
colinardo
Moderator
colinardo 16 days ago, in German
OpenSSH Server v10.0 - Mögliche Inkompatibilitäten mit Clients oder SSH-Bibliotheken
Das OpenSSH Team hat vor einigen Tagen Version 10.0 des OpenSSH Servers veröffentlicht. Diese Version bringt eine Änderung an den Standard-Ciphern bei der Schlüsselaushandlung mit
Add
8
3078
2
colinardo on Feb 27, 2025, in German
Mikrotik Scripting - Router-Log schnell nach Zeit filtern
Oft braucht man nur eine eingeschränkte Anzahl an Log-Events zwischen zwei Datumswerten oder innerhalb einer bestimmen Zeit wie bspw. der letzten Stunde. Es gibt
Add
8
4785
1
colinardo on Feb 20, 2025, in German
Mikrotik Scripting - Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegen
Ein schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von
Add
4
4592
0
colinardo on Dec 26, 2024, in German
W11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Okt. oder Nov. 24 Updates defekt
Solltet ihr Windows 11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Oktober oder November Updates auf einem Stick/CD besitzen und davon eine Neu-Installation über das Medium planen, wird
9 Comments
6
7065
0
colinardo on Dec 03, 2024, in German
Zabbix - SQL injection vulnerability (CVE-2024-42327)
Zabbix informiert über eine kritische SQL-Injection Sicherheitslücke die sich bereits mit niedrigen Privilegien mit Zugriff über die API ausnutzen und über die sich das gesamte
9 Comments
6
2927
0
colinardo on Oct 18, 2024, in German
Leseliste: Suche auch in den Notizen
Servus @Frank, Freitag ist Wünsch-Dir-Was-Tag :-D. Die Suche in der Leseliste ist schon mal sehr hilfreich, Danke dafür! Das Tüpfelchen auf dem i wäre es,
5 Comments
6
1612
2
colinardo on Jul 01, 2024, in German
Mikrotik - mDNS Repeater erstmalig in der aktuellen Beta von RouterOS
Servus Kollegen. Mikrotik hatte es vor ca. 1 Jahr angekündigt: Nun wurde das Kind geboren (RouterOS 7.16 beta3) Zur Zeit ist dieser erst einmal nur
5 Comments
9
5339
0
colinardo on Mar 04, 2024, in German
Mikrotik RouterOS 7.15beta4: DNS-Proxy bietet nun "adlist" support
Servus Kollegen. Mikrotik hat wieder eine neue Beta-Version von RouterOS mit einigen Neuerungen und fixes am Start in der unter anderem der Onboard DNS-Proxy ein
10 Comments
9
4290
1
colinardo on Sep 19, 2023, in German
Powershell: Text anhand seiner Position aus PDF-Dokumenten auslesen
Einleitung Möglichkeiten für das automatische Extrahieren von Text aus PDF-Dokumenten gibt es etliche (PDFtk, iTextSharp,). Das gezielte Extrahieren der gewünschten Inhalte geschieht dann aber oftmals
9 Comments
18
10962
2
colinardo on Aug 02, 2023, in German
Outlook 2016 + 2019 - Fix für Besprechungen sind standardmäßig Teams Online Besprechungen
Servus Kollegen! Für die Admins unter euch die mit dem Problem konfrontiert sind das neu erstellte Besprechungen bei aktivem Teams-Plugin immer als Teams-Online-Besprechungen angelegt werden,
4 Comments
11
8770
0
colinardo on May 22, 2023, in German
Mikrotik Security Vulnerability CVE-2023-32154 (IPv6 router advertisements)
Mikrotik wurde über ein Sicherheitsleck informiert. Und zwar betrifft dieses alle RouterOS Versionen 6.xx und 7.xx mit aktivierten "IPv6 advertisements". Solltet ihr IPv6 auf den
1 Comment
4
3193
0
colinardo on Mar 24, 2023, in German
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Einleitung mDNS Repeating (Multicast DNS) auf Mikrotik Routern, ein hier oft nachgefragtes Feature, ist zur Zeit der Anleitung noch kein Bestandteil von RouterOS (Mikrotik
16 Comments
9
13999
1
colinardo on Dec 30, 2022, in German
Mikrotik Scripting: Domain zu IPv6 Adresse(n) auflösen
Servus Mikrotik-User. Mikrotik bietet leider keine explizite Funktion für das Auflösen von DNS-Namen zu IPv6 Adressen an. Die :resolve Funktion liefert hier präferiert IPv4 Adressen
1 Comment
4
7883
0
colinardo on Oct 10, 2022, in German
WARNUNG: Linux-Kernel 5.19.12 kann Notebook-Displays mit Intel-GPU beschädigen
Servus Kollegen. Besitzer von Notebooks mit Intel-Prozessoren mit integrierter GPU Einheit sollten einen großen Bogen um die Linux-Kernel-Version 5.19.12 machen, diese könnte die Displays beschädigen!
