Wechsel eines Longshine 24port Gigabit Dumb Switch (LCS-GS9124-A)
Hallo liebe Administratoren!
Ich bin derzeit völlig auf mich allein gestellt da mein Chef im Urlaub ist. Nun hat es leider bei einem unserer Kunden den o.g. Longshine Switch gehimmelt.
Ein Ersatzgerät ist unterwegs. Ich habe noch nie einen “größeren“ Switch getauscht und bin etwas unsicher. Daher hoffe ich, dass hier jemand weiß, was da auf mich zukommt. Hier meine Fragen:
1. Kann ich einfach alle Ethernet Kabel 1 zu 1 übernehmen und alles funktioniert wie vorher oder...
2. Verfügt der Switch über ein Webinterface. Welche sind dort ggf. Einstellungen die unbedingt angepasst werden müssen?
3. Gibt es Besonderheiten auf die ich achten sollte?
Für Euer Feedback bedanke ich mich bereits jetzt!!
Beste Grüße,
Joeran
Ich bin derzeit völlig auf mich allein gestellt da mein Chef im Urlaub ist. Nun hat es leider bei einem unserer Kunden den o.g. Longshine Switch gehimmelt.
Ein Ersatzgerät ist unterwegs. Ich habe noch nie einen “größeren“ Switch getauscht und bin etwas unsicher. Daher hoffe ich, dass hier jemand weiß, was da auf mich zukommt. Hier meine Fragen:
1. Kann ich einfach alle Ethernet Kabel 1 zu 1 übernehmen und alles funktioniert wie vorher oder...
2. Verfügt der Switch über ein Webinterface. Welche sind dort ggf. Einstellungen die unbedingt angepasst werden müssen?
3. Gibt es Besonderheiten auf die ich achten sollte?
Für Euer Feedback bedanke ich mich bereits jetzt!!
Beste Grüße,
Joeran
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352709
Url: https://administrator.de/forum/wechsel-eines-longshine-24port-gigabit-dumb-switch-lcs-gs9124-a-352709.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Joeran,
Hier findest du die Spezifikationen des Geräts. Laut der Herstellerseite handelt es sich um einen Unmanaged Switch. Solange es sich nicht um kaputte Kabel handelt kannst du diese übernehmen. Um eine Gigabit Verbindung zum Switch zu haben, brauchst du mindestens eine Cat 5e Verkabelung.
EDIT: @chgorges war schneller und hat das ganze einfacher erklärt. ;)
VG
Yannik
Hier findest du die Spezifikationen des Geräts. Laut der Herstellerseite handelt es sich um einen Unmanaged Switch. Solange es sich nicht um kaputte Kabel handelt kannst du diese übernehmen. Um eine Gigabit Verbindung zum Switch zu haben, brauchst du mindestens eine Cat 5e Verkabelung.
EDIT: @chgorges war schneller und hat das ganze einfacher erklärt. ;)
VG
Yannik
Zitat von @Joeran:
Hat sauber funktioniert. Das Ganze war vorhin nach rd. 15 Minuten erledigt. Da lohnt es sich ja kaum eine Rechnung zu schreiben.
Hat sauber funktioniert. Das Ganze war vorhin nach rd. 15 Minuten erledigt. Da lohnt es sich ja kaum eine Rechnung zu schreiben.
Haja, natürlich.
An- und Abfahrt, DL, Switch und Pflichtposition Klein- und Befestigungsmaterial (Kabelbinder etc.)