
Diskettenlaufwerk formatieren
Erstellt am 06.10.2015
Pjordorf - alles richtig, nur schreibt das 1,44MB-Laufwerk dünnere Spuren (daneben ist dann "Luft"), das 720kb-Laufwerk liest aber mit breiterem RW-Kopf und mittelt, ob ...
7
KommentareDiskettenlaufwerk formatieren
Erstellt am 06.10.2015
>wie sage ich das dem XP ehrlich: keine Ahnung - (unter Linux wär's einfach) - aber wird das überhaupt funktionieren? kann das Keyboard die ...
7
KommentareAufbau FC-SAN
Erstellt am 05.10.2015
nicht überraschend :-) InBand - d.h. über FibreChannel - wo man die Nutzdaten erwarten würde, kann man über den San-Surfer den Switch auch erreichen, ...
14
KommentareAufbau FC-SAN
Erstellt am 05.10.2015
Moin, ich stimme Deepsys voll zu, beim Switch könnte noch eine frühere Konfiguration der Fabric gespeichert sein, in der nur bestimmte Targets den Initiatoren ...
14
KommentareDateisystem unter EXSi für Windows und Linux
Erstellt am 01.10.2015
Wenn Domainen-Berechtigungen relevant sind, vermutlich eher (schneller) in der Windows-VM die Freigabe erstellen. Sonst auf Debian nicht nur Samba-Client, sondern auch Samba-Server (V4.x) installieren ...
4
KommentareVMware Workstation auf Debian Sid (testing bzw. experimental) geht inzwischen - siehe Kommentar unten!
Erstellt am 26.09.2015
VMware-Workstation 12 geht nun: nach Upgrade gcc-5 wegräumen: sudo apt-get remove gcc-5 sudo apt-get remove -auto-remove gcc-5 sudo apt-get purge gcc-5 damit wird gcc-4.9 ...
3
KommentareHyperV virtualisierung mit eingeschränkter HA
Erstellt am 25.09.2015
Moin, da könnte man jetzt ein Buch anhängen, muß man händisch die VM auf dem anderen "Cluster-Knoten" neustarten, hat man HA ja noch nicht ...
5
Kommentare500 Internal Server Error bei ISPConfig 3
Erstellt am 19.09.2015
was ist GLG? ...
3
Kommentare500 Internal Server Error bei ISPConfig 3
Erstellt am 19.09.2015
Default wäre https:8080 für ISPconfig selbst (Wartung), 80 und ggf. 443 für den Produktiv-Betrieb, die URL lädt hier zum experimentieren ein, würde ich eher ...
3
KommentareFrage zur iSCSI Anbindung einer NAS an VMware ESXi Server
Erstellt am 19.09.2015
es kommt drauf anwie schnell (1GBit? 10GBit?), wie viele (Server, Targets), wie wichtig? welche Switch(e) dazwischen? wenn der Single-Point-Of-Failure weg soll, muß Multipathing und ...
4
KommentareErkennen ob Eingabe über Barcodescanner oder Tastatur kommt
Erstellt am 14.09.2015
bei vielen Barcodescannern kann man einstellen, daß vor (und auch nach) dem eigentlichen Code eine fixe Zeichenkette übertragen werden soll. Gedacht ist das für ...
6
KommentareKlonen einer CF Karte
Erstellt am 08.09.2015
das klingt so, als sei nur eine Partition statt der ganzen CF-Karte kopiert worden, bei fdisk -l kommt bei mir z.B.: Festplatte /dev/mmcblk0: 1,9 ...
11
KommentareProgrammierte Software auf Einplatinencomputer bzw. Mikrokontrollern installieren
Erstellt am 07.09.2015
und das würde alles nebenbei eben sprengen, wenn man auf 20% Leistung und 50% Laufzeit verzichten kann, sollte auf ARM-Basis ein Android/Linux und eine ...
13
KommentareProgrammierte Software auf Einplatinencomputer bzw. Mikrokontrollern installieren
Erstellt am 06.09.2015
1) Python durchaus, Perl auch, aber auch jede andere Compiler-basierte Sprache, eher wäre die Frage nach einfachen Frameworks für die Hardware-Integration zu stellen - ...
13
KommentareProgrammierte Software auf Einplatinencomputer bzw. Mikrokontrollern installieren
Erstellt am 06.09.2015
Moin, das Stichwort und Thema ist wohl "embedded systems"?! Aber Deine Intention wäre wohl ein ganzes OS?: "Hello everybody out there using minix – ...
13
KommentareBackup ESXi und VMs
Erstellt am 02.09.2015
Moin, im Heimeinsatz: vGhetto zum Sichern, ESXi gar nicht mitsichern, sondern das wenige dokumentieren (z.B. Einstellung der vSwitche). - kostenlos, aber unbegrenzte Lizenz gegen ...
3
KommentareGünstige Streamer für den Heimbereich?
