catachan
catachan
Ich freue mich auf euer Feedback

2 Standorte, 2 Domänen und 1 Exchange?!

Erstellt am 10.04.2012

Zitat von : - Hi! für autodiscover musst du den Exchange auch in der zweiten domain richtig erreichbar machen - entweder per DNS oder ...

8

Kommentare

2 Standorte, 2 Domänen und 1 Exchange?!

Erstellt am 10.04.2012

vl hilft dir das habs allerdings nur überflogen edit: hab grad gesehen dass es für exchange2010 ist. was aber auf jden Fall geht, ist ...

8

Kommentare

2 Standorte, 2 Domänen und 1 Exchange?!

Erstellt am 10.04.2012

Hi das sollte helfen ...

8

Kommentare

Vergleich VMware Server und VMware Workstation v8

Erstellt am 10.04.2012

Hi soweit ich weiß ist der Vmware Server EOL und wird nicht mehr supported. Für das Chanhelog zu Vmware Workstation 7 bemühst du am ...

2

Kommentare

MAPI Fehler 2147500037

Erstellt am 10.04.2012

Hi warscheinlich ist euer Programm nicht mit dem neuen Office kompatibel. Kotaktier mal den Hersteller. Vielleicht gibt es einen Patch/Upgrade ...

3

Kommentare

Lokale Sicherheitsrichtlinie - Kennwort änndern - nur Administrator

Erstellt am 10.04.2012

Ja genau. Sieh dir aber zuerst das hier an ...

9

Kommentare

Lokale Sicherheitsrichtlinie - Kennwort änndern - nur Administrator

Erstellt am 10.04.2012

Hallo ein Administrator darf am System alles. Wenn du das nicht möchtest, dann gib deinem Sohn keine Adminrechte oder gib ihn sonst in die ...

9

Kommentare

Anmeldung für Internetzugriff mit NPS

Erstellt am 06.04.2012

oder dazu müsstest du aber deinen Internettraffic an den Squid routen ...

13

Kommentare

Anmeldung für Internetzugriff mit NPS

Erstellt am 06.04.2012

Du kannst einen transparenten Proxy verwenden. Da müssen am Client keine Einstellungen gesetzt werden. Frag mal Google ...

13

Kommentare

Anmeldung für Internetzugriff mit NPS

Erstellt am 06.04.2012

Zitat von : - Als Accespoint verwende ich einen Enterasys rbt3k. Nur weiß ich nicht welche Einstellungen ich am Server, speziell beim NPS treffen ...

13

Kommentare

Anmeldung für Internetzugriff mit NPS

Erstellt am 06.04.2012

Welchen Accesspoint verwendest du ? Du must bei der Authentifizierung wpa/wpa2 enteprise verwenden. ...

13

Kommentare

Ubuntu V-Server lokal spiegeln

Erstellt am 26.01.2011

Hab ich schon versucht. bekomme aber immer die Fehlermeldung, dass kein Volumen gefunden werden kann ...

3

Kommentare

WSUS Server und DMZgelöst

Erstellt am 28.09.2009

kannst du mal ne skizze deiner umgebung hochalden oder kurz beschreiben ? verwendet ihr nat oder routing ? ...

4

Kommentare

WSUS Server und DMZgelöst

Erstellt am 28.09.2009

natürlich können die clients auf den wsus server in der dmz zugreifen (solange routing und firewall das erlauben). du musst nur in der gpo ...

4

Kommentare

Exchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail

Erstellt am 22.09.2009

interessant wäre eher warum euer mailserver nicht zustellen konnt. steht was im log bzw der mail ? ...

14

Kommentare

Nach eintragen des PCs in die Domäne ist das Internet zum erbrechen langsam

Erstellt am 22.09.2009

also der client muss immer einen dc als dns eingetragen haben. sonst kann er sich einige daten nicht aus dem dns holen und man ...

7

Kommentare

SOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup

Erstellt am 22.09.2009

dann kannst du die shadow copy services (shattenvolumen) verwenden ...

7

Kommentare

Nach eintragen des PCs in die Domäne ist das Internet zum erbrechen langsam

Erstellt am 22.09.2009

wie gesagt ich tippe auf ein dns problem. wenn du den dns deines dc´s auf den clients einträgst damit sie zur domäne connecten können, ...

7

Kommentare

Druckerzuordnung in Abhängigkeit vom Terminalservergelöst

Erstellt am 22.09.2009

also du kannst am terminalserver selber in der terminalserver verwaltung einstellen ob drucker gemapped werden oder nicht. das musst du dann eben auf den ...

9

Kommentare

lokale Benutzer remote umbennenengelöst

Erstellt am 22.09.2009

das geht über group policy => www.gruppenrichtlinien.de ...

3

Kommentare

SOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup

Erstellt am 22.09.2009

shadow copy services von server 2003 ? welches os ist denn dein server ? ...

7

Kommentare

Nach eintragen des PCs in die Domäne ist das Internet zum erbrechen langsam

Erstellt am 22.09.2009

eventuell ein dns problem ? ist auf dem dns des dc die dns weiterleitung auf einen dns deines providers eingerichtet ? ...

7

Kommentare

Exchange 2007 SP1 auf Windows Server 2008 R2 in Betrieb nehmengelöst

Erstellt am 22.09.2009

also ich würde wenn es nicht supported ist die finger davon lassen. teilweise kommt man erst erheblich später drauf dass irgendwas nicht stimmt ...

7

Kommentare

zugangsdaten austauschen mit Server beim Hochfahren

Erstellt am 22.09.2009

ich hoffe ich habt das verstanden danke schon jetzt ähhh, NEIN ? ...

