
Trojaner durch Firmennetz
Erstellt am 17.06.2019
Kannst du z.T aber, wenn du dem AG nicht traust, solltest du dich an diesen Wenden. Ebenfalls ist die Verschlüsselung der VPN in dem ...
6
KommentareTrojaner durch Firmennetz
Erstellt am 17.06.2019
Hallo JanRa, wenn du dich per VPN, ungeschützt mit dem Firmennetz verbindest bist du wohl haftbar (und ggf. dumm), wenn du mit deinem Privatnetz ...
6
KommentareKaufberatung Router mit 2x WAN und mehreren internen Subnetzen
Erstellt am 17.06.2019
Hi ALly, kann dir nur eine Sophos SG nahe legen, selbst intern im Einsatz und vertreiben diese auch. Geht allerdings etwas über einen klassischen ...
4
KommentareRAS VPN Neuen User erstellen
Erstellt am 17.06.2019
Hallo Rob, ich würde dir raten, leg den VPN Service komplett vom Server runter, das hat da nichts zu suchen. Besser auf eine Firewall/UTM/NextGen ...
5
KommentareSophos RED50 stürzt ab und ist danach tot
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Hi Chris, und spricht für mich aktuell komplett gegen Sophos REDs. Gruß Ex0r Das Thema lag schon auf dem Tisch, ...
3
KommentareSophos RED50 stürzt ab und ist danach tot
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Hey, nach meinem Thread bin ich durch Zufall auf das hier gestoßen: Also wenn ihr UTMs und RED50's im Einsatz habtkein ...
3
KommentareWebabfrage Seiten innerhalb plz
Erstellt am 16.06.2019
Hallo, du machst deinem Namen alle Ehre, was? Wie soll das praktisch funktionieren? Immerhin gibt es keine Korrelation zwischen PLZ und Website. Grüße ...
4
KommentarePowershell - Split-Funktion
Erstellt am 14.06.2019
Ich glaube, du brauchst einfach folgenden Ablauf Schleifenstart Schleifenabhandlung/Task (siehe Oben) Ausgabe (Datenarray bzw eben nach Wunsch) Damit solltest du jew. autarke Tasks haben, ...
5
KommentareMicrosoft macht Bluetooth absichtlich kaputt: Windows 10 Update blockiert Bluetooth-Verbindungen zu Android
Erstellt am 14.06.2019
Danke SeaStorm Chipleser? ...
7
KommentareExchange Kalender Suchfunktion fehlerhaft
Erstellt am 14.06.2019
Hallo, Hoffentlich gibts hier jemanden, der uns helfen kann. Dann solltest du das in den Bereich "Zusammenarbeit" packen, oder die entsprechenden User (bspw uns) ...
2
KommentareRed50 überfordert?
Erstellt am 13.06.2019
Was kommt noch on Top? Schreibst mir am besten mal ne Mail mit den konkreten Rahmen. ...
8
KommentareRed50 überfordert?
Erstellt am 13.06.2019
Hi Ex0r, bei 20 Rechnern (machbar) und 5 AP (kritisch), würde ich auf SGs gehen. Viele Grüße, Christian certifiedIT.net ...
8
KommentareBarracuda F280 NG Firewall mit allen Lizenzen und 41 Monaten Restlaufzeit zu verkaufen
Erstellt am 13.06.2019
Hallo, bitte ergänze das Angebot um das Kaufdatum, ggf Kaufpreis und verschieb es in den Bereich Zusammenarbeit. Auch, wenn das hier keine Verkaufsbörse ist ...
1
KommentarÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Na dann mach das hier noch schnell dicht, bevor du es nicht mehr kannst ;-) ...
16
KommentareSMIME Mails in einem Outlook dauerhaft entschlüsseln
Erstellt am 13.06.2019
Hallo Stefan, ich würde den Ansatz (bspw) über Mailstore wagen. Konkret kann ich es nicht sagen, da ich den Fall noch nicht hatte. Ist ...
