Chonta
Chonta

Vista Home Premium nur Basic Keygelöst

Erstellt am 05.12.2016

Ok, falsch verstanden gehabt, dachte regestrykeymanipulation reicht evtl aus das die Aktivierung als home Premium geht. Werde das dann Morgen machen und dann berichten ...

8

Kommentare

Vista Home Premium nur Basic Keygelöst

Erstellt am 05.12.2016

Werde beides mal versuchen, Danke Dir :-) ...

8

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Es ist ESET MailSecurity für Exchange Das ist dann ein Scanner der die Datenbank scannen darf. Er hat wirklich nach jedem Signaturupdate die DB ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Exchangeserver brauchen ganz bestimmte Scanner, ein nomaler Dateiscanner für Fileserver haut auf einem Exchange nix zu suchen undwenn doch, dann müssen ALLE Verzeichnisse vom ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Das war nur als Beispiel, ich gehe davon aus, das Du es noch anpassen musst. Wenn Die Datenbank dauernt gelesen wird, dann greift auch ...

15

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

und DC2 aktiviert habe, hat sich keiner bei dem Server eine Ip gezogen, Ist der denn auch Autorisiert für das AD zu verteilen? ipconfig ...

25

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

Wie mache ich das in meinem Konstrukt richtig :S? Auf die Schnelle: DHCP1 192.168.0.2-192.168.0.100 DHCP2 192.168.0.101-192.168.0.200 Die Festen IP für Server, Drucker, Switche, Router ...

25

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

mach doch nen Split DNS mit jeweils gegenseitig ausgeschlossenem bereich und lass beide laufen. DNS? DNS hat mit DHCP mal nix am Hut, außer ...

25

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

Hallo, welche Serverversion hast Du? Evtl läßt sich da schon ein komfortables Failover machen. Das Problem bei deinem Konstrukt ist, der DHCP1 hat shcon ...

25

Kommentare

NAS RAID5 - RAID0 und Backupgelöst

Erstellt am 02.12.2016

Das mit dem Erhalt der Daten bei einem Rebuild wusste ich gar nicht. Dafür hat man die RAID (bis auf 0) ja, damit die ...

7

Kommentare

NAS RAID5 - RAID0 und Backupgelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hallo, Wäre es daher nicht klüger (sinnvoller?) ein RAID0 zu erstellen und davon ein Backup? Nein wäre es nicht. und ein Backup auf die ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien-Vorlage Office 2013 auf einem DC 2003gelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hallo, Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich das damals für Office 2000 gemacht habe. Du wirst die ADM für dein Office auf ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS Netzwerk durch neuen Server Ersetzen

Erstellt am 02.12.2016

Hallo, Ich würde gerene foglende Daten zum neuen Server Mitnehmen: Benutzerkonten Kein Problem Exchange Konten inkl. der Mails Einen neune exchange hast Du schon? ...

13

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 02.12.2016

Neuer Server, Sophos UTM + Network Protection + Sandstorm Protection + Endpoint Protection, Clients werden neu aufgesetzt. Warst Du sooooooo liebt, das der Weihnachtsmann ...

33

Kommentare

Spam mit eigener Domaingelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hallo, Von außen kann per Definition nichts kommen, Jein. Wenn es aber z.B. andere Server gibt, die z.B. Statusmails mit einer Domain versenden die ...

12

Kommentare

Exchange 2013 lässt sich nicht Updatengelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hallo, schon versucht den Exchange und alle seine Dienste schon vor der Instalation vom CU zu stoppen? sfc /scannow schon gemacht? Was steht in ...

9

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hallo, ineresannter wäre es zu erfahren wieveiele Verbindungen zum Exchange bestehen und von wem. Ich hatte mal Verbindungen von einem Macbook Mailclient welche den ...

15

Kommentare

Windows 10 - Nach einiger Zeit Internetausfallgelöst

Erstellt am 01.12.2016

DNS-Client neu starten könnte ich mal probieren, ist aber auf dauer auch keine Lösung. Jo aber wenns danach geht, wäre es ein Softwareproblem. sfc ...

14

Kommentare

Windows 10 - Nach einiger Zeit Internetausfallgelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hallo, wenn Das Problem auftritt, starte mal den DNS-Client neu. Verwendest Du den Router als DNS-Server? Wenn ja stelle das mal auf einen alternativen ...

14

Kommentare

Linux als Hostsystem sicherer? Und wie sieht es mit der Performance aus?

Erstellt am 01.12.2016

Daher dachte ich, dass ich als Hostsystem ein Linux benutzen sollte. Oder Du verwendest für alles was unsicher ist eine Linux VM, die ggf. ...

10

Kommentare

Mail Spam fremde IPgelöst

Erstellt am 30.11.2016

Ich benutze Drei nicht als Smarthost Ok. Darum meine Frage wie kommt diese IP in meine Mail, Du sendest mit deienr IP die Du ...

