spsman
Goto Top

RAS VPN Neuen User erstellen

Hi,

Ich habe ein Server 2012R2 mit RAS. Das hat jedoch der vorherige Admin eingerichtet...
Ebenfalls hat er nur 20 VPN-Nutzer eingerichtet. Jetzt wollte ich einen Weiteren VPN User erstellen.
Also habe ich den User erstellt, Alle Einstellungen in "Eigenschaften" im AD erstellt, Passwort vergeben. Aber es klappt nicht.

Wenn ich von meinem Client aus einen vorhandenen VPN-User nehme klappt die Verbindung.
Nutze ich den neuen User Kommt die Fehlermeldung:

fehler_neuer vpnuser

Habt Ihr eine Idee wo es hängen kann(?)
Als Protokoll nutzen wir SSTP.

Danke, ROB

Content-ID: 463327

Url: https://administrator.de/forum/ras-vpn-neuen-user-erstellen-463327.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 17.06.2019 um 17:31:40 Uhr
Goto Top
Hallo Rob,

ich würde dir raten, leg den VPN Service komplett vom Server runter, das hat da nichts zu suchen. Besser auf eine Firewall/UTM/NextGen Firewall.

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
Visucius
Visucius 17.06.2019 um 17:51:46 Uhr
Goto Top
Vielleicht zu einfach gedacht:

Üblicherweise konfigurierst Du das so, dass Du im RAS eine entsprechende Gruppe mit VPN-Nutzern hinterlegst und Du den Nutzer erst in diese Gruppe aufnehmen musst?!

VG
wiesi200
Lösung wiesi200 17.06.2019 um 19:18:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich find die Frage grundsätzlich merkwürdig. Ich definiere nicht eine bestimmt Anzahl von VPN Benutzern.
Ich lege in meinem AD Benutzer an, und bei Bedarf bekommt der Rechte für VPN Zugriff.
Das kann man auf verschiedensten Weisen machen. Das den Tunnel noch an die Firewall/Router hängt ist auch noch so ein Thema.

Somit am besten, einstampfen und vernünftig neu machen.
SPSman
SPSman 18.06.2019 um 09:00:11 Uhr
Goto Top
JA so eine Gruppe gibt es und dort ist der neue User auch drinnen.
SPSman
SPSman 18.06.2019 um 09:03:23 Uhr
Goto Top
Hi,

grundsätzlich bin ich bei dir nur habe ich noch keine Testumgebung und wenn die Produktive VPN ausfällt...
Deshalb erstmal Fehlersuche...-.-*

Das es verschiedene USER im AD für Windows und VPN gibt, liegt an der Passwortrichtlinie in unserem Unternehmen die jetzt auch verändert wird...

Gruß ROB