Erstellt am 31.08.2015
Ich denke auch, da kommt was dazu - aber das könnte man in einen neuen Ordner legen? - DMS datenbankbasiert und schwubs sind die ...
14
KommentareGünstige Streamer für den Heimbereich?
Erstellt am 31.08.2015
nochmal, es ändern sich die 20TB täglich? Was sind das für Datenbestände die sich (im Heimbereich!) nicht in Stücken auf aktuelle große 3,5"-Platten sichern ...
14
KommentareGünstige Streamer für den Heimbereich?
Erstellt am 30.08.2015
Moin, und die 20 TB ändern sich auch täglich? Reduziere doch die Anforderung indem das Original besser strukturiert ist, Archiv-Daten dürfen 1x pro Monat ...
14
KommentareSBS 2003 auf Server 2012 R2 - DC und Exchange
Erstellt am 28.08.2015
ich glaskugel, daß hier einfach Class-A und -C verwechselt wurden - Ihr nutzt nicht zufällig bislang 192.168.x.x (/24)? - daß 252 Host (+Gateway) knapp ...
11
KommentareDrucksensitive Tastatur gesucht, Frage nur für Superadmins keine Anfänger
Erstellt am 25.08.2015
Fingerabdruckscanner geht hier natürlich nicht, - die Katze kennt bestimmt den Schäuble-Hack schon! HG Mark ...
82
KommentareDrucksensitive Tastatur gesucht, Frage nur für Superadmins keine Anfänger
Erstellt am 25.08.2015
jetzt ist Dienstag schon Freitag Ernst und wichtig und unersetzbar und unwiederbringlich kann die ganze Anwendung nicht sein, sonst hätte man längst virtualisiert um ...
82
KommentareCPU Ausrüstung Server fehlgeschlagen
Erstellt am 21.08.2015
Moin Thomas, deswegen schon die Anführungszeichen, aber wenn Du für die Zeitmaschine eine Einkaufsquelle hättest? HG Mark ...
11
KommentareCPU Ausrüstung Server fehlgeschlagen
Erstellt am 21.08.2015
- und BIOS könnt's auch noch sein: wird denn die Maschine mit den CPUs genau auch "neu" von HP angeboten? ...
11
KommentareCPU Ausrüstung Server fehlgeschlagen
Erstellt am 21.08.2015
EE in der Prozessorbezeichnung weist auf ein denkbar weiteres Problem hin: das VRM (Voltage Regulator Module) - also die Spannungsversorgung der CPU muß übereinstimmen, ...
11
Kommentare2-Port-Switch für GB-Ethernet-Verlängerung?
Erstellt am 06.08.2015
gab's vor ein paar Tagen ähnlich als Freitags-Thread: Kurze Antworten: - reden wir dann über eine Gesamtlänge von 150m? bei ordentlichen Cat7 (Cat5e?)? - ...
8
KommentareSpeichervirtualisierung und VDI
Erstellt am 06.08.2015
ganz pauschal m.E. eher nicht mehr: wie ich schon schrieb, Datacore als "Appliance" schaft zwar Cache, ist aber mit aktuellen Servern mit z.B. über ...
3
KommentareAccess 2013-Problem mit Bildanlagen
Erstellt am 04.08.2015
von "Anlage" in "Verlinkt": ja, keine große Sache - zu programmieren - keine Sorge, vieles ist bei Access ein Dreizeiler, man braucht einfach eine ...
9
KommentareAccess 2013-Problem mit Bildanlagen
Erstellt am 03.08.2015
mir wäre Deine Erklärung auch zu knapp, als OLE-Objekt gespeichert? Hilfe gibt's aber bei Access und auch und gerade den technischen Unzulänglichkeiten häufig bei ...
9
KommentareComputer stürzt ab und startet neu als wär nichts gewesen. Diagnostik zeigt keinen Fehler
Erstellt am 31.07.2015
jetzt bitte noch Netzstecker ziehen, dann ist die "Mördermaschine" wirklich ungefährlich! wäre es doch noch denkbar, sie einem Elektroniker zuzuführen? (siehe 2 Meter Browserscrollen ...
27
KommentareDomainumzug, Domain währenddessen erreichbar?
Erstellt am 28.07.2015
hatte ich zu knapp geschrieben: nicht im Exchange, sondern alles beim Provider in ein catch-all-Fach - was dann "normal" als pop abgefragt werden kann, ...
8
KommentareDomainumzug, Domain währenddessen erreichbar?
Erstellt am 27.07.2015
ja, wobei man gerade auch bei Exchange auch alles in ein "Catch-all" hauen kann und der Exchange nach Adresse wieder verteilt. HG mark ...
8
KommentareDomainumzug, Domain währenddessen erreichbar?
