chgorges
chgorges

Datei-Explorer im Startmenü: GPO?gelöst

Erstellt am 02.11.2017

Per GPO nicht, dafür per XML-Deploy ...

2

Kommentare

Ricoh MP7503 - Drucken

Erstellt am 31.10.2017

Auf dem Druckserver unter Druckereigenschaften -> Sicherheit sind die richtigen AD-Gruppen hinterlegt, dass man auch drucken darf? ...

4

Kommentare

Mac Book Pro 2010 - Festplatte wird intern nicht erkannt, extern schon

Erstellt am 27.10.2017

Da du "eine Festplatte" und "ein anderes MacBook" nicht weiter definierst, kann man dir schwer bis gar nicht helfen :) ...

14

Kommentare

Freigegebene Drucker auf lokaler Maschine in RDP-Sitzung übernehmengelöst

Erstellt am 27.10.2017

Du aktivierst die Druckerumleitung in den RDP-Eigenschaften und installierst auf der VM die Drucktreiber für die Etikettendrucker. ...

1

Kommentar

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine Installation übernommen, bei der an allen Geräten als Broadcastadresse die IP vom Router (FritzBox) ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : aber was hat das mit meiner Frage über Sinn und Unsinn der Eingabe einer BCAdr die die des Routers ist zu ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Bääh erwischt Blabla habs gemerkt ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist aber situationsabhängig, wenn man z.B. das Netz 192.168.1.0/23 hat, ist die 192.168.1.255 eine gültige ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, >> >> ich habe vor kurzem eine Installation übernommen, bei der an allen ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Wollte grad sagen, wo zur Hölle kann man manuell eine Broadcast-Adresse vergeben? Die ergibt sich automatisch aus der Subnetzmaske, bzw. aus der daraus resultierenden ...

36

Kommentare

Großraumstörung QSC Internet und Telefon

Erstellt am 26.10.2017

Versatel hatte sich da eingereiht. Zwischen 11 und 11.15 Uhr gings bei denen los. Behebung gegen 13.00 Uhr. ...

3

Kommentare

Wechsel eines Longshine 24port Gigabit Dumb Switch (LCS-GS9124-A)gelöst

Erstellt am 25.10.2017

Zitat von : Hat sauber funktioniert. Das Ganze war vorhin nach rd. 15 Minuten erledigt. Da lohnt es sich ja kaum eine Rechnung zu ...

5

Kommentare

WIndows 7 RDP Massen Angriff

Erstellt am 25.10.2017

Zitat von : Aber dann hat die IT in meinen Augen ein Stückcheweit mit gepennt (wie oben von mir bereits erwähnt). Wenn die den ...

26

Kommentare

HP Storageworks mit Server verbinden (Modell AG638B)

Erstellt am 24.10.2017

Zitat von : Hier hätte ich eine LSI Logic LS17204EP-LC herausgesucht. (aufgrund SFP GBIC) Ah, tu es nicht, dann fliegt dir das ILO um ...

10

Kommentare

Schwarmwissen - DELL PCs + Monitore - abschalten bei Wordgelöst

Erstellt am 24.10.2017

Nur kurz als Info, welches Office ist das? 2010, 2013 oder 2016? Bei 2013 zumindest gab es massiv Probleme mit der Beschleunigung, was MS ...

10

Kommentare

Wechsel eines Longshine 24port Gigabit Dumb Switch (LCS-GS9124-A)gelöst

Erstellt am 24.10.2017

Das ist ein Unmanaged-Switch, das heißt, da kann man nichts konfigurieren, das heißt, dass du ganz einfach alle Kabel 1:1 stecken kannst. ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 R2 bootet nichtgelöst

Erstellt am 24.10.2017

Nächstes Mal mit pnputil.exe -i -a xxx.inf den Treiber ohne Registry-Hack reinjagen ;) ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 R2 bootet nichtgelöst

Erstellt am 24.10.2017

Zitat von : vorher HP HBA 240, jetzt P440ar Ja gut, das macht man auch nicht, bzw. bei der Konstellation ist natürlich nicht zu ...

13

Kommentare

WIndows 7 RDP Massen Angriff

Erstellt am 24.10.2017

Ich muss an der Stelle trotzdem mal eine Lanze für den TE brechen, dass er die Eier hat und in einem Administrator-Forum offen zugibt, ...