10

Kommentare

Mail Spam fremde IPgelöst

Erstellt am 30.11.2016

- zu Igit, ich weiß aber 15-20 MA reicht der und ich hab nicht die Zeit das richtig einzurichten. Bitte? Die Zeit Mailconten im ...

10

Kommentare

Mail Spam fremde IPgelöst

Erstellt am 30.11.2016

Hallo, Mails werden entweder über POP3-Connector empfangen Igit über SMTP-Sendeconnector (kleiner Webhoster) gesendet Also versendet ihr übe reinen Smarthost die mails und nicht direckt. ...

10

Kommentare

DNS - Weiterleitung zu DNS-Server in anderer Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2016

Danke :-) Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Netzwerk-Qualität Monitoring Toolempfehlung

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, wenn Du Dienste überwachen willst, dann Nagios. Muningraphen wären dann dafür da um die aktuelle Auslastung eines Dienstes/Hardware anzuzeigen. In Kombination ein gutes ...

9

Kommentare

DNS - Weiterleitung zu DNS-Server in anderer Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, FQDN = DNS Also ping servername.domain.local Wenn Du ping servername willst ist das nicht über die Namensauflösung von DNS geregelt sondern NetBIOS Wenn ...

7

Kommentare

Automatische User Abmeldung nach Inaktivität (30s)gelöst

Erstellt am 29.11.2016

Aber kenn es selbst das selbst im Krankenhaus der PC Frei für die Benutzung ist im Zimmer und man auch mal so 30 Min ...

11

Kommentare

Fileserver Verschlüsseln

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, Formuliere mal am besten ein genauen Fall der abgeeckt sein muss. Bisher scheiterte das immer an der Problematik das auch mal Dateien verschickt ...

16

Kommentare

Automatische User Abmeldung nach Inaktivität (30s)gelöst

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, Es geht hierbei aber um PCs die Patientendaten beinhalten usw Sowas wird dann aber durch am Körper getragene Tokens gemacht, die ab EntfernungX ...

11

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 29.11.2016

Jein, meinst Du über VPN sind 50 GB in wenigen Minuten zu verschlüsseln? Habt ihr ein 10GbE, wenn nein geht das übers LAN auch ...

33

Kommentare

Mittels Ps oder WMIC einen Client abfragen, ob er zur Domain oder Workgroup gehörtgelöst

Erstellt am 29.11.2016

dann wäre doch ein Preis ganz nett. Du darfst uns allen einen Ausgeben ;-) Gruß Chonta ...

6

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 29.11.2016

Nach wie vor ist der Terminalserver (oder der SBS selbst) Also da auf dem SBS nur der Admin arbeitet und Aufgaben per Planung laufen ...

33

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 29.11.2016

Dann werde ich die Nachbildung nun mit Failover auf meinem Testserver daheim nun doch noch Nachbilden Ich hoffe mit den Orginalservern von euchm dann ...

52

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 29.11.2016

Leider habe ich keine Doku über das VPN Aber Du bist der Admin, Du solltest generell einen VPN Zugang haben, und dann weist Du ...

33

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 29.11.2016

So wie es ausschaut funktioniert dein Cluster nicht. Schaltest Du den einen bestimmten server aus, dann hast Du keinen Mailserver punkt. Exchange2: Server 'ccc.cc.cc' ...

52

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 29.11.2016

Ich habe keinen Full Restore gemacht, nur einzelne Dateien zurückgeholt, durch Scanner geschleust (Avira halt). Das Problem ist Das Du nicht weißt von WO ...

33

Kommentare

DHARMA Ransomware hat zum zweiten mal zugeschlagen - Systeme sind aber sauber?

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, haben die veränderten Dateien auch schöne Dateiendungen? Bei: gibt es einen Beitrag wie man mit Boardmitteln und ein bisschen Scripten Benutzer von Freigaben ...

33

Kommentare

Mittels Ps oder WMIC einen Client abfragen, ob er zur Domain oder Workgroup gehörtgelöst

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, netscan in der Freienverion vom Domänenrechner laufen lassen. Die DNS Zone der Domäne sollte auf nur SICHER stehen. (DNS Zone aufräumen) Alles was ...

6

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 29.11.2016

Ich komme von dem Glaube nicht ab, dass man eine VM doch irgendwie vernünftig wegsichern kann, oder? Dann lasse Dich von mir bekehren mein ...

52

Kommentare

Benötigte Rechte für PC Domjoin

Erstellt am 29.11.2016

Hallo, ein normaler Benutzer kann 10 Rechner in die Domäne aufnehmen. (die Anzahl kann sich geändert haben) Das limit und wer sowas darf kann ...

2

Kommentare