Chonta
Chonta

RADIUS Server dediziert oder nicht?gelöst

Erstellt am 04.01.2017

Gehört ja, gearbeitet nein. Die setzt glaube ich auf Freeradius auf oder ist im Prinzip Freeradius. Gruß Chonta ...

8

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Is n selbstsigniertes Hab ich auch, muss trozdem funktionieren. Eigene CA und so Wirklich CA und von der CA unterschrieben? Hab grad mal testweise ...

18

Kommentare

RADIUS Server dediziert oder nicht?gelöst

Erstellt am 04.01.2017

Was ist der Vorteil von einem Linux Freeradius vs. Windows Server RADIUS Server? Das man sich die Lizenzkosten für Windows spart, auch auf lange ...

8

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Nein, eine automatische Weiterleitung gibts derzeit noch nicht, Die ist bei der Installation eigentlich automatisch drin. Testemal Deine Seite bei ssllabs. Oder über testssl.sh ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Ok da bei Dir nichmal automatisch von http auf https umgeleitet wird, wenn man die URL aufruftVor kurzen ein neues CU installiert und nicht ...

18

Kommentare

OWA funktioniert nur im IEgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, Zertifikat abgelaufen? Zertifikat noch mit SHA1? Gruß Chonta ...

18

Kommentare

RADIUS Server dediziert oder nicht?gelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, wenn es nicht anders geht, dann DC, ansonsten auf einem anderen Server oder über Linux mit Freeradius. Die Frage ist, was machen die ...

8

Kommentare

Domänen Authentifizierung über Internet

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, ihr verschlüsselt also eueren LAN-Trafik für alle Geräte per IPSec? Da müssen ja die Cleints schon vor Dmänenbeitritt mit Zertifikaten ausgerüstet sein. Sicher ...

11

Kommentare

AD User lässt sich nicht im Public Calendar hinzufügengelöst

Erstellt am 04.01.2017

sich alles neu vom Server gezogen hat, es aber zu denselben Problemen kam. Dann löscht man das Profielverzeichniss auf dem Server bzw. benennt es ...

6

Kommentare

QNAP NAS Daten von einer Festplatte nach zurücksetzunggelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, der letze Post ist lustig. Wenn Du die Platte im Linux hast und das Passwort eingibst, was passiert dann? Kommst Du auf die ...

22

Kommentare

AD User lässt sich nicht im Public Calendar hinzufügengelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, User über das Dashboard vom SBS gelöscht Warum das Benutzerkonto löschen, wenn das Profiel zerscossen ist? Benutzerkonten zu löschen und mit selben Anzeigenamen ...

6

Kommentare

RAID 5 - Verständnisfrage

Erstellt am 04.01.2017

. Ende letzter Woche sprang dann die Status-LED eines Laufwerks von grün auf gelb Und das bedeutet Platte ausgefallen oder nicht? Weil es der ...

13

Kommentare

WLAN Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Danke für die Infos. Das Laptop war ein :acer f5-573g Privatlaptop (nicht meins) Gruß Chonta ...

28

Kommentare

RAID 5 - Verständnisfrage

Erstellt am 04.01.2017

die anderen Platten sind (angeblich) ok. Du kommst zu dieser Aussage, weil? Die SMART-Werte der Platten würden Anhaltspunkte liefern. HDSentinel hat auch eine Testversion. ...

13

Kommentare

Arbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreengelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, ins Handbuch schauen. Aber offt ist es so, das die CPU Sokel die verwendet werden auch gleich mit RAM bestückt werden müssen. Also ...

13

Kommentare

Tool zur Überwachung der Datensicherung

Erstellt am 04.01.2017

Wir benötigen also eine Software, welches auch prüft, ob eine Mail bestimmter Sicherungen eingetroffen ist oder nicht. Ihr braucht ein umfassendes Monitoringsystem, das die ...

9

Kommentare

Laut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben

Erstellt am 04.01.2017

>> Zitat von Chonta: >> Der Stationäre Sysadmin wird auf lange Sicht aus den meißten Firmen verschwinden und durch einen Outsourcing Sysadmin der >> ...

62

Kommentare

WLAN Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Kann auch WPA2 mit TKIP gewesen sein. Jedenfalls der Standard den die 7390 macht geht nicht. Gruß Chonta ...

28

Kommentare

Laut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, ist das selbe wie "Der PC ist tot!". Schon seid Jahren tot geredet, aber immer noch da. Der Stationäre Sysadmin wird auf lange ...

62

Kommentare

RAID 5 - Verständnisfrage

Erstellt am 04.01.2017

Also "nur" Totalausfall. Bei einem "Teilausfall" werden die Fehler auch verteilt? Dann wäre ja ein RAID sinnlos. Ein RAID ist NICHT Sinlos! Und ein ...

13

Kommentare

WLAN Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, mit welcher Geschwindigkeit ist denn das Gerät im WLAN? Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall mit einem Acerlaptop. Das hat sich mit 150/60 ...

