
Kein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?
Erstellt am 22.08.2017
>> Auch falsch, wie man dem heutig noch gültigem RFC1918 entnehmen kann Punkt 3 Genau, dort steht : 192.168.0.0 - 192.168.255.255 (192.168/16 prefix) Mit ...
11
KommentareCisco 2960x Stacking über mehrere Etagen
Erstellt am 22.08.2017
Das SR steht für Short Range. Dennoch würde ich an deiner Stelle vorher nochmal mit dem Elektriker, der das LWL verlegt hat, Rücksprache halten, ...
12
KommentareKein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Darfst du nicht, es gibt in der Klassifizierung kein privates 192.168.x.x/16 Netz. Doch klar, darf er ...
11
KommentareCisco 2960x Stacking über mehrere Etagen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : >> Der WS-C2960XR ist ein L3-Switch mit Routing. die haben aber alle nur IP Lite ? ist das schlimm ? :) ...
12
KommentareCisco 2960x Stacking über mehrere Etagen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Hey vielen Dank für die Infos. Ich hatte was von horizontal Stacking gelesen aber das würde auch nicht gehen ? Bitte ...
12
KommentareKein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Ich habe eine AD mit IP BEREICH 192.168.0.0.-192.168.4.0 Gateway ist 192.168.0.4 (Watchguard Firebox) und DNS/WINS 192.168.0.250 und Subnet 255.255.0.0 Und ein ...
11
KommentarePing Antwortzeit manchmal zu hoch
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Frage: Ist das normal, dass bei Last die Antwortzeit so hoch liegt? Nein, ein Server sollte sich unbeeindruckt zeigen. Gerade bei ...
9
KommentareCisco 2960x Stacking über mehrere Etagen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Zum Thema: Wir haben mehrere Etagen = mehrere Mieteinheiten. Der Vermieter hat in jeder Mieteinheit eine Verteilung für die lokale Sternverteilung ...
12
KommentareRAM-Erweiterung für ein Windows 2008 Server SP2 (32 Bit) auf ESXi-Host wird nicht durchgereicht
Erstellt am 22.08.2017
Das ist kein Problem, sondern Basis-Architektur. Zudem betrifft das nicht nur den Server 2008, sondern alle OS', wenn man 2^32 rechnet. Sheldon Cooper hätte ...
5
KommentareLancom 1781EF+ als nur Fax Gateway betreiben
Erstellt am 21.08.2017
Zitat von : Hallo, Was wurde gemacht bevor es nicht mehr ging: Ein LAN Kabel am LANCOM 1782EF+ (Port unbekannt) wurde gezogen, das LAN ...
7
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 21.08.2017
Wir haben das MSA mit 2.5" VOllausbau bestellt und laut HPE sollen da trotzdem noch irgendwo SSDs vorhanden sein Vollausbau heißt laut HPE 48 ...
41
KommentareRAID Controller mit Trim-Funktion, wie ermitteln
Erstellt am 18.08.2017
Bei den Samsung ist das fehlende TRIM verschmerzbar, da diese SSDs eine Herstellerfunktion namens "Garbage Collection" integriert haben. Das heißt, dass Samsung SSDs ihr ...
11
KommentareMail-Synchronisation per IMAP nicht zuverlässig möglich
Erstellt am 11.08.2017
Trag es einfach mal ein, der fehlende Stammordner endet genau in der "kann, aber muss nicht"-Story. ...
6
KommentareMail-Synchronisation per IMAP nicht zuverlässig möglich
Erstellt am 11.08.2017
Zitat von : Hallo, Geschieht das nicht automatisch beim Einrichten des IMAP-Kontos? War jedenfalls bei O2010 so, wenn ich mich recht erinnere. BFF Hab ...
6
KommentareMail-Synchronisation per IMAP nicht zuverlässig möglich
Erstellt am 11.08.2017
Du hast auch brav in den Kontoeinstellungen INBOX als Stammordnerpfad eingetragen? ...
6
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Aktuelle Dauer ca.: - jeweils 30 min (SRV), 30 min (SRV) und 3 Stunden (Clients) Was schätzt ihr? Ich berichte nächste ...