2 Comments
7
4385
0
colinardo on Sep 10, 2022, in German
Wünsch-Dir-Was: Kommentarliste in Wissensbeiträgen ausblenden oder auf Anzahl begrenzt laden
Servus @Frank, Hoffe du hattest einen erholsamen Urlaub :-). Manche viel frequentierten Wissensbeiträge, haben ja mittlerweile eine extrem lange Kommentarliste ( ). Das macht das
7 Comments
5
3442
0
colinardo on Aug 05, 2022, in German
CISCO Small Business RV Router Serie jetzt patchen!
Mehrere Sicherheitslücken bedrohen die häufig von kleinen/mittelgroßen Unternehmen genutzte RV Serie CISCOs. Über das Webinterface der Geräte lassen sich die Geräte ohne valide Zugangsdaten komplett
Add
4
3081
0
colinardo on Jul 22, 2022, in German
Mikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Servus Kollegen. Mir ist gerade beim Entwickeln eines SPF-Tools ein DNS-Problem mit einem Mikrotik Router (RB4011) auf die Füße gefallen. Ich habe das Problem auch
10 Comments
1
3547
1
colinardo on Jul 20, 2022, in German
Zyxel Firewalls jetzt patchen!
In Firewalls von Zyxel gibt es aktuell eine schwerwiegende Lücke mit der im schlimmsten Fall lokal eigene Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden können. Sicherheitsupdates sind
Add
5
3805
0
colinardo on Jul 06, 2022, in German
OpenSSL Version 3.0.4 von ernster Sicherheitslücke betroffen
Servus Kollegen. Admins/User die OpenSSL in der Version 3.0.4 vom 21. Juni 2022 einsetzen, sollten Ihre Systeme schnellstens auf die Version 3.0.5 aktualisieren. Die Lücke
Add
7
2918
1
colinardo on Jun 07, 2022, in German
Mikrotik SSH Public Key Authentifizierung mit neueren OpenSSH Versionen 8.2+ (fix in RouterOS 7.4Beta2 erhältlich)
#edit 07.06.2022 18:09# Kaum hat man den Beitrag geschrieben hat Mikrotik schon reagiert, wow :-)! RouterOS version 7.4beta2 has been released the "v7 testing" channel!
Add
5
4601
1
colinardo on May 06, 2022, in German
Exchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Servus all. Alle Admins die noch die Standard-Authentifizierung in Exchange Online (M365) aktiv nutzen, sollten dies schleunigst ändern da sie Ende des Jahres permanent deaktiviert
13 Comments
4
10667
1
colinardo on Feb 05, 2022, in German
Administrator.de : Editor-Hilfsmittel für Powershell-Supporter
Servus @all, heute mal zur Abwechslung ein Browserseitiges User-Script mit einer Erleichterung für alle Powershell-Supporter hier im Forum. Es kommt ja hier nicht gerade selten
1 Comment
17
15813
1
colinardo on Oct 16, 2021, in German
Windows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
In Windows 11 wurden die Möglichkeiten zur Anpassung für Administratoren weiter beschnitten. Die vorherige Möglichkeit mit der Anpassung über die LayoutModification.xml wurde durch eine JSON
14 Comments
23
51510
7
colinardo on Oct 11, 2021, in German
Windows 11 Quicky : Klassisches Kontextmenü aktivieren
Fürs Windows 11 Repertoire auf Administrator.de falls es mal benötigt wird. Kurzer Tipp für jene die das neue Kontextmenü unter Windows 11 nervt und das
15 Comments
16
35410
5
colinardo on Sep 22, 2021, in German
PfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Servus @ all. ich bin vor ein paar Tagen über ein kleines Problem beim Wireguard Routing gestolpert und möchte es einfach hier einstellen falls sich
12 Comments
4
7366
0
colinardo on Sep 17, 2021, in German
Mikrotik RouterOS 7.1rc3 mit Docker(TM) Unterstützung
Eigentlich ungewöhnlich wenn man in einem "Release Candidate" ein neues Feature implementiert. Normalerweise sind die ja nur zur Beseitigung von Fehlern da aber naja da
