
Richtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Richtig, Smartphones, Netzwerkdrucker etc. ;-) ...
25
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Hallo, wenn der Speicher knapp wird, dann wirst du deswegen den Prüfpunkt nicht löschen können. -> Mehr Speicher. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
13
KommentareNTFS Share von Windows nach Samba (debian) umziehen?
Erstellt am 05.12.2018
Hallo LS, aus welchem Grund soll der Umzug erfolgen? Ist das Netz homogen Windows? Dann bleib bei Windowsservern. Anderes kann man schon machen, aber ...
7
KommentareLetsencrypt - verschlüsselte Domain entfernen
Erstellt am 04.12.2018
Dann schau dir die Konfigurationsdateien an und engagier dich mit den gängigen HowTos und oder der Doku Ich hoffe, du verkaufst das nicht als ...
11
KommentareLetsencrypt - verschlüsselte Domain entfernen
Erstellt am 04.12.2018
Hallo Peter, in dem du jemanden engagierst, der dir das ordentlich macht. Offnsichtlich kannst du nichtmal anführen, ob es sich um einen Apache, nginx ...
11
KommentareSeagate ST3160023AS Platinentausch
Erstellt am 04.12.2018
und der heulst du hinterher? ...
13
KommentareSeagate ST3160023AS Platinentausch
Erstellt am 04.12.2018
War eben Windows 10 drauf installiert ...
13
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Deine Retention Policy passt nicht. ...
12
Kommentare"Abgeschnittene" Fenster auf Surface mit Dockingstation
Erstellt am 04.12.2018
Würde ich darauf tippen. ...
5
Kommentare"Abgeschnittene" Fenster auf Surface mit Dockingstation
Erstellt am 04.12.2018
Würde auf die Treiber tippen. VG ...
5
KommentareLizensierung Server 2016
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : Natürlich, aber wenn man nun 20C hat, kauft man nur dafür die Lizenzen und halt nicht für 32C. das schon, aber ...
15
KommentareLizensierung Server 2016
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : >> Bei 2 bekannten Händlern für gebrauchte Lizenzen bekam ich nur die 2-Core Addon-Lizenzen von Windows 2016 Standard angeboten. Genau das ...
15
KommentareLizensierung Server 2016
Erstellt am 03.12.2018
Schaust auf die CPUs oder klopfst einfach mal an, vielleicht lässt sich da was zusammenstecken. (Bin aber eher für Dell.) LG ...
15
KommentareLizensierung Server 2016
Erstellt am 03.12.2018
Hallo Thomas, ja, nachlizenzieren geht immer. Ab 7 Standard-VMs lohnt sich die Datacenter. Aber Achtung: du musst auch nach Cores Lizenzieren - also wenn ...
15
KommentareSeagate ST3160023AS Platinentausch
Erstellt am 03.12.2018
Hallo, ich würde mit dir wetten, dass, wenn DU das machst (kein Reinraum, noch nie gemacht etc) dir eher gleich noch eine zweite Platte ...
13
KommentareVeritas Backup - Auftragsrate erhöhen
Erstellt am 03.12.2018
Hallo Aif, würdest du uns freundlicherweise verraten, welche HW unter dem Server steckt, was für eine NAS es ist und wie es verkabelt ist? ...
5
KommentareEntwicklertagebuch: Neue Umgebung
Erstellt am 02.12.2018
Ebenfalls hier. ...
21
KommentareRefs inkompatibel Win10 u Win2016
Erstellt am 02.12.2018
Macht doch kein Unterschied, da das so oder so nicht übers 'normale' Netzwerk geht. Naja, die GPOs können dadurch zerbröseln (wenns nicht zu dem ...
12
KommentareRefs inkompatibel Win10 u Win2016
Erstellt am 02.12.2018
Das scheint tatsächlich ein Bug zu sein, wobei ich die Anwendung momentan nicht so ganz versteh, dass man eine VHDX erst auf 2016 erstellt, ...
