
Remote einen User Adminrechte geben um Programme zu löschen?
Erstellt am 01.04.2016
Willst Du denn, dass der Domänennutzer lokaler Admin bleibt? Wenn nicht, würde ich anders herangehen. Wenn Du bspw. eine TeamViewer-Session auf hast kannst Du ...
10
KommentareLTO 4 Bandlaufwerk: Bandkapazität wird nicht erreicht. Zuviele "Bad Blocks"
Erstellt am 25.03.2016
Eigentlich kannst Du nur noch im Ausschlussverfahren weitermachen. Controller und LW an einen anderen Rechner. Wenn der Fehler weiterhin besteht anderen Controller testen. Wenn ...
10
KommentareLTO 4 Bandlaufwerk: Bandkapazität wird nicht erreicht. Zuviele "Bad Blocks"
Erstellt am 21.03.2016
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Scheint ein defektes Laufwerk zu sein. Ich würde den Garantiestatus checken und versuchen das Laufwerk auf Garantie ...
10
KommentareKann mich der Vermieter ausspähen und was kann ich tun?
Erstellt am 18.03.2016
Mich würde mal interessieren, worauf dein Verdacht beruht. Hast Du dafür einen konkreten Anlass? Gesetzt den Fall, dass dein Netzwerk wirklich kompromittiert wurde so ...
13
KommentareFestplatte Clonen mit Acronis 11.5 und Raid
Erstellt am 15.03.2016
Wenn Du von deinem ABR11.5 Medium bootest, was siehst Du denn dann? Deine RAID-Volums oder die einzelnen Platten? Universal Restore müsstest Du wohl gar ...
10
KommentareProbleme mit USB Download Tool unter Win10
Erstellt am 08.03.2016
Hatte auch schon mal Probleme mit dem Tool. In dem Fall lag es daran, dass das Ausführen des Tools als Administrator nicht gereicht hat. ...
6
KommentareNeu aufgesetztes Windows 7 Home Premium installiert keine Updates
Erstellt am 23.02.2016
Ich fuehre relativ viele Installationen durch und hatte das Problem auch. Grund ist anscheinend ein Update des Windows Update Agent an sich. Bei mir ...
16
KommentareServer im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Das hatte ich auch schon probiert, doch leider bieten beide Router keine andere Einstellungsmöglicheit mit VPN. Die FritzBox bietet diese ...
15
KommentareServer im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?
Erstellt am 09.07.2013
Hey, was machst Du denn da? In dem Fenster sieht es eher so aus, als solltest Du dort die Wan-Verbindung konfigurieren. In deinem Fall ...
15
KommentareServer im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?
Erstellt am 09.07.2013
Hey, so z.B.: Gruß, Chris ...
15
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Hey, das oben verlinkte Supportpack ist vom 25.07.2012(v77662), eine ebene höher gib es von eins vom 10.09.2012(v79572): ftp://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/supportpack-windows/p1072349968/v79572/ Welche Version hast Du denn eingespielt? ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Zitat von : - Mahlzeit. > Zitat von : > bist Du mit deiner neuen Erkenntnis denn nochmal an den Support ran getreten? Ja, ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Hey, bist Du mit deiner neuen Erkenntnis denn nochmal an den Support ran getreten? Hast Du versucht in den 2nd Level Support zu gelangen, ...
34
KommentareServer im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?
Erstellt am 04.07.2013
Hey, also ich frage mich immer ob es so eine gute Idee ist, einen Windows Server direkt ins Netz zu stellen, ohne Diesen zumindest ...
15
KommentareFestplatte aus Storage Space Pool entfernen SRV 2012 Std.
Erstellt am 03.07.2013
Oh, entschuldige bitte. Kann es vielleicht sein, dass die Laufwerke einfach nicht HotPlug-fähig sind? Der Entfernen-Button fehlt ja bei allen Platten die in BAYs ...
6
KommentareFestplatte aus Storage Space Pool entfernen SRV 2012 Std.
