Chonta
Chonta

Linux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsckgelöst

Erstellt am 16.10.2015

Hallo, wozu schaltest Du die Server bitte immer aus? Server sollen immer laufen. Was für Dienste laufen denn da drauf? Normalerweise macht man ein ...

24

Kommentare

Windows 7 Client hat kein Zugriff auf Freigabegelöst

Erstellt am 16.10.2015

Hallo, das der Administrator (DOMÄNE\ADMINISTRATOR) AUCH zugriff verweigert bekommt, und hoffentlich kein Servergespeichertes Profiel hat, sind die Profiele außen vor. >> irgendwelche Netzwerksicherheitseinstellungen im ...

22

Kommentare

Seltsamer Performance-Unterschied zwischen 2 Storage-Systemen trotz gleicher Anbindung

Erstellt am 16.10.2015

Hallo, und wie sind nun die Kopierraten auf demServer direckt? Bei Server 2013R2 würde ich das Stor evtl auch einfach per SMB3 anbinden (wenn ...

4

Kommentare

Windows 7 Client hat kein Zugriff auf Freigabegelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, irgendwelche Netzwerksicherheitseinstellungen im Spiel die Windows 7 ausschließen? Uhrzeit auf dem Windows 7? Windows 7 neu beitreten lassen? Hat windows 7 schonmal funktioniert? ...

22

Kommentare

Windows 7 Client hat kein Zugriff auf Freigabegelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, was für selbst angelegte Freigaben? Auf lokale an Windows 7? Wo liegen die Profile doch auf einem Server oder? Hat das alles schonmal ...

22

Kommentare

Windows 7 Client hat kein Zugriff auf Freigabegelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, windows 10 verwendet v5 und Windows 7 v2 Profile. Herbert hatte sich vor win7 nur auf Win10 angemeldet und das kann die vorhandenen ...

22

Kommentare

Seltsamer Performance-Unterschied zwischen 2 Storage-Systemen trotz gleicher Anbindung

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, wie ist denn die IO Last auf dem 2012R2 direkt? Wie ist die Netzwerkgeschwindigkeit vom ESX zum 2012R2. Ist beim Controller auf dem ...

4

Kommentare

Server 2008 R2 auf anderer Hardware migrieren, wie vorgehen

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, gut zu wissen. Hab die Windowssicherung nur als Nachfolge von NT-Backup angesehen und das konnte BareMatal auch nur mit angepassten BackupsWenn es jetzt ...

7

Kommentare

Wann lohnt ein SAN Storage?

Erstellt am 14.10.2015

Hallo, (Also Vorteile gegenüber eines normalen Backup-Servers oder NAS) ein SAN ist keine Backupalternative. Ich meine, man könnte genauso jeden x-beliebigen leistungsstarken Server nehmen ...

8

Kommentare

Erklärung zu PoEgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo, Brauche ich dafür überhaupt einen PoE-Injector wenn dein Switch ein PoE Switch ist dann im Prinzip nicht, wenn die Leistung ausreicht. Der Injecktor ...

5

Kommentare

WOL Hardware Box?!

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, hat der Laptop denn im BIOS eine Option die ein einschalten/aufwecken über USB überhaupt erlaubt? WOL Signal Steht für WAKE ON LAN und ...

15

Kommentare

Von Server aus Exchange 2013 ist der Seitenaufruf auf Internetbrowser zum CA mit ungültigem Zertifikatgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, wurde denn ein Zerifikat einer vertrauenswürdigen CA eingebunden? Nein? Dann verwendet der Server ein automatisch erstelltes von sich selber dem nur er vertraut. ...

1

Kommentar

Verständnisfrage TLD

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, das müssten dann aber wildcardzertifikate *.mycompany.com sein und die bekommt man nicht wirklich hinterhergeschmissen :-). Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Verständnisfrage TLD

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, das Internet ist ein . ! :-) .com ist die TDL mycompany ist der Teil der Domain den Du gekauft hast und bezahlst. ...

6

Kommentare

Windows 10 Netzwerklaufwerke fehlen

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, seit Windows 8 ist das verteilen von Netzlaufwerken über Skripte nicht mehr sooooo stabiel wie früher. Die Verteilung über GPO ist wesentlichbesser und ...

2

Kommentare

Wie viele physische Kerne?

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, alles was du augezählt hast ist vor allem RAM und HDD(IO) Lastig (jeh nach Auslastung). Wie schaut das Failover Sccenario aus? Ein server ...

