
Esxi hängt sich unregelmäßig auf
Erstellt am 21.10.2014
Moin, ich würde erstmal - weil es so einfach zu testen ist - einen Arbeitsspeichertest z.B. über 6 Stunden (z.B. am WE) laufen lassen ...
19
KommentareMit BitLocker verschlüsselte Festplatte für immer verloren?
Erstellt am 21.10.2014
Moin, Bitlocker verwendet unterschiedliche "Schlüssel" in Kombination, wenn man also nicht vorher weiß, wie es gearbeitet hat, fällt das Beurteilen von Wiederherstellungsoptionen um so ...
13
KommentareGestern bei Microsoft ..
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Frank, ja aber genau das ist nun der Punkt: hatte man vor Snowden noch die Vermutung, daß nur bei krimineller Energie einzelner Admins ...
60
KommentareVeeam Backup löscht nicht (immer) die Restore Points
Erstellt am 17.10.2014
Ist doch kommerziell? - die Frage würde ich dem Support von Veeam stellen, bei mir hat's in Test-/Schulungsumgebungen immer funktioniert, aber für die Kunden ...
2
KommentareBackup Restore von Größerem Volume auf kleinere SSD
Erstellt am 17.10.2014
Moin, >Es handelt sich um einen Server 2008R2 Domain Controller sag' mal, es handelt sich aber doch wohl nicht um ein kommerziell genutztes System?!(!!!) ...
18
KommentareGestern bei Microsoft ..
Erstellt am 17.10.2014
Frank: "Die letzte richtige SBS Version (mit Exchange) ist die Version 2011 und ich denke nicht, dass das noch lange eine Alternative ist" richtig, ...
60
KommentareServerraumTemperatur errechnen!
Erstellt am 14.10.2014
Xaero: normalerweise stimmt das, hier ist aber bei den 20kW bereits über Daumen jede weitere Abgabe an die Umgebung sehr gering im Verhältnis zur ...
9
KommentareMS Server 2012 R2 - Online Domain
Erstellt am 14.10.2014
Definitiv ist .local nicht mehr Best Practice, auch speziell Microsoft empfiehlt das nicht mehr. Ein Grund ist Multicast-Betrieb bei OSX/IOS, sodaß heterogene Netze Probleme ...
6
KommentareServerraumTemperatur errechnen!
Erstellt am 14.10.2014
Nein, es bleibt dabei, wir bräuchten Datenblätter der Klimaanlagen dafür, mindestens die Art der Klimaanlagen und deren Verbrauchsdaten. ein hinkender Vergleich: möchte ich ein ...
9
KommentareServerraumTemperatur errechnen!
Erstellt am 14.10.2014
Moin, mit den Daten kann man gerade nur belegen, daß zwei Anlagen zwingend nötig sind! Was natürlich fehlt, ist die Größe der Klimaanlagen, also ...
9
KommentareProblem bei Cat7 Hausverkabelung
Erstellt am 14.10.2014
Moin, Abschirmung vom Cat7-Kabel versehentlich am Patchpanel oder der "defekten" Dose mit einer Ader verbunden? Am geglaskugelten 10-Euro-Messgerät gibt es auch für die Abschirmung ...
7
KommentareVorkonfektioniertes Glasfaserkabel
Erstellt am 13.10.2014
Moin, im Haus/Lagerhalle/o.ä. oder außen? - braucht es noch einen besonderen Schutz gegen Feuchtigkeit und Gefrieren? und Nagetiere? Wie leicht kommt man später drann? ...
10
KommentareWichtige Fragen zur Strukturierten Verkabelung
Erstellt am 11.10.2014
die lassen sich bestimmt auch noch dem Artikel und z.B. glasfaserinfo.de entnehmen. Dann schreibe doch einen kurzen Artikel über Deine Erkenntnisse darüber hier rein ...
3
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 10.10.2014
irgendwie ist mir die konkrete Verwendung unklar, wieviel km oder m sollen überbrückt werden - oder geht es nur um eine Schulungsfrage? "üblich" ist ...
15
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 10.10.2014
netman: doch, stand oben schon "ausschließlich SM-Strecken", m.E. ist die verwendete Wellenlänge noch nicht sicher, aber die muß Saiteck vor Ort aus dem SFP ...
15
KommentareUsb us robotics modem verschwindet nach ein paar Tagen
Erstellt am 09.10.2014
Moin, nur die Überschrift ließ auf diebische Mitarbeiter schließen :-) Ich komme sonst auf das Steckernetzteil, was vielleicht zuwenig Saft liefert - gibt es ...
2
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 09.10.2014
Moin, >Wie finde ich nun heraus welche Wellenlänge ich benötige?? eindeutige Stelle: Auf dem Zielswitch einlogen (web-Console/ssh/telnet) und beim Ziel-SFP nachgucken. HG Mark ...
15
KommentareFreeBSD - Laufwerke auflisten und mounten?
Erstellt am 02.10.2014
Prima! ...
5
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 29.09.2014
tja, dann noch mal als SIM probieren (auch bei Android/iphone gibts einen OVPN-Client) oder bei den Eltern, ich denke das es am Provider und ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 29.09.2014
das ist auch am Server und in der Firewall entsprechend geändert? (Port, Protokoll, Weiterleitung in FW) Meldung ist nun ja gerade anders, wobei auch ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 29.09.2014
und plötzlich steht da auch ppp, WINS ist auch sehr schön, 172.16.x.x macht da zum Ausweichen Sinn, meine Vorstellung jetzt alles als HTTPS auszugeben ...