Erstellt am 26.07.2015
Moin, ohne DNS beim alten Hoster mit zuvor eingerichteten Weiterleitungen auf eine andere Mail-Domain, die muß zusätzlich auf den neuen Provider registriert sein: personwichtigerDomainname.de ...
8
KommentareSpeichervirtualisierung und VDI
Erstellt am 23.07.2015
Moin, indem schnell benötigte (meist Systemdateien) schnell aus Arbeitsspeicher (=Cache), statt Platte bereit gestellt werdenAlso ist die Vermeidung von IO-Pfaden noch effizienter, somit bei ...
3
KommentareErfahrung mit Powerline
Erstellt am 21.07.2015
ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen machen können: Murks!: Geräte werden extrem heiß, unzuverlässige Verbindung (bei anderen Geräten an der Leitung: Waschmaschine, Computer, ), ...
12
KommentareInstallation WSUS SBS 2011
Erstellt am 19.07.2015
danke, immer noch wertvoll ...
18
KommentareDomain-Weiterleitung Schleife möglich?
Erstellt am 12.07.2015
na ja, wenn eine Schleife gelänge, wäre das ja eine DoS-Attacke auf den/die Name-Server (die aber ja nach der ersten Frage auch cachen), aber ...
7
KommentareAcc2003 - Bericht mit Bedingung
Erstellt am 11.07.2015
OK, der Erfolg gibt recht :-) ...
5
KommentareAcc2003 - Bericht mit Bedingung
Erstellt am 07.07.2015
jodel32 - das dürfte nicht gemeint sein: eher, wie man fragt Schmutzig mit Feldbezügen in der Abfrage, die es dann nicht gibt, die fragt ...
5
KommentareÖffentliche IP Adresse dem WAN Interface einer Firewall VM zuweisen
Erstellt am 03.07.2015
immer noch ein Satz: die zweite IP darf bei Hetzner nicht direkt an deren "Internet" (also deren Router) hängen, sondern nur gebridged über eth0, ...
8
KommentareÖffentliche IP Adresse dem WAN Interface einer Firewall VM zuweisen
Erstellt am 03.07.2015
ich glaube nicht! DHCP treibt einem hier die Haare hoch, das Üben wird praxisgerechter, wenn die richtigen festen IPs zugewiesen werden. en0 braucht die ...
8
KommentareÖffentliche IP Adresse dem WAN Interface einer Firewall VM zuweisen
Erstellt am 03.07.2015
ganz habe ich Deinen Beitrag noch nicht verstanden, gerade auch keine Muße dafür, aber zu Hetzner ein Detail zur Erklärung: die zugewiesene 1. IP ...
8
KommentareDomainumzug, Domain währenddessen erreichbar?
Erstellt am 02.07.2015
wenn man die Technik beherscht - sprich DNS selbst betreibt oder die Records gescheit setzen kann - das geht auch bei 1und1 usw. - ...
8
KommentareAusbildung IT Administrator
Erstellt am 29.06.2015
LKS: maustod wär' er, bei Herrn Zuse, Turing und von Neumann :-) - von Ada und Pascal ganz zu schweigenHG Mark ...
10
KommentareSchriftart in Logo und Text frei verwenden? (kommerziell)
Erstellt am 29.06.2015
ich weiß nicht, ob's wirklich verständlich war, noch ein Versuch mit anderen Worten: wenn Du die Schriftart nicht mit einbettest, ärgert sich zwar vielleicht ...
11
KommentareSchriftart in Logo und Text frei verwenden? (kommerziell)
Erstellt am 29.06.2015
das Mißverständnis liegt bei "Nutzung": die von z.B. Adobe PDF-Reader, den Betriebssystemen und Textverarbeitungsprogrammen mitgelieferten Schriftarten dürfen "natürlich" zum Ausdrucken und Angucken verwendet werden, ...
11
KommentareSchriftart in Logo und Text frei verwenden? (kommerziell)
Erstellt am 28.06.2015
Leider großes NEIN! Die Ersteller des Fonts bestimmen exakt wg. Urheber-, häufig Design- und manchmal Markenrecht, was Du machen darfst, kurz: was nicht explizit ...
11
KommentareSchriftart in Logo und Text frei verwenden? (kommerziell)
Erstellt am 27.06.2015
Moin, nachdem ich mich vor Jahren damit herumgeschlagen habe, war folgendes klar: - Lizenzen werden sehr detailliert benötigt: Papier <> Web <> Logo <> ...
11
KommentareGibt es von VMware Workstation eine portable?
Erstellt am 22.06.2015
holli.zimmi : richtig, aber die Datastores müßten lokal als VMFS formatiert sein, oder man bringt in der Config auf dem Stick NFS-/iSCSI-/FC-Ziele unter, was ...
6
KommentareJemand Erfahrungen mit W2012 oder W2012R2 auf Intel NUC?
Erstellt am 19.06.2015
Moin, oder halt sowas: etwas größer (ITX), ECC und XEON. HG Mark ...
7
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.