11

Kommentare

Versenden von externen mails von postfix über exchange 2013gelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, der Exchange erlaubt kein Relay an andere Adressen per Default. Interne nimmt er logischer weise an, weil er ja für die Domäne zuständig ...

6

Kommentare

DNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellunggelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, oft wird aber an das naheliegenste wie Backupjobs und Systemoptimierungen nicht gedacht und die können das System manchmal schön auslasten. Ich würde auf ...

33

Kommentare

DNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellunggelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, zu einer Nachtschlafenden Zeit zu der Niemand arbeitet Ein Server arbeitet immer. Gerade in der Nachts laufen oft Systemoptiierungen z.B. von Exchange oder ...

33

Kommentare

DNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellunggelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, wenn möglich spiele mal mit den Netzwerkkarten rum. Man kann über Hyper-V verscheidene Zuweisen mal durchprobieren. Desweiteren mal eine neue NIC in den ...

33

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 09.10.2015

Auch Dir einen ruhigen Freitag :-), wenn man nix exotisches auf den Servern installiert und an die Vorgaben von MS für den Betrieb laufen ...

16

Kommentare

WSUS 2012 R2 Problemgelöst

Erstellt am 09.10.2015

Hallo, ermeinte damit hier im Forum nicht extern :-) Gruß Chonta ...

35

Kommentare

Citrix Receiver - Browser Plugin startet nicht - IE Endlosschleife

Erstellt am 09.10.2015

Hallo, das sollte mit jedem Browser funktionieren das das Plugin hat. Alternativ leg mal ein neues Benutzerprofiel an und teste damit, kann auch sein ...

3

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 09.10.2015

Hallo, was soll ich sagen, reboot tut gut? Nachdem Neustart kam ich sofort wieder auf den Autodiscover Pfad. Ein Windowsfehler ist erst offizell ein ...

16

Kommentare

Windows 8.1 startet nicht mehr

Erstellt am 09.10.2015

Hallo, installiere Windows neu und fertig. Da Du die Platte hast ausbauen können hast Du die Datenja bestimmt alle gesichert. Kannst Du nicht installieren ...

7

Kommentare

SSLunter Debian: OpenSSL, MS Outlook Fehlermeldung (Zielprinizipalname ist falsch)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, sehe ich dass das Zertifikat noch 10 Jahre gültig ist. Und wenn es 100000 Jahre gültig ist wenn das Zertifikat von einem Server ...

4

Kommentare

Citrix Receiver - Browser Plugin startet nicht - IE Endlosschleife

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, deinstalliere mal alle Citrixplugins und vorhandenen Reciver, lade und installiere denneuesten runter und versuchs dann nochmal. Im FF muss ggf. noch das Plugin ...

3

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, bald verlangst du Geld, oder ;) Nö :-) ich lerne ja ja auch dazu. In meiner Umgebung läuft alles, bin hier immer auf ...

16

Kommentare

Meinungen zu Spiceworks

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, Spiceworks ist eine gute Erweiterung für das Netzwerkmonitoring. Das schöne ist, es ist sehr automatisiert und erfast vieles von alleine. Spiceworks Network Monitor ...

4

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, kommt der Rest vom Netz mit der Einstellung auch klar? :-) Weil wenn Du noch Geräte hast die NTLMv2 nicht senden spielen die ...

16

Kommentare

Server 2008 R2 auf anderer Hardware migrieren, wie vorgehen

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, aber eine Workstation auf anderer Hardware schon? Wenn die Imagesicherung einen Restore auf anderer Hardware erlaubt sollte das ja kein Problem sein. Wichtig ...

7

Kommentare

WSUS 2012 R2 Problemgelöst

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates und Intranetserver für die Statistik müsse beide gleich eingestelt sein (wenn nur ein WSUS da ist) Den ...

35

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, funktionierten meine RDP Anmeldungen nicht mehr Wie schaut das aus? Du kommst per RDP drauf aber dann akzeptiert der dein Passwort nicht und ...

16

Kommentare

Exchange 2007 - Windows-Authentifizierung (NTLM) nicht mehr möglich (EWS, Autodiscover und Anywhere)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, Hat in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie "Netzwerksicherheit: Lan Manager-Authentifizierungsebene: Nur NTLMv2-Anworten" Und Die beiden DC's am Standort haben hier "nicht definiert" stehen Dann überschreibe ...

16

Kommentare

Windows 8.1 startet nicht mehr

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, Ob die Festplatte im BIOS noch erkannt wird kann ich nicht mit Sicherheit sagen, Dann starte mal ohne HDD schauts dann genauso aus? ...