7
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Fakt ist: Solange wir keine Ausgabe von ifconfig -a und route print sehen wissen wir eigentluch nicht, ob der TO oder die Linux-Admins mit ...
16
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Er hat einen Client mit der IP 10.0.6.100, über welches Interface geht er raus? :-) Russisches Roulette ist das. ...
16
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
rfwas? :-D ...
16
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 12.06.2019
Hallo Mike, dann hau die Linux-Admins so lange, bis Sie ein ordentliches Netzkonstrukt aufbauen, das ist B- Rest ist zensiert, sorry! Windows macht alles ...
16
KommentareUmwandeln OLM in PST Dateien
Erstellt am 12.06.2019
Da hier nichts mehr kommt (außer Spam) ist hier nun dicht. ...
7
KommentareNetwork Time Protocol (NTP) - DDOS Attacke, wieso im Nachteil
Erstellt am 12.06.2019
Hallo Alex, ich verstehe deine Aussagen/Sätze kaum bis nicht. Was ich rausmeditieren kann, warum DDOS Attacken per NTP (Port 53) laufen? - Antwort (vermutet); ...
9
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 12.06.2019
Moin Icer, kommt stark darauf an, was dein Netz jetzt ist, wo es "Kritik" (im Sinne von "könnte besser") gibt, und wie der Kosten/Nutzen ...
12
KommentareE-Mail Integration in Unternehmen
Erstellt am 12.06.2019
Hallo fnic, es gibt viele alternativen bzw alternativ Angebote wie hmail zafara etc aber keiner kommt - vor allem im Windows Umfeld - an ...
5
KommentareRHEL - Windows Server VMware Workstation Pro
Erstellt am 11.06.2019
Hallo Baro, warum nicht auf auf "richtige" Virtualisierung setzen? Wir setzen bspw bei Kunden und eigenen Projekten Hyper-V bzw VMware ein - was darf ...
2
KommentareSpam und Virenschutz mit Amavisd - Erfahrungen
Erstellt am 10.06.2019
Auch da ist die Frage wir viel Zeit in topp verfügbar ist. Ich würde zu einer appliance raten. Aber wenn Zeit vorhanden ist und ...
15
KommentareSpam und Virenschutz mit Amavisd - Erfahrungen
Erstellt am 10.06.2019
Wie viel Zeit willst du für Wartung updates Einrichtung und troubleshooting einplanen? ...
15
KommentareOutlook - Riesige OST-Datei
Erstellt am 10.06.2019
Mach hier mal zu, da sonst zum Spamming missbraucht. ...
5
KommentareVLAN Hilfe mein erstes Mal :-D
Erstellt am 09.06.2019
Hallo, Frage 1: 2 VLANs mit ded. Netzen geht Frage 2: Vermutlich mit der HW nicht, da kein? Layer 3 Switch bzw auch keine ...
5
Kommentare10GBE Filetransfer vom Windows2019 server aus funktioniert nicht
Erstellt am 08.06.2019
Hi Alex, danke für deinen Widerspruch, aber pure SSD/Plattenleistung bringt dir nichts, wenn die andere Seite wieder laggt, was hältst du vom Vorschlag, dass ...
59
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Hallo >>> >>> Du musst auch beim Domänenjoin den FQDN ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : Hallo Christian, Aber doch nur, wenn die Domäne auch in den Adapter/tcpip/DNS Eigenschaften auch eingetragen ist. Eine netbios namesauflösung der Domäne ...
16
Kommentare10GBE Filetransfer vom Windows2019 server aus funktioniert nicht
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : Hallo, um ehrlich zu sein bin ich ziemlich "weichgekocht" Wer billig kauft, kauft dreimal. Am besten ich hole mir was neues. ...
59
KommentareISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : Moin, >> Mal wieder aufgerollt? Nein, das ist nach wie vor ein Thema. Fast wöchentlich lese ich deinem Namen in einer ...