26

Kommentare

Exchange funktionsuntüchtig nach Remotdesktopsitzungshostinstallationgelöst

Erstellt am 24.10.2017

Jup und merke: Microsofts Empfehlung, verschiedene Funktionen und Rollen dediziert laufen zu lassen, hat seinen Sinn. ...

8

Kommentare

Kauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?

Erstellt am 23.10.2017

Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe noch "Open Value Windows 2012 R2 Datacenter"-Lizenzen, die als "2-Sockel" lizensiert sind. Jup, 2012 war noch Sockel-Lizensierung, ...

17

Kommentare

VMWare ESXi 6.5 Web Zugang

Erstellt am 23.10.2017

Dann hattest du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Tastaturlayout bei der Passwortvergabe nicht auf Deutsch gestellt, sondern es auf Englisch belassen und dir verhaut ...

6

Kommentare

Kauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?

Erstellt am 23.10.2017

Zitat von : Der Lifecycle von 2012R2 läuft ja noch bis 2023 also noch gute 5 Jahre, wäre denke ich echt zu überlegen, zumal ...

17

Kommentare

Windows 10 Fall Creators Update Fehler

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Das System ist gerade frisch aufgesetzt mit einer neuen Samsung M.2 Festplatte Wieso setzt du dann erst 1703 auf, um dann ...

14

Kommentare

Falsche APP im Startmenü Win 10gelöst

Erstellt am 20.10.2017

6

Kommentare

Netzlaufwerk per Mausklick einbindengelöst

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Damit das Netzlaufwerk auch wieder getrennt wird :) ...

5

Kommentare

APC Smart UPS 3000gelöst

Erstellt am 20.10.2017

Top. Und wie gesagt, noch das Batterie-Austauschdatum setzen :) ...

18

Kommentare

XenServer nach Update nur noch Problemgelöst

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Hallo zusammen, jemand hat vor kurzem unsere XenServer 6.5 geupdatet. Ok, jemand heißt jemand, der administrativen Zugang zum Xen-Server hat und ...

5

Kommentare

APC Smart UPS 3000gelöst

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Ja die hat eine Netzwerkkarten und ich würde dieses über das Webinterface anstoßen. Bisher habe ich mich nur noch nicht getraut ...

18

Kommentare

APC Smart UPS 3000gelöst

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Leider wird weiterhin die Leuchte angezeigt, dass die Batterie getauscht werden müsste. Das ist richtig. Nach jedem Batteriewechsel muss man den ...

18

Kommentare

HPE Aruba 2920 ACL access-group auf VLAN WB 16

Erstellt am 20.10.2017

Zitat von : Jedoch ist meine 2. Frage noch nicht beantwortet Bei HPE/Aruba war, wenn ich mich recht erinnere, immer alles stateless. Versuch doch ...

6

Kommentare

RAM-Kompatibilität für Motherboard Asus Sabertooth X58gelöst

Erstellt am 20.10.2017

Ansonsten, Schnitzer. Mit dem X58 wurde Triple-Channel eingeführt, das heißt, dass du idealerweise 3 oder 6 Ram-Riegel verbaut hast. Dass du das System mit ...

3

Kommentare

Netzwerkkarten: Marvell Phy mit Realtek inside?

Erstellt am 19.10.2017

Zitat von : beide Geräte haben auch eine normale Ethernet Karte beide finden sich innerhalb kurzer Zeit über GFNic <> GF-Media-Converter <> Ethernet Karte ...

3

Kommentare

WPA-2 hat erste Risse: KRACK

Erstellt am 19.10.2017

Zitat von : Interessant ist der deutsche Wikipedia Artikel: Als ob es noch im Entwurfsstadium wäre: Wobei Wikipedia dahingehend noch nie ein zuverlässiges Medium ...

11

Kommentare

Trendmicro OSCE und das Fall Creators Update Win10 RS3

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Abgesehen davon, dass obiger Fall nicht exisitiert, da Server 2016 wie auch die LTSB-Variante bis 2019 ...

5

Kommentare

Trendmicro OSCE und das Fall Creators Update Win10 RS3

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Dies betrifft auch Server 2016 in der 1709er Version. Abgesehen davon, dass obiger Fall nicht exisitiert, da Server 2016 wie auch ...

