
Ordner Besitzer unter Server2008 entfernen
Erstellt am 13.04.2010
Hi, die Rechteverwaltung hat sich zwischen 2003 und 2008 optisch eigentlich nur minimal geändert, und den Besitzer kannst du (wie auch schon in 2003) ...
5
KommentareServices per Befehl deaktivieren
Erstellt am 26.03.2010
Spielt das eine Rolle wenn du's direkt über sc ändern lassen kannst? Wie chew es schon sagte, sc config /? gibt dir doch den ...
8
KommentareWindows 7 Starter fordert -erhöte Rechte- zur Installation von Trend Micro OfficeScan 10 als Administrator
Erstellt am 26.03.2010
Hi, schon über die autopcc.exe versucht die im freigegebenen Ordner "ofcscan" am Officescan-Server liegt? Einer unserer Kunden hat auch OfficeScan 10, und darüber ließ ...
3
KommentareMS-Exchange Was ist anders als bei Outlook?
Erstellt am 25.03.2010
Hi, deine Frage ist leider etwas ungünstig formuliert, auch wenn man versteht was du meinst. Wäre in etwa wie "Was ist der Unterschied zwischen ...
10
KommentareWie am schnellsten 3 Exchange-Postfächer (SBS 2003) auf einen neuen Server mit SBS 2003 umziehen?
Erstellt am 25.03.2010
Genau. Wenn du in Outlook den Export auswählst nimmst du als Zielformat PST und kopierst damit den kompletten Postfachinhalt. Dann Outlook auf das Konto ...
3
KommentareWie am schnellsten 3 Exchange-Postfächer (SBS 2003) auf einen neuen Server mit SBS 2003 umziehen?
Erstellt am 25.03.2010
Hi, bei 3 Postfächern ist der PST-Export und Re-Import wohl wirklich die schnellste Methode. Haben's bei den 5 Postfächern die auf unserem alten Exchange ...
3
KommentareUnterschied Suse und Debian
Erstellt am 11.03.2010
Hi, zumindest vom Unterbau her sind Ubuntu und Debian nahezu identisch, immerhin basiert Ubuntu auf Debian :) Der größte Unterschied (aus meiner Sicht) ist ...
5
KommentareEmail Domäne von Webhoster auf Exchange Server portieren
Erstellt am 11.03.2010
Hi, ich nehme mal stark an dass du mit "portieren" meinst dass nicht mehr jeder User sein Postfach bei 1&1 per POP/IMAP selber abruft ...
8
KommentarePlattenplatz WSUS?
Erstellt am 11.03.2010
Hi, interessant dass eure WSUSe so riesig sind oO Der bei einem unserer Kunden versorgt insgesamt 75 Server und Clients, holt Updates für XP, ...
8
KommentareNeuer User kommt nicht im Exchange an
Erstellt am 11.03.2010
Jup, seit Ex2007 gibt's das AD Snap-In nicht mehr und Postfächer müssen über die Exchange-Konsole bzw. -Shell angelegt werden. Übrigens kann es auch wenn ...
2
KommentareIT-Architekturdesign mit Win 2k8 u. AD leicht gemacht!
Erstellt am 08.03.2010
Hi Was mach ich nun mit meinem Server damit ich: 1. auf meine Files zugreifen kann (gesichert mit User & PW von AD) Wenn ...
3
KommentareServer 2003 Konfigurationsliste
Erstellt am 05.03.2010
Hi, mit einem Klick Mit einem Klick unter Server03 alles auf einen Schlag? Ich würde mal die kühne Behauptung aufstellen: gar nicht. alle relevante ...
3
KommentareExcangeserver 2007 nur für öffentliche Emails einrichten
Erstellt am 05.03.2010
Hi, wenn ich dein Anliegen richtig verstehe dürfte das "Zauberwort" nach dem du suchst der POP3 Connector vom SBS sein. Müsstest du in der ...
4
KommentareWindows Server 2008x64 Exchange 2010 extrem träge
Erstellt am 25.02.2010
Klingt wirklich danach dass die Hardware selbst irgendwie nicht richtig rund läuft. W2k8 und Ex2010 installieren langsam, aber 9 Stunden Wir haben bei uns ...
15
KommentareProbleme mit Laptop - Was muss getestet werden um sicherzugehen das es kein Hardwarefehler ist?
Erstellt am 19.02.2010
Jup, eine Weile mit 'nem Livesystem zu arbeiten gibt einem schon mal ein grobes Bild ob die Hardware generell ne Macke hat oder doch ...
4
KommentareExchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?
Erstellt am 18.02.2010
Kann mich dem nur anschließen, es spricht absolut gar nichts dagegen. Unser Exchange 2010 wird per P2S mit Mails betankt, und unsere kleineren Kunden ...
11
KommentareFirefox auf Terminalserver mit Citrix - Erfahrungen gesucht
Erstellt am 09.02.2010
Hi, ich hab zwar nicht den konkreten Fall von Firefox unter Citrix, aber ich denke die Fragen trotzdem beantworten zu können. Updateaufforderungen bekommen die ...
4
KommentareWindows Server 2003 auf Windows 2008 umziehen
Erstellt am 27.01.2010
Paar mehr Infos wären schon hilfreich Willst du den 2003er ersetzen oder den 2008er zusätzlich? ist der 2003 (einziger?) DC oder nur member server? ...
4
KommentareExchange 2007 Unzustellbarkeitsbenachrichtung obwohl der User nicht in der Empfängerliste ist
Erstellt am 15.01.2010
Hi, mit ziemlicher Sicherheit ist bei User A eine Stellvertretung für User C eingetragen. Findeste in Outlook unter Extras->Optionen, Tab Stellvertretungen. Hatten wir bei ...