74
KommentareProbleme beim öffnen von .jnlp-Datei
Erstellt am 10.08.2017
Also dann ins Blaue: 1) Systemsteuerung -> Java -> Reiter "Allgemein" -> Netzwerkeinstellungen -> Optionen durchprüfen (Ist aber auch von eurer Umgebung abhängig, Proxy ...
5
KommentareKB4025341 und vorherige Sicherheitsrollups lassen sich nicht installieren
Erstellt am 10.08.2017
Ansonsten kannst du noch prüfen, welche Version dein Windows-Update-Agent hat. Rechtsklick auf C:\Windows\System32\wuaueng.dll -> Reiter Details. Aktuell ist die Version 7.6.7601.23806 bei Windows 7 ...
5
KommentareKB4025341 und vorherige Sicherheitsrollups lassen sich nicht installieren
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Hallo an das Forum, Hi, del /s /q c:\windows\softwaredistribution <file:///c:/windows/softwaredistribution> rd /s /q c:\windows\softwaredistribution damit auch das komplette Verzeichnis gelöscht wird. ...
5
KommentareSeltsame RAM auslastung an 2012 R2 Terminalserver
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : /EDIT: Aus Erfahrung: Starte den TS einmal pro Woche neu, dann läuft das um einiges sauberer Inoffiziell sogar alle 2-3 Tage, ...
12
KommentarePfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANS
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass man die Scheunentorregel anwenden kann und die ungewünschten Funktionen dann mit weiteren DENY ...
25
KommentareAPC Network Shutdown - Server wieder hochfahren
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : >> im Bios einstellen: "After power loss" => "always on" oder" last state" Dito Bringt nur was, wenn im PowerChute eingestellt ...
15
KommentareNonpaged Pool läuft voll
Erstellt am 08.08.2017
Portforwards oder der PC als exposed Host eingerichtet? Windows-Firewall an? Anti-Viren-Programm mit eingebauter Firewall? ...
15
KommentareHPE ProLiant ML30 Gen9
Erstellt am 08.08.2017
Das DVD-Laufwerk braucht seit Windows 2000 keine Treiber mehr :) Deshalb gibt es auch nichts zum Runterladen. Aber evtl. kannst du uns noch verraten, ...
5
KommentareNonpaged Pool läuft voll
Erstellt am 08.08.2017
Was macht bei dir die Interneteinwahl? ...
15
KommentareNonpaged Pool läuft voll
Erstellt am 08.08.2017
Was sagt Desinfect? ...
15
KommentareLizenz bzw. Product key auslesen W2K8 R2
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Fünfstellig? Sind die so hoch? Jap, je nachdem, wie viel man den Bogen überspannt. Haftungstechnisch ist da sowieso das Systemhaus in ...
8
KommentareLizenz bzw. Product key auslesen W2K8 R2
Erstellt am 08.08.2017
Und unbedingt nachlizensieren, bevor es die MS-Lizenzprüfung zuzüglich einer fünfstelligen Strafe macht Im gleichen Zug sollte man sich auch um die CALs Gedanken machen, ...
8
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Hier gibts einen IOPS-Calculator Man muss aber dazu sagen, dass man sich mit 7,2k U/Min Platten bzgl. IOPS am unteren Ende aufhält. Aber wie ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Aber kannst du mir auch Pauschal sagen, wenn die aktuelle Sicherung 3 Stunden dauert, wie lange wirde die Sicherung mit Raid 5 dauern? 1,5x ...
74
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 07.08.2017
Ein RAID ist nur ein Baustein zur erfolgreichen Sicherung. Solange du nur eine NAS und damit ein SPOF (Single Point of Failure) hast, kannst ...
74
KommentareProblem mit Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.08.2017
Hier der entsprechende Artikel dazu ...
3
KommentareCisco DHCP vergibt komische Adressen
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Alle Pakete, die dieses Gerät absendet, also die IP 10.0.0.20, sollen auf dem Weg zum Provider priorisiert werden. Das geht nicht, ...
67
KommentareCisco DHCP vergibt komische Adressen
Erstellt am 02.08.2017
Halt, du schreibst ISDN-Anlage, dann hast du intern kein VOIP, sondern ISDN-Telefonie. Dann ist die VOIP-Diskussion komplett irrelevant, da die Telefonie in deiner Konstellation ...