4 Comments
3
6911
1
colinardo on Aug 26, 2021, in German
PowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Einleitung Diese Anleitung soll eine Einführung in den Einsatz der Browser Automatisierung mittels Selenium WebDriver und Powershell geben und anhand von kleinen Beispielen den Einsatz
27 Comments
24
49808
11
colinardo on Aug 23, 2021, in German
Windows Server 2022 release ist da
Windows Server 2022 ist nun final und soll bis zu zehn Jahre lang mit Updates versorgt werden und richtet sich primäre an Unternehmen die Ihre
30 Comments
4
9287
0
colinardo on Aug 19, 2021, in German
Mikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Servus Kollegen und Mitstreiter, gerade flattert mir der Mikrotik Newsletter (August 2021) ins Haus. Darin kündigt Mikrotik neue Router Hardware an, allen voran eine neue
16 Comments
7
7524
1
colinardo on Aug 13, 2021, in German
Formatierung-Bugs in Beiträgen
Servus @Frank, in letzter Zeit sind mir noch weitere Bugs bei der Formatierung in Beiträgen aufgefallen die ich hier mal aufliste 1. Slashes nach einem
6 Comments
0
1789
0
colinardo on Jul 10, 2021, in German
RouterOS 7.1beta6 - GRE Tunnel funktioniert nicht zu Non-Mikrotik-Devices (fix)
Kleiner Hinweis für alle RouterOS 7.1Beta6 User die einen GRE Tunnel zu Mikrotik fremden Geräten aufbauen möchten. Wenn der GRE-Tunnel trotz richtiger Konfiguration auf beiden
2 Comments
5
4805
0
colinardo on Jun 22, 2021, in German
Powershell - Leitfaden für Anfänger
Da ja immer mal wieder die Frage nach Powershell-Lektüre von Neulingen in der Materie aufkommt, habe ich die wichtigsten Kapitel und Ressourcen zu den Grundlagen
38 Comments
52
41175
31
colinardo on Apr 15, 2021, in German
Wie geschickt sich Malware verstecken kann - Ein Beispiel aus der Praxis eines Security Experts
Servus Kollegen und Mitstreiter, da ja in letzter Zeit die Exchange-Lücken die Admin-Landschaft ziemlich aufgewirbelt haben und dabei auch immer mal wieder "sogenannte" Admins dabei
9 Comments
7
6953
3
colinardo on Aug 22, 2020, in German
Erster Blick auf die Implementierung von Wireguard in RouterOS 7.1Beta2
Seit gestern (21.08.2020) ist mit RouterOS 7.1beta2 (Development) für jedermann ein erster Blick auf die Implementierung des Wireguard Tunnel Protokolls in RouterOS möglich. Für die
Add
5
13971
1
colinardo on Jun 07, 2020, in German
Mikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
TOC Einleitung Die folgende Anleitung soll als eine zusätzliche Ergänzung zu der schon bestehenden hervorragenden Übersicht von @aqui in der Anleitung dienen, und die Möglichkeiten
21 Comments
12
34601
6
colinardo on Jul 16, 2018, in German
Bug-Report: Link-Parserfehler bei Web-Links mit Klammern im URI
Servus Frank . Habe das jetzt schon ein paar mal nicht funktionsfähige Links umwandeln müssen, daher jetzt mal ein Post dazu: Und zwar geht es
4 Comments
1
3218
0
colinardo on Apr 23, 2018, in German
Mikrotik Advisory: Vulnerability exploiting the Winbox port
Brand aktuell: Eine Schwachstelle im Winbox-Port bei Mikrotik Routern erlaubt das Auslesen der User-Datenbank der Router. Patch ist aktuell in Arbeit. -edit- Patch ist jetzt
1 Comment
4
8010
0
colinardo on Mar 13, 2018, in German
Achtung Admins: Netzwerküberwachung PRTG speichert Passwörter unverschlüsselt
Heute ist Tag der Lücken, PRTG speichert Kennwörter für AD Konten unverschlüsselt Gefixt wurde die Lücke ab Version 18.1.38. Siehe dazu auch:
4 Comments
4
3984
0