2
KommentareArcServ Datenträgerbezeichnung
Erstellt am 15.01.2010
Hi, bleibt eigentlich komplett dir überlassen, der Übersicht halber kann es aber nicht schaden sie nach Wochentag bzw. wenn du ne Wochensicherung machen willst ...
1
KommentarExchange 2010, Eingestellte Postfachgröße wird nicht übernommen?!
Erstellt am 14.01.2010
Hi, hatte das Problem vor kurzem auch und bin darauf gekommen dass die Grenzwerte nicht sofort übernommen werden. Find leider momentan die entsprechende Quelle ...
3
KommentareFragen zur Netzwerkplanung (Portforwarding und Security)
Erstellt am 17.12.2009
Sollte gehen. Hab mich mit DD-WRT noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber immerhin gibts in deren Wiki extra Tutorials wie man den PPTP-Server aktiviert und ...
7
KommentareFragen zur Netzwerkplanung (Portforwarding und Security)
Erstellt am 17.12.2009
Moin, Portforwardings direkt auf die Maschinen sind immer so ne Sache Wie du selbst sagst, selbst wenn es klappt wäre die letzte Hürde nur ...
7
KommentareBerufspflichten eines Administrators
Erstellt am 13.12.2009
Verzwickte SituationWärst du "nur" Admin wär die Sache einfach. Admins können alles sehen aber sind gleichzeitig "blind", sie wissen nur dass etwas da ist, ...
41
KommentareUnbekanntes Programm erstellt VRS (aktuellen Datum).log in WIndows Temp Verzeichnis
Erstellt am 08.12.2009
Hi, in so einem Fall schlägt mal wieder die große Stunde der Sysinternals tools. Ein paar Sekunden Event tracing per Process Monitor sollte dir ...
4
KommentareE-Mail bleibt in der Warteschlange hängen
Erstellt am 07.12.2009
Versuchen kannst du s natürlich mit den Smarthost-Daten. Um so besser wenn es dann geht. Was mich langsam etwas wundert: was genau meinst du ...
6
KommentareVorgehensweise Server 2008 Standard 64bit in bestehende 2003 Standard 32bit Domäne einbinden
Erstellt am 07.12.2009
Hi, ist an sich recht simpel. - Neuen Server in die Domäne aufnehmen (Memberserver) - Mit dcpromo zum DC der bestehenden Domäne machen (adprep ...
2
KommentareE-Mail bleibt in der Warteschlange hängen
Erstellt am 06.12.2009
Ich komm von zu Hause aus leider nur an einen Exch07 ran um mir die Optionen anzusehen, aber der verschickt auch per MX. Der ...
6
KommentareE-Mail bleibt in der Warteschlange hängen
Erstellt am 06.12.2009
Hi, ich würd mal sagen es liegt nicht an Hosteurope sondern am Adressraum. Der sagt deinem Server ja welche Mails er über den Connector ...
6
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 06.12.2009
Die Domain-Policy hätteste nicht verschieben müssen, es setzt sich (solang die Vererbung nicht bearbeitet wird) immer die GPO durch die am "nächsten" an der ...
18
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 05.12.2009
Hier dürfte genau der Fehler liegen. Hab zur Sicherheit noch mal bei gruppenrichtlinien.de nachgelesen, und wenn ich s richtig verstehe wird die lokale GPO ...
18
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 05.12.2009
Moment Hast du die Zeitsyncro per GPO eingerichtet? Das würde es natürlich erklären wenn die entsprechende Richtlinie an der falschen Stelle im "Domänen-Baum" eingehängt ...
18
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 04.12.2009
Hm, also langsam gehen mir auch die Ideen aus Hab wirklich das Gefühl dass was mit der Config nicht stimmt. Ich weiß nicht ob ...
18
KommentareSchreibschutz lässt sich nicht entfernen - WinXP u. Win2003
Erstellt am 30.11.2009
Hi, kann sein dass ich s zu kurz und dadurch missverständlich formuliert hab, aber bei Zugriff über die Freigabe auf einen Ordner und seinen ...
6
KommentareAkasa Fan Panel. Was ist das für ein Kabel?
Erstellt am 30.11.2009
Hi, man nehme die Herstellerhomepage und finde dort eine Übersicht aller mitgelieferten Kabel: Da die Bilder zu klein sind um beim Firewire- (1394-) Kabel ...
3
KommentareSchreibschutz lässt sich nicht entfernen - WinXP u. Win2003
Erstellt am 30.11.2009
Hi, wenn in den (NTFS-)Berechtigungen der Dateien behauptet wird dass sie keinen Schreibschutz haben, du sie aber alle nur geschützt öffnen kannst, schreit das ...
6
KommentareSimple Frage an alle ARCserve Anwender
Erstellt am 30.11.2009
Hi, genaugenommen handelt ArcServe streng nach der Definition von GFS, wie sie auch auf Wiki erklärt ist: The daily, or son, backups are rotated ...
11
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 29.11.2009
Dann versuchs noch mal indem du (ohne an der Registry zu spielen) den Server neu eingibst. Ist ein simpler Dreizeiler. w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:de.pool.ntp.org ...
18
KommentareCA eTrust 8.1 und Windows 7
Erstellt am 27.11.2009
Hi, *verkneift sich mal das Geflame gegen die Scanleistung von eTrust So wie s aussieht ist das Problem schon länger bekannt, siehe hier: Also ...
2
KommentareW32time im Serverprotokoll
Erstellt am 27.11.2009
Hi, dass einem Winzigweich empfiehlt an der Registry rumzupfuschen wenn das Selbe auch über Kommandozeile geht bleibt mir ein Rätsel Dass die Server der ...
18
Kommentare