23
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : Hallo Du musst auch beim Domänenjoin den FQDN der Domäne angeben also nicht DOMÄNE sondern Domäne.test.de Grüße lcer Da muss ich ...
16
KommentareISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : certifiedit.net Die Ansage von Frank bezüglich der Werbung in Fragen/Beiträgen/Kommentaren war doch recht deutlich. Damit eingeschlossen sind auch Signaturen. Wobei Werbung ...
23
KommentareISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen
Erstellt am 07.06.2019
Hallo Hannes, einerseits gut, dass eure GL euch anleitet, andererseits scheint (Bisher) Noch wenig KnowHow da zu sein? Das Storage kommt natürlich in ein ...
23
KommentareWildcard SSL Zertifikat von Lets Encrypt
Erstellt am 06.06.2019
Das wäre super gewesen :-) Super = Gemetzel? :-) ...
11
KommentareSPF Behandlung in Exchange 2013
Erstellt am 06.06.2019
Hallo Veniplex, setzt ihr eine UTM ein? Dann lass das darüber laufen, diese filtert Mails vor UND schützt den Exchange durch eine doppelte Haut. ...
4
KommentareServer 2008 - keine Daten vom Admin - kein Zugriff - Soll Upgrade erhalten
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : >> Ich hätte kein Problem mit so einem Auftrag. Man müßte genau dokumentierem, was vorhanden ist und was der Kunde haben ...
29
KommentareDiskussion zur Sinnhaftigkeit von Firewalls bei SOHO
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : Die Fritzbox hat ja im privaten Umfeld durchaus ihre Berechtigung. Für min. 80% der Haushalte reicht diese auch völlig aus, weil ...
26
KommentareDiskussion zur Sinnhaftigkeit von Firewalls bei SOHO
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> PS: Weshalb erwartest du denn Hate Kommentare? Weil das so ein Tot-Schlag-Thema ist Frag mal Aqui ...
26
KommentareDiskussion zur Sinnhaftigkeit von Firewalls bei SOHO
Erstellt am 06.06.2019
Nun, wie ich bereits oft festgestellt habe ist es insbesondere bei deren Vertrieb als "Volksfirewall" so, dass die Leute sich bisher nur mit Fritzboxen ...
26
KommentareServer 2008 - keine Daten vom Admin - kein Zugriff - Soll Upgrade erhalten
Erstellt am 06.06.2019
Hallo Rhony72, also aufgrund von der Art der Fragestellung würde ich dir direkt von dem Fall abraten. Wer jemandem dazu rät einen Server ungewartet ...
29
KommentareDiskussion zur Sinnhaftigkeit von Firewalls bei SOHO
Erstellt am 06.06.2019
Was setzt du denn für Appliances ein? ...
26
KommentareAnderer Router als Fritzbox, aber für Nicht-Technik-Affiner konfigurierbar?
Erstellt am 05.06.2019
Hallo, wenn du als Alternative zu einer Fritzbox eine billige Fritzbox willst, dann kommst du nicht weiter. Bleib bei der FB. ...
14
KommentareW10-1809: BSOD Secure Kernel Error durch Hyper-V
Erstellt am 04.06.2019
Chipsatz ;-) ...
6
KommentareGesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Selbstständige?
Erstellt am 04.06.2019
und danach, (k)ein Auferstanden aus Ruinen ...
28
KommentareGesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Selbstständige?
Erstellt am 04.06.2019
Hi, Afaik, nein. ...
28
KommentareSuche Kurzdistanzbeamer mit Miracast über LAN
Erstellt am 04.06.2019
Hallo Tobias, die meisten derartigen Produkte funktionieren mehr schlecht als Recht. Ich bin darauf übergegangen dies in Kombination mit Kodi einzusetzen. Je nach dem, ...
3
KommentareWildcard SSL Zertifikat von Lets Encrypt
Erstellt am 04.06.2019
Hallo Bloodstix, ich weiss nicht, aber ich hab das Gefühl, dass du das Prinzip nicht so richtig verstanden hast. LE ist gut, solange es ...
11
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.