colinardo on Mar 13, 2018, in German
Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern
An alle die Samba4 als DC in einem AD betreiben, sollten schleunigst die aktuellen Patches einspielen: Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern Die Lücke erlaubt
19 Comments
2
6239
0
colinardo on Mar 04, 2018, in German
HTML5 Client für Microsoft Remote Desktop Services 2016 - Aktueller Entwicklungsstand
Microsoft hat ja bekanntlich einen HTML5 RD-Client in Entwicklung mit dem man unabhängig von der mstsc.exe im Browser arbeiten kann. Dieser war kurzzeitig als Preview-Download
1 Comment
3
4103
0
colinardo on Nov 22, 2017, in German
Mikrotik - Lets Encrypt Zertifikate mit MetaROUTER Instanz auf dem Router erzeugen
TOC Einleitung Folgende Anleitung ist aus der Lage heraus entstanden das ein Kunde auf seinem Mikrotik sein Hotspot Captive Portal auf SSL umstellen wollte (Sollte
10 Comments
13
17546
2
colinardo on Oct 16, 2017, in German
Schwachstelle im WPA2 Protokoll veröffentlicht
An alle Wireless User da draußen. So ziemlich jeder AP ist von der Schwachstelle betroffen da die Schwachstelle das Protokoll selbst bzw. die Implementierung des
10 Comments
4
5306
0
colinardo on Oct 01, 2017, in German
Suchfunktion des Forums Bugs und Verbesserungen
Servus Frank, mir sind seit dem Update der Suchfunktion folgende negative Aspekte und Bugs aufgefallen: Default "Oder"-Suche: Finde ich persönlich missglückt da viel zu viele
9 Comments
0
2970
0
colinardo on Jan 16, 2017, in German
Mikrotik Skript: E-Mail Benachrichtigung über neue MAC-Adressen im Netzwerk
Servus Kollegen, hatte vor kurzem einen Kunden der folgendes Anliegen hatte: Es sollte über jede neu auftauchende MAC-Adresse für die per DHCP eine Lease auf
5 Comments
9
7193
2
colinardo on Dec 22, 2016, in German
Mikrotik Zertifikate - Import von Private-Key wird ignoriert
Hallo Kollegen, kurzer Tipp für den Import von private Keys von Zertifikaten in der aktuellen RouterOS-Version. Als ich gestern das StartSSL-Zertifikat das ich für das
Add
5
4307
0
colinardo on Oct 08, 2016, in German
Arbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen
TOC Vorwort Diese Anleitung zeigt wie man die Arbeitsordner-Rolle auf einem Windows Server 2012 R2 auf einen anderen SSL-Port verschiebt, so dass z.B. weiterhin Dienste
5 Comments
5
9918
3
colinardo on Sep 19, 2016, in German
Wachsende Kritik an Public Key Pinning für HTTPS
Für die alle die vorhaben Public Key Pinning einzusetzen, eine interessante Info über nicht zu unterschätzende Angriffswege beim Einsatz.
2 Comments
1
1499
0
colinardo on Sep 15, 2016, in German
KB3185911 speeds up the Windows 7 scan for updates
"Holdrio" :-), ein auf den ersten Blick unscheinbares Sicherheitsupdate (KB3185911) für eine Grafikkomponente beschleunigt anscheinend erneut den Update-Scan Prozess unter Windows 7. Gruß colinardo
Add
2
2709
0
colinardo on Aug 30, 2016, in German
Microsoft Update Katalog ohne Internet Explorer nutzen
Microsoft ist zwar schon dabei den Katalog Browser unabhängig umzubauen, hier aber trotzdem noch ein schneller Tipp zur Nutzung des Update-Katalogs ohne aktuell den IE
2 Comments
9
5838
0
colinardo on Jun 21, 2016, in German
Powershell: StartSSL StartAPI für das automatisierte Validieren und Anfordern von SSL-Zertifikaten verwenden
WICHTIGER HINWEIS: StartCom und WoSign Zertifikate werden seit einiger Zeit von den großen Betriebsystemen und Browsern nicht mehr als Vertrauenswürdig eingestuft. Bitte beachten sie
Add
6
5861
0