6

Kommentare

Probleme mit Netzwerk WLAN VPN Windows 7

Erstellt am 22.09.2009

ich verstehe die konkrete aufgabenstellung jetzt nicht. was willst du denn machen ? ...

6

Kommentare

ISA-Server Problem

Erstellt am 22.09.2009

schonmal mit einem netzwerksniffer reingehängt ? leitung durchgemessen ? speed am isa server direkt ? ...

2

Kommentare

BackupExec 12.5 Zugriff verweigert auf Domaincontrollergelöst

Erstellt am 22.09.2009

firewall ? bist du sicher dass der port des agent offen ist ? bzw mit welchem account läuft der agent ? ...

13

Kommentare

hp storage msa2000gelöst

Erstellt am 22.09.2009

siehe ...

1

Kommentar

Befehlel NET VIEW ergibt nur Systemfehler 71

Erstellt am 22.09.2009

wo führst du den befehl aus ? auf dem server ? firewalls dazwischen ? ...

2

Kommentare

Out of office reply für erkrankte Mitarbeiter durch Admin

Erstellt am 22.09.2009

out of the box geht da nix (zumindest nicht bei sbs 2003, bei exchange 2007 gehts über die powershell). bei 2007 gibts auch ne ...

6

Kommentare

Mediawiki - Zugriff auf Dateien von außen nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.09.2009

Freut mich. Dann bitte den Beitrag als gelöst makieren ...

3

Kommentare

Tipp für Einsteigerprogrammiersprachegelöst

Erstellt am 21.09.2009

also wenn du programmieren lernen willst dann kommt es zuerst mal drauf an dass du die basics verstehst (schleifen, variablen etc). deshalb würd ich ...

4

Kommentare

Mediawiki - Zugriff auf Dateien von außen nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.09.2009

wie ist denn die externe url ? wahrscheinlich hast du ein problem weil er die adresse des files nicht auflösen kann. wahrscheinlich hast du ...

3

Kommentare

IE8 Favoriten Pfad stellt sich von selbst zurückgelöst

Erstellt am 09.09.2009

mit TweakUI kann die Einstellung geändert werden ohne dass sie überschrieben wird ...

2

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Zitat von : - ich dachte wireshark nutzt winpcap, soweit ich weiss. ich denke auch dass das unter windows so ist ...

17

Kommentare

Berechtigungen Active Directory und Exchange für Kontakt anlegengelöst

Erstellt am 09.09.2009

exchange 2007 oder exchange 2003 ? ...

2

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

soweit ich weiß nicht. man kann zwar nen dienst in der registry eintragen, allerdings funktioniert der dann nicht ...

17

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

nur der dienst. bei einem dienst gibt es kein frontend ! was genau willst du realisieren. vielleicht gibts ne bessere lösung wenn du mir ...

17

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

wird dann wenn der dienst auf automatisch steht beim rechnerstart gestartet. was willst du denn genau machen ? ...

17

Kommentare

SnapIn vom Windows 2008 Server auf XP Workstation ausführengelöst

Erstellt am 09.09.2009

hast du auch die entsprechenden dll files auf den client kopiert und registriert ? das msc file alleine reicht nicht soweit ich weiß ...

3

Kommentare

Wireshark nur als Hintergrunddienst , möglich ?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

eine exe als dienst richtet man so ein um wireshark anzupassen (interface, filter etc:) kannst du folgende command line parameter an die exe übergeben ...

17

Kommentare

Text digitalisieren und in PHP importierengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2009

du willst das ocr in php machen ? edit: steht ja im titel. durch googel habe ich eine klasse für dich gefunden. gibt aber ...

2

Kommentare

WDS Server 2008 und Windows XPgelöst

Erstellt am 16.08.2009

Check mal die Berechtigungen auf das File ...

6

Kommentare

Cobra startet ohne DB-Inhaltgelöst

Erstellt am 16.08.2009

Hallo ist die Datenbank darauf ausgelegt von 2 Usern gleichzeitig aufgemacht werden zu können ? Sonst würde ich es mit filemon probieren und nachsehen ...

4

Kommentare

Im Active Directory anzeigen lassen, welcher Compter länger als 30 Tage nicht connected hat

Erstellt am 02.12.2008

geh in eine eingabeaufforderung (auf einemr echner wo die ad tools installiert sind) und tip ein: dsquery computer -inactive 1 (1 steht für die ...

10

Kommentare

.local oder .de exchangegelöst

Erstellt am 19.05.2008

der grund warum man .local eingeführt hat ist eine trennung zwischen öffentlichem dns und internem ad dns. sollte das für dich kein kriterium sein, ...

7

Kommentare

Remotedesktopanmeldung über Fingerprint

Erstellt am 04.03.2008

Hallo, mit der Lösung der Fa. ekey ist das möglich. www.ekey.net Die Lösug dafür heißt LOGONpro bzw. LOGONserver LG ...

1

Kommentar

Ohne NAT sicherer im Netz?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

Deine Adresse extern wird vermutlich auf nochmal vom Betreiber / Anbieter geNATet. Überleg mal, wieviele Leute der Provider über seine Leitung (IP) ins Internet ...

8

Kommentare

Ohne NAT sicherer im Netz?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

da private adressen nicht geroutet werden müsstest du eine ip adresse aus dem öffentlichen pool nehmen. da hast du aber das problem dass die ...

8

Kommentare

Erfahrung mit Firewall leasen od. kaufen und externe Wartung u. Service

Erstellt am 07.11.2007

also ich denke es kommt sehr auf eure it an. wenn ihr flexibel sein wollt , dann ist es besser das know how aufzubauen ...

4

Kommentare