5

Kommentare

Firefox ESR verlangt sporadisch nach Admin-Rechten für einen Updatevorgang

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Warum ich den Update-Dienst mitinstalliere? Weil ich keine Zeit habe, bei jedem Firefox-Update das entsprechende Softwarepaket zu aktualisieren. Bin schon von ...

7

Kommentare

WPA-2 hat erste Risse: KRACK

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : >> AVM wartet auch noch ab, einige Hersteller, z:B. Ubiquity patchen schon MikroTik war der schnellste in Punkte Krack, dann müssen ...

11

Kommentare

WPA-2 hat erste Risse: KRACK

Erstellt am 17.10.2017

Geh ins Bett, schlaf dich aus ;) ...

11

Kommentare

Firefox ESR verlangt sporadisch nach Admin-Rechten für einen Updatevorgang

Erstellt am 17.10.2017

Zitat von : Softwareverteilung Ok, das Kind hat sicherlich einen Namen, oder? ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie greift nicht zu!gelöst

Erstellt am 17.10.2017

Und welcher WMI-Filter liegt auf deiner GPO? Keiner, oder fälschlicherweise der von Windows 7 oder 8? Diese WMI-Filter funktionieren nicht, da die Windows-Versionsnummer von ...

26

Kommentare

Unterschied zwischen L2 und L3 DHCP Relay bzw. DHCP Helper

Erstellt am 17.10.2017

Zitat von : Hallo Zusammen, ich habe ein Switch (Netgear S3300) welches nur L2 DHCP Relay unterstützt. Benötige ich jetzt wirklich für jedes VLAN ...

12

Kommentare

Schwachstelle im WPA2 Protokoll veröffentlicht

Erstellt am 16.10.2017

WPA2 - Das betrifft alle Authentifizierungs-Standards. ...

10

Kommentare

VLAN PXE Boot - DHCP Server und PXE Server mit ProxyDHCP - ProCurve

Erstellt am 16.10.2017

Zitat von : der PXE Boot klappt leider nicht. Deshalb frage ich, weil das ein DHCP-Scope Thema und kein Switch-/IP-Helper-Thema ist. Sind die DHCP-Options ...

6

Kommentare

VLAN PXE Boot - DHCP Server und PXE Server mit ProxyDHCP - ProCurve

Erstellt am 16.10.2017

Ok, der IP-Helper für den PXE-Server ist irrelevant, bzw. ohne Funktion und Bedeutung. Wie sieht denn deine DHCP-Scope-Konfiguration für VLAN8 aus? ...

6

Kommentare

VLAN PXE Boot - DHCP Server und PXE Server mit ProxyDHCP - ProCurve

Erstellt am 16.10.2017

IP-Helper am ProCurve ist nur die halbe Miete. Routet denn der ProCurve auch, also ist das Default-Gateway für deine VLANs, oder macht das ein ...

6

Kommentare

S.M.A.R.T. auf den Serverplatten

Erstellt am 16.10.2017

Im BIOS/UEFI eines Servers ist SMART standardmäßig deaktiviert, das ist korrekt. Hier macht das keinen Sinn. In einem Server hängen die HDDs/SSDs sach- und ...

4

Kommentare

ZyXEL VPN - Windows Client - Ping aber kein Seitenaufruf ins WAN möglich

Erstellt am 16.10.2017

Worauf noch gar nicht eingegangen wurde: Mit welchem Programm baust du das VPN auf? Zyxel IPSec VPN Client/Greenbow? ...

6

Kommentare

WLAN Ausbau ohne vorhandene Kabel-Infrastruktur

Erstellt am 15.10.2017

Bei vorhandener ISDN-Verkabelung, wahrscheinlich dann unter CAT3, könnte man die Verkabelung zu einer 100MBit/s-Netzwerkverkabelung umfunktionieren, was sicherlich immer noch Dimensionen besser wäre, als das ...

5

Kommentare

Extreme Switch nicht erreichbar im Netzwerk

Erstellt am 14.10.2017

Zwei Gedanken: a) Beim alten Switch war der LACP nur auf die 2 auch tatsächlich benutzten SFP-Ports konfiguriert, beim neuen Switch hast du das ...

22

Kommentare