
Datenschutz der Arbeitnehmer
Erstellt am 09.12.2014
Hallo, da man nicht verhindern kann, dass private Mails an die Firmenadresse gesendet werden, auch wenn man selber keine privaten Mails verschickt, ist IMMER ...
15
KommentareRaid5 Performance - Cache Aktivierung - 4x900GB SAS 10k rpm
Erstellt am 09.12.2014
Hallo, ich würde Dir nach wie vor dazu raten den DC in "Blech" aufzusetzen. Ich arbeite zwar mit vSphere 5.5 aber hier ist das ...
23
KommentareRaid5 Performance - Cache Aktivierung - 4x900GB SAS 10k rpm
Erstellt am 09.12.2014
Hallo goscho, das Problem mit dem DC habe ich auch schon erwähnt. Deine Lösung (DC als VM auf Hyper-V-Server, der in der Domäne des ...
23
KommentareRaid5 Performance - Cache Aktivierung - 4x900GB SAS 10k rpm
Erstellt am 09.12.2014
Hallo, da kein "offizieller" Server-Name genannt wurde, gehe ich mal davon aus es handelt sich um einen "Eigenbau-" Server (wäre schon mal nicht so ...
23
KommentareAusbildungs-Ende
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, hier wurde schon mehrfach auf Netzwerk-Grundlagen verwiesen. Aber was haben Netzwerk-Grundlagen mit Microsofts Verzeichnisdienst AD zu tun? (Nun gut, man sollte sie beherrschen, ...
13
Kommentare2 DNS-Server in Domäne. Einer verursacht Probleme....
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, gab es die Probleme schon immer oder sind sie erst jetzt aufgetreten? Wie sind die DNS-Server denn konfiguriert? Sind sie eigenständig oder wissen ...
6
KommentareAbschlussprojekt (FISI) Idee, Umfang realisierbar?
Erstellt am 05.12.2014
Hallo, jetzt muß ich mal meine Zulassung als Ausbilder und Prüfer ´rauskehren. Es gibt einen gesetzlich vorgeschriebenen Lehrplan mit dediziert aufgeführten Stundenzahlen, Unterrichtsthemen und ...
15
KommentareAbschlussprojekt (FISI) Idee, Umfang realisierbar?
Erstellt am 04.12.2014
Hallo, was Ravers hier schreibt, kann ich nur unterstützen. Ich würde zwar nicht behaupten, dass das Fachwissen in der Prüfung keine Rolle spielt, aber ...
15
KommentareWie Fehler in Verkabelung (LSA2-Verteiler) finden?
Erstellt am 04.12.2014
Hallo, Vorschriften, Normen usw. sind nicht dazu da, die Anwender zu ärgern oder den Preis für den Kunden nach oben zu treiben. Vorschriften und ...
10
KommentareAbschlussprojekt (FISI) Idee, Umfang realisierbar?
Erstellt am 04.12.2014
Hallo, wenn ich das richtig sehe, machst Du eine (arbeitsamtsgeförderte) Umschulung zum FI. Aber das ist ja auch egal. Für die Abschlußarbeit habt ihr ...
15
KommentareWie Fehler in Verkabelung (LSA2-Verteiler) finden?
Erstellt am 04.12.2014
Hallo, nur mal so nebenbei: Reden wir hier von einer CAT5Cat7-Netzwerkverkabelung? In welcher Norm hast Du denn eine Verlängerung eines solchen Links über einen ...
10
KommentareBackup Exec Dateien sichern
Erstellt am 02.12.2014
Hallo, BackUp Exec ist, wie der Name schon andeutet ;-) , ein Backup-Programm zum Sichern von Dateien, Verzeichnissen, Laufwerken und ganzen Systemen. Die Sicherungsdateien ...
3
KommentareDNS-Domänen-Einrichtung für Firmen-Netzwerk
Erstellt am 01.12.2014
Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Ich habe mich aber vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt: Der Web-Server wird beim Provider gehostet und ist unter ...
6
KommentareUnterschiedliche Firmen bzw. Nutzergruppen nutzen gemeinsam einen Laptop
Erstellt am 28.11.2014
Hallo, Win 8.1 und Server 2012R2 haben den gleichen Kernel, also auch den gleichen Hypervisor. In sofern müßte es egal sein, welchen Hypervisor Du ...
6
KommentareUnterschiedliche Firmen bzw. Nutzergruppen nutzen gemeinsam einen Laptop
Erstellt am 26.11.2014
Hallo, hier noch ein Tipp für die Multi-Boot-Umgebung: "Multi-Boot mit VHD-Dateien" oder Durch die virtuellen Festplatten wäre auch der gegenseitige Zugriff auf die Daten ...
6
KommentareDNS Struktur Frage
Erstellt am 26.11.2014
Hallo, Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass ihr einige grundsätzliche Probleme in eurer AD/DNS-Struktur habt. Das zentrale AD (und damit der zentrale DNS) scheint ...