Erstellt am 03.07.2013
Naja sieht doch in 2012 nicht viel anders aus, oder? ;) ...
6
KommentareFestplatte aus Storage Space Pool entfernen SRV 2012 Std.
Erstellt am 02.07.2013
Hey, <- sieht doch ganz brauchbar aus Gruß, Chris ...
6
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 02.07.2013
Hey, also als HP-Experten würde ich mich auch nicht bezeichnen, aber ich habe die Erkenntnis gewonnen, dass man die HP SmartStart CD x64 unbedingt ...
34
KommentareProbleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04
Erstellt am 01.07.2013
Hey, 5-6 HDMI-Ausgänge??? Das ist merkwürdig. Ich kann mich da nur Markus anschließen, check mal ob es einen propriertären Treiber für deine Karte gibt. ...
6
KommentareProbleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04
Erstellt am 30.06.2013
Hey, mal in die Einstellungen gegangen und geguckt, ob der HDMI-Output auch gewählt ist? Gruß, Chris ...
6
KommentareKleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellen
Erstellt am 30.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dommel: > Ich würde klar davon abraten den einzigen DomainController im Netz auf ...
17
KommentareKleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellen
Erstellt am 30.06.2013
Hi Dommel: Ich würde klar davon abraten den einzigen DomainController im Netz auf Desktophardware aufzusetzten. ts-bauing: Wurden denn die Thematiken Firewall und Backup erfüllt? ...
17
KommentareDll-Datei wurde umbenannt
Erstellt am 29.06.2013
Hey, gerne geschehen. Bitte markiere den Beitrag noch mit gelöst. Gruß, Chris ...
11
KommentareDll-Datei wurde umbenannt
Erstellt am 29.06.2013
Hey, die Datei brauchst Du nicht verschieben. Einfach in deinem Downloadordner, oder wo immer Du Sie gespeichert hast, doppelt anklicken und die Sicherheitsabfragen bestätigen. ...
11
KommentareDll-Datei wurde umbenannt
Erstellt am 29.06.2013
Hey, ich hab Dir was geschrieben. Scheint mir für Dich am passendsten zu sein. ;) Du musst nur die Datei runterladen und ausführen. Nach ...
11
KommentareDll-Datei wurde umbenannt
Erstellt am 29.06.2013
Hey, Standard in frischer Installation war nur ein Hinweis von mir. Du kannst das Standardprogramm wohl nurnoch über die Registry ändern. Vor Arbeiten an ...
11
KommentareVMware Gast (Server 2003 mit festgelegter IP-Adresse) ins Internet bringen
Erstellt am 28.06.2013
Hey, also wenn Du meine Antwort befolgst, änderst Du lediglich die IP-Adressen der Gerät um den Server herum, so dass der Server auf seiner ...
8
KommentareVMware Gast (Server 2003 mit festgelegter IP-Adresse) ins Internet bringen
Erstellt am 28.06.2013
Hey, DHCP an der Fritzbox deaktivieren! Fritzbox IP auf 10.52.131.250/24, Windows 7 Client auf 10.52.131.xxx/24 Netzwerkadapter vom virtuellen 2003 auf bridged stellen und die ...
8
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hey, also eigentlich geht die Lösungswahl mit der vorhandenen Hardwaree einher. Wenn Du einen Server über hast, dessen Hardware für ESXi zertifiziert ist, oder ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hey, aber sowas bekommt man auch mit google raus. ;) Gruß, Chris ...
26
KommentareWindows Preview 8.1 Anmeldezwang
Erstellt am 28.06.2013
Hey, ich hatte bei der Installation keinen DHCP laufen, weil meine virtuellen Server gerade aus waren. Mir wurde auch direkt die Nutzung eines lokalen ...
7
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hey, Zitat von : - DIe Frage ist nun ob das mit der VirtualBox überhaupt funktioniert wenn ich den oben genannten Converter nehme. Nein ...
26
KommentareVirtuelle Server bei einem root-Server aufsetzen
Erstellt am 28.06.2013
Hey, Du solltest Dir einen Admin suchen. Mit kurz ein bisschen spielen und dann los aufs Produktivsystem, wie schon oft von Vielen erwähnt(Zwinker zu ...