73
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 28.09.2014
lord-icon: dann da - immer noch - "einfach" vmlinuz und initrd aus dem normalen iso reinkopieren? - so hatten wir eine Migration vieler Maschinen ...
8
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 28.09.2014
Moin, selten eine so wirre Beschreibung gelesen, vielleicht liegts an meinem Alter ;-) Du hast XEN-Disks, die als Logical-Volumes oder sogar schon Files auf ...
8
KommentareFreeBSD - Laufwerke auflisten und mounten?
Erstellt am 28.09.2014
ja, der Verdacht ist nicht unberechtigt :-) fdisk selbst gibt es und er erfüllt auch ähnliche Zwecke, man fdisk geht also schon auch - ...
5
KommentareWindows Server 2012R2 unter VMare ESXI 5.5 verliert immer wieder die Netzwerkverbindung
Erstellt am 28.09.2014
Moin, es wurde hier schon 'mal beschrieben, daß es von der Reihenfolge der Netzwerkkarte auch gegenüber nicht mehr angezeigten Karten abhängen kann, die Anzeige ...
8
KommentareAnalyse nach Datenklau
Erstellt am 28.09.2014
Moin, man kann das Anstecken eines USB-Sticks in der Registry finden und gleichfalls das Öffnen von Ordnern (und natürlich das Anmelden mit User-Profilen), ob ...
5
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 28.09.2014
Moin, das Subnetz vom Surf-Stick ist für PPPoE (oder ein anderes Basisprotokoll) gedacht, also nur eine 1-zu-1-Verbindung zum nächsten Server, damit wird auch das ...
73
KommentareASROCK ALiveNF7G-GLAN Dual Channel mit 4 gleichen Modulen
Erstellt am 28.09.2014
Moin, vermutlich sind die Dimms trotz gleicher Beschriftung laut SPD-Chip nicht baugleich, Du kannst versuchen, Zugriffsgeschwindigkeiten, Wartezyklen etc. im BIOS manuell immer weiter herabzusetzen ...
1
KommentarKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 28.09.2014
orcape: sorry, falsch, wie darin schon steht, der Client versucht 60 Sekunden lang den Handshake, nur deshalb sagt er "TLS Error", tritt auf, wenn ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 27.09.2014
orcape: nein, er hat nur keine Überprüfung des Servers ausgewählt und das ist so erlaubt, er würde auch mit einem MITM sprechen und erst ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 27.09.2014
Du solltest ein paar der Fragen der anderen beantworten, sonst verliert man die Freude- beim Port-Weiterleiten im Router bedacht, daß UDP 1194 weitergeleitet werden ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 27.09.2014
muß wohl die WAN-IP sein, denn sonst würde der Weg dahin ja (z.B.) durch einen VPN-Tunnel gehen :-) ...
73
KommentareKriege keine VPN Verbindung hin
Erstellt am 27.09.2014
Moin, wie schon orcape geschrieben hat, fehlt doch noch manches, das Thema ist "eigentlich" über die Suche hier auch schon in allen Details ergründet, ...
73
KommentareESXi Installation lokalisieren
Erstellt am 24.09.2014
Moin, geht auch aus dem viClient "direkt" grafisch: Konfiguration->Speicherpfade/-Geräte->ich-glaube-Eigenschaften Dann sind die Partitionen auf den LUNs bzw. Volumes zu sehen (lauter FAT32-Partitionen für Log-Dateien ...
3
KommentareJAVA - die ganze Wahrheit über ...3 Billion Devices Run Java...
Erstellt am 23.09.2014
Moin opalka, ich fürchte, zu viel ist da nicht zu verstehen, es ist wohl nur die wage Lautähnlichkeit von billion zu klingon, auch bei ...
11
KommentareSSD mit Server 2012 klonen
Erstellt am 23.09.2014
zwei Mal selbst erlebt (vorher aber schon davon gehört, deshalb waren das nur Versuche, schneller fertig zu werden): 1x Windows 2000-Server, 1x Windows 2008 ...
9
KommentareSSD mit Server 2012 klonen
Erstellt am 23.09.2014
bitte RAID1 nicht versuchen, MS neigt dazu, bei Software-RAID beide Platten erstmal sauber zu machenHardware-RAID ohne Erfahrung ähnlichbeide SATA an einem PC anschließen, wie ...
9
KommentareNeuer (alter) Server ohne Festplatte nutzen?!
Erstellt am 23.09.2014
Moin, - und, schon erste Zwischenerkenntnisse? :-) Strom gerne an beide Netzteile geben, zwei Minuten abwarten und dann die Warnleuchten komplett aufnehmen, gerne auch ...
16
KommentareSeriellen Port von Linux PC an Debian WEB Server weiterleiten
Erstellt am 21.09.2014
Moin, vielleicht - ich kann auch daneben liegen - ist das noch eine suboptimale Herangehensweise, nur eine Idee: wenn der Server mit Webapplikation im ...
2
KommentareWD RED 3 TB wird nicht initialisiert
Erstellt am 19.09.2014
Moin, damit das Platten-Stressen nun nicht komplett sinnfrei bleibt, bitte die SMART-Werte hinterher auslesen, so darf man's Intensiv-Prüfung vor Nutzung nennenHG Mark ...
11
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.