9
KommentareGrundsatzfrage Verbindung von Switches untereinander
Erstellt am 25.11.2014
Hallo, wenn Du über die Einführung von VLANs zur Trennung von Bereichen, Abteilungen, Sicherheitsstufen usw. nachdenkst, beachte aber: alles was Du im Netzwerk trennst, ...
7
KommentareDomain Controller mit aktiver Hyper-V Rolle für 2 weitere Server
Erstellt am 25.11.2014
Hallo PampersRocker, meine Empfehlung, Windows ohne GUI zu installieren, bezog sich nur auf die Funktion Hyper-V-Server! Auf einem Virtualisierungs-Host brauche ich keine GUI. Die ...
8
KommentareDomain Controller mit aktiver Hyper-V Rolle für 2 weitere Server
Erstellt am 24.11.2014
Hallo. ganz einfach: JA 1. Performance: ein Virtualisierungs-Host hat genügend mit der Virtualisierung zu tun. Auf dem "Blech" wird zur Virtualisierung nur das Core-System ...
8
KommentareGrundsatzfrage Verbindung von Switches untereinander
Erstellt am 24.11.2014
Hallo, STP bzw RSTP dient nicht vordergründig der Verhinderung von Fehlkonfigurationen (Loops), sondern der Erhöhung der Ausfallsicherheit! Wenn in Deinem ersten Bild die Verbindung ...
7
KommentareMini Datenserver für Zuhause
Erstellt am 24.11.2014
Hallo, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber mit den Risiken eines RAID0 bei einem zentralen File-Server, der auch als (Sicherheits-) Backup-Server ...
19
KommentareWindows automatisch zurück setzen!?!
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, in virtualisierten Umgebungen (zB. VMware-Workstation oder Player) geht das mit der Snapshot-Technik. Ansonsten gibt es noch eine Hardware-Lösung für Schulungsräume: Jürgen ...
5
KommentareLoopback Connector im Switch
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, üblicher Weise wird ein LoopBack-Stecker zum Testen eines Kommunikationsports genutzt. Dabei werden die Sende- und Empfangs-Kanäle direkt durch den Stecker verbunden. Durch eine ...
13
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, die einzige "nach außen sichtbare" IP-Adresse is die WAN-IP des Internet-Routers. Wenn ihr da eine feste IP habt, die angeben. Wird aber eher ...
4
KommentareSNMP Problem
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, wenn Du den SNMP-Dienst startest, mußt Du auch mit einem SNMP-Client darauf zugreifen. Warum sollte denn ein Telnet-Client etwas mit dem SNMP-Dienst anfangen ...
1
KommentarRollen bei Papierausgabe laufen falsch rum Brother HL-5350DN
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, irgend etwas mit dem Drucker gemacht (gesäubert, Papierstau beseitigt und das Gerät dabei "auseinander" genommen)? Firmware-Update? Schon mal eine ältere Firmware eingespielt? Wenn ...
8
KommentareNeues Firmennetzwerk einige Fragen
Erstellt am 17.11.2014
Hallo, kann Xaero1982 nur zustimmen! Wenn man einen Windows-PC einschalten kann, ist das nicht der Qualifikationsnachweis, dass man ein (wenn auch kleines) Firmen-Netzwerk konzipieren, ...
6
KommentareNetzwerk über LAN sehr langsam, WLAN Verbindung normal
Erstellt am 17.11.2014
Hallo, so wie Du die Situation beschreibst, bist Du nicht der Admin! Also laß das den Admin klären. Zum Switch: PC mit IP aus ...
6
KommentareNetzwerk über LAN sehr langsam, WLAN Verbindung normal
Erstellt am 17.11.2014
Hallo, was ist das denn für ein Switch? Hersteller, Typ Ist der Switch managebar? Den Switch schon mal gegen einen anderen Switch testweise getauscht? ...
6
KommentareWEB SSL fähiger Router (Client)
Erstellt am 17.11.2014
Hallo, noch mal die Frage: Warum muß es denn unbedingt der Cisco VPN-Client sein? Das macht doch nur Sinn, wenn an der Windanlage ein ...
4
KommentareWEB SSL fähiger Router (Client)
Erstellt am 14.11.2014
Hallo, was verstehst Du denn unter "WEB SSL"? https ?? VPN-Tunnel vom Client durch das Internet zum Windrad. OK! Und warum nun ein Cisco-VPN-Client? ...
4
KommentareTAE Dose - Kabelisolierung
Erstellt am 14.11.2014
Hallo, erstmal ein JA, Du kannst die Telefonleitung verlängern und eine 2. TAE-Dose im 2. Raum setzen. Früher war es mal so, dass die ...
9
KommentareEinige User haben in einem Raum kein Internet, aber in anderen Räumen haben sie Internet !?!
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, wie erfolgt denn der Internet-Zugang im Netzwerk? -> Router, Firewall, Regelwerk? Erfolgt denn in den betroffenen Räumen die DNS-Namensauflösung? (nslookup) Wie weit geht ...