28

Kommentare

Windows Server Backup 2012R2 Schlägt fehlgelöst

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, Auch wurde das System mit sfc/scannow und DISM mehrfach repariert. Ok, aber wie soll das bei VSS Fehlern helfen, wenn man die Ursache ...

7

Kommentare

RAID 5 - Verständnisfrage

Erstellt am 04.01.2017

Hallo, Bis jetzt dachte ich eigentlich, daß ein RAID 5 genau solche Fehler verhindern würde. Ein RAID verhindert das bei einem totalausfall einer HDD ...

13

Kommentare

Laptops für Außenmitarbeiter in die Domäne: ja-nein?

Erstellt am 03.01.2017

1-3 Monate wieder anschaltet und keine Netz hat, kann sich der User dann trotzdem mit dem Domänenkonto noch anmelden? Kommt auf die Passwortpolecys an. ...

8

Kommentare

Laptops für Außenmitarbeiter in die Domäne: ja-nein?

Erstellt am 03.01.2017

Hallo, sind die Laptops verschlüsselt? Werden auf den Kisten lokal kritische Daten vorgehalten? Man kann einem Domänenbenutzer ohne Probleme lokale Adminrechte auf einem Rechner ...

8

Kommentare

2008 R2 Speicher auf C freigeben

Erstellt am 03.01.2017

Hallo, habe Sachen wie CCleaner usw. noch nie auf einem Terminal-Server Sollte auf einem Server eh nicht eingesetzt werden! 16/99 GB Aut einem Terminalserver ...

9

Kommentare

Netzwerkgeschwindigkeit bricht bei Domänenan- und abmeldung zusammengelöst

Erstellt am 02.01.2017

Hallo, was sagen denn die Logs auf den Workstations für den Anmeldevorgang? Finden Die was nicht, gibt es Timeouts, Zugriffsprobleme? Ist die AD Replikation ...

10

Kommentare

Virtualisierung mehrer Win 10 Pro Vmsgelöst

Erstellt am 02.01.2017

Hallo, 16 Kerne mit HT sind immer noch nur 16 physische Kerne. Sollten wie auch immer 16 Kerne zu 100% ausgelastet wein, hilft die ...

9

Kommentare

Neuer DC - Upgrade von 2003 auf 2012 oder 2016

Erstellt am 02.01.2017

mir reicht dann schon eine Standard-Basislizenz für 16 Kerne Damit darf das OS auf einem PC mit maximal 16 Kernen installiert werden. Wenn ein ...

10

Kommentare

Serverabsturz nach Zugriff auf Programme auf Netzlaufwerk - Fehler 0x0000003bgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Hallo, was steht denn im Log vom Server? Server schon neu gestartet? Wie ausgelastet ist der Server? Was startet neu, der Client, der eine ...

5

Kommentare

Berechtigung bei Vertrauensstellung zweier Windows Domänen im Selben Netzwerk

Erstellt am 16.12.2016

Hallo, ich bezweifle das das Konstrukt mit zwei Domänen und idemtischem IP-Bereich funktioniert. Zumindest wenn in beiden Domänen die selben IP vergeben werden, das ...

1

Kommentar

1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffffgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Und was sagt das Updatelog auf den cllients? ...

12

Kommentare

1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffffgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Mein Fehler hab das mit dem 2016 WSUS überlesen. Das mit den ESD ist aber im IIS hinterlegt? Bei 2016 kann ich leider nix ...

12

Kommentare

1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffffgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Nich die Clients, der Server braucht Updates, die als Optional eingestuft sind um das Upgrade 1607 verteilen zu können. Das 1607 wird irgendwie "verschlüsselt" ...

12

Kommentare

1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffffgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Hallo, bevor die Upgrades für 1607 und späer über einen 2012R2 verteilt werden können müssen einige Updates, die Dummerweise nicht bei erforderlich sondern Optional ...

12

Kommentare

DATEV-Netzweite Installation offene anmeldunggelöst

Erstellt am 16.12.2016

Cool, Danke für die Info! Muss das bei jedem Cleint eingerichtet werden oder zentral auf dem Server der die Netzweiteinstallation anstößt? Gruß Chonta ...

3

Kommentare

Outlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Wenn Dein Autodiscover nicht stimmen würde, dann würden aber alle deine Clients im Netzwerk Probleme haben. Anmeldedaten brauchst Du keine echten um die Namensauflösung ...

12

Kommentare

Outlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Das Autodiscover muss also ich einrichten, oder? Das Autodiscover mus der einrichten zu dessen Exchange eine verbindung aufgebaut werden muss. Klapt die Verbindung zu ...

12

Kommentare

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 15.12.2016

Hallo, Über systeminfo gibt der PC den lokalen Namen als Anmeldeserver Also wenn auf dem Windows 10 der Hsotname und der Anmeldeservername gleich sind, ...

9

Kommentare

Outlook 2013 innerhalb einer Domäne, an fremden Exchange einer anderen Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Hallo, erst ab Outlook 2010 kann man in einem Profil verschiedene Exchangekonten einbinden. Davor kann man nur ein Exchangekonto einbinden, aber zusätzlich mehrere IMAP ...

12

Kommentare