Virtualisierung mehrer Win 10 Pro Vms
Ich beabsichtige bei Hetzner auf einem "Dell PowerEdge™ R730 DX291" 30 win 10 Pro Vms zu hosten.
Bei 16 echten Kernen mit HT wäre das pro Maschine 1 Kern sowie 4 GB in der Grundkonfiguration.
Auf den VMs läuft unterm Strich nur ein Softphone, sowie ein Browser.
Wenn ich 50GB pro VM ansetze wären das 1,5TB. Festplatte.
Wenn ich hier einen RAID 6 baue mit 5 600GB SAS Platten, habe ich dann die Chance, dass die VMs vernünftig und stabil laufen?
Bei 16 echten Kernen mit HT wäre das pro Maschine 1 Kern sowie 4 GB in der Grundkonfiguration.
Auf den VMs läuft unterm Strich nur ein Softphone, sowie ein Browser.
Wenn ich 50GB pro VM ansetze wären das 1,5TB. Festplatte.
Wenn ich hier einen RAID 6 baue mit 5 600GB SAS Platten, habe ich dann die Chance, dass die VMs vernünftig und stabil laufen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325263
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-mehrer-win-10-pro-vms-325263.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
16 Kerne mit HT sind immer noch nur 16 physische Kerne.
Sollten wie auch immer 16 Kerne zu 100% ausgelastet wein, hilft die HT 0.
Der Server auf dem Du virtualisieren willst hat 128GB RAM?
Gruß
Chonta
16 Kerne mit HT sind immer noch nur 16 physische Kerne.
Sollten wie auch immer 16 Kerne zu 100% ausgelastet wein, hilft die HT 0.
Der Server auf dem Du virtualisieren willst hat 128GB RAM?
Wenn ich hier einen RAID 6 baue mit 5 600GB SAS Platten, habe ich dann die Chance, dass die VMs vernünftig und stabil laufen?
Wenn die Zeitgleich updates installieren wollen dann steht vermutlich alles weil die HDDs nicht wissen wo anfangen, aber ansonsten jo.30 win 10 Pro Vms
Was Du beschreibst braucht eine VDI-Lizensierung.Auf den VMs läuft unterm Strich nur ein Softphone, sowie ein Browser.
Wenn man das richtige Softphone verwendet kann man das prima über Linux als Terminalserver regeln - Kein Lizensierungsstress und bei weitem nicht so extrem Viel overhead wie für 30 VMs.Gruß
Chonta

Hm, wieso jetzt kein Terminal-Server mit 30 CALs machen??
Finde ich ziemlich viel brachliegende Ressourcen und verschwendeter Speicher für nur jeweils 2 Apps.
Gruß mik
Finde ich ziemlich viel brachliegende Ressourcen und verschwendeter Speicher für nur jeweils 2 Apps.
Gruß mik
Moin,

Grundsätzlich bin ich bei @131381. Zwar brauchst du dann Zugriffs- und RDS-CALs aber das wird trotzdem noch günstiger sein. Den RDS-Hosts würde ich dann trotzdem virtualisieren.
Gruß,
Dani
Ich bin selbst nicht gut im Thema aber so wie ich es verstehe darf ich keine Win 10 Pro in einer VM laufen lassen nur Win 10 Enterprise mit Software Assurance oder VDA. Noch brauche ich das zum Glück nicht.
du darfst auch Pro in der VM laufen lassen. Wichtig ist entweder SA oder VDA... je nach Szenario. Grundsätzlich bin ich bei @131381. Zwar brauchst du dann Zugriffs- und RDS-CALs aber das wird trotzdem noch günstiger sein. Den RDS-Hosts würde ich dann trotzdem virtualisieren.
Gruß,
Dani