sein, dann ...
12
KommentareChecklisten, Leitfäden und Tipps, um Root-Server verantwortungsvoll zu betreiben?
Erstellt am 02.11.2014
Moin, Debian oder Ubuntu in einer LTS-Server-Version würde ich für so ein Projekt auch empfehlen. Ein zentrales Management ist mit ISPconfig zu erhalten, ich ...
3
KommentareHDMI oder VGA Kabel vorsehen für Beamer in Meeting Raum?
Erstellt am 30.10.2014
Moin, wenn jetzt gerade die Gelegenheit ist gerne auch ein Netzwerkkabel und Strom und um den Beamer etwas Platz für ggf. SetTop-Boxen, absehbar bleibt ...
7
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 26.10.2014
ich kann den zunehmenden Zorn verstehen, herausragende Begriffsstutzigkeit gepaart mit Lernvermeidung :-) mittlerweile sollten Begriffe: Router, Modem, Switch; private, öffentliche IPs klar sein, sonst ...
73
KommentareEsxi hängt sich unregelmäßig auf
Erstellt am 21.10.2014
ECC: stimmt schon, Meldungen sollten dann vor allem auch im im WatchDog-System und evt. im BIOS vom Server zu sehen sein, häng doch für ...
19
KommentareEsxi hängt sich unregelmäßig auf
Erstellt am 21.10.2014
Aus Nachricht zum Mitlesen: Moin, nein, ich hatte das jetzt tatsächlich als kommerziell betriebenes System gedeutet, sorry, die Logs habe ich eben quergelesen, die ...
19
KommentareMit BitLocker verschlüsselte Festplatte für immer verloren?
Erstellt am 21.10.2014
Moment, ich glaube, jetzt verstehe ich's erst, Du hast den Recovery-Key (in der "doc-Datei") auf die externe (verschlüsselte= Platte gezogen und die Registry des ...
13
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.