67
KommentareDanke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Das was ich verwende ist Professionell: Linuxmuster.net Und vom Land Baden-Württemberg entwickelt. Ok, ich hoffe, das meinst du nicht ernst Und ...
21
KommentareCisco DHCP vergibt komische Adressen
Erstellt am 02.08.2017
Nein, die Fritzbox kann mit dem Befehl nichts anfangen und den Voice-Befehl auch nicht umsetzen und auch nicht über WLAN weiterverteilen. Die Telefone kommen ...
67
KommentareServer 2016
Erstellt am 02.08.2017
Einen schönen guten Morgen alle zusammen, Hi, wobei es kein Morgen mehr ist :) cmd -> ipconfig /all (er hat keine IP-Adresse bekommen) Ich ...
18
KommentareCisco DHCP vergibt komische Adressen
Erstellt am 02.08.2017
Bitte vergiss No-IP, in der freien Version nicht mehr benutzbar. ist aktuell das beste DynDNS, was ich kenne. ...
67
KommentareDanke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703
Erstellt am 02.08.2017
Eine gute Alternative stellt auch Ubuntu dar, habe das schon so als Kombi: Ubuntu Server mit Samba + Windows 7 Clients Und im professionellen ...
21
KommentareEmpfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesucht
Erstellt am 01.08.2017
Was für eine unsinnige Aussage - sorry :) Der Preis ist eben hier nicht zweitranging, was du wüsstest, wenn du den Beitrag gelesen hättest. ...
35
KommentareEmpfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesucht
Erstellt am 31.07.2017
Brammer hat bisher den einzigsten sinnvollen Switch genannt, der Preis ist zweitrangig, das Gerät aber wichtigster Bestandteil für deine saubere Infrastruktur, je nachdem, was ...
35
KommentareVerwendung von drei SATA 3 LAufwerken 5,25 Zoll
Erstellt am 31.07.2017
Gabs die großen Disketten(laufwerke) schon mit SATA? Eher nicht ;) ...
6
Kommentare802.1x Standard. Verständnis Frage
Erstellt am 31.07.2017
Zitat von : Wäre dies nicht doppelt gemoppelt? Bzw. ne art "2 stufen" authentifizierung dann ? Das hängt jetzt von der Konstellation ab. Auf ...
10
Kommentare802.1x Standard. Verständnis Frage
Erstellt am 31.07.2017
Bau mal eine Netzwerkskizze, damit es besser nachvollziehbar ist. Willst du mit deinem "Gateway" eine RADIUS-Authentifizierung in einer vorhandenen RADIUS-Authentifizierung aufbauen? ...
10
Kommentare802.1x Standard. Verständnis Frage
Erstellt am 31.07.2017
Zitat von : Oder geht es wirklich darum das auch das Gateway irgendwie authenfiziert wird ? Es geht nur darum. Wenn das Gateway nicht ...
10
Kommentare802.1x Standard. Verständnis Frage
Erstellt am 31.07.2017
802.1x hat auch nicht zwingend etwas mit WLAN oder Benutzerkonten/Vouchern zu tun, das ist der Knackpunkt. RADIUS-Authentifizierung kann auch über MAC-Adresse oder OU-Zugehörigkeit abgewickelt ...
10
KommentareVirtuelle Maschine mit der cmd öffnen?
Erstellt am 28.07.2017
Zitat von : Ich würde gerne über die cmd eine Remotverbindung herstellen sodass sich die VM öffnet. ? ...
13
KommentareVirtuelle Maschine mit der cmd öffnen?
Erstellt am 28.07.2017
Definiere VMWare. VMWare ESXi oder Workstations? Für ESXi brauchst du VMWare PowerCLI, bei Workstations bin ich mir nicht sicher, ob es einen CLI-Befehl gibt. ...
13
KommentareHP 2920 - Draytek AP VLAN Einstellungen
Erstellt am 28.07.2017
Zitat von : Igitt Aruba = HP Gurken. Alle anderen Hersteller können das auch und man wird dann nicht zum HP Opfer Na, sag ...
14
KommentareNagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Erstellt am 27.07.2017
Wieso hat dein Nagios-Server in allen Netzen ein Interface? Wird nicht benötigt, wenn dein Router richtig routet. und die ACLs passen. Der Traffic der ...
7
Kommentare