12
KommentareRefs inkompatibel Win10 u Win2016
Erstellt am 02.12.2018
Also Konstruktum: Windows 10 auf HW, darunter laufend Hyper-V und darunter ein Server 2016 mit ReFs als FIlesystem und Ihr habt dann die VHDX ...
12
KommentareRefs inkompatibel Win10 u Win2016
Erstellt am 02.12.2018
Hallo Hellwege (Name = Programm?), versteh ich das richtig, Ihr habt auf einem HW-System Win2016 und Win10 parallel im MultiBoot installiert? Ich betone das ...
12
KommentareForum für Projektmanager und Leiter
Erstellt am 02.12.2018
Hallo, ich finde es zwar erschreckend, dass sich insbesondere Projektmanager auf so eine Art Frage herablassen und nichtmal die simpelsten Dinge selbst in Erfahrung ...
5
KommentareZugriff auf lokalen Terminalserver über UNC Pfad
Erstellt am 01.12.2018
Ich glaube du missverstehst ihn ...
6
KommentareZugriff auf lokalen Terminalserver über UNC Pfad
Erstellt am 01.12.2018
Hallo Daniel, ich würde das einfach über den DNS Namen machen, localhost hilft da nichts. Abgesehen davon, um welche Datenmengen reden wir, dass du ...
6
KommentareThreat Prevention: "Session Traversal Utilities for NAT (Stun Binding Request) ignorieren?
Erstellt am 01.12.2018
Hallo I, der Ansatz wäre: Ist es erlaubt und gewollt, dann ist es OK. sog. false positive. Wenn nicht, ist da natürlich Handlungsbedarf. Die ...
4
KommentareKompatibilität bei LWL-Verbindungen
Erstellt am 01.12.2018
Nunja, du fühlst dich angegriffen, zum warum hab ich Hypothesen aufgestellt. Jetzt erklär mir aber mal eines: Der User hat drei HP Switches im ...
10
KommentareKompatibilität bei LWL-Verbindungen
Erstellt am 01.12.2018
Zitat von : YES, Mädels mud wrestling im Voradvent! Könnt Ihr das streamen :-)? LG, Thomas Du bist doch für'nen Logenplatz vorgemerkt ;-) ...
10
KommentareKompatibilität bei LWL-Verbindungen
Erstellt am 01.12.2018
Zitat von : >> Die LWL Verbindung ist da vmtl nicht das Problem, sondern die, der schlechten HW Auswahl. So schlecht wie deine Antwort? ...
10
KommentareKompatibilität bei LWL-Verbindungen
Erstellt am 01.12.2018
Hallo Delta, warum wollt Ihr bitte auf einen LanCom Switch umstellen? Die LWL Verbindung ist da vmtl nicht das Problem, sondern die, der schlechten ...
10
KommentareVertrauenswürdige Zertifikate zwischen Domänen
Erstellt am 30.11.2018
Wie A. es schon erwähnt, der übliche Weg bei selbstsignierten Zert's ...
4
KommentareWebseite nach https Umstellung intern nicht erreichbar
Erstellt am 30.11.2018
Hallo Schauer, wenn das früher ging, muss es auch heute noch gehen, aber aufgrund der Schilderung gehe ich von einem grundsätzlichen Problem im Netz ...
11
KommentareTschüss, Cebit
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Steht Sinnbildlich sehr gut für den Standort Deutschland. Hier spielt keine Musik, es könnte ja Lärm ...
16
KommentareTschüss, Cebit
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Naja - denke eher, dass sich das Konzept überlebt hat. Haus- und Themenmessen dominieren mittlerweile Schau dir nur das steuerliche an. ...
16
KommentareVLAN für jedes Gerät bei SOHOs
Erstellt am 28.11.2018
Client infiziert Server/Nas/legt vervirte Dateien ab, Hurra. :-) Du willst mir nicht weiss machen, dass eine VLAN Trennung auf Abteilungsebene in Hinsicht auf Kostenstruktur ...