7

Kommentare

Suchfunktion bei Windows 10 nach Domänenbeitritt nicht mehr verfügbar

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, kleiner Nachtrag. Ich konnte danach die Suche benutzen aber z.B. der Edge war weg und Metroaps auch. Als Benutzer. Sorgte dann dafür das ...

15

Kommentare

Replikationsdienst in der Domain

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, dein Link fürht ins leere. Seid Server 2000 gibt es KEINE Backupdomaincontroller! Wenn die Replikation nicht geht, dannhat das einen Grund und den ...

3

Kommentare

WSUS 2012 R2 Problemgelöst

Erstellt am 07.10.2015

Hallo, um vom WSUS was ziehen zu können, muss der Rechner sich beim WSUS melden und dort einer Gruppe zugewiesen werden. Ode rman hat ...

35

Kommentare

WSUS 2012 R2 Problemgelöst

Erstellt am 07.10.2015

Hallo, den angesprochenen Dinst mal neu starten. sfc /scannow evtl auch mal machen. Gruß Chonta ...

35

Kommentare

DNS Server SBS 2011 verliert regelmäßig Netzwerkkarteneinstellunggelöst

Erstellt am 07.10.2015

Hallo, Was für Ausschlüsse sind für den Virenscanner eingestellt? Gruß Chonta ...

33

Kommentare

WSUS 2012 R2 Problemgelöst

Erstellt am 06.10.2015

Hallo, wenn der Verbindung nicht vertraut wird, ist das Zertifikat der verbindung auch noch nicht vertrauenswürdig oder vielmehr die CA die es ausgestellt hat. ...

35

Kommentare

Suchfunktion bei Windows 10 nach Domänenbeitritt nicht mehr verfügbar

Erstellt am 06.10.2015

Hallo, der ist aber aktiviert :-) Ich kenne es das wen der deaktiviert wird das System ALLES dicht macht Google gibt auch nicht wirklich ...

15

Kommentare

Suchfunktion bei Windows 10 nach Domänenbeitritt nicht mehr verfügbar

Erstellt am 05.10.2015

Hallo, Aktiviere mal die Windows-Firewall! Warum sollte die Firewall für den Admin die Suche erlauben aber für den normalen Benutzer nicht? Desweiteren ist da ...

15

Kommentare

Hyper-V Manager - Fehler beim Vorgang auf Computer "Hyper-V-Server"gelöst

Erstellt am 05.10.2015

Hallo, spielt für die nötigen Firewalleinstellungen aber keine Rolle. Und die Remoteverwaltungstools sind auch was feines. Und der freie HyperV macht erstmal alles Dicht ...

6

Kommentare

Suchfunktion bei Windows 10 nach Domänenbeitritt nicht mehr verfügbar

Erstellt am 02.10.2015

Hallo, habe ein Eval Win10 Enterprise i nstallier t und das ist auch in der Domäne. DC ist ein 2012R2 Leel ist noch auf ...

15

Kommentare

Authentifizierung an SAMBA4 Domäne

Erstellt am 02.10.2015

Hallo, sonderzeichen im Passwort? Der Login auf das Share geht von einem Windowsrechner mit den Anmeldedaten ohne Probleme? Ist die Domäne eine .Local? Gruß ...

8

Kommentare

Wie kann ich herausfinden, ob von außen jemand auf unseren Server zugreift?gelöst

Erstellt am 02.10.2015

Hallo, Werde diese Batch also dann mal regelmäßig (manuell) startenUnd Dann damit Einträge mit deinem Namenund PC einfügen obwohlt Du eingelogt bist? Logonscript bedeutet ...

9

Kommentare

Mit Multipath-TCP mehrere Internet-Leitungen bündeln. Möglich? und mit welcher Hardware?

Erstellt am 01.10.2015

Hallo, die Gesamtbandbreite steht für das Rechenzentrum in dem der Server steht zur Verfügung. Bevor Du dir was Kaufst, mach eine Teststellung mit VMs ...

6

Kommentare

Installation von Spotify möglich - ohne Adminrechte in Domäne

Erstellt am 01.10.2015

Hallo, wie gesagt früher ging es mit Chrome. Wenn DU die MSI nimmst und Chrome schon drauf ist dann wirds nicht gehen. Wenn Chrome ...

10

Kommentare

Installation von Spotify möglich - ohne Adminrechte in Domäne

Erstellt am 01.10.2015

Hallo, überraschung Chrome würde Teilweise auch gehen (ging zumindest Früher) und blockt dan evtl MSI VErteilung (wenn es vor der Verteilung so schon installiert ...

10

Kommentare