10
KommentareDll-Datei wurde umbenannt
Erstellt am 27.06.2013
Hey, Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen: .dll Anwendungserweiterung Unbekannte Anwendung = Standard in frischer Installation Hast Du Das ...
11
KommentareVirtuelle Server bei einem root-Server aufsetzen
Erstellt am 27.06.2013
Hey, also prinzipiell ist das für einen Anfänger gar nicht zu empfehlen, denn das System kann schnell kompromittiert werden, wenn nicht alle Sicherheitsvorkehrungen richtig ...
10
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 26.06.2013
Hey, also nen Oracel VMWare Standalone Converter kenne ich nicht. Ich kenne nen Standalone Converter von der Firma VMWare und anscheinend hat die Firma ...
26
KommentareWo ist ein Download für SBS 2011 Englisch als ISO
Erstellt am 25.06.2013
Hust, auf der Seite ganz unten steht ein korrekter DirectLink für die deutsche Version. :) Hier die englische Version: Gruß, Chris ...
7
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - Welches Programm würdest du mir dann empfehlen um die Festplatte zu verschlüsseln? Und zwar wirklich so das es niemand außer ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Hey, schieb die VM auf ne externe Platte, verbinde Diese über ESATA anstatt über USB 3.0 und die VM steht dann wenigstens mit SATA ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 24.06.2013
Hey, nehm den VMWare Standalone Converter. Gruß, Chris ...
26
KommentareVirtuelle Maschine aus ESXi 4.0 in Hyper-V Cluster unter Windows Server 2012 überführen
Erstellt am 23.06.2013
Klingt auch gut, hab ich in der Praxis noch nicht ausprobiert und kenne die RescueCD nicht. Konnte dd leider noch nicht dazu überreden nur ...
7
KommentareVirtuelle Maschine aus ESXi 4.0 in Hyper-V Cluster unter Windows Server 2012 überführen
Erstellt am 23.06.2013
Hey, sollte Diese Vorgehensweise nicht problemloser zum Ziel führen? Gruß, Chris ...
7
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Ja bei allen Clients. Ich hab auch mehrere gleichzeitig laufen und testen mit unterschiedlichen versuchen sonst wäre ich nicht so ...
32
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Hey leute :) Ich verzweifel hier noch; folgendes Problem: Firma hat neue Rechner gekauft + win 7 pro Gleicher Fehler ...
32
KommentareFestplatte kopieren oder klonen mit ddrescue
Erstellt am 18.06.2013
Hey, les Dich hier mal ein. Deine DVD kenne ich nicht. Nehm Dir nen Linux-PC, ne Live-CD oder Ähnliches(empfehle Ubuntu ist für Einsteiger einfach ...
3
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 17.06.2013
:) Wir Paraniode verstehen uns einfach. :D Gruß, Chris ...
27
KommentareMultiBootStick auf Grub2-Basis
Erstellt am 17.06.2013
Menuentry für Ubuntu 13.04 x64: menuentry "Ubuntu 13.04 Live amd64" { set isofile=/iso/ubuntu-13.04-desktop-amd64.iso loopback loop $isofile linux (loop)/casper/vmlinuz.efi boot=casper iso-scan/filename=$isofile noprompt noeject initrd (loop)/casper/initrd.lz ...
5
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 17.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > -> Nach diesem Vorgehen sollte dein System frei von Kompromittierungen sein, denn die ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 16.06.2013
Hey, wenn Du wirklich auf die sichere Seite willst (Infektion des Rechners ausschließen) und einen Angreifer vermutest, der nicht erkannt wird gehe folgendermaßen vor: ...
27
KommentarePoweredge 840 down was ist defekt
Erstellt am 27.02.2013
Hey, wenn Dell drehen kann, kannst Du Das doch auch. ;) Dreh die Kabel einfach wieder zurück. Gruß, Chris ...
9
Kommentare
Gruß,
Chris