18
KommentareTschüss, Cebit
Erstellt am 28.11.2018
Steht Sinnbildlich sehr gut für den Standort Deutschland. Hier spielt keine Musik, es könnte ja Lärm machen. ...
16
KommentareVLAN für jedes Gerät bei SOHOs
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Das funktioniert also nur dann, wenn die Kisten möglichst wenig untereinander und nur mit Server ...
18
KommentareVLAN für jedes Gerät bei SOHOs
Erstellt am 28.11.2018
Hallo Stefan, sicherlich sinnvoll, nur a) wer zahlt das b) wer zahlt das Troubleshooting c) wie regelst du die Zugriffe, wenn du mal kurz ...
18
KommentareExchange 2013 OWA Posteingang leer
Erstellt am 27.11.2018
Hallo Florian, das können wir nicht sagen, ich würde an die Rücksicherung denken. VG ...
5
KommentareHardware für Monitoring - Empfehlung gesucht
Erstellt am 27.11.2018
Hallo Stefan, bitte nutze die Forensuche, da findest du einige Monitoringsysteme, allerdings ist fraglich, ob ein Pi Leistungsstark bzw den richtigen Unterbau hat. VG ...
18
KommentareDatenschutz - Homeoffice
Erstellt am 27.11.2018
Hallo, das kommt ganz auf die Art der Arbeit an, aber an sich ist die Datenschutzerklärung ggf. selbst schon Datenschutzrechtlich zu schützen. Demnach ist ...
7
KommentareVLSC andere Programme aktivieren
Erstellt am 26.11.2018
Hallo Sven, wenn es sich nur um einen Kunden handelt, dann gilt hier: Jede Lizenz, die einsehbar ist, hast du mittel oder unmittelbar erworben, ...
4
KommentareAdmin mit eingeschränkten Zugriff
Erstellt am 26.11.2018
Gegenfrage: Was sollen die betreffenden Leute denn auf dem Admin machen dürfen? ...
8
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 26.11.2018
Zitat von : Wenn du mit Zusatzfunktionen so Sachen wie OneDrive, Mail Account, SFB u.ä. meinst - alles irrelevant, in dem Fall geht es ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 26.11.2018
Wenn du nicht auf die Zusatzfunktionen angewiesen hast, ja, aber das lag ja schon auf der Hand, oder? ...
47
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 25.11.2018
Was sagt der Virenschutz? Schonmal neugestartet (hab gehört, dass das ab und an helfen soll ;-) ) und, hektisch sein bringt selten was - ...
11
KommentareEntwicklertagebuch: Neue Umgebung
Erstellt am 25.11.2018
Kann ich nicht bestätigen, der Aufruf deiner Seite ist etwas gehemmt, 1-2 Sek gefühlt, aber der Rest passt. Hab aber das Gefühl, dass heute ...
21
KommentareAVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkannt
Erstellt am 25.11.2018
Wenn sie schon als Mesh Master und Slave eingerichtet sind würde ich erwarten, dass ein einziges WLAN Netz gibt Wenn Leute Erwartungen in 150€ ...
5
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 25.11.2018
Hallo Forseti, 1. wie immer, was für ein Server, welche virtualisierung, welche HW. 2. "eigentlich" hat sich die Hardware nicht geändert, das ist keine ...
11
KommentareEntwicklertagebuch: Neue Umgebung
Erstellt am 25.11.2018
Kleinigkeiten, die manchmal viel bewirken ;-) ...
21
KommentareEntwicklertagebuch: Neue Umgebung
Erstellt am 25.11.2018
Hallo Frank, hier kein Problem damit, allerdings sind afaik die CSP und XSS gesetzt: Bzgl. des Zertifikats würde ich in dem Fall den HAProxy ...
21
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.