5
KommentareEignen Server kaufen und vermieten, lohnt das ?
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, denk daran, dass in einem solchen Dienstleistungsvertrag auch die max zulässige Down-Time für die Server vereibart weren muß. Du kannst aber nicht "besser" ...
9
KommentareEtikettendrucker - was kommt in Frage? (Haltbarkeit der Etiketten ist wichtig!)
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, wir setzen einen Etikettendrucker der Firma Zebra aus der GX-Serie ein (GX430t). Er wird zum Erstellen sämtlicher Aufkleber, Typenschilder usw. für unsere Sondermaschinen ...
9
KommentareNetzlaufwerke nach Ruhemodus nicht mehr aktiv (Netzwerkadresse ist nicht erreichbar)
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, schon mal testweise WLAN deaktiviert? Ist der LAN-Port an der Docking-Station? Wie ist das Verhalten, wenn der LAN-Port direkt am Laptop genutzt wird? ...
11
KommentareBintec RT1202 als Faxgateway an Telefonanlage
Erstellt am 13.11.2014
Hallo, natürlich an einem ISDN-Port. Das Bintec RT 1202 hat doch nur ISDN-Ports (neben den Ethernet-Ports). Gegebenenfalls mußt Du in der Konfiguration des Gateways ...
7
KommentareErneuerung Serverhardware neue Festplatten Welche?
Erstellt am 12.11.2014
Hallo! Und was für SATA: I -> 1,5GB; II -> 3GB oder III -> 6GB ? Die heutigen Platten haben in der Regel SATA ...
14
KommentareErneuerung Serverhardware neue Festplatten Welche?
Erstellt am 12.11.2014
Ja, richtig. Ich meinte Spiegelung mit 2 Platten. (freudscher Fehler) :-) Danke. Jürgen ...
14
Kommentare3 Firmen - Eine Zentrale
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, wie soll das gehen: 3 Firmen und eine Rufnummer -> beim Anruf soll angezeigt werden, welche Firma der Anrufer meint Nach welchem Kriterium ...
13
KommentareErneuerung Serverhardware neue Festplatten Welche?
Erstellt am 12.11.2014
Hallo, nur zur Info: Support-Ende für Win 2003 Server Juli 2015 Also investiere in ein neues Server-System mit aktuellem Betriebssystem, sonst fängst Du spätestens ...
14
KommentareClient-PCs werden nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, NetBIOS braucht in jedem!! Subnetz (VLAN) einen WINS-Server. Wenn Dein AntiViren-Programm die zu schützenden Client-PCs nicht über die IP-Adresse, nicht über DNS und ...
4
KommentareClient-PCs werden nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, arbeitet Euer Viren-Programm noch mit NetBIOS zur Namensauflösung??? Wenn ja (was in heutiger Zeit aber ein Unding wäre) brauchst Du in jedem Netzwerksegment ...
4
KommentareWie kann ich eine Delphi-EXE-Datei öffnen?
Erstellt am 11.11.2014
Hallo imebro, Du hättest in Deiner Fragestellung durchaus darauf hinweisen können, dass Du nur einige Text-Meldungen anpassen wolltest. Du sprachst von "Programm-Code" und der ...
11
KommentareCMOS (BIOS Batterie) Ladezustand per Batch prüfen.
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, das Programm DEBUG.EXE gibt es nur unter 32Bit-Windows-Versionen. Einen Lösungsansatz findest Du hier: Jürgen ...
4
KommentareVMware 5.5 direkt an ein SAN anschließen
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, warum sollen denn die FC-Switche mit dem neuen Storage nicht mehr funktionieren? End of Life heißt doch nicht, dass sie morgen ihren Betrieb ...
7
KommentareWie kann ich eine Delphi-EXE-Datei öffnen?
Erstellt am 11.11.2014
Hallo, ein EXE-Programm ist immer ein kompiliertes, dh. in ausführbaren Maschinen-Code übersetztes, Programm. Um ein Programm zu ändern (und zu verstehen), braucht Ihr den ...
11
KommentareE-Mail Versand Fehler 550
Erstellt am 07.11.2014
Hallo, schon mal in Richtung Verschlüsselung der Übertragung, fehlendes Zertifikat usw gedacht? Jürgen ...
29
KommentareRechner mit zwei Netzwerkkarten Routing mit Windows 7 Pro
Erstellt am 07.11.2014
Hallo, Windows-Desktop-Betriebssysteme können nicht als "vollwertige" Router konfiguriert werden, das geht nur bei den Server-Versionen des Betriebssystems (warum sollte man die sonst auch kaufen, ...
4
KommentareRemote Desktop Services
Erstellt am 05.11.2014
Hallo, wieviele Lizenzen hast Du denn für die Praxis-Software? ;-) Und nochmal: einen unbedarften User mit einer RDP-Session direkt auf dem Server arbeiten